Islam

Beiträge zum Thema Islam

Kultur

offen für alle Interessierten
Vortrag über den Islam am 16.12.23

Vortragsabend über den Islam von der Islamischen Gemeinschaft am Main IGaM e.V. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Religion des Islams. Parallelen zwischen dem Islam und dem Christentum werden aufgezeigt, oft kritisierte Punkte im Islam angesprochen und aus Sicht von Muslimen erklärt. Mit offener Fragerunde und gemeinsamem Austausch. Beginn: 15 Uhr, EG Kostenfrei und offen für alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euren Besuch.

  • Obernburg am Main
  • 21.11.23
  • 205× gelesen
Kultur
Viele junge Christen besuchen regelmäßig die Gottesdienste in der Kirche. Für sie sind Weihnachten, Ostern und Pfingsten wichtige Feiertage, die mit der Familie und in der Pfarrgemeinde gemeinsam gefeiert werden. Unser Bild entstand am vergangenen Sonntagmorgen in Eichenbühl bei der Bittprozession im Erftal. Foto Roland Schönmüller
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Kraft und Hoffnung finden durch den Glauben.

Förderung von Frieden  -  Gelingendes  Zusammenleben in einer Gesellschaft. Die heutige Jugend in Deutschland ist sehr multikulturell und umfasst eine Vielzahl von Religionen und Kulturen, darunter Christen, Orthodoxe und Muslime. Die Beziehung  junger Menschen zu Gott und zur Kirche ist jedoch sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab – wie beispielsweise ihrem familiären Hintergrund, ihrem sozialen Umfeld und ihrer persönlichen Überzeugung. Für viele Muslime beispielsweise gilt der...

  • Miltenberg
  • 15.05.23
  • 855× gelesen
Kultur

Burkiniverbot in Großwallstadt
Kontroverse um rechtswidriges Verbot

In der vergangenen Sitzung des Großwallstädter Gemeinderats wurde beschlossen, dass im örtlichen Schwimmbad auch in Zukunft das Tragen von Burkinis im Schwimmbecken untersagt ist. Zu diesem Vorgehen erklärt Andreas Adrian, Direktkandidat der LINKEN im Wahlkreis: ,,Ich habe meine Heimatgemeinde und ihre Bewohner*innen immer als aufgeschlossen und weltoffen erlebt. Dass sich der Gemeinderat beinahe geschlossen gegen eine Liberalisierung der Badeverordnung entschieden hat, ist ein Armutszeugnis...

  • Großwallstadt
  • 22.05.21
  • 463× gelesen
Hobby & Freizeit

Kinderbuchvorstellung: Planet Omar von Zanib Mian
Lernen ohne es zu merken

Mit dem Lesen habe ich schon früh begonnen. Und ebenso früh konnte ich gar nicht schnell genug neue Bücher bekommen. Mittlerweile lese ich natürlich eher selten noch Kinderbücher. Aber wenn mir ein vielversprechend klingendes Buch über den Weg läuft, bin ich sehr interessiert, wie diese heutzutage gestaltet werden. Besonders toll finde ich es natürlich, wenn sie auch noch eine wichtige Botschaft vermitteln. Wenn mir das Buch dann auch noch gefällt, möchte ich es gerne hier vorstellen. Manche...

  • Mönchberg
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Politik

LINKE stellt Antrag im Kreistag
Gegen Rassismus für Offenheit

In einem kürzlich veröffentlichen Beitrag des Main-Echo berichtet eine junge Krankenschwester mit türkischen Wurzeln über den Rassismus, den sie bei der Wohnungssuche im Landkreis erlebt hat. Dies nehmen wir zum Anlass, den Handlungsbedarf, der in Miltenberg bezüglich dieser Thematik zweifelsohne besteht, zu verdeutlichen. Nicht nur die katastrophale Lage auf dem Wohnungsmarkt, sondern auch das offensichtliche Misstrauen gegenüber Menschen mit vermeintlichem Migrationshintergrund ist in den...

  • Obernburg am Main
  • 23.09.20
  • 213× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Suhrkamp Verlag

Kinderbuchvorstellung: Muhammad Ali
Fliegen wie ein Schmetterling, stechen wie eine Biene

Mit Muhammad Ali erhält ein Sportler eine Ausgabe in der Reihe Little People, Big Dreams, der vor allem in seiner originären Profession durchaus kontrovers angesehen werden kann. Anfangs hatte ich mich daher gewundert, dass Ali eine Ausgabe bekommt. Muhammad Ali, geboren als Cassius Clay, ist einer der Boxer des 20. Jahrhunderts. Dabei hatte ein geklautes Fahrrad erheblichen Einfluss auf seine Motivation ein guter Boxer zu werden. Cassius Clay, so hieß er zu dem Zeitpunkt noch, ließ sich in der...

  • Mönchberg
  • 17.07.20
  • 715× gelesen
Garten
Paradiese des Glücks | Foto: Verlag DVA

Von den historischen persischen Gärten über die Gartenpracht im spanischen Andalusien
Buchtipp: Zauber des Orients

Die Gärten des Orients offenbaren als Paradiese des Glücks den kulturellen Reichtum des islamischen Kulturraums auf einzigartige Weise. In ihnen verbinden sich viele künstlerische Ausdrucksformen wie Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Dichtung zu einem magischen Ganzen. Ob bei einer Meditation bei den Kakteen im Privatgarten in Marrakesch oder unter den Maulbeeren für die Seidenraupen im Garten in Beirut - immer sollen Gärten uns entspannen und zu unserer Heilung beitragen (Zitat von...

  • Miltenberg
  • 17.12.18
  • 311× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.