Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Politik

Die Bürgerinitiative Zukunft Mönchberg informiert
Infoveranstaltung zu den Windvorranggebieten in und um Mönchberg

Nachdem die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Bayerischer Untermain am 01.10.2024 beschlossen hat, das Kapitel 5.2 „Energie“ des Regionalplans fortzuschreiben, wird der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, zur Windenergieplanung Stellung zu nehmen. Mönchberg ist in der vorliegenden Planung durch die Vorrangfläche W51 in erheblichem Umfang betroffen. Die Windvorrangfläche auf Mönchberger Gemarkung umfasst das Gebiet vom Geiersberg über den Eselsweg in Richtung MIL2. Auf der...

  • Mönchberg
  • 30.11.24
  • 300× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Katja Sander

kostenfreier Online-Infoabend
Hilfreiches Wissen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Im Frühjahr bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt neue Seminare für Waldbesitzende an. Themen sind Waldbesitz & Jagd, Arbeitssicherheit und Erste Hilfe im Wald. Den Auftakt macht der Online-Infoabend: Wald & Wild – Hilfreiches Wissen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer am 22. Februar 2024 Was muss ich als Waldeigentümer über die Jagd wissen? Ist jeder Besitzer eines Waldgrundstücks Jagdgenosse? Wie kann man Wildverbiss an Jungbäumen unterscheiden? Was ist...

  • Miltenberg
  • 14.01.24
  • 145× gelesen
Politik
2 Bilder

Erstes öffentliches Treffen am 13.07.
Grüne Buchen formieren sich für Kommunalwahlen 2024

Buchen. Die Grünen in der Stadt Buchen haben sich vorgenommen, die Herausforderungen des Klimawandels anzunehmen und aktiv eine nachhaltige Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Mit den Kommunalwahlen im Jahr 2024 streben sie die Bildung einer großen, vielfältigen und starken grünen Fraktion in Kreis- und Gemeinderat an. Nach einigen internen Vorbereitungstreffen lädt die Partei alle Interessierte am 13. Juli 2023 um 19:30 Uhr ins Bistro Waldeck in Buchen ein. Hier besteht die...

  • Buchen
  • 01.07.23
  • 391× gelesen
Vereine
2 Bilder

Waldhüpfer - Waldkindergarten Amorbach
Infoveranstaltung am 27.03.2022

Unser Ziel ist die Natur und ihre wundervollen Facetten den Menschen näher zu bringen, angefangen bei den Kleinsten . Deshalb ist unser erstes Projekt der Aufbau des Waldkindergartens Waldhüpfer in Amorbach.  Hierzu laden wir alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung am 27.03.2022 von 10 - 14 Uhr ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Beuchener Berg. Parken ist im Stadtgebiet möglich. Vorgesehen sind Führungen über das Gelände. Die Organisatoren beantworten Fragen rund um den...

  • Amorbach
  • 18.03.22
  • 494× gelesen
Energie & Umwelt
Anika Weisbrod und Uwe Halbach stellen Ihre Projekte "Zukunftswald Odenwald" und "MainEichenwald" den Gästen der Veranstaltung "Gemeinsam für einen Wald mit Zukunft!" vor.  | Foto: Lukas Nitzl
Video 7 Bilder

Zwei Zukunftswald-Projekte in der Region.
Gemeinsam für einen Wald mit Zukunft!

Wir sehen überall unsere Bäume leiden, vom Käfer zerfressene Bestände und wegen der Trockenheit ausgetrocknete Bäume. Diese dramatischen Veränderungen beschäftigen die bayerische Forstverwaltung schon seit Jahren. Daher hat sie 2015 mit der Initiative Zukunftswald (IZW) ein Werkzeug ins Leben gerufen, dass sich auf regionaler Ebene um aktuelle Probleme kümmern soll. Unter dem Banner „Initiative Zukunftswald“ werden und wurden bayernweit Projekte gestartet. Obwohl sie je nach Region...

  • Kleinheubach
  • 29.11.21
  • 481× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.