Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Mann, Frau & Familie

Kinderbetreuung
Informationsveranstaltungen zur Kindertagespflege

Der Landkreis Miltenberg möchte das Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis ausbauen und sucht daher engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. Alle Fragen hierzu werden in zwei Informationsveranstaltungen zur Kindertagespflege beantwortet, die am Dienstag, 24. August, von 10 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch, 15. September, von 15 bis 17 Uhr im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, Seminarraum 2609/2610 stattfinden. Die Teilnahme ist jeweils unverbindlich. Kindertagespflege ist die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.08.21
  • 82× gelesen
Schule & Bildung
Die Percussionsgruppe der Unterstufe in voller Action | Foto: Tom Silberschmidt

Digitaler Informationsabend
Das HSG öffnet seine Pforten mit Pauken und Trompeten

Wenn viele Menschen im Februar/März aufatmen, weil es nun endlich wieder ″raus″geht, empfinden 4.-Klässer diese Zeit ganz anders. Für sie geht es auch bald ″raus″- raus aus der Grundschule und hinein in ein neues Abenteuer namens „weiterführende Schule". ″Wie sieht mein Übertrittszeugnis aus?″ und ″An welche Schule möchte ich nach meiner Grundschulzeit wechseln?″. Dieses Jahr brachte Corona eine weitere Frage hinzu: ″Wie kann ich mir eine neue Schule überhaupt anschauen und aussuchen, wenn doch...

  • Erlenbach a.Main
  • 22.03.21
  • 86× gelesen
Schule & Bildung

Gymnasium
Informationsveranstaltungen zum Übertritt an ein Gymnasium

Informationsveranstaltungen zum Übertritt an ein GymnasiumI Für Eltern von Schülern, welche im Schuljahr 2021/2022 an das Gymnasium überwechseln wollen, stehen im Landkreis Miltenberg vier Gymnasien zur Auswahl: Das Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach ist ein Sprachliches Gymnasium (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch; 6. Klasse Französisch oder Latein; 8. Klasse Spanisch oder Französisch) und ein Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch; 6. Klasse Französisch...

  • Miltenberg
  • 01.02.21
  • 91× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg: Online-Vorträge für Eltern mit 6- bis 10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb Online-Vorträge an. Die virtuellen Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren finden am Samstag, 30. Januar 2021 von 09.30 – 12.45 Uhr sowie am Montag, 01. Februar...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.01.21
  • 85× gelesen
Schule & Bildung
Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay
2 Bilder

Informationen zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

Interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Realschulen bzw. der Wirtschaftsschulen und des M-Zweiges der Mittelschulen, die zum Schuljahr 2021/2022 in eine Einführungsklasse eines bayerischen Gymnasiums zum Erwerb des bayerischen Abiturs wechseln möchten, können sich Online über die jeweilige Homepage informieren: www.julius-echter-gymnasium.de (Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld) bzw. www.amorgym.de (Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach) Anstelle von Informationsveranstaltungen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.01.21
  • 272× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege

Um engagierte Tagesmütter und Tagesväter für den Ausbau der Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg zu gewinnen, bietet der Landkreis allen Interessierten am Donnerstag, 4. Februar, von 16.30 bis gegen 18 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege an. Kindertagespflege ist die qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu fünf gleichzeitig anwesenden, fremden Kindern im eigenen Haushalt. Eine weitere Möglichkeit ist der Zusammenschluss von zwei bis drei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.01.21
  • 110× gelesen
Beruf & Ausbildung

Informationsveranstaltung Kindertagespflege

Das Landratsamt Miltenberg lädt zur Informationsveranstaltung Kindertagespflege ein am Mittwoch, 28. Oktober 2020 von 9.00 bis 11.00 Uhr im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, Großer Sitzungssaal. Das Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg soll ausgebaut werden. Gesucht werden daher engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. Kindertagespflege ist die qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu 5 gleichzeitig anwesenden, fremden Kindern im eigenen Haushalt. Eine...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 155× gelesen
Politik

Bürgermeisterwahl Weilbach
Weißwurstfrühstück mit Bürgermeisterkandidat Robin Haseler

"In Weilbach geht es um die Wurst" 1.3.2020 - 10:30 Uhr - Sportheim SV Weilbach Liebe Mitürgerinnen und Mitbürger, bei der anstehenden Kommunal- und Bürgermeisterwahl geht es für unsere Gemeinde im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst. Zur Einstimmung lade ich Sie deshalb zum Weißwurstfrühstück ein. Gemeinsam mit den SPD Gemeinderatskandidaten stelle ich nochmal meine Ziele für Weilbach und seine Ortsteile vor. Die Weißwürste und das erste Getränk gehen auf meine Rechnung. Ich freue mich auf...

  • Weilbach
  • 24.02.20
  • 136× gelesen
Vereine
5 Bilder

Sehr gut besuchte erste Infoveranstaltung des CSU OV Mönchberg in Schmachtenberg:
Der Waldkindergarten-Spielen und Lernen in der Natur

Erstmals hat der CSU OV Mönchberg eine Infoveranstaltung für interessierte Eltern, Großeltern und Erzieher in Schmachtenberg veranstaltet. Am Donnerstag, den 06.02.2020, gab es einen Vortrag zum Thema Wald-Kindergarten in der TTC-Halle in Schmachtenberg. Die Referentin Frau Silke Zöller-Fries, die einen Waldkindergarten in Elsenfeld leitet, stellte das Thema anhand einer Präsentation sehr anschaulich vor. Mit viel Herzblut und Emotionen zeigte Sie die Vorteile eines Waldkindergartens für die...

  • Mönchberg
  • 13.02.20
  • 386× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern mit 6-10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet kostenfreie Seminartage an. Mitenthalten ist ein Imbiss. Das Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren findet am Samstag, 25. Januar 2020 von 09.00 – 14.30 Uhr in der...

  • Miltenberg
  • 19.12.19
  • 88× gelesen
Politik

Service von Stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine September 2019 - Neues aus den Parteien - Bürgermeisterwahl und mehr

Wenn Öffentlichkeit der Maßstab ist, machen in Miltenberg nur die Grünen Kommunalpolitik. Die CSU zeigt zwar ein Lebenszeichen, aber nur um auf der Michaelismesse zu feiern. Für den Frühschoppen auf der Messe reicht es bei der CSU noch, für politische Aktivitäten aber nicht? Die Grünen stellen ihre Stadtratsliste auf, startet damit der Wahlkampf? Was tut sich bei den Bewerbern für das Bürgermeisteramt? Stadtwatch.de wird immer populärer, sagt Google Termine für mehr Information und...

  • Miltenberg
  • 29.08.19
  • 270× gelesen
Vereine

Bürgersprechstunde von MdB Alexander Hoffmann am 18.08.2019
Einladung zum Info-Stand des CSU Ortsverbandes Mönchberg am 18.08.2019

Im Rahmen des Bartholomäusmarktes in Mönchberg besucht MdB Alexander Hoffmann den Markt Mönchberg am Sonntag, den 18.08.2019 und bietet von 12 Uhr 30 bis 13 Uhr 30 eine Bürgersprechstunde beim Stand des CSU Ortsverbandes Mönchberg in der Hauptstrasse vor der Apotheke an. Zuvor nimmt er um 10 Uhr 30 an der Eröffnung des Marktes teil. Interessierte Bürger können sich mit ALLEN Fragen und Anliegen zur Kommunal, Landes, Bundes und Europapolitik an diesem Tag an ihn wenden. Weiter stehen an diesem...

  • Mönchberg
  • 10.08.19
  • 171× gelesen
Schule & Bildung
Ein Studiengang für händeringend gesuchte Fachkräfte im Klein- und Mittelstand.
4 Bilder

Betriebswirtschaftsstudium für KMU in Miltenberg hat sich bewährt - Bachelor-Abschluss auch in besonderen Lebenslagen möglich

Miltenberg. Ein Betriebswirtschaftsstudium ist alles andere als trocken und langweilig. Dies erfuhren rund zwei Dutzend Interessierte für den seit 2017 existierenden Studiengang »Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU)« bei einer Informationsveranstaltung am Dienstagabend im Seminarraum der Technischen Hochschule Aschaffenburg (Fakultät Wirtschaft und Recht) auf dem Campus in Miltenberg. Am 1. Oktober startet der 3. Jahrgang am Studienort Miltenberg. Landrat Jens Marco...

  • Miltenberg
  • 07.06.19
  • 238× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Krad-Kontrolle B47 - Aktionstag Motorradsicherheit B47 am 2.6.2019

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom 31.05.2019 Amorbach. Am Donnerstag wurden bei Krad-Kontrollen auf der B47 bei Amorbach bei drei Motorrädern jeweils Manipulationen am Auspuff festgestellt. Diese führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die jeweiligen Fahrer erwartet nun jeweils eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige wegen Betreiben eines Fahrzeugs trotz Erlöschens der Betriebserlaubnis. Zudem wurde die Weiterfahrt unterbunden. In diesem Zusammenhang wird auf den...

  • Amorbach
  • 31.05.19
  • 660× gelesen
Politik
Termine in der Kommunalpolitik Miltenberg und neues aus den Parteien

Service von www.stadtwatch.de
Termine Juni 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg und neues aus den Parteien

Die Im Stadtrat von Miltenberg vertretenen Parteien halten nichts von Bürgerinformation, zumindest praktizieren sie diese nicht. Auch die Informationspolitk der Stadt selbst ist unterirdisch. Das und die wenigen öffentlichen Termine führen zu der Frage: Woran liegt es? Geben die Parteien die Richtung vor und hindern Bürgermeister und Verwaltung an einer guten Informationspolitik? Ist es Parteipolitik, die sich in der Informationspolitik der Stadt Miltenberg niederschlägt?Oder ist es genau...

  • Miltenberg
  • 27.05.19
  • 136× gelesen
Beruf & Ausbildung

Existenzgründungsinformationen für Migrantinnen und Migranten

Immer mehr Migrantinnen und Migranten beschäftigen sich mit Existenzgründungen in Deutschland. Diese Gründungen durch Menschen mit ausländischen Wurzeln sind sehr willkommen, findet Landrat Jens Marco Scherf und weist auf eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 12 Uhr im ZENTEC-Gebäude in Großwallstadt hin. Der Landrat wird zunächst in die Veranstaltung einführen, moderieren wird Dr. Gerald Heimann (ZENTEC). Als Referenten haben Thomas Nabein...

  • Miltenberg
  • 24.05.19
  • 64× gelesen
Beruf & Ausbildung

Existenzgründungsinformationen für Migrantinnen und Migranten

Immer mehr Migrantinnen und Migranten beschäftigen sich mit Existenzgründungen in Deutschland. Diese Gründungen durch Menschen mit ausländischen Wurzeln sind sehr willkommen, findet Landrat Jens Marco Scherf und weist auf eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 12 Uhr im ZENTEC-Gebäude in Großwallstadt hin. Der Landrat wird zunächst in die Veranstaltung einführen, moderieren wird Dr. Gerald Heimann (ZENTEC). Als Referenten haben Thomas Nabein...

  • Miltenberg
  • 03.05.19
  • 90× gelesen
Politik

Service von www.stadtwatch.de
Termine Mai 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg

Der Haushalt der Stadt Miltenberg umfasst 35 Millionen EUR. 24 Millionen im Verwaltungshaushalt und 11 Millionen Investitionen. Gewaltige Summen, die unsere Kommunalpolitiker verantworten und für die sich auch Bürger interessieren. Die Übersicht richtet sich an alle politisch interessierten Bürger und soll Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen losgelöst von wenigen Wahlterminen verbessern. 02.05.2019 14:00 Uhr - Kreis Auss. für Bau und Verkehr, großer Sitzungssaal LA...

  • Miltenberg
  • 25.04.19
  • 347× gelesen
Politik

Und die Stadt bewegt sich doch noch – Petition erfolgreich!
Grüne Petition zur Neubebauung des Alten Bahnhofgeländes erreicht ihr Ziel: Die Stadt Miltenberg wird die Öffentlichkeit über den Planungsstand informieren.

Bürgermeister Helmut Demel beendete den öffentlichen Teil der Stadtratssitzung am 27.03.2019 mit einer kurzen Stellungnahme zur Petition „Neubebauung des Alten Bahnhofsgeländes“ vom Miltenberger Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen. Er verkündete, dass die Stadt Miltenberg dem Wunsch der Petition gemäß, Ende April im Rahmen einer Bürgerveranstaltung die Bebauungspläne zum Areal an der Mainzer Straße der Öffentlichkeit vorstellen und sich den Fragen der Bürger stellen möchte. Lukas Hartmann,...

  • Miltenberg
  • 30.03.19
  • 195× gelesen
Gesundheit & Wellness
An diesem Infostand konnte man sehen: Gesunde Ernährung ist wichtig, besonders wenn man einen anstrengenden Beruf hat.
3 Bilder

Eigene Gesundheit der Pflegekräfte im Fokus

Mehr als 150 Pflegekräfte füllten beim mittlerweile dritten Pflegetalk am Mittwochnachmittag die Bürgstadter Mittelmühle. Bei der Veranstaltung des PflegeNetz Landkreis Miltenberg in Zusammenarbeit mit der AOK und der BKK Akzo Nobel stand diesmal „Auch meine Gesundheit ist wichtig“ im Mittelpunkt. Der Andrang signalisierte den Verantwortlichen, dass die Wahl des Themas erneut ein Volltreffer war. Landrat Jens Marco Scherf stellte zunächst das PflegeNetz vor, das im Rahmen der Gesundheitsregion...

  • Miltenberg
  • 28.03.19
  • 177× gelesen
Politik

Service auf www.stadtwatch.de
Termine April 2019 in der Kommunalpolitk Miltenberg

Die Übersicht richtet sich an alle politisch interessierten Bürger und soll Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen verbessern. 03.04.2019 14:00 Uhr - Kreistag, in Aschaffenburg - digitales Gründerzentrum10.04.2019 14:00 Uhr - Auss. für Wirtschaft und Tourismus, kleiner Sitzungssaal Landratsamt12.04.2019 20:00 Uhr - Grüner Stammtisch, Lavanta, Bürgstadter Str. 1 in Miltenberg24.04.2019 19:00 Uhr - Miltenberger Stadtrat, Sitzungssaal des Rathauses Kopf in den Sand und durch, das...

  • Miltenberg
  • 26.03.19
  • 125× gelesen
Politik

Service auf www.stadtwatch.de
Termine März 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg

Wie informieren Parteien? Wo erfahre ich etwas zur Kommunalpolitk? Die Übersicht richtet sich an alle politisch interessierten Bürger und soll Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen verbessern. 08.03.2019 20:00 Uhr - Grüner Stammtisch, Lavanta, Bürgstadter Str. 1 in Miltenberg14.03.2019 19:00 Uhr - Miltenberger Stadtrat, Sitzungssaal des Rathauses26.03.2019 14:00 Uhr - Auss. für Energie, Natur und Umwelt, goßer Sitzungssaal Landratsamt27.03.2019 19.00 Uhr - Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 25.02.19
  • 280× gelesen
Politik
Termine Kommunalpolitik Miltenberg Februar 2019

Service auf www.stadtwatch.de
Termine Februar 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg

Die Übersicht richtet sich an alle politisch interessierten Bürger und soll Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen losgelöst von wenigen Wahlterminen verbessern. Termine im Februar: 04.02.2019 14:00 Uhr - Kreisausschuss, großer Sitzungssaal im Landratsamt08.02.2019 20:00 Uhr - Grüner Stammtisch, Lavanta, Bürgstadter Str. 1 in Miltenberg - mit Landrat Jens Marco Scherf11.02.2019 14:00 Uhr - Kreistag Miltenberg, großer Sitzungssaal im Landratsamt27.02.2019 19.00 Uhr -...

  • Miltenberg
  • 30.01.19
  • 382× gelesen
Energie & Umwelt
links Manfred Knippel Umweltbeauftragter,
rechts Wolfgang Winter ÖDP Kreisvorsitzender,
rufen die Bürger(innen ) auf in die Rathäuser zu gehen . | Foto: Bild und Text Wolfgang Winter Urherberecht

Volksbegehren
Wie bekommt man eine Million Menschen ins Rathaus?

Sulzbacher Aktionsbündnis zum „Volksbegehren Artenvielfalt“ erfährt breite Unterstützung Wie bekommt man eine Million Menschen ins Rathaus? Zu dieser Frage hat das Sulzbacher Aktionsbündnis am vergangenen Donnerstag viele gute Ideen gesammelt. Mehrere Aktionen sollen möglichst viele Wahlberechtigte dazu motivieren, für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ zu stimmen. Mittlerweile wird das lokale Aktionsbündnis von fast allen Sulzbacher Parteien und politischen Gruppierungen unterstützt, auch...

  • Sulzbach a.Main
  • 20.01.19
  • 173× gelesen
  • 1
Vereine

Fit fürs Ehrenamt – Zukunft der Musikvereine“ – Aufgaben erkennen, Lösungswege finden

Der demografische Wandel und seine Folgen, ein verändertes Freizeitverhalten junger Menschen, vielfältige Angebote im kommerziellen Bereich. All dies wirkt sich natürlich auch auf unsere Vereine und Verbände aus. Führende Vertreterinnen und Vertreter der Musikverbände im Landkreis Miltenberg und die Fachstelle bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt haben sich dieser Problematik angenommen und in einem Diskussionsprozess eine gemeinsame Veranstaltung entwickelt. Herausgekommen ist ein...

  • Miltenberg
  • 10.12.18
  • 122× gelesen
Beruf & Ausbildung

Informationen über den Weg in die Arbeit

Welche Möglichkeiten bieten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Menschen mit Migrationshintergrund beim Schritt in Ausbildung und Beruf? Mit Interesse haben die Mitglieder des Integrationsbeirats am Montagabend im Landratsamt den Ausführungen von Eva Fritsch (Agentur für Arbeit) und Dieter Scheurich (Jobcenter) gelauscht. Fritsch zufolge ist die Agentur für Arbeit für die Beratung zuständig, sobald ein Flüchtling eine Aufenthaltsgestattung bekommen hat (bis über den Asylantrag entschieden...

  • Miltenberg
  • 03.12.18
  • 81× gelesen
Garten
Die bunten Mischungen der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LGW) Veitshöchheim – hier der „Veitshöchheimer Farbenmix“ – sind nicht nur eine Augen-, sondern auch eine Nahrungsweide für Insekten aller Art. | Foto: Angelika Eppel-Hotz (LWG)

Nahrungsquellen für Insekten schaffen

Wie kann man innerhalb von Gemeinden bunte Ecken schaffen, die auch attraktiv für Insekten sind? Antworten auf diese Frage gab am Mittwoch im Landratsamt die Biologin Angelika Eppel-Hotz, die vor vollen Reihen auf Initiative des Kreisfachberaters für Gartenbau und Landschaftspflege, Roman Kempf, referierte. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauhöfen im Landkreis nahmen viele Ideen mit nach Hause. In Städten und Gemeinden gibt es häufig Flächen, die begrünt werden müssen. Was läge...

  • Miltenberg
  • 14.09.18
  • 215× gelesen
Politik
Über die Tagespflege der Arbeiterwohlfahrt berichten Ludger Schuhmann (stehend) und daneben Pflegedienstleiterin Anja Kajetan den Mitgliedern des SPD-Kreisverbandes.
6 Bilder

Sozialdemokraten informieren sich über AWO-Tagespflege in Eschau

Der Mangel an Pflegefachkräften ist auch bei den stationären und ambulanten Einrichtungen Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Miltenberg spürbar. Das sagte Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann bei einer Besichtigung der Tagespflege in Eschau von Mitgliedern des SPD-Kreisverbandes. Sie war auf Anregung der SPD-Kreisvorsitzenden Helga Raab-Wasse und dem Juso-Kreisvorsitzenden Jörg Pischinger von der Eschauer Ortsvorsitzenden Petra Weinert organisiert worden war. Wie Sozialdemokraten erfuhren, hat es...

  • Eschau
  • 09.09.18
  • 680× gelesen
Vereine

Weniger Geld für Bauunterhalt notwendig

Sowohl im Bauunterhalt des Landkreises wie auch im Straßenbau haben sich gegenüber den Ansätzen zu Beginn des Jahres einige Änderungen ergeben. Unter dem Strich fallen diese aber nur gering aus: Einsparungen an manchen Stellen stehen Kostenmehrungen an anderen Positionen gegenüber. Roland Dittrich stellte den Halbjahresbericht über den Bauunterhalt 2018 vor. Demnach werde man im allgemeinen Bauunterhalt und für Reparaturen statt geplanter 1,225 Millionen Euro vermutlich nur 1,133 Millionen Euro...

  • Miltenberg
  • 18.07.18
  • 60× gelesen
Hobby & Freizeit

Bürger können sich am Radverkehrskonzept beteiligen

Im Jahr 2016 hat der Landkreis Miltenberg mit Unterstützung des Planungsbüros VIA (Köln) die Bearbeitung eines landkreisweiten Radverkehrskonzeptes begonnen. Nun können Bürgerinnen und Bürger aus Elsenfeld, Erlenbach, Großwallstadt, Kleinwallstadt, Klingenberg, Mömlingen, Niedernberg, Obernburg, Sulzbach und Wörth am Donnerstag, 5. Juli von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld, Anregungen für den nördlichen Landkreis einbringen und zu den geplanten Maßnahmen Stellung nehmen. Nach der...

  • Miltenberg
  • 08.06.18
  • 89× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.