Info

Beiträge zum Thema Info

Politik

🌱 Info-Vortrag zur sicheren Energieversorgung!

📅 Wann: 28. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍 Wo: Bürgerhaus Obernburg (EG) 🎤 Referent: Dr.-Ing. Christian Blaufelder Ohne Angst vor der Dunkelflaute – sichere Energieversorgung durch Erneuerbare Energien 💡 Was genau ist die Dunkelflaute, und warum stellt sie eine Herausforderung für die Energiewende dar? Welche Fortschritte gibt es bei erneuerbaren Energien und Batteriespeichern? Und brauchen wir noch Kohle- oder Kernkraftwerke? Antworten darauf und mehr gibt es in diesem spannenden Vortrag! Die...

  • Obernburg am Main
  • 08.01.25
  • 52× gelesen
Politik

Veranstaltung im B-OBB
Themenabend: „Europa – Ein Projekt für Frieden und Wohlstand“ am 19.04.24

Die Parteien am äußersten rechten Rand der Europäischen Union drohen bei der Europawahl am 9. Juni so stark wie nie zuvor abzuschneiden. Besonders extreme und demokratiefeindliche Positionen kommen aus Deutschland – von der AfD. Die Partei fordert die radikale Abkehr von der EU, doch ein Austritt würde nach Einschätzung des Instituts der Deutschen Wirtschaft 2,2 Millionen Arbeitsplätze gefährden. Nicht nur wirtschaftlich hat die feste Einbindung Deutschlands in die EU große Vorteile: Der...

  • Obernburg am Main
  • 11.04.24
  • 106× gelesen
Kultur

Briefmarkentauschring Obernburg 1983 e.V. lädt ein
Vortrag: "Die bayerische Pfalz im deutsch-franz. Krieg 1870/71 " am 18.10.2023

Im anfänglich friedvollen Sommer 1870 spitzen sich schon seit der napoleonischen Kriege latent bestehende Spannungen zwischen Preußen und Frankreich zu. Nach der berüchtigten Emser Depesche erklärt die Grande Nation König Wilhelm I. und seinem Kanzler Bismarck den Krieg. König Ludwig II. von Bayern und die übrigen süddeutschen Staaten müssen Preußen ihre Bündnistreue erweisen. Die bayerische Pfalz wird in Windeseile Aufmarschgebiet der ersten gesamtdeutschen Streitmacht. Referent Tim Henninger...

  • Obernburg am Main
  • 27.09.23
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.