Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Mann, Frau & Familie

„Logout“-Kurs
„Hilfe: Medien bestimmen den Alltag meines Kindes!“ - Elternkurs startet wieder

Mit dem „Logout“-Kurs „Hilfe, Medien bestimmen den Alltag meines Kindes“ will die Fachstelle Suchtprävention im Landratsamt Miltenberg Eltern unterstützen, deren acht- bis 14-jährige Kinder von der Gefahr übermäßigen und riskanten Medienkonsums betroffen sind. Die Eltern sollen dabei befähigt werden, mit dem Medienkonsum ihrer Kinder konstruktiv umzugehen. Der Kurs erstreckt sich über drei Abende und findet jeweils donnerstags am 9., 16. und 23. November von 18 bis 20.30 Uhr in der Obernburger...

  • Miltenberg
  • 05.10.23
  • 74× gelesen
Vereine

Nachbarschaftshilfe Zeit füreinander
Frühjahrs-Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe Miltenberg

Die Nachbarschaftshilfe „Zeit füreinander“ Miltenberg stärkt in Miltenberg und den Ortsteilen den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und bietet unkompliziert Unterstützung, wenn es nötig ist. Die Träger sind die Stadt Miltenberg und die katholische und evangelische Kirchengemeinde. Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich für ihre Mitbürger einzusetzen und in einem Team von Helfern dabei zu sein. An alle die sich hier angesprochen fühlen ergeht herzliche Einladung zu unserem...

  • Miltenberg
  • 22.04.23
  • 84× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

Finanzielle Hilfe
Wohngeldanträge herunterladen oder im Rathaus holen

Der Landkreis Miltenberg weist darauf hin, dass Wohngeldanträge auf der Internetseite des Landkreises Miltenberg (Landkreis Miltenberg - Sozialwesen, Wohngeld > Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (landkreis-miltenberg.de)) und auf der Seite des Freistaats Bayern (www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/978091781416 ) zum Herunterladen bereitstehen. Auch in den Wohnortgemeinden können im Rathaus Formulare bezogen werden. Mietzuschuss können beantragen: Mieter (auch Untermieter) von Wohnraum,...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 356× gelesen
Natur & Tiere

Mögliche Wolfssichtung im Landkreis Miltenberg

In der Gemarkung Mönchberg wurde am Dienstag, 11. April 2023, ein Video mit einem wolfsähnlichen Tier aufgenommen. Aufgrund der unzureichenden Qualität kann das Bayerische Landesamt für Umwelt weder bestätigen noch ausschließen, dass es sich bei dem aufgenommenen Tier um einen Wolf handelt. Das Tier zeigt ein deutliches Fluchtverhalten, wie es bei Wildtieren typisch ist. Ein untypisches oder gar aggressives Verhalten ist nicht zu erkennen. In allen Regionen Bayerns können jederzeit einzelne...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 242× gelesen
Mann, Frau & Familie
Frauen, die Gewalt erfahren, brauchen Unterstützung. Das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen oder die Fachberatungsstelle von SEFRA können Anlaufstelle sein und eine erste anonyme und unverbindliche Beratung bieten. 
  | Foto: pexels.com/sam lion
4 Bilder

Gewalt gegen Frauen – hinsehen und helfen
Mehr Aufmerksamkeit für Frauenrechte – Internationaler Frauentag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, an dem durch verschiedene Aktionen und Demonstrationen auf Frauenrechte und Gleichberechtigung unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder Herkunft aufmerksam gemacht werden soll. Sicherheit und Selbstbestimmung feiern ErfolgeIn den letzten 112 Jahren, seit es den Weltfrauentag gibt, wurde viel erreicht. Durch ihren Einsatz für Gleichstellung haben Frauen in Politik und (Pop-) Kultur große Veränderungen herbeigeführt: In den 20ern sind es kurze...

  • Miltenberg
  • 07.03.23
  • 704× gelesen
Politik

Erdbeben Türkei / Syrien
Johanniter-Mitarbeiter aus Würzburg auf dem Weg in die Katastrophenregion

Bald zwei Wochen nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien sind Millionen Menschen weiter dringend auf Hilfe angewiesen. Schätzungen gehen von mehr als fünf Millionen Menschen in Syrien und rund 2,2 Mio. Menschen in der Türkei aus, die durch die Katastrophe betroffen sind. In einigen Orten wurde die komplette Infrastruktur zerstört, was die Versorgung für die Bevölkerung stark erschwert. Die Johanniter-Auslandshilfe hatte bereits unmittelbar nach dem Beben ein fünfköpfiges...

  • Miltenberg
  • 17.02.23
  • 193× gelesen
Mann, Frau & Familie
Idlib, Syrien. | Foto: Pexels/Ahmed Akacha

Erdbeben in der Türkei und Syrien
Hilfsorganisationen rufen zu Spenden für Erdbebenopfer auf

Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien am Montag, 6. Februar 2023 getroffen, über 4.900 Menschen haben ihr Leben verloren, über 20.000 Menschen sind verletzt (Quelle ZDF, 7.2.23, 8:56 Uhr).  Die Zahlen steigen weiter an. Ganze Stadtviertel sind betroffen, auch Wohn- und Krankenhäuser sind eingestürzt. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Menschen in den betroffenen Gebieten "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 1.561× gelesen
Energie & Umwelt
Das neue evangelische Gemeindehaus | Foto: Kirchengemeinde

Aktion "#Wärmewinter"
Café Wohlig in Miltenberg

Die aktuelle Lage in unserer Gesellschaft führt zu mancherlei sozialen Härten. So erlebt auch der Martinsladen in Miltenberg, wie die Tafeln überall einen stark gestiegenen Bedarf. Zu den drängenden Problemen gehört in diesem Winter für viele Menschen die Frage der Heizkosten. Trotz mancher staatlicher Zuschüsse sitzen sie in wenig geheizten Wohnungen. Dem will die Evangelische Gemeinde Miltenberg etwas entgegensetzen, wenigstens im Rahmen dessen, was eben möglich ist. Die Diakonie Deutschland...

  • Miltenberg
  • 09.01.23
  • 952× gelesen
Schule & Bildung
„Each One - teach one“ ist das gelebte Motto, unter dem der Verein seit sechs Jahren Bildungsprojekte in Ghana fördert. | Foto: The Rising Lions e. V.
6 Bilder

Bildungsaustausch
"The Rising Lions": Hilfe auf Augenhöhe

Der Umpfenbacher Verein „The Rising Lions e. V.“ unterstützt Bildungsprojekte weltweit. Die erste Aktion der gemeinnützigen Organisation war eine Schulgründung in Ghana. Seitdem hat sich einiges getan. In der ghanaischen Volta Region ist der Name „The Rising Lions“ mittlerweile zu einem Begriff geworden. Auch in unserer Region ist der Verein durch seine Aktivitäten bekannt geworden und steht für interkulturellen Austausch. Each one - teach one"The Rising Lions“ in Deutschland und die ghanaische...

  • Miltenberg
  • 14.11.22
  • 548× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht
Foto: Pixabay

Explodierende Energiepreise:
SPD Miltenberg bietet Tipps und Hilfe

Miltenberg. „Die Energiepreise explodieren – was nun?“: Hilfe bei der Antwort auf diese Frage bietet der SPD-Ortsverein Miltenberg mit einem kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 20. Oktober. Von 19 Uhr an vermitteln fachkundige Referenten im Saal des Restaurants Zorbas (Mainperle) am Berliner Platz in Miltenberg Wissen zu drei verschiedenen Bereichen aus diesem Themenkomplex. Zunächst gibt Energieberater Karlheinz Paulus Tipps zum Thema Energiesparen im Haushalt: Wie können Heizkosten...

  • Miltenberg
  • 11.10.22
  • 341× gelesen
Vereine
Eines der Caritas-Angebote: Ehrenamtliche Sprachvermittlerin im Einsatz bei einer Beratungsstelle | Foto: Caritas MIL

Caritas-Sammlung und Ehrenamt notwendiger denn je
Dringend gesucht: Nothelfer!

Nothelfer werden dringend gesucht! So ist es dem aktuellen Sammlungs-Plakat des Deutschen Caritasverbandes zu entnehmen. Und weiter: „Helfen Sie helfen! Mit Ihrer Spende.“ Denn neben den tatkräftigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind auch jene für die Caritasarbeit notwendig, die diese finanziell unterstützen. Auch im Kreis Miltenberg! Hier wirkt der Caritasverband in vielfältiger Weise. Bei den Sprachvermittler, die bei Behördengängen oder Arztbesuchen übersetzen, sind Menschen...

  • Miltenberg
  • 16.09.22
  • 125× gelesen
Politik

Was passiert bei einem Blackout?
Wie kann ich vorsorgen?

Termin: Sonntag, 25.09.2022, 19 Uhr - kostenfrei - Wo: Weingut Wengerter, Himmeltaler Straße 42, 63911 Klingenberg-Röllfeld (Scheune) Referent: Robert Jungnischke, Sachverständigen- u. Beratungsbüro für Strommangellagen- u. Blackout Vorsorge, 50389 Wesseling (https://blackout-vorsorge-beratung.de/ekl/) Veranstalter: dieBasis KV Miltenberg (http://www.diebasis-mil.de) „Was kann ich im Falle eines Blackout tun?“ Das beschäftigt im Moment Viele. Sogar die Regierung mahnt, vorzusorgen. Am 25.09....

  • Miltenberg
  • 05.09.22
  • 670× gelesen
  • 3
Energie & Umwelt
3 Bilder

Die Energie können Sie sich sparen!
Abschalten, ausmachen, zudrehen: Ressourcen schonen im Büroalltag

Sie lieben es, sich mit voller Energie ins Berufsleben zu stürzen? Super! Aber vergessen Sie nicht abzuschalten. Das Gleiche gilt für die Geräte rund um Ihren Schreibtisch. Bereits kleine Veränderungen am Arbeitsplatz können eine große Wirkung erzielen und dazu beitragen, Ressourcen zu schonen. Mit diesen Tipps integrieren Sie ganz einfach und ohne Einschränkungen mehr Umweltbewusstsein in Ihren Büroalltag. Nutzen Sie kostenloses Tageslicht solange es geht. Löschen Sie konsequent das Licht,...

  • Miltenberg
  • 22.08.22
  • 258× gelesen
Mann, Frau & Familie
Rund 100 Helfer*innen, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung in Collenberg aktiv waren, trafen sich zum Helferfest in Dorfprozelten. Ihre 
Dankbarkeit brachten auch (stehend von links) Bürgermeisterin Lisa Steger, Bürgermeister Andreas Freiburg, Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister 
Andreas Amend zum Ausdruck.  | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Fest als Dankeschön für die Helferschar in der Erstaufnahme Collenberg

„Im Südspessart haben wir Menschen, die anpacken und Verantwortung übernehmen“: Mit diesen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf allen Bürgerinnen und Bürgern gedankt, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung für ukrainische Flüchtlinge in Collenberg mitgeholfen haben. Beim Helferfest am Mittwoch, 10. August 2022, trafen sich am Dorfprozeltener Dorfplatz rund 100 Helferinnen und Helfer zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank, spendiert vom Landkreis...

  • Miltenberg
  • 11.08.22
  • 222× gelesen
Gesundheit & Wellness
Stefan Klein | Foto: privat

MUTMACHER-INITIATIVE 2022
Stefan Klein: „Nie aufgeben und voller Mut durch den Alltag strampeln!“

Was ist Mut? Stefan Klein, Amateur-Radfahrer aus Eichenbühl-Heppdiel, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Nach schwerer Krankheit Mut für neue Herausforderungen bekommen! „Sehr viel Mut hat mir gemacht, als ich nach langer Krankheitsphase die erfreuliche Nachricht vom HNO-Arzt von der Uniklinik Würzburg bekam, dass ich wieder Sport treiben darf. Naja, ich habe dann damit ernst gemacht und vom ersten Juli bis heute,...

  • Miltenberg
  • 10.08.22
  • 409× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Margret Jeska | Foto: privat

MUTMACHER-INITIATIVE 2022
Margret Jeska: Viel Kraft zum Mutig-sein

Was ist Mut? Margret Jeska aus Großheubach hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Mut, gar nicht so einfach mutig zu sein angesichts all der negativen Schlagzeilen jeden Tag. Ängstlich könnte man da werden, aber in einem Film hieß es: „Angst essen Seele auf“ und so ist es auch. Also mutig sein – sich engagieren – für die Gemeinde – so wie ich – für Kinder, Sportler, Senioren, was auch immer.  Dieses mutige Eintreten für...

  • Miltenberg
  • 10.08.22
  • 119× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Guter und intensiver Austausch im Integrationsbeirat

Über einen guten und intensiven Austausch konnte sich Landrat Jens Marco Scherf bei der Sitzung des Integrationsbeirats am Montagabend im Landratsamt freuen. Bianca Holzinger stellte den Integrationsbeirat von Erlenbach vor und die Hilfsorganisationen Feuerwehr, THW und Rotes Kreuz warben um neue Mitglieder unter den Menschen mit Migrationshintergrund. Den Erlenbacher Integrationsbeirat gibt es laut Bianca Holzinger bereits seit zwei Jahren. Er war auf Initiative des Stadtrats gegründet worden,...

  • Miltenberg
  • 18.07.22
  • 108× gelesen
Senioren
Ein lebhafter Austausch zur Seniorenarbeit in den Gemeinden entwickelte sich beim Treffen von kommunalen Ansprechpersonen für Ältere. | Foto: Winfried Zang

Seniorenarbeit
Neue Impulse für die Seniorenarbeit vor Ort

In nahezu allen Gemeinden im Landkreis Miltenberg gibt es mittlerweile besondere Ansprechpersonen für ältere Menschen und deren Angehörige – sei es als Seniorenvertretung oder als Mitarbeitende in den Rathäusern. Gemeinsam mit Franziska Hofmann von der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) begrüßte Christina Jung, Fachstelle Altenhilfeplanung, am Dienstag, 12. Juli 2022, elf dieser Ansprechpersonen im Landratsamt zum Austausch über die Seniorenarbeit in den einzelnen...

  • Miltenberg
  • 18.07.22
  • 323× gelesen
Senioren
Große Freude machte der Kleinheubacher Bürgermeister Thomas Münig (links) der Leiterin der Tagespflege Claudia Sorger und Heinrich Almritter mit seinem Geschenk zur Eröffnung – ein Bild von Schloss Löwenstein in Kleinheubach.
4 Bilder

Caritas eröffnet Tagespflege in Kleinheubach
Gemeinsam statt einsam

Die Inbetriebnahme der Tagespflege fand bereits am 1.Februar 2022 statt, aber wegen Corona wurde die offizielle Eröffnungsfeier erst in der vergangenen Woche gefeiert. Heinrich Almritter von der Caritas begrüßte die Ehrengäste und erklärte, was Tagespflege ist und wie sie umgesetzt wird: „Unser Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben, auch bei Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, in gewohnter Umgebung zu ermöglichen und einen Pflegeheimaufenthalt hinauszuzögern...

  • Miltenberg
  • 04.06.22
  • 1.277× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ukraine - Hilfe
Freunde erkennt man in der Not … Berührende Momente der Hilfsbereitschaft gegenüber Menschen aus der Ukraine

Pastor Peter Siemens aus Eichenbühl spricht Russisch und engagiert sich in der Ukraine-Hilfe im Landkreis Miltenberg. Er hat viele erschütternde und berührende Begegnungen mit den Menschen, die auf ihrer Flucht vor dem Krieg in unserem Landkreis Schutz suchen. In einem Artikel für den News Verlag schildert er seine persönlichen Erfahrungen der letzten Wochen und gibt Beispiele für die überwältigende Hilfsbereitschaft der Bevölkerung im Landkreis. Ein Bericht, der zu Herzen geht, aber auch Mut...

  • Miltenberg
  • 31.05.22
  • 106× gelesen
Politik
Mathias Schaper, Gosia Korytowski (Ärztin und Inhaberin des Ärztezentrums Medikor), Magda Moskalik, Helmut Arnold, Beata Benyskiewicz, Grzegorz Korytowski und Slawomir Swiezak (von links) haben Teddys an geflüchtete ukrainische Kinder übergeben.

Rotary Ukrainehilfe
Prekäre Lage der Geflüchteten – Helfer vernetzen sich über Grenzen hinweg

Zurzeit befinden sich ca. 2,5 Mio. Flüchtlinge in Polen und ein Ende der Flüchtlingswelle ist noch nicht abzusehen. Die Flüchtlinge im Land zu versorgen verursacht große organisatorische und auch finanzielle Probleme. Der Staat ist aufgrund der hohen Zahl ankommender Flüchtlinge am Limit. Über polnische Freunde des Rotariers Mathias Schaper wurde zunächst der Kontakt zu einem Ärztezentrum (Medikor) hergestellt, das von Gosia Korytowski geleitet wird. Eine hier angestellte Ärztin aus der...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 421× gelesen
  • 1
Politik
Lange Schlangen bilden sich vor dem Lokal der Hilfsorganisation in Polen, die die Geflüchteten mit dem Notwendigsten versorgt.

Rotary hilft der Ukraine
Spendenaufruf

Koffer, Reisetaschen, Rucksäcke Der Krieg dauert nun schon länger als drei Monate. Not und Entbehrung sind in der Ukraine selbst groß, aber auch den vielen Geflüchteten in den Nachbarländern fehlt es meist an den einfachsten Dingen des Alltags. Oftmals sind die Menschen nur mit ihren Kleidern am Leib geflüchtet und können ihre armselige Habe (die Polen helfen wo sie können mit dem Notwendigsten, auch mit Kleidern) kaum geordnet unterbringen – und viele wollen ja auch wieder in ihre Heimat...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 109× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Zwei Wohnungen für zwei Familien aus der Ukraine hat Christoph Latz (stehend, zweiter von links) kostenfrei für zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Landrat Jens Marco Scherf (stehend links) freute sich über so viel Engagement und dankte Latz stellvertretend für alle, die Wohnraum bereitgestellt haben. | Foto: Landratsamt

Ukraine
Nach wie vor Bedarf an Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Miltenberg im Zusammenhang mit der Aufnahme von Geflüchtete aus der Ukraine ist nach wie vor sehr hoch. Viele Ehrenamtliche betreuen und unterstützen die Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, Privatleute stellen Wohnraum zur Verfügung. Stellvertretend für die vielen Wohnungseigentümer*innen, die den Geflohenen eine Unterkunft bieten, besuchte Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag zwei aus Odessa geflüchtete Familien, die in einem Gebäude von Christoph...

  • Miltenberg
  • 14.04.22
  • 409× gelesen
Gesundheit & Wellness
4 Bilder

Fit am Arbeitsplatz
Neue Gewohnheiten für mehr Bewegung 🏃😊

Vor allem für Menschen, die hauptsächlich am Schreibtisch arbeiten, kommt sie häufig viel zu kurz: Bewegung!🚶🏼‍♀️ Genau das ist es aber was wir brauchen, um gesund zu bleiben😋❤ Deshalb haben wir wertvolle Tipps für euch, die ihr ganz einfach in euren Alltag einbauen könnt💪

  • Miltenberg
  • 07.04.22
  • 110× gelesen
Beruf & Ausbildung
Björn Heilmann ist Ihr Ansprechpartner in der News Unternehmensgruppe, wenn es um das Thema Personalsuche geht. Der Gebietsleiter Bayern unterstützt Sie dabei, mit den richtigen Werbemitteln die richtigen Fachkräfte und Azubis zu finden. Zusammen mit Christiane Sümmer (Gebietsleiterin Baden-Württemberg) und Thomas Becker (Gebietsleiter Hessen). | Foto: News Creativ
0:55

Personalsuche
Recruiting - Mit der News Gruppe so einfach wie Tee kochen

Nase voll von der schwierigen Personalsuche? Wir helfen gerne weiter! Mit den Leistungen der News Unternehmensgruppe ist Recruiting so einfach, wie eine Tasse Tee kochen. Rufen Sie und einfach an, wir beraten Sie gerne: 09371 955 136 Björn Heilmann Recruiting für Bayern, Hessen und Baden-Württemberg News Unternehmensgruppe Miltenberg

  • Miltenberg
  • 10.03.22
  • 576× gelesen
  • 1
Politik

Miltenberg
Ukrainehilfe Miltenberg

Aus dem ukrainischen Landkreis Kosiv erreicht uns über den Miltenberger Landrat J. M. Scherf ein Hilferuf zur Lieferung von Hilfsgütern für die Versorgung von notleidenden Menschen in der Ukraine.

  • Miltenberg
  • 08.03.22
  • 267× gelesen
Politik

Mittelschule Miltenberg hilf!
Gemeinsam Solidarität zeigen!!! HELFT ALLE MIT!!!

Bei diesem Konflikt geht es nicht nur um politische Machtinteressen. Unzählige Kinder und Jugendliche und deren Schicksale sind die Leidtragenden des Krieges. Die Straßen in den Westen sind voll, die Menschen fliehen.Sie fürchten um ihre Sicherheit. Als junge Menschen wollen wir Gleichaltrigen in Not unmittelbar humanitäre Unterstützung zukommen lassen. Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden aus ihrem Alltag gerissen und stehen vor dem Nichts. Wir sehen uns in der Verantwortung aktiv zu...

  • Miltenberg
  • 07.03.22
  • 340× gelesen
  • 1
Vereine
Suchtberaterin Irmi Meißner-Hartmann ist eine der Fachkräfte, die aufgrund der Pandemie auch telefonische Beratung anbieten | Foto: Caritas MIL

Spendensammlung der Caritas immer notwendiger
„Das Leben ist eine einzige Sch…“ – Auch das ist Realität

Es klingt auf den ersten Blick provokativ, was auf den Sammlungsplakaten der Caritas steht: „Das Leben ist eine einzige Sch…“ Zitiert wird dabei aber nur ein neunjähriges Kind, dessen Eltern suchtkrank sind. Darunter der Schriftzug: „Auch das ist Realität!“ Jene Realität, die die Caritas notwendig macht. Somit aber auch die jährlichen Sammlungen. Es ist eine Realität, vor der wir die Augen nicht verschließen dürfen. Daher wirkt die Caritas auch im Kreis Miltenberg in vielfältiger Weise, um...

  • Miltenberg
  • 03.03.22
  • 183× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Ukraine-Krieg
Gedenken an die Opfer - viele Hilfsprojekte für sind angelaufen - Landratsamt sucht Unterkünfte für Flüchtlinge

Eigentlich wollten wir Ihnen auf Seite 1 unserer Wochenzeitungen Schaufenster und Wochenblatt vom 2. März 2022 Lust machen, endlich wieder die Kleinkunstbühnen in der Region zu besuchen. Der Krieg in der Ukraine verschiebt jedoch die Gewichtungen, ob wir es wollen oder nicht. Daher haben wir die Seite 1  allen Menschen in der Ukraine gewidmet, die sich seit Donnerstag, 24. Februar 2022 quasi über Nacht im Kriegsgeschehen befinden. Wir gedenken der Opfer, die dieser Krieg sowohl auf ukrainischer...

  • Miltenberg
  • 01.03.22
  • 234× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Ukraine
Bericht aus der Ukraine - Spendenaufruf für Sonetschko Kinderheimhilfe Ukraine e.V in Aschaffenburg

Yuliya Cornelius ist Ukrainerin und im Landkreis Miltenberg tätig. Sie schildert in einem erschütternden Bericht, was sie aus ihrer Heimat erfährt und bittet um Spenden für die Aschaffenburger Sonetschko Kinderheimhilfe Ukraine e.V.Sie hat uns gebeten, ihren Text zu veröffentlichen. Liebe Leserinnen und Leser, ich bin Yuliya, ich bin Ukrainerin. Meine komplette Familie, Verwandte, Freunde leben in der Ukraine, in vielen Städten. Meine Verwandten und Freunde aus Kyiv konnten nicht fliehen, aber...

  • Miltenberg
  • 01.03.22
  • 1.803× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.