Helau

Beiträge zum Thema Helau

Kultur
Tausende von Jecken, Narren und Faschings- Touristen säumen die Routen der Umzüge und feiern - auch selbst bei schlechtem Wetter.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Der Rosenmontag gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk.

Rosenmontag 2023. Heuer ist der 20. Februar für viele Narren wieder ein willkommener Grund zum Feiern Der Rosenmontag gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk Vor genau 200 Jahren - im Jahr 1823 wurde der Karneval in Köln verändert und reformiert. Frage 1: Ist der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In den rheinischen Karnevals-Hochburgen - wie Köln, Düsseldorf und Mainz - könnte man das tatsächlich annehmen. Denn dieser „närrische Feiertag“ gilt dort als das absolute...

  • Miltenberg
  • 19.02.23
  • 1.876× gelesen
Kultur
Die närrischen Rufe „Helau" und "Alaaf" kennt auch heute noch jeder - nicht nur am Rosenmontag - dem gefühlten Feiertag der Narren. Der Jubel ist aber durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg heuer eher verhalten oder ganz und gar verstummt. Nachdenklichkeit und mitfühlende Betroffenheit machen sich auch in der deutschen Bevölkerung breit.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Rosenmontag 2022 - heuer ganz anders!

Rosenmontag: Er galt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk. Heuer wäre der 28. Februar für viele Narren wieder ein willkommener Grund zum Feiern - doch Corona und Ukraine-Krieg machen dem närrischen Treiben einen Strich durch die Rechnung. Der Rosenmontagszug 2022 wurde beispielsweise in Köln wegen der aktuellen Situation abgesagt. Auf eine Übertragung der stattdessen geplanten Friedensdemo verzichtet das Fernsehen. Frage 1: War der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In...

  • Miltenberg
  • 27.02.22
  • 487× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.