Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Hobby & Freizeit

vhs-Kursangebot
Nähkurs für Kinder - Kapuzenschal

Der vhs-Nähkurs "Kapuzenschal" für Kinder von 7 bis 14 Jahren findet am Donnerstag, 20. Februar 2025 von 15 bis 17.30 Uhr in der Abt-Bessel-Realschule Buchen statt. In diesem spannenden Anfängerkurs lernen Kinder die Grundlagen des Nähens und erstellen ihren eigenen Kapuzenschal. Dieser ist nicht nur ein praktisches Accessoire für die kalte Jahreszeit, sondern auch ein kreatives Projekt, das den Kindern hilft, ihre Fantasie und Geschicklichkeit zu entfalten. Schnittvorlagen und Material gibt es...

  • Buchen
  • 15.01.25
  • 50× gelesen
Hobby & Freizeit

Naturtechniken und Naturerleben
Tag der Abenteuer lockt ins Kreuzwertheimer Mainvorland

Ver­schie­de­ne Out­door-Ak­ti­vi­tä­ten und Um­gangs­mög­lich­kei­ten mit Na­tur­ma­te­ria­li­en kön­nen Be­su­cher je­den Al­ters beim "Tag der Abenteu­er" am Sonn­tag, 7. Ju­li, von 13 bis 18 Uhr im Main­vor­land in Kreuz­wert­heim aus­pro­bie­ren. "Ich will die Fas­zi­na­ti­on von Na­tur und Na­tur­ma­te­ria­li­en wei­ter­ge­ben", be­grün­det In­i­tia­tor Chris­ti­an Schind­ler sei­ne Mo­ti­va­ti­on, die­sen Tag zu ge­stal­ten. Der Real­schul­leh­rer grün­de­te und be­t­reut das Pro­jekt...

  • Kreuzwertheim
  • 30.06.24
  • 131× gelesen
Mann, Frau & Familie
Die Firma Broßler Küche Aktiv (Großheubach) fertigte für die Kommunale und Präventive Jugendarbeit ein neues Tafelgemurmel (links) an und reparierte das alte Gerät. Darüber freuten sich (von links) Silvia Broßler, Landrat Jens Marco Scherf, Gerhard Broßler und Theresa Dauber.  | Foto: Winfried Zang

Spielgeräte
Küchenbauer Broßler fertigt neues Tafelgemurmel an

Eines der beliebtesten Geräte im Spielgeräteverleih der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit ist das Tafelgemurmel. Doch was tun, wenn das Gerät aufgrund häufiger Ausleihen leicht kaputtgeht und neue Geräte nur in Leichtbauweise im Holzspäne-Papier-Mix erhältlich sind? Theresa Dauber aus dem Jugendamt wollte kein Billiggerät kaufen und schrieb stattdessen mehrere Schreinereien an und fragte, ob diese ein stabiles Tafelgemurmel anfertigen könnten. Erfreulicherweise meldete sich das...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.03.23
  • 333× gelesen
Beruf & Ausbildung
Eine Unterstellhalle für die Janusz-Korczak-Schule haben die Zimmerer-Auszubildenden der Berufsschule am Ende ihres ersten Lehrjahres gebaut. Das Bild zeigt sie mit ihrer Lehrerin Corinna Schnabel (rechts) und (von links) Gabriel Abt (Fachberater für Gartenkultur und Landespflege), Thomas Morhard (Berufsschule), Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Michael Deckelmann (Oberstufenkoordinator Korczak-Schule), Sven Schmedding (Fachbetreuer für Bautechnik an der Berufsschule), Schulleiterin Birgitta Burghardt (Korczak-Schule) und Dominik Voß (Konrektor der Korczak-Schule). | Foto: Winfried Zang

Handwerk im Einsatz
Als Abschlussprojekt Unterstellhalle für Korczak-Schule Elsenfeld errichtet

Ob Sonne oder Regen – die Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule Elsenfeld können sich nun gut geschützt fühlen: Die Zimmerleute des ersten Ausbildungsjahres der Berufsschule Obernburg erstellten für die Korczak-Schule als Abschlussprojekt eine Unterstellhalle aus Holz. Die Auszubildenden Benedikt Müller, Pablo Dan, Lara Hoffmann, Wuttisak Suksap, Mike Schickling und Sebastian Ballmann machten damit beste Werbung für den Beruf des Zimmerers. In einer kleinen Feierstunde wurde am...

  • Miltenberg
  • 25.07.22
  • 750× gelesen
Vereine
3 Bilder

Osterferien mit ChurNatur: Korflechter und Feuersalamander

ChurNatur e.V. hatte den leidenschaftlichen Korbflechter Raimund Loster aus Schneeberg am 17.04.19 zur Demonstration seines Handwerkes nach Zittenfelden in die Mühle eingeladen. 11 Erwachsene und einige Kinder haben sich eifrig in der Kunst des Korbfelchtens versucht. Es entstanden einige schöne Kunstwerke. Auch der Osterhase hat nach Zittenfelden gefunden und den Kinder kleine Nester gefüllt. In den frühen Morgenstunden des 24.04. fanden sich 12 Erwachsene und 7 Kinder am Eingang der...

  • Kleinheubach
  • 28.04.19
  • 126× gelesen
Vereine
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
3 Bilder

Fechenbach im Ausnahmezustand

Inzwischen pfiffen es schon die Spatzen von den Dächern: Am Wochenende vom 24. und 25. Mai stieg in ganz Collenberg ein großes Fest. 800 Jahre Fechenbach! Das war schließlich ein besonders guter Grund zum Feiern. Das dachten sich die Verantwortlichen auch und so verwandelte sich die kleine Südspessartgemeinde in einen großen historischen Markt. Eine einmalige Gemeinschaftsaktion Der Arbeitskreis 800 Jahre Fechenbach mit Kurt Lindner, Alexandra Marsilia, Peter Podraza, Günter Reichert,...

  • Miltenberg
  • 12.06.14
  • 823× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.