grundschule

Beiträge zum Thema grundschule

Schule & Bildung

Neue Grundschulung
Ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten

Die Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg bietet erneut eine Grundschulung für Interessierte an, die sich im Projekt der Lesepatenschaft engagieren möchten. Diese findet am Freitag, den 13. Dezember 2024 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Landratsamt Aschaffenburg statt. Ziel des Projekts ist es, den Erfolg beim Lesenlernen zu unterstützen. Unter anderem werden auch kreative Möglichkeiten für Vorleseaktionen, Empfehlungen für geeignete Buchtitel und eine App...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.11.24
  • 70× gelesen
Schule & Bildung
Lernen? Na klar! Aber Spielen, Klettern und Toben bleiben weiterhin wichtig. | Foto: Deß
6 Bilder

Einschulung 2024
Tschüss Kindergarten, hallo Schule: Neuer Alltag für Erstklasskinder

„Es ist cool, ein Schulkind zu sein!“, findet der sechsjährige Julius aus Eichenbühl und mit dieser Meinung ist er nicht allein. Die erste Schulwoche für 134.000 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in Bayern ist geschafft. Viele von ihnen haben bereits als Vorschulkind monatelang der Einschulung entgegengefiebert und wurden von ErzieherInnen und Eltern auf den Schulstart vorbereitet. Und dennoch – der Schritt von der Kita ins Klassenzimmer ist groß und für die jungen Schulanfängerinnen und...

  • Miltenberg
  • 17.09.24
  • 463× gelesen
Schule & Bildung
Forschende Kinder | Foto: © Thomas Ernst-Stiftung Kinder forschen

Stiftung „Kinder forschen“
Entdecken. Lernen. Zukunft gestalten.

Pädagogische Fach- und Lehrkräfte aufgepasst! Im Oktober starten wieder Präsenz-Fortbildungen der Stiftung „Kinder forschen“, bei der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Themen für den Alltag mit den Kindern kennenlernen (MINT). Die Lernbegleitung in KiTas, Horten und Grundschulen erfährt dabei, wie man Kinder beim Entdecken und Erforschen professionell begleiten kann. Das ist das Ziel der Stiftung „Kinder forschen“. Ab Oktober...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 225× gelesen
Schule & Bildung
Gelbe Klasse "Herzlich Willkommen zum Materialtag" | Foto: Sandra Woelk
11 Bilder

Montessorischule Sulzbach-Soden
Materialnachmittag nach zwei Jahren zurück

Die coronabedingten Einschränkungen haben sich in allen Lebensbereichen bemerkbar gemacht. Besonders Kinder und Jugendliche sowie auch ältere Menschen haben die sozialen Interaktionen vermisst. Schulen und Kindertagesstätten mussten ihre zusätzlichen Angebote stark einschränken. Zusätzlich zur Coronapandemie überschattet der Ukraine-Krieg unsere Gesellschaft. Durch alle Gesellschaftsschichten breiten sich Sorgen und Ängste aus. Besonders darunter zu leiden haben Kinder und Jugendliche, sie...

  • Sulzbach a.Main
  • 05.05.22
  • 385× gelesen
Schule & Bildung

Ein Lernerlebnis für die ganze Familie
Neue Folgen der Kinder-Uni im Winter

Auch in den Wintermonaten können Grundschulkinder durch die Kinder-Uni der Hector Kinderakademien in die faszinierende Welt der Wissenschaft abtauchen. In der Dezember-Folge erklärt Tübinger Neurowissenschaftler Uwe Ilg, wie und warum uns unsere Sinne manchmal täuschen. Die Corona-Pandemie zwingt weiterhin, Abstand zu halten und auf Großveranstaltungen zu verzichten. Schon im September 2021 initiierte der Tübinger Bildungsforscher Professor Ulrich Trautwein die digitale Kinder-Uni. Wenn...

  • Adelsheim
  • 15.12.21
  • 131× gelesen
Schule & BildungAnzeige
5 Bilder

So erleichtern Sie Ihrem Kind den Schulstart
Tipps und Tricks für einen gelungenen Schulanfang

Endlich Schulkind Viele der frischgebackenen Erstklässler freuen sich schon Monate im Voraus darauf, endlich zu den „Großen“ zu gehören und in die Schule zu gehen. Neben viel Spaß bringt der neue Lebensabschnitt auch viele Veränderungen mit sich, an die sich Ihr Nachwuchs erstmal gewöhnen muss. Schule ist ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Hier ist es wichtig, Ihr Kind zu fördern, aber nicht zu überfordern. Geben Sie Ihrem Kind Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Vor...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.09.21
  • 267× gelesen
Politik
Sommer, Sonne und Schwimmbad locken - aber ein unterrichtliches Förderprogramm steht im Freistaat Bayern auch auf dem Programm, damit neben Erholung der Schulstart 2021 /22 besser gelingen kann!
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bayerische Schulen sollen Lernlücken auffangen und Lernstoff aufholen. - Aber Förderprogramm: "Gemeinsam Brücken.bauen: Klingt gut, trägt nicht!".

Freistaat Bayern stellt 40 Millionen Euro für schulische Zusatzangebote zur Verfügung. Bekanntlich waren seit Mitte Dezember 2020 die Schulen in Bayern geschlossen. Wechselunterricht gab es vor allem nur in den Abschlussklassen und den Gruppen mit Deutsch als Zweitsprache. „Das klappte recht gut, die Schülerinnen und Schüler arbeiteten motiviert und lernwillig!“ - berichtet ein Mittelschullehrer aus dem Landkreis Miltenberg. Durch Corona ist viel Schulstoff nicht behandelt worden. Doch der...

  • Miltenberg
  • 30.05.21
  • 483× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.