Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur

Online Gottesdienste
Online Gottesdienste in St. Pankratius, Klingenberg

Die Online Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen wurden in der Pfarreiengemeinschaft Klingenberg und darüber hinaus sehr gut angenommen. Darum soll dieses Angebot so lange weitergeführt werden, bis der Gottesdienstbesuch in unseren Kirchen wieder möglich ist. In dieser Zeit wird für jeden Sonntag eine Feier auf dem YouTube Kanal der Pfarrei Klingenberg veröffentlicht. Diesen finden sie unter https://www.youtube.de. Geben Sie oben im Suchfenster „Pfarrei Klingenberg“ ein. Dann sehen Sie ein...

  • Klingenberg a.Main
  • 14.04.20
  • 541× gelesen
Mann, Frau & Familie
Bischof Dr. Franz Jung bei der Karfreitagsliturgie im Dom zu Würzburg | Foto: Markus Hauck (POW)
Video

Ostermontag 10 Uhr:
Ostergottesdienst des Bistum Würzburg

Da wegen des Coronavirus auch die Gottesdienste abgesagt wurden, wird die Osterfeier am Ostermontag im Würzburger Kiliansdom als Livestream hier übertragen. Archiv: weitere Oster-Gottesdienste 2020 im Kiliansdom Würzburg: Ostersonntag: Auferstehungsfeier der Diözese Würzburg Karsamstag: Feier der Osternacht im Kiliansdom Würzburg Karfreitag: Liturgiefeier vom Leiden und Sterben Christi

  • Miltenberg
  • 12.04.20
  • 1.022× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ostern feiern
„Ostern fällt nicht aus!“ - Liveübertragungen der nichtöffentlichen Gottesdienste aus dem Kiliansdom

Würzburg (POW) Für die Christen ist die Heilige Woche vom Palmsonntag bis zum Osterfest der Höhepunkt des Kirchenjahrs. Aufgrund der Schutzmaßnahmen infolge der Coronakrise sind zwar alle öffentlichen Gottesdienste in der Diözese Würzburg bis 19. April 2020 untersagt. Bischof Dr. Franz Jung lädt die Gläubigen im Bistum ein, mit Hausgottesdiensten und persönlichem Gebet die nichtöffentlichen Feiern in den Kirchen zu begleiten. „Ostern fällt nicht aus! Allein in der Feststellung, dass Ostern...

  • Miltenberg
  • 03.04.20
  • 227× gelesen
Kultur

Krisenzeit ohne Gottesdienste
Pfarreiengemeinschaft legt Wochenbrief auf

Eichenbühl-Neunkirchen. In den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen liegen ab sofort bis zur Wiederaufnahme der Gottesdienste besondere "Wochenbriefe" zum Mitnehmen bereit. Darin sind Impulse zum jeweiligen Sonntag sowie wichtige Bekanntmachungen enthalten. Die Briefe werden bevorzugt auch als E-Mail zugesendet. Anmeldungen hierfür bitte ans Pfarrbüro unter pg.eichenbuehl@bistum-wuerzburg.de richten. Für Palmsonntag wird darauf hingewiesen, dass Pfarrer Fröhlich im...

  • Eichenbühl
  • 27.03.20
  • 330× gelesen
Vereine

Coronavirus
Gottesdienst aus dem Kiliansdom ab Sonntag auf TV Mainfranken - Bistum Würzburg und Regionalfernsehsender arbeiten in Coronakrise engzusammen

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt (POW) Das Bistum Würzburg und der Fernsehsender TV Mainfranken arbeiten in der Corona-Krise bei der Übertragung der täglichen Gottesdienste aus der Sepultur des Würzburger Kiliansdoms zusammen. Die Heilige Messe am Sonntag um 10 Uhr und die werktäglichen Gottesdienste um 12 Uhr werden ab Sonntag, 22. März, sowohl bei TV Mainfranken als auch über die Homepage des Bistums live übertragen. „Gerade in diesen völlig unvorhersehbaren und ungewissen Zeiten möchten...

  • Miltenberg
  • 20.03.20
  • 759× gelesen
Mann, Frau & Familie

Coronavirus
Hotline von Bistum und Caritas

Würzburg (POW) Im Zusammenhang mit dem Coronavirus erreichen das Bistum Würzburg und seine Caritas derzeit viele Fragen zur Durchführung von Gottesdiensten und Veranstaltungen, aber auch zum Arbeitsrecht. Häufig gestellte Fragen (FAQ) werden derzeit gesammelt und mit den jeweiligen Antworten zeitnah auf der Homepage des Bistums Würzburg (www.bistum-wuerzburg.de) veröffentlicht. Für weitere Fragen richten Diözese und Caritas eine Hotline ein. Sie ist ab Donnerstag, 12. März 2020, jeweils montags...

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 350× gelesen
Kultur
Pfarrer Jan Kölbel beim Segnen der Asche | Foto: Martin Winkler
3 Bilder

Gottesdienst am Aschermittwoch mit Auflegung des Aschenkreuzes
"Kehrt um zu mir von ganzem Herzen!"

Am Aschermittwoch sei eben nicht alles vorbei, so Pfarrer Jan Kölbel bei der Begrüßung der Gottesdienstbesucher anlässlich der Messfeier mit Auflegung des Aschenkreuzes am 26.02.2020 in der Pfarrkirche St. Jakobus, Miltenberg. Vielmehr beginne nun die 40-tägige Fastenzeit. Eine Zeit, in der jeder einzelne dazu aufgerufen sei, sein Leben zu überdenken und dieses auf Gott neu auszurichten, z.B. öfter Gottesdienste zu besuchen oder das Bußsakrament zu empfangen. Auch einen Vorsatz zu fassen, gelte...

  • Miltenberg
  • 28.02.20
  • 180× gelesen
Kultur
Bunt verkleidete Besucherinnen und Besucher im Gottesdienst
5 Bilder

Evang. Kirchengemeinde Kleinheubach
Ökumenischer Faschingsgottesdienst in Kleinheubach

Selten war eine Kirche so bunt gefüllt, wie die evangelische Pfarrkirche St. Martin in Kleinheubach am Samstag des Faschingswochenendes. Katholische und evangelische Kirchengemeinde hatten zusammen mit dem Kleinheubacher Faschingsverein CCK zu einem „Faschingsgottesdienst“ eingeladen. Die Besucher waren kostümiert erschienen, so saßen an diesem Abend Einhörner neben Hippies und Gardemädchen. „Fasching ist ein Fest des Lebens“, stellten Pastoralreferentin Kerstin Gerlach und Pfarrer Sebastian...

  • Kleinheubach
  • 25.02.20
  • 338× gelesen
  • 1
Kultur

„Freut Euch!“
Erster Faschingsgottesdienst war ein voller Erfolg.

Dorfprozelten. Da das diesjährige Prinzenpaar Anja I. und Steffen I. kirchlich sehr engagiert ist, entstand die Idee, einen Faschingsgottesdienst zusammen mit dem CCD (Carnevalclub Dabbefänger Dorfprozelten) ins Leben zu rufen. Am Sonntagabend war es dann soweit. Eingestimmt durch ein dreifaches „Prozele hom hom“ zogen das Prinzenpaar, Elferrat, Garden, Präsident, Vorstandsmitglieder und Vertreter des Fastnachtsverbands Franken zusammen mit dem Altardienst zu den Klängen des Narhalla Marsches...

  • Dorfprozelten
  • 18.02.20
  • 396× gelesen
Kultur
Diakon Höfer bei seiner "Büttenpredigt" | Foto: Friedrich Frank
4 Bilder

„Dem Narr sei Kapp“
Faschingsgottesdienst mit Büttenpredigt in Mömlingen

Unter Trommelwirbeln der „Mümlinger Dunnerwädder“ zogen Prinz, Elferrat, Garden und Fahnenabordnung vor die Corpus-Domini-Kirche, um gemeinsam mit dem Altardienst unter den Klängen des Narrhalla-Marschs des Musikvereins einzuziehen. Dann stimmten die Gläubigen gemeinsam mit der Orgel ein mit „Unser Leben sei ein Fest“, bevor Pfarrer Manfred Jarosch die bunte Schar begrüßte: „Jesus ist in unserer Mitte, sein Friede und seine Freude sei mit euch“. Diakon Martin Höfer sprach einige der Besucher...

  • Mömlingen
  • 09.02.20
  • 777× gelesen
Gesundheit & Wellness

Moya-Quartett mit ruhigen Liedern
Zur Stille finden im etwas anderen Gottesdienst

Termindruck, Freizeitstress, Ablenkung durch (neue) Medien… Es fällt vielen Menschen schwer, Zeiten der Stille zu finden und auszuhalten. Der Grenzgänger-Gottesdienst am Freitag, 24. Januar wird die Stille in den Mittelpunkt stellen und in die Stille führen. Das Grenzgänger-Team der Pfarreiengemeinschaft St. Martin lädt zu diesem etwas anderen Gottesdienst um 19:00 Uhr ins Gemeindezentrum in die Von-Stein-Straße 21 in Miltenberg-Nord ein. Den „Gottesdienst für Suchende, Zweifler und andere gute...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 127× gelesen
Senioren

Laudenbacher Senioren feiern besinnlichen Adventsgottesdienst am Engelberg

Laudenbach/Großheubach. Am Nachmittag des 4. Dezember trafen sich die Senioren aus Laudenbach und anderen Gemeinden zum fast schon traditionellen Adventsgottesdienst in der Klosterkirche am Engelberg. Pater Richard drückte in seiner Begrüßung seine Freude über eine vollbesetzte Kirche aus und betonte dabei, wie wichtig es sei, dass sich gerade Senioren immer wieder Gott zuwandten, da junge Menschen sich auf ihrem Lebensweg oft an dem orientierten, was Vorgängergenerationen ihnen vorlebten....

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 07.12.19
  • 129× gelesen
Kultur
Die 5 "Jubilare 20 Jahre WGB" mit Pfr. Jarosch (re) und Diakon Seibert (li) | Foto: F. Frank
4 Bilder

Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht - 20 Jahre Wortgottesbeauftragte in Mömlingen

Zu einem „etwas anderen Gottesdienst“ begrüßte Pfarrer Manfred Jarosch die Mömlinger Gläubigen und hieß Ruth Zieres, Annelies Wolf, Werner Schmitt, Manfred Aulbach und Richard Klotz als Wortgottesbeauftragte (WGB) herzlich willkommen, die in diesem Jahr auf eine 20-jährige Tätigkeit zurückblicken können. Dafür gelte es, Gott zu danken. Pfarrer Jarosch verwies auch auf den beginnenden Advent, wo wir zur Stille und zum Nachdenken kommen sollen. Jesus fordert uns auf: „Seid wachsam“. Wir sollen in...

  • Mömlingen
  • 01.12.19
  • 271× gelesen
Senioren

Messfeier der Laudenbacher Senioren im Zeichen des Brückenbauens

Der Seniorenkreis hatte am 30. Oktober zu einer Messfeier in die St.-Stephanus-Kirche nach Laudenbach eingeladen, in deren Rahmen Pfarrer Dariusz Kowalski auf das Thema „Brückenbauen“ einging. Gott baue Brücken zu uns Menschen, so Kowalski, die wir Menschen immer wieder auf unterschiedlichste Weise abbrechen. Dabei seien wir immer wieder darauf angewiesen, Brücken zu bauen – zu Gott, zu anderen Menschen, zu anderen Kulturen. Wie sehr dieses Thema in seinem Privatleben präsent ist, zeigte...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 06.11.19
  • 47× gelesen
Kultur

Amorbacher Dreiklang
Amorbacher Dreiklang singt Chiemgauer Messe

Dreiklang gestaltet Gottesdienst Der Amorbacher Dreiklang gestaltet den Gottesdienst am Kirchweihsonntag, 10. November, in der Pfarrkirche St. Gangolf in Amorbach mit. Er singt die Chiemgauer Messe von Otto Fries und Gerhard Lechner. Begleitet wird er von Geige, Zither und Kontrabass. Beginn ist um 10.00 Uhr.

  • Amorbach
  • 02.11.19
  • 358× gelesen
Vereine

Gottesdienst am Wendelinaltar in der Martinskapelle

In der Pfarrei Bürgstadt wird in langer Tradition der Namenstag des heiligen Wendelin in der Martinskapelle begangen. Pfarrer Jan Kölbel zelebrierte den gut besuchten Gottesdienst nach vielleicht siebzig Jahren erstmals wieder am Wendelinusaltar, der im 18. Jahrhundert aufgestellt worden war. Pfarrer Kölbel ging in seiner Predigt besonders auf die Verehrung des Patrons der Bauern und Landwirte ein. Wendelin lebte im 6. Jahrhundert als Einsiedler im Saarland. Er war Tierfreund und naturverbunden...

  • Bürgstadt
  • 26.10.19
  • 105× gelesen
Kultur
4 Bilder

Gottesdienst am 13.10.2019 in der Pfarrkirche St. Jakobus Miltenberg
John Henry Newman als "Kirchenvater der Neuzeit" gewürdigt

„Erde singe, dass es klinge, laut und stark dein Jubellied! Himmel alle, singt zum Schalle dieses Liedes jauchzend mit!“ Der Gesang der Gottesdienstbesucher in der Pfarrkirche St. Jakobus Miltenberg wurde am Sonntag, 13.10.2019, vom Kirchenchor St. Nikolaus aus Mühldorf am Inn musikalisch bereichert, so dass nicht nur das Eingangslied laut und stark erschallte. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde der Chor von Pfarrer Jan Kölbel herzlich begrüßt. Es sei die Liebe zur Musik und der Glaube, der...

  • Miltenberg
  • 13.10.19
  • 194× gelesen
Vereine

Ein Gottesdienst für Suchende, Zweifler und andere gute Christen
Grenzgänger im Weinberg des Herrn

Bürgstadt. Auf eine etwas andere Art Gottesdienst feiern - das ist das Anliegen der Grenzgänger-Gottesdienste, zu denen die Pfarreiengemeinschaft Miltenberg-Bürgstadt nun zum 6. Mal einlädt. Am Freitag, 27. September, wird der „Gottesdienst für Suchende, Zweifler und andere gute Christen“ unterwegs im Weinberg gefeiert. Start ist um 19:00 Uhr am Bürgstädter Wanderparkplatz „Am Stutz“. Passend zum Weg durch die Weinberge wird das Gleichnis Jesu von den Weinbergsarbeitern den roten Faden bilden....

  • Bürgstadt
  • 18.09.19
  • 98× gelesen
Kultur
6 Bilder

Die gute Stimmung beim „The Hoods“-Konzert und beim Festbetrieb litt nicht unter dem regnerischen Wetter. Bereits zum fünften Mal fand das Festival in Miltenberg statt.
Kilians Openair trotzt dem Unwetter

Der Himmel öffnete am Wochenende des „Kilians Openair“ gleich zweimal seine Schleusen und ergoss sich über dem Festivalgelände des Jugendhauses St. Kilian in Miltenberg. Am Samstag Abend brach gegen halb zwölf ein Unwetter los und beendete vorzeitig den Auftritt der Klingenberger Band „The Hoods“ und am Sonntag regnete es kurz während des Gottesdienstes und später noch einmal während des Festbetriebs. Der guten Stimmung tat der Wolkenbruch keinen Abbruch. Die Feier ging einfach weiter. Am...

  • Miltenberg
  • 01.08.19
  • 304× gelesen
Kultur
Freiluftgottesdienst am Jugendhaus (von links nach rechts: Gemeindereferentin Maria Krines, Pater James, Pfarrer Jan Kölbel, Pfarrer Stephan Schwab, Pfarrer Bernd Winter, Diakon Florian Grimm) | Foto: Nina Reuling
7 Bilder

Jugendkreuzweg eingeweiht und Gemeindereferentin Maria Krines verabschiedet
Einfach spitze, dass du da warst!

Mittlerweile sei es ein guter Brauch, den letzten Sonntagsgottesdienst im Juli im Rahmen des „Kilians Open Air“ am Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg unter freiem Himmel zu feiern, so Pfarrer Jan Kölbel bei der Begrüßung der Gottesdienstbesucher am 28.07.2019. In diesem Jahr habe der Gottesdienst zwei besondere Anlässe. Zum einen werde der Jugendkreuzweg von Diözesanjugendseelsorger Stephan Schwab eingeweiht. Zum anderen werde Gemeindereferentin Maria Krines nach acht Jahren in der...

  • Miltenberg
  • 28.07.19
  • 926× gelesen
Kultur
1. Altar am Engelsplatz vor dem Rathaus | Foto: Nina Reuling
5 Bilder

Hochfest des Leibes und Blutes Christi feierlich begangen
Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam in Miltenberg

„Nun jauchzt dem Herren, alle Welt. Kommt her, zu seinem Dienst euch stellt; kommt mit Frohlocken, säumet nicht, kommt vor sein heilig Angesicht.“ Dieses Lied, im Wechsel mit dem Pfarrcäcilienchor gesungen, bildete den Auftakt des Gottesdienstes zum Hochfest Fronleichnam am 20.06.2019 in der Pfarrkirche St. Jakobus Miltenberg. Zunächst erläuterte Pfarrer Jan Kölbel die Bedeutung des Wortes „Fronleichnam“ (Leib des Herrn in Heiliger Eucharistie). Danach begrüßte er die Gläubigen, darunter...

  • Miltenberg
  • 20.06.19
  • 307× gelesen
Kultur
Die Marienkapelle in Eichenbühl-Windischbuchen war das Ziel eines gemeinsamen Gottesdienstes in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen am Sonntag, dem 2. Juni 2019.
42 Bilder

Antonius-Patrozinium
Eindrucksvoller Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft in Eichenbühl-Windischbuchen

Bei strahlendem Bilderbuchwetter feierten Gläubige der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen eine gut besuchte Messfeier in Eichenbühl-Windischbuchen am Sonntag, dem 2. Juni 2019. Zum Thema "Grenzen ziehen - Grenzen überwinden" wurde der diesjährige Gottesdienst  zum Antonius-Patrozinium gestaltet.  Pastoralreferent Hermann Gömmel hatte die inhaltliche Ausarbeitung  des Mottos übernommen. Die Konzelebranten Pfarrer Artur Fröhlich, Pfarrvikar Krzystof Winiarz und Diakon Georg...

  • Miltenberg
  • 02.06.19
  • 933× gelesen
Vereine
Eine erste Station machten die "Grenzgänger" an der Stutzkapelle.
5 Bilder

Unterwegs auf den Spuren der Emmaus-Jünger
Erster Grenzgänger-Gottesdienst "To Go"

Vieles gibt es heute „To Go“, jetzt auch den ersten Grenzgänger-Gottesdienst „To Go“. Unterwegs auf den Spuren der Emmaus-Jünger aus dem Lukas-Evangelium machten sich rund 40 junge und alte Menschen Gedanken, wo sie Gott in ihrem Leben erfahren. Begleitet von modernen Liedern der Band Terikto unter Leitung von Thomas Haas führte der Weg vom Parkplatz Am Stutz über die Stutzkapelle hinauf zur Centgrafenkapelle im Bürgstadter Wald. Bei schönem Frühlingswetter genossen die...

  • Bürgstadt
  • 13.05.19
  • 258× gelesen
Hobby & Freizeit

Motorrad Gottesdienst
Erlenbacher Biker Buben veranstalten den 12. Biker Gottesdienst

Die Erlenbacher Biker Buben laden zum 12. Biker – Gottesdienst in den Pausenhof der Dr. Vits – Schule ein. „ Einfach mal einen Gang runterschalten“, so lautet in diesem Jahr das Motto des traditionellen Biker-Gottesdienst der Erlenbacher Biker Buben der in diesem Jahr schon zum 12. Mal stattfindet. Die Biker Buben haben es sich zur Aufgabe gemacht jedes Jahr den Erlös der Kollekte Sozialen Einrichtungen oder an schwer erkrankten Menschen zu Spenden. Ab 09:00 Uhr treffen sich Bikerinnen und...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.05.19
  • 394× gelesen
Vereine
Pfarrer Norbert Geiger bei seiner Begrüßung | Foto: F. Frank
4 Bilder

Festgottesdienst 66 Jahre MCV Mömlingen

„Dass Faschingsnarren sich selbst und ihr närrisches Treiben sehr ernst nehmen, ist bekannt und hat auch gewichtige Gründe. Hinter ihrem Tun steht das religiöse Anliegen, sich von den oberflächlichen Lustbarkeiten sinnenfrohen Lebens loszusagen und die nachfolgende Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf Ostern würdig zu begehen. Fastnacht und Fastenzeit sind zwar Gegensätze, aber dennoch unlösbar miteinander verbunden!“ Wer hätte diese Formulierung in der Vereinschronik des MCV vermutet? Diakon...

  • Mömlingen
  • 06.05.19
  • 179× gelesen
Vereine

Grenzgänger-Gottesdienst in der Bürgstadter Natur
Gottesdienst "to go"

Vieles geht heute „to go“, warum nicht auch ein Gottesdienst? So beschloss das Team der Grenzgänger-Gottesdienste, einen „Gottesdienst to go“ zu feiern. Dazu sind alle, die Gottesdienste auf etwas andere Art feiern möchten, am Freitag, 10. Mai, nach Bürgstadt eingeladen. Der Grenzgänger-Gottesdienst findet nicht wie gewohnt im Gemeindezentrum Maria Hilf in Miltenberg-Nord, sondern in der Natur des Bürgstadter Walds statt. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Parkplatz am Stutz. Von dort geht der Weg...

  • Miltenberg
  • 29.04.19
  • 387× gelesen
Kultur

4. Grenzgänger-Gottesdienst in Miltenberg-Nord
Selbstliebe kommt oft zu kurz

Bei vielen Christinnen und Christen kommt die Selbstliebe zu kurz. Sie sind in der Gefahr, sich in der Liebe zu den Mitmenschen zu verlieren, ohne auf sich selbst genug zu achten. Darum legt der nächste Grenzgänger-Gottesdienst das Augenmerk auf den zweiten Halbsatz von Jesu Nächstenliebe-Gebots: „...wie dich selbst!?“ Wer gerne Gottesdienst einmal „anders“ feiert, und sich von einer Youtuberin Inspiration holen möchte, ist am Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Miltenberg-Nord...

  • Miltenberg
  • 15.02.19
  • 161× gelesen
Kultur
3 Bilder

Hl. Blasius - ein Vorbild für unsere Kinder
Messfeier in Eisenbach St. Johannes der Täufer mit Blasiussegen

Am Sonntag den 3. Februar feierten die katholischen Gläubigen "Mariä Lichtmess". Die Messfeier zelebrierte Pfarrer Friedbert Simon mit Diakon Martin Höfer. Während des Gottesdienstes weihte er auch die Kerzen. Pfarrer Friedbert Simon begann seine passende Predigt mit der Frage: Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Menschen und einem Autoreifen ist? Die Antwort auf diese Scherzfrage lautet: Ein Autoreifen muss mindestens 3 mm Profil haben! Menschen mit Profil sind heutzutage gefragt -...

  • Obernburg am Main
  • 09.02.19
  • 213× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. März 2025 um 18:30
  • Evang. Gemeindehaus
  • Sulzbach am Main

Gottesdienst zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Am 09. April jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal. Zu diesem Anlass feiern wir einen Gottesdienst unter dem Motto „Dein bin ich, o Gott“ mit Texten von Dietrich Bonhoeffer. Wir feiern diesen Gottesdienst zweimal: Samstag, 15.03. um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Sulzbach, Sonntag 16.03. um 10.00 Uhr in Hofstetten. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Sie.

  • 16. März 2025 um 10:00
  • St. Michaelskirche Hofstetten
  • Kleinwallstadt / Hofstetten

Gottesdienst zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Am 09. April jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal. Zu diesem Anlass feiern wir einen Gottesdienst unter dem Motto „Dein bin ich, o Gott“ mit Texten von Dietrich Bonhoeffer. Wir feiern diesen Gottesdienst zweimal: Samstag, 15.03. um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Sulzbach, Sonntag 16.03. um 10.00 Uhr in Hofstetten. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Sie.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.