Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Senioren

Messfeier der Laudenbacher Senioren im Zeichen des Brückenbauens

Der Seniorenkreis hatte am 30. Oktober zu einer Messfeier in die St.-Stephanus-Kirche nach Laudenbach eingeladen, in deren Rahmen Pfarrer Dariusz Kowalski auf das Thema „Brückenbauen“ einging. Gott baue Brücken zu uns Menschen, so Kowalski, die wir Menschen immer wieder auf unterschiedlichste Weise abbrechen. Dabei seien wir immer wieder darauf angewiesen, Brücken zu bauen – zu Gott, zu anderen Menschen, zu anderen Kulturen. Wie sehr dieses Thema in seinem Privatleben präsent ist, zeigte...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 06.11.19
  • 47× gelesen
Hobby & Freizeit

Motorrad Gottesdienst
Erlenbacher Biker Buben veranstalten den 12. Biker Gottesdienst

Die Erlenbacher Biker Buben laden zum 12. Biker – Gottesdienst in den Pausenhof der Dr. Vits – Schule ein. „ Einfach mal einen Gang runterschalten“, so lautet in diesem Jahr das Motto des traditionellen Biker-Gottesdienst der Erlenbacher Biker Buben der in diesem Jahr schon zum 12. Mal stattfindet. Die Biker Buben haben es sich zur Aufgabe gemacht jedes Jahr den Erlös der Kollekte Sozialen Einrichtungen oder an schwer erkrankten Menschen zu Spenden. Ab 09:00 Uhr treffen sich Bikerinnen und...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.05.19
  • 389× gelesen
Urlaub & Reise
Ein Eindruck der Pilgerreise nach Israel | Foto: Peter Langer

Vom 17. bis 24. November 2019
Pilgerreise der Kolping-Akademie nach Israel

Eine Pilgerreise mit dem Titel „Auf den Spuren Jesu – Pilgerreise durch das Heilige Land Israel“ bietet die Kolping-Akademie Würzburg vom 17. bis 24. November an. Die Reise führt über Caesarea am Meer, Haifa und Nazareth nach Tiberias am See Genesareth. Von hier starten Ausflüge in die Umgebung, unter anderem zu den Golanhöhen, Kapernaum am See sowie nach Jericho, Massada und zu den Schriftrollen nach Qumran. Vom Toten Meer geht es über Betlehem nach Jerusalem. Für Jerusalem sind drei Tage mit...

  • Miltenberg
  • 31.01.19
  • 466× gelesen
Energie & Umwelt
links Manfred Knippel Umweltbeauftragter,
rechts Wolfgang Winter ÖDP Kreisvorsitzender,
rufen die Bürger(innen ) auf in die Rathäuser zu gehen . | Foto: Bild und Text Wolfgang Winter Urherberecht

Volksbegehren
Wie bekommt man eine Million Menschen ins Rathaus?

Sulzbacher Aktionsbündnis zum „Volksbegehren Artenvielfalt“ erfährt breite Unterstützung Wie bekommt man eine Million Menschen ins Rathaus? Zu dieser Frage hat das Sulzbacher Aktionsbündnis am vergangenen Donnerstag viele gute Ideen gesammelt. Mehrere Aktionen sollen möglichst viele Wahlberechtigte dazu motivieren, für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ zu stimmen. Mittlerweile wird das lokale Aktionsbündnis von fast allen Sulzbacher Parteien und politischen Gruppierungen unterstützt, auch...

  • Sulzbach a.Main
  • 20.01.19
  • 169× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.