Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur

Der vierte Advent in Wertheim
Unser mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

An alle Leser, Anbei eine Geschichte, die ich diese Woche geschrieben habe, kurz vor dem schrecklichen Attentat in Magdeburg. Dazu unser aufrichtiges Beileid an alle Betroffenen und an der Stadt Magdeburg. Nun habe ich gezweifelt ob ich diese lustige Geschichte veröffentlichen sollte. Dann habe ich mir aber überlegt, dass wir uns unsere Kultur und unsere Freude nicht nehmen lassen dürfen. Weihnachten ist ein Fest der Freude und der Besinnung, aber auch ein Fest wo man das Licht und den Humor...

  • Wertheim
  • 22.12.24
  • 675× gelesen
  • 1
Kultur
3 Bilder

Der Engelsbrunnen - Wertheim
Ein Gedicht zum 450 jährigen Jubiläum vom Engelsbrunnen in Wertheim

Der Engelsbrunnen Nebelpferde schreiten über der Tauber, Nebelherden traben über dem Main. Die Dämmerung verweilt in rotem Zauber, Von Rebenstöcken tröpfelt bald der Wein. Begeistert räkelt sich der junge Morgen, Springt und tanzt vor Freude durch die Gassen. Noch halten sich die Wertheimer verborgen, Spatze tummeln sich auf den Terrassen. Bäckermeister pfeifen eine Melodie, Kirchenglocken bimmeln ihren Glauben. Fensterläden öffnen sich in Euphorie, Um den Engelsbrunnen flattern Tauben. So ist...

  • Wertheim
  • 19.08.24
  • 468× gelesen
  • 1
Jugend
Bei der nächsten Kinderuni der Jungen Forscher Main-Tauber gibt es ein mystische Zeitreise entlang des Mains.

Kinderuni am 9. März
Eine mystische Zeitreise entlang des Mains

Freudenberg. Bei der kostenlosen Kinderuni der Jungen Forscher Main-Tauber Freudenberg gibt es immer wieder spannende Vorträge und Mitmachaktionen für interessierte Kinder unabhängig vom Wohnort. Dieses Mal geht es am 9. März 2024 auf eine mystische Zeitreise entlang des Mains. Die Kinderuni richtet sich hauptsächlich an Kinder von acht bis zwölf Jahren. Jüngere und ältere Kinder mit Interesse am Thema sind aber auch willkommen. Sie findet von 10 bis 12 Uhr in der „Baracke“ an der...

  • Freudenberg
  • 26.02.24
  • 115× gelesen
Kultur

Vortrag mit Otto Reichert (HGV Bürgstadt)
Grenzerfahrungen

Kälte, Missernten, Hunger und Seuchen waren die Folgen der "Kleinen Eiszeit", die vor etwa 400 Jahren ihren Höhepunkt hatte und schlagartig alles veränderte. Schuldige werden gesucht und gefunden. Dazu kamen die Wirren der Reformation, bei denen auch Freudenberg zweimal die Konfession wechseln musste. Der Emigrant aus Bürgstadt Die zentrale Rolle bei diesem Vortrag spielt ein Mann, der sich damals aus Bürgstadt freikaufte, um in Freudenberg ein neues Leben zu beginnen. Gleichzeitig bekommt der...

  • Freudenberg
  • 20.11.23
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.