Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Zugeparkt - der Wolfsthalplatz | Foto: Wolfgang Giegerich
8 Bilder

Stadtrat Wolfgang Giegerich (SPD)
Gestaltung und Verbesserung des Wolfsthalplatz

Gemeinsam mit den Stadträten Dr. Robert Löwer (CSU) und Rosi Ruf (Grüne) hat Wolfgang Giegerich (SPD) den Antrag an die Stadt gestellt, den Wolfsthalplatz, der zentrale Gedenkort für die jüdischen Mitbürger in Aschaffenburg, gestalterisch aufzuwerten und den Parkverkehr ringsum zu verhindern. In ihrem Antrag schreiben die drei Stadträte, die auch Mitglieder des "Förderkreis Haus Wolfsthalplatz“ sind, an den Oberbürgermeister, " die Gedenkstätte Wolfsthalplatz ist der zentrale Gedenkort für die...

  • Aschaffenburg
  • 26.11.24
  • 201× gelesen
Kultur

Denkmal
Tag des offenen Denkmals 2024

Am Sonntag, den 8. September findet der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt. Im Landkreis Aschaffenburg werden folgende Kulturdenkmäler geöffnet und fachkundig vorgestellt: Burg in Alzenau, Burgstraße Öffnungszeiten: 10:30 Uhr – 18:30 Uhr Führungen: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr, 17:00 Uhr durch Frau Christine Grün-Wenzel Treffpunkt: Unterer Burghof/Amtsgericht Turm der Villa Meßmer in Alzenau, Brentanostraße 30 Führungen: 13:00 Uhr und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 21.08.24
  • 187× gelesen
Vereine
Die Unterlagen der Stadtteilzeitung werden von Dora Lutz-Hilgarth an den Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Nilkheimer Geschichte Ferdinand Klinger übergeben.
v.l.n.r.: Rainer Kunkel, Ferdinand Klinger, Werner Kreckel, Dora Lutz-Hilgarth, Harald Menzel und Wolfgang Giegerich. | Foto: Marietta Heilos

Mergenbaumblatt e.V.
Jetzt ist endgültig Schluss mit dem Mergenbaum-Blatt-Verein

Mit einem Abschlussessen und bei kühlen Getränken wurde in Aschaffenburg-Nilkheim das endgültige Aus des Mergenbaum-Blatt-Vereins begossen. Das Mergenbaum-Blatt war über acht Jahre, von 2005 bis 2013 die Stadtteil-Zeitung für Nilkheim, kostenlos, ehrenamtlich erstellt und mit guter Resonanz bei den Bewohnern des Stadtteils. Der zunehmende Erfolg und Aufwand hatte dazu geführt, dass die Macher des Blattes 2013 eine "Denkpause" einlegten. Seither erschien keine Zeitung mehr. Der Auflösungsprozess...

  • Aschaffenburg
  • 29.06.24
  • 312× gelesen
Vereine
Auf und ab im Spessart | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Neuer Wanderplan 2024 im Netz, mit fast 30 Angeboten

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim habe seit diesem Monat den aktuellen Wanderplan 2024 im Netz. Unter Anleitung des Wanderwartes Michael Ingwers haben engagierte Wanderfreunde einen Plan zusammengestellt, der fast 30 Angebote umfasst. Michael Ingwers: "Die Wanderungen und Freizeitaktivitäten sind für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Senioren. Wanderungen gehen von 10 -25 km im Maintal, im Spessart und im Odenwald.  Kurzwanderungen bis 7 km und Spielrunden im Vereinsheim...

  • Aschaffenburg
  • 22.01.24
  • 536× gelesen
Hobby & Freizeit

Kath. Öffentliche Bücherei Dammbach
Ab 1. Dezember ist unsere Bücherei geschlossen!

Liebe Leser*innen, die neuen Verschärfungen des Bayerischen Staatsministeriums vom 26.11.2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen nun auch Bibliotheken und Archive. Leider müssen daher die Büchereien wieder ab dem 1.12.2020 schließen! Abgabe von unseren Medien ist im Dammbacher Dorfladen möglich. Dazu die Bücher in die vorgesehene Rückgabe-Box legen und mit dem Rückgabe-Datum versehen.  Auch das Ausleihen ist im Dorfladen möglich. Besuchen Sie unser Schmöker-Regal mit einer kleinen...

  • Dammbach
  • 27.11.20
  • 87× gelesen
Kultur

Gedenkveranstaltung Aschaffenburg
82. Jahrestag der Reichspogromnacht

Zum 82. Mal jährt sich in diesem Jahr einer der schwärzesten Tage der deutschen Geschichte. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden etliche jüdische Bürger ihrer Lebensgrundlage beraubt. Ihre Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört und ebenso ihre religiösen Zufluchtsorte. Auch in Aschaffenburg ging in jener Nacht die Synagoge in der Innenstadt gewaltsam in Flammen auf. Alles, was von dem ehemaligen Zentrum der jüdischen Gemeinde in unserer Stadt übriggeblieben ist, ist das...

  • Aschaffenburg
  • 06.11.20
  • 844× gelesen
Politik
Foto: DGB Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg
7 Bilder

75 Jahre Gründung des ADGB
Vor 75 Jahren wurde in Aschaffenburg der allgemeine deutsche Gewerkschaftsbund als erster Bund nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Bayern gegründet.

In folgenden die Ansprache von DGB Kreisverbandsvorsitzenden Björn Wortmann: Am 31. Mai 2020 jährt sich die Gründung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Aschaffenburg als erste hiesige Gewerkschaft in Bayern nach Ende des zweiten Weltkrieges zum 75. Mal. Der 31. Mai 1945 ist der Tag des Neubeginns der gewerkschaftlichen Aktivitäten nach Ende des zweiten Weltkrieges hier in Aschaffenburg und somit auch in Bayern. Die alliierten Streitkräfte beendeten die Terrorherrschaft der...

  • Aschaffenburg
  • 09.06.20
  • 355× gelesen
Vereine
Die SPD-Nilkheim auf Geschichtstour - im Doku-Zentrum | Foto: privat
6 Bilder

SPD Aschaffenburg-Nilkheim
SPD Nilkheim on tour - Doku-Zentrum in Nürnberg

Ein Ausflug im Frühling ist in der Nilkheimer SPD schon  Tradition. Dieses Jahr ging es mit dem Zug nach Nürnberg auf das Nazi-Reichsparteitagsgelände, bestens von Daniele Contaldo vorbereitet. Trotz winterlichem Wetter blieben alle bei der zweistündigen Führung zu den Kollossalbauten bei der Stange. Dazu präsentierte unser Führer Hintergründe zu der bedrückenden deutschen Geschichte. Im nahen Landbierparadies konnten wir uns anschliessend wieder aufwärmen. Zudem war von Wolfgang Giegerich ein...

  • Nilkheim
  • 05.05.19
  • 332× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.