Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Mann, Frau & Familie
Dieser Roman hat eine ganze Gesellschaft aufgerüttelt | Foto: Argon Hörbuchverlag

Dieses Hörbuch gewährt uns einen Einblick in das koreanische Leben
Hörbuchtipp: Kim Jiyoung, geboren 1982

Der internationale Bestseller aus Südkorea zeigt die junge Frau Kim Jiyoung auf ihrem Weg zur Emanzipation in einer von Ungleichheit und Unterdrückung geprägten Gesellschaftsordnung. Cho Nam-joos Roman, eindringlich gelesen von Nele Rosetz und Felix von Manteuffel, erzählt das Schicksal einer Mittdreißigerin, die in einer kleinen, aufgeräumten Wohnung am Rande der Metropole Seoul lebt. Kim Jiyoung hat erst kürzlich ihren Job im Marketing aufgegeben, um sich um ihre neugeborene Tochter zu...

  • Miltenberg
  • 16.02.21
  • 129× gelesen
Hobby & Freizeit

Buchempfehlung: Dunkelnacht von Kirsten Boie
Eine Kleinstadt in Bayern

27.04.1945 Ein Junge und ein Mädchen treffen, küssen sich auf offener Straße. Das Ende des Kriegs naht, das wissen eigentlich alle in Penzberg. Das wissen auch die Soldaten der Wehrmacht, die Penzberg auf dem Weg zur Alpenfestung durchqueren. Und auch die in der Nähe stationierte Untergrundorganisation Werwolf weiß das eigentlich. 28.04.1945 Die Freiheitsaktion Bayern übernimmt den Reichssender und verkündet das Ende des Kriegs. In Penzberg fallen die letzten Hemmungen, der Bürgermeister von...

  • Mönchberg
  • 11.02.21
  • 193× gelesen
Essen & Trinken
7 Bilder

Eine kulinarische Reise durch Apulien
Pasta - basta !? - kulinarisches Apulien

Apulien – das verträumte Land der Trulli und Kastelle ist eine wahre Idylle am Absatz des Stiefels im Südosten Italiens. Schon beim Durchqueren dieser zauberhaften Region kann man sich der Faszination ihrer Vielfalt an Natur, Geschichte und Tradition kaum entziehen. Das kristallklare Adriatische Meer mit unberührten Küsten, die rote Erde des Hügellandes mit vielen alten silbernen Olivenhainen, die kleinen mittelalterlichen Dörfchen, eingebettet in romantische Weinberge und die wunderschönen...

  • Obernburg am Main
  • 04.12.20
  • 258× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Bibelwerkverlag

Buchvorstellung: Die große Kinderbibel für jeden Tag
Die schönste Bibel für Kinder

Ein hochtrabender Titel, aber wer diese Kinderbibel durchblättert, wird unmittelbar verstehen, was ich meine. Bislang ist mir noch keine Kinderbibel untergekommen, die so schön illustriert war. Ein großes Lob an Judith Heger, die dafür verantwortlich ist. Die inhaltliche Ausgestaltung erfolgte durch Beatrix Moos und Ilsetraud Köninger und ist auch für junge Christen sehr gut geeignet. Die Kinderbibel bietet für jeden Tag (ja, auch für den 29. Februar) eine Passage aus der Bibel. Zu jedem (!)...

  • Mönchberg
  • 06.11.20
  • 184× gelesen
Hobby & Freizeit

Buchtipp: Werner Trost schreibt Buch über Orts- und Ortsnecknamen

Werner Trost, ehemaliger Kreisheimatpfleger, Buchautor und Verfasser zahlreicher historischer Aufsätze in der Regionalpresse, hat im Amorbacher Plexus-Verlag mit „Von Altenbuch bis Zittenfelden – Ortsnamen und Ortsnecknamen im Landkreis Miltenberg erzählen Geschichte(n)“ ein neues Buch veröffentlicht. Die Orte, in denen die Menschen leben, bewirken oftmals ein Gefühl der Zugehörigkeit. Aber wo kommen die Ortsnamen her, wie sind sie entstanden? Lebt hier der Name des Gründers fort, werden...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 484× gelesen
Kultur

Führung mit dem Frankenbund
Von der "Rose" bis zum Spitzen Turm

Der Frankenbund Miltenberg lädt am Mittwoch, 21. Oktober 2020, zu einer weiteren Führung "Geschichte am  Nachmittag" ein. Diesmal führt Wilhelm Otto Keller durch das Stadtviertel vom Jagdhotel "Rose" bis zum Ausgang der Stadt. An der "Rose" lag die älteste Fähre der Stadt. Die Laurentiusbrücke und der Laurentiusfriedhof werden noch einbezogen.. Treffpunkt: 13.45 Uhr neuer Parkplatz gegenüber der "Rose". Beginn: 14.00 Uhr Abschluss in "Rosa's Glück" ab 16.00 Uhr. Anmeldung ab sofort bei der VHS...

  • Miltenberg
  • 04.10.20
  • 31× gelesen
Urlaub & Reise
Zeitreise durch Miltenberg  | Foto: DREI AM MAIN_Bernd Ullrich

Treidler, Zeidler, Weltenbummler
Zeitreise durch eine Handelsstadt

Erleben Sie bei dieser besonderen Erlebnisführung Miltenberg wie noch nie: Lassen Sie sich am Samstag, 26. September 2020 um 14:00 Uhr auf eine Zeitreise in die Vergangenheit Miltenbergs mitnehmen. Wer waren die Menschen, die jahrhundertelang über das berühmte Schnatterloch eilten oder aus dem Staffelbrunnen ihr Wasser schöpften? Lernen Sie „Gemeine“ und historische Persönlichkeiten aus 2.000 Jahren Miltenberg kennen. Geschichte zum Hinschauen, Anfassen und Schmecken! Das Team der Zeitreise...

  • Miltenberg
  • 14.09.20
  • 1.004× gelesen
Kultur
Der Traum von einer Umgehungsstraße  in Eichenbühl wurde schneller wahr als gedacht.
60 Bilder

Bildergalerie und Feature
Verkehrsberuhigtes Eichenbühl mit Entdeckung mancher Sehenswürdigkeiten

Das haben sich die Eichenbühler schon immer gewünscht! Seit Ende Juli 2020 läuft so gut wie kein Verkehr mehr in der Hauptstraße zwischen Rathaus, Pfarrkirche und Sparkasse.   Und: der Traum von einer Umgehungsstraße  wurde schneller wahr als gedacht. Der Grund:  Tiefbaumaßnahmen, die wohl bis Mitte August 2020 anhalten.  Viele Anwohner in Eichenbühl atmen zur Zeit auf. Tausende Autos und Lkws werden rechtzeitig umgeleitet. Viel Verkehr läuft über Pfohlbach - Heppdiel - Schippach und die...

  • Eichenbühl
  • 02.08.20
  • 930× gelesen
Politik
Die Römer prägten Obernburg und hinterließen hier Einiges wie hier ein Detail aus der Obernburger Jupitersäule, Aufstellungsort: Am Römermuseum. | Foto: Privat

Der Obernburger Beobachter und die verbale Handgranate – Stadtratssitzung mit nachdenklichem Ende...

Donnerstag, 30.07.2020 – öffentliche Stadtratssitzung der Stadt Obernburg. Unter dem Tagesordnungspunkt „Bürgerfragen“ können BürgerInnen ihre Anliegen äußern und Fragen stellen. Was an diesem Abend aber von einem „Obernburger Beobachter“ - Herr B., Name wird hier anonymisiert- dem amtierenden Bürgermeister Dietmar Fieger vorgeworfen wurde, wirkte eher wie das Zünden einer Handgranate– im verbalen Sinne- diese hauptsächlich dem Stadtoberhaupt gewidmet. Dabei verlief die Sitzung bis dahin sehr...

  • Obernburg am Main
  • 31.07.20
  • 465× gelesen
  • 1
  • 1
Essen & Trinken
5 Bilder

Länderküche
Die echte Cocina Cubana für Zuhause

Die genuss-liebenen Kubaner schaffen es aus jedem Essen ein Event zu machen. Sie essen, singen, trinken und feiern! Zwischen spanischen, afrikanischen und karibischen Wurzeln konnte sich auf Kuba eine aufregende kulinarische Kultur entwickeln, die auch immer vom Leben ihrer Erfinder und Köche erzählt. Neugierig auf einen Ausflug durch die Küche Kubas? Dieses Buch beinhaltet Geschichte und Geschichten über das Land Kuba mit vielen Rezepten zum Nachkochen. Sie können dieses Buch auf meiner...

  • Obernburg am Main
  • 29.07.20
  • 292× gelesen
Kultur
Ein Teil der zehnten Klasse der Johannes-Hartung-Realschule stellte sich vor den Ausstellungswänden mit Lehrern und Ehrengästen dem Fotografen.
3 Bilder

Zweiter Landespreis für Realschule Miltenberg

Große Freude in der Miltenberger Johannes-Hartung-Realschule: Die von den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse entwickelte Ausstellung „Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben“ hat beim bayernweiten Geschichte-Wettbewerb „Der Geschichte ein Gesicht geben“ den zweiten Landespreis erhalten. Der damit verbundene Preis, eine Einladung nach München, musste aber aufgrund der Corona-Beschränkungen entfallen. Dafür aber feierte die Schule den Preis am Freitag mit einigen...

  • Miltenberg
  • 27.07.20
  • 1.126× gelesen
Urlaub & Reise
Die „Vierburgenstadt“ Neckarsteinach ist Teil des LandKULTUR-Vorhabens der Burglandschaft und in einem Projekt bearbeitet worden. | Foto: Burglandschaft
4 Bilder

Urlaub zu Hause - Eine regionale Entdeckungsreise durch die Burglandschaft im September
"Starke Burgen – starke Landschaften – starke Bürger"

Der Verein Burglandschaft e.V. veranstaltet von Freitag, 25.09.2020, bis Sonntag, 27.09.2020, eine Exkursion durch den südlichen Spessart und den Odenwald. Im Rahmen einer geführten Rundreise mit Reisebus werden an drei Tagen unter anderem die Henneburg in Stadtprozelten, die Burg Breuberg sowie die Burg Wildenberg bei Kirchzell besucht. Die angemeldeten Teilnehmer der Exkursion erwartet ein spannendes Begleitprogramm. Nachdem aufgrund der Corona-Lage die diesjährigen Veranstaltungen der...

  • Eschau
  • 17.07.20
  • 264× gelesen
Mann, Frau & Familie
Das Leben im Zwiegespräch vorbeiziehen lassen... | Foto: Diederichs Verlag

Ein Buch vom Leben, Sterben und dem Dazwischen
Buchtipp: Der Kaufmann und der Rinpoche

"Mein Dorjee, weine nicht! Das Rad des Lebens dreht sich weiter, und gewiss wird meine Seele wiedergeboren werden Fürchte dich nicht - alles ist gut!" Dies waren die letzten Worte seiner Mutter, bevor sie starb. Doch nach einigen Jahren verblassten sie aus dem Gedächtnis des Hirtenjungen Dorjee Wangchuk. Denn schon bald führten ihn erschreckende Erlebnisse und die politischen Veränderungen Tibets auf einen Weg, der ihm zwar Reichtum bescherte, aber auch von seinen Wurzeln entfernte. Als er am...

  • Miltenberg
  • 02.06.20
  • 157× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Roman über Gerechtigkeit und unschuldig Verurteilte | Foto: Heyne Verlag

John Grisham ist zurück!
Buchtipp: Die Wächter

Die Romane von John Grisham drehen sich immer wieder um das amerikanische Justizsystem. Auch der vorliegende Thriller ist hier keine Ausnahme. Er beschreibt die juristischen Begriffe in leicht verständliche Worte. Die Spannung ist an manchen Stellen nicht auszuhalten - kein Buch, um nochmal schnell abends ein paar Seiten zu lesen! Aber absolut empfehlenswert! Quincy Miller sitzt seit 22 Jahren hinter Gittern für einen Mord, den er nicht begangen hat. Er beteuert immer wieder seine Unschuld. In...

  • Miltenberg
  • 04.04.20
  • 282× gelesen
Mann, Frau & Familie
Edna O'Brien hat das Schicksal der entführten Mädchen eingehend recherchiert | Foto: Hoffmann und Campe

Ein aufwühlender Roman aus Nigeria
Buchtipp: Das Mädchen

Ein Buch über das Lebensthema von Edna O'Brien: Gewalt gegen Frauen und deren Fähigkeit, diese wieder und wieder zu überwinden. O'Brien reiste im Alter von 88 Jahren zweimal für eine ausführliche Recherche für diesen Roman nach Nigeria. Sie ist noch ein Mädchen und muss doch lernen, als Frau zu überleben: Maryam ist von Boko Haram entführt worden. Gemeinsam mit ihrer Freundin Buki entkommt sie der höllischen Gefangenschaft, aber der Weg zurück ist lang und die gleichgültige Schönheit der...

  • Miltenberg
  • 21.03.20
  • 252× gelesen
Kultur
9 Bilder

Burglandschaft betreut über sechzig Kulturdenkmäler in Spessart und Odenwald
Kulturelle Schätze der Region entdecken

Zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen, aber auch Wehrkirchen, Klöster, Ringwallanlagen und Stadtbefestigungen bilden ein einzigartiges Netzwerk: die BURGLANDSCHAFT. Im Jahr 2011 aus einer Initiative des Archäologischen Spessart-Projekts (ASP) in Aschaffenburg mit zunächst zwanzig Denkmalen unter dem Titel „Eine Zeitreise im Main4Eck“ entstanden, wächst das Netzwerk seitdem stetig an. Die Projekte werden von verschiedenen Kooperationspartnern und Förderern unterstützt. Seit 2017 ist die...

  • Eschau
  • 13.03.20
  • 261× gelesen
  • 1
  • 1
Mann, Frau & Familie
Die Liebe zur Heimat ist auf jeder Seite spürbar | Foto: Peter Frischmuth

Buchtipp: Das Taubertal

Wenn es einen Ort gibt, an dem man gleichermaßen in Jahrtausende europäischer Geschichte, in lebendige fränkische Romantik und in unvergessliche Naturerlebnisse eintauchen kann, dann ist es das 130 Kilometer lange Tal der sagenumwobenen Tauber.  Der vorliegende Bildband ist eine Hommage an die Heimat des Fotografen Peter Frischmuth und des Werbefachmanns Uwe Hoffmeister (lebt heute in Wertheim). Die beiden kennen und schätzen sich bereits seit über 40 Jahren. Die Textbearbeitung lag in den...

  • Miltenberg
  • 28.01.20
  • 198× gelesen
Jugend
Illustriert von Christine Pym | Foto: Thienemann-Esslinger Verlag

Ein Bilderbuch für alle großen Geschwister ab 4 Jahren
Kinderbuchtipp: Matti kann schon fast alles

Einfühlsam und kindgerecht geschrieben über den großen Elefanten Matti, der irgendwann gar nicht mehr groß sein wollte. Matti ist schon viel größer als seine kleine Schwester Ida, der Mama noch bei allem helfen muss. Nicht mal essen kann die alleine! Aber es gibt ein paar Sachen, bei denen braucht auch Matti Hilfe. Zum Beispiel bei der Jacke mit den vielen Knöpfen oder den Gummistiefeln, bei denen der rechte genau gleich aussieht wie der linke. Aber wenn Mama sich die ganze Zeit um Ida kümmert,...

  • Miltenberg
  • 14.12.19
  • 333× gelesen
Wirtschaft
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Unsere Motivation
Die regionale Wirtschaft soll wettbewerbsfähig bleiben

Hand in Hand mit unseren KundenDie Geschichte des News Verlages ist neben seiner eigenen auch eine Geschichte der Entwicklung von Handel, Handwerk und Dienstleistern in unserer Region. Sehr früh haben wir erkannt, dass es nicht ausreicht, mit unseren Kunden ausschließlich Geschäfte zu machen, sondern dass wir sie auch weit darüber hinaus unterstützen wollten. Denn: Erfolg bedingt sich immer gegenseitig, und so sind wir langfristig nur dann erfolgreich, wenn unsere Kunden erfolgreich sind. Mehr...

  • Miltenberg
  • 21.11.19
  • 247× gelesen
Mann, Frau & Familie
Das Internet weiss alles - und doch wälzt man gerne ein Buch | Foto: Wiley Verlag

Kulturverständnis leicht gemacht
Buchtipp: Allgemeinbildung Kultur für Dummies

Goethe oder Schiller? - Hierzu fällt uns sicher noch etwas ein. Doch wie ist es mit Horaz oder Immanuel Kant? Dieser Ratgeber bringt Sie auf den neuesten Stand. Die einzelnen Themenbereiche sind in Kunst, Religion, Mythologie, Philosophie unterteilt. Ein großes Thema ist alles, was den Alltag prägt. Hierzu gehören Mode, Ernährung, Benimm, Freizeit und Sport. Was unsere Kommunikationsmittel mit uns machen - diese Überschrift gehört zu den alten und neuen Medien. Christa Pöppelmann geht hier weit...

  • Miltenberg
  • 19.11.19
  • 201× gelesen
Mann, Frau & Familie
Erzählerische Raffinesse gepaart mit perfekt dosiertem Humor | Foto: Diana Verlag

Bestsellerverdächtig!
Buchtipp: Neun Fremde

Hierzulande noch unbekannt - international ein Star: Nach "Big little lies" der neue Roman der #1-Bestsellerautorin aus Australien. Neun Gäste eines Wellness-Resorts verbringen zehn Tage mehr oder weniger miteinander. Jeder mit seinem eigenen Schicksal(sschlag teilweise) beschäftigt und möchten ihr altes Leben hinter sich lassen. Im ersten Teil des Buches erzählt Liane Moriarty die einzelnen Schicksale und Sorgen. Im zweiten Teil geht es ganz schnell zur Sache sprich, die Schwächen und...

  • Miltenberg
  • 18.09.19
  • 134× gelesen
Mann, Frau & Familie
Giulia Becker zeichnet Charaktere wie kein anderer | Foto: Lübbe Audio

Debütpreis der Litcologne 2019
Hörbuchtipp: Das Leben ist eins der Härtesten

Giulia Becker, Autorin beim Neo Magazin Royale, erzählt in ihrem Debütroman eine grandiose Geschichte voller Wärme und Humor, mit wunderbar wundersamen Charakteren. Vier Menschen stehen vor Problemen: Silke vor ihrem Exmann, Willy-Martin vor einem sabbernden Hund, Renate vor einem Berg Teleshopping-Impulskäufen und Frau Goebel vor dem Tod. Alle vier beschließen davonzulaufen; auf einem turbulenten Abenteuertrip vom beschaulichen Borken ins ostdeutsche Paradies Tropical Islands und zurück....

  • Miltenberg
  • 19.08.19
  • 178× gelesen
Kultur
2 Bilder

Kulturelles Erbe
Viele Veranstaltungen im Landkreis Miltenberg am Tag des offenen Denkmals am 8.9.2019

Alljährlich steht in ganz Deutschland am Tag des offenen Denkmals das kulturelle Erbe im Mittelpunkt. In diesem Jahr wird dieser Tag am Sonntag, 8. September, unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ veranstaltet.Ziel des von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstalteten Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Im Landkreis Miltenberg...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.08.19
  • 152× gelesen
Kultur
Viel Geschischdschen san uns eugefalle | Foto: Maria Jakob
9 Bilder

Vezählsches in em Geschichtsträchtigem Umfeld
Broave Mädschen von de Kerschgasse

Die son kumme, wall de Fuchse Roberd se a emol widder seije wolld. Frieer hewwe sisch die Leidd vom Ord immer gewunnerd, dass die all sou schee gefolschd hewwe. Des hod sich jezd endlisch geklärd. Wenn die Kerschgasse Mädschen vom viele spiele uff de Gasse odder in de Heaf dorschd hadde, dann san se in die Kersch un hewwe Weihwasser gedrunge un a gehoffd, dass se emol heilisch wern. Es wor e grousse Ehr, dass mer am Middwoch in dem Houf von de Nummer fuffzee sitze hewwe derfe, wo frieer e Obst-...

  • Kleinwallstadt
  • 03.08.19
  • 173× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Roman von Freiheit und Sehnsucht | Foto: Heyne Verlag

Zwei starke Frauen müssen sich entscheiden
Buchtipp: Mein nächstes Jahr in Havanna

Chanel Cleeton verarbeitet  in seinem Buch die Geschichte ihrer kubanischen Familie und zeigt die bis heute brisante politische Situation des Tourismus-Paradieses auf sowie den großen Wunsch der Kubaner nach Freiheit und die große Sehnsucht der Exil-Kubaner nach einer Rückkehr. Havanna 1958: Elisa, Tochter eines Plantagenbesitzers, verkehrt in den besseren Kreisen Havannas und weiß kaum etwas über die Lage des Landes. Bis sie einem Mann begegnet, der tief verstrickt ist in die politischen...

  • Miltenberg
  • 14.06.19
  • 274× gelesen
Mann, Frau & Familie
"Wenn die Musik spielt, überlasse ich meinen Körper ganz sich selbst." | Foto: Diana Verlag

Buchtipp: Nahrs letzter Tanz

Die Palästinenserin Nahr wird im Exil in Kuwait geboren. Sie wächst zu einer eigenwilligen, stolzen Frau heran, die den Tanz als Akt der Freiheit empfindet. Die Grenzen dieser Freiheit erlebt sie, als sie nach einer gescheiterten Ehe in einem Bordell arbeiten muss. Doch die bitteren Lektionen machen sie stärker. Selbstbewusst reist Nahr nach Palästina, wo sie Bilal kennenlernt. Durch ihn entdeckt sie das Land ihrer Familie und erfährt zum ersten Mal tiefe Liebe. Bilal hat sich der Befreiung...

  • Miltenberg
  • 14.06.19
  • 135× gelesen
Schule & Bildung
die Klasse 9a mit ihrer Geschichtslehrerin Jutta Rosenberger-Klein vor dem Schnatterloch in Miltenberg | Foto: Rainer Schenk

HSG-Schüler auf den Spuren rund um das Schnatterloch
Jüdisches Leben in Miltenberg

Der 2. Weltkrieg und der Holocaust sind die wohl traurigsten, aber gleichzeitig auch wichtigsten Themenbereiche des Geschichtsunterrichts am Gymnasium. So traurig sie auch sind, mindestens genauso wichtig ist es mehr über dieses Kapitel herauszufinden. Um besser zu verstehen, welch extreme Auswirkungen die Politik der 30er und 40er Jahre auf die jüdische Bevölkerung hatte, unternahm die Klasse 9a des Hermann-Staudinger-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrern Rainer Schenk und Jutta...

  • Erlenbach a.Main
  • 29.05.19
  • 321× gelesen
Kultur
40 Bilder

Eine Reise in die Steinzeit ist am beliebtesten
Arbeitskreis „Schule und Heimatpflege“ zu Gast im Museum der Stadt Miltenberg

Das Museum der Stadt Miltenberg am Marktplatz ist eine Attraktion für jung und alt, für Einheimische und Gäste. Das berichtete Museumspädagogin Vera Dembski M.A. interessierten Lehrerinnen und Lehrern aus dem hiesigen Landkreis. Die Pädagoginnen und Pädagogen gehören zum Arbeitskreis Schule und Heimatpflege. Bei einer Besichtigung und zweistündigen Fortbildungsveranstaltung erfuhren die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Donnerstag, dem 16. Mai 2019, viel über die Museumspädagogik...

  • Miltenberg
  • 16.05.19
  • 480× gelesen
Mann, Frau & Familie
Liebe und Mut, Verrat und Flucht - Eine spannende Geschichte voller Tragik, aber auch voller Liebe und Versöhnung | Foto: Diana Verlag

Roman nach einer wahren Geschichte
Hera Lind: Über alle Grenzen

Voller Begeisterung zieht die bayrische Familie Alexander in den späten 1950er-Jahren vom Chiemsee nach Thüringen, wo der Vater Direktor im Erfurter Zoo wird. Ein Paradies für die Kinder Lotte, Bruno und deren Schwestern. Doch dann wird die Mauer gebaut, und es gibt kein Zurück. Obwohl der musikalisch hochtalentierte Bruno gerade frisch verheiratet und Vater geworden ist, flieht er Hals über Kopf in den Westen. Er ist frei, hinterlässt aber eine geschockte Familie, deren Leben nun vollends aus...

  • Miltenberg
  • 10.05.19
  • 341× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 19:30
  • Franziskushaus
  • Miltenberg

MONTAGSFORUM: Von der Hauskirche zur Kathedrale – und zurück? Kirchenbauten im Wandel bis heute

Kirchengebäude sind fortwährend dem Wandel unterworfen. Im Laufe der Geschichte wurden zeitge-nössische Vorstellungen von Theologie und Kirche zu Architektur. Auch gesellschaftliche Konzepte prägten  die Veränderungen. Unterschiedliche Nutzungsakzente und Sakralitätsvorstellungen gingen einher... Der Leiter der diözesanen Abteilung Kunst nimmt die Teilnehmenden mit auf eine bebilderte Entdeckungsreise durch die Kirchenbaugeschichte und regt an, anstehende  Veränderungsprozesse bewusst anzugehen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.