Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Politik
Bild: Volles Haus bei der Wahlanalyse mit Alexander Hoffmann (MdB), Martin Stock (neuer Landtagsabgeordneter) und Michael Schwing (Kreisvorsitzender und neuer Bezirksrat)

Nach der Wahl ist vor der Wahl
CSU-Wahlanalyse im Erlenbacher "Bürgerkeller" mit vielen Besuchern.

Der Raum im Erlenbacher "Bürgerkeller" war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der CSU-Kreisverband Miltenberg und der Ortsverband Erlenbach-Mechenhard-Streit zur Wahlanalyse "Nach der Wahl ist vor der Wahl" einluden. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, darunter Alexander Hoffmann (MdB), Martin Stock (neuer Landtagsabgeordneter), Michael Schwing (Kreisvorsitzender und neuer Bezirksrat), viele Bürgermeister, die Vorsitzende der Frauen-Union Katja Zöller, der Vorsitzende der Senioren-Union...

  • Erlenbach a.Main
  • 23.10.23
  • 761× gelesen
Glaube & Weltanschauung

Ein Zeichen setzen und den Frieden stärken
Friedensgebet

Beten Sie mit uns für den Frieden in Israel, der Ukraine und der ganzen Welt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Friedensgebet  am Freitag, 20.10.2023 um 19 Uhr am Synagogenplatz ein. Die musikalische Umrahmung übernimmt Christian Schmitt.  Wir möchten ein Zeichen setzen und nicht gleichgültig bleiben, sondern durch unser Gebet in der Gemeinschaft den Frieden stärken und unsere Verbundenheit ausdrücken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Pfarrerin Dr. Iris Kreile für die evangelische Kirche Katharina...

  • Klingenberg a.Main
  • 19.10.23
  • 237× gelesen
Vereine
"Alle Neune" - Geeehrt wurden aber noch mehr Ehrenamtliche beim FC Heppdiel.
175 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvoller Ehrenabend beim FC Heppdiel

Erste Eindrücke vom 07.10.2023 in Eichenbühl-Heppdiel. Imposanter Ehrenabend FC Heppdiel 2023 Eichenbühl-Heppdiel. Erster Vorsitzender Alexander Hauk begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Ehrenabend in der Sporthalle. Sein besonderer Gruß galt dem BLSV - Kreisvorsitzenden Adolf Zerr sowie den beiden Ehrenvorsitzenden Gerhard Grittner und Armin Altmann. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstätigkeit oder Vereinstreue. Hauk entschuldigte...

  • Miltenberg
  • 07.10.23
  • 5.028× gelesen
Hobby & Freizeit

Für Frauen jeden Alters & jeder Herkunft
Frauenfrühstück am 10.10.23 im B-OBB

…wegen dem Tag der Dt. Einheit verlegen wir das Frauenfrühstück auf den 10.10.2023! Was ist das Frauenfrühstück?: Es ist ein offenes Frühstück für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft von 09:30 bis 11 Uhr im Erdgeschoss des B-OBBs (ohne Anmeldung) - sonst immer jeden ersten Dienstag im Monat. In der Regel kommen zwischen 20-40 Frauen zusammen, um gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Ihr müsst nichts mitbringen, alles wird vor Ort bereitgestellt, dafür freuen wir uns über eine kleine...

  • Obernburg am Main
  • 31.08.23
  • 472× gelesen
Vereine

Katholischer Deutscher Frauenbund
Frauenfriedenswallfahrt in Frankfurt

Anfang Juli fand die bundesweite Frauenfriedenswallfahrt des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) statt. Unter dem Motto „Macht.Frauen.Stark. – für den Frieden“ stand die Bedeutung von Frauen in Friedensprozessen thematisch im Mittelpunkt. In und um die neu restaurierte Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main haben die Frauen aus der Region Miltenberg/Obernburg und Aschaffenburg zusammen mit vielen Verbandsfrauen aus dem gesamten Bundesgebiet um Frieden gebetet und den Glauben mit...

  • Mömlingen
  • 27.07.23
  • 214× gelesen
Kultur
Die neuen Ministranten (vorne) mit Pfarrvikar Vlad (Mitte), Diakon Grimm (2. rechts oben) und dem Altardienst | Foto: Friedrich Frank
6 Bilder

Ministrantenaufnahme und Pfarrfest

Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Pfarrfest wurden zwei neue Ministrantinnen und ein neuer Ministrant in ihren Dienst eingeführt. Beherzt trugen Paulina, Fiona und Raphael die Bitten zum „Kyrie“ vor. Pfarrvikar Mihael Vlad, der zusammen mit Diakon Florian Grimm den Gottesdienst mit der Gemeinde feierte, ging in seiner Predigt auf den Text des Evangeliums ein und spannte einen Bogen zum Dienst der neuen Ministranten. Dort heißt es (LK 10,21): »Ich preise dich, Vater, du Herr über Himmel und...

  • Mömlingen
  • 09.07.23
  • 623× gelesen
Politik
Foto: Urheber: CSU-Elsenfeld

Einladung zur CSU-Wanderung:
Spazieren Sie mit uns auf dem Rück-Besinnungsweg!

Wir möchten Sie gerne am Sonntag den 02.07.2023 zu einer ganz besonderen Wanderung, auf den Rück-Besinnungsweg in Rück-Schippach, einladen. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen die schöne Natur genießen und uns auf dem Weg die tollen Kunstwerke zu den Werten des Lebens anschauen. Marga Hartig wird uns begleiten und uns die Hintergründe zu den einzelnen Stationen (Friede, Mut, Hoffnung, Gelassenheit, Achtsamkeit, Dankbarkeit und Gemeinschaft) erläutern. Vor der Weinstube im Kloster Himmelthal werden...

  • Elsenfeld
  • 12.06.23
  • 251× gelesen
Kultur
Foto: Liqueur Theater Miltenberg
5 Bilder

Liqueur Theater Miltenberg
Theaterwanderung

Liqueur Theater Miltenberg macht nicht nur Theater!!! Regionale Kultur & Tradition unterstützen. Macht mit und seid dabei!!! Gemeinsam - Statt einsam Das Liqueur Theater Miltenberg lädt ein zur Theaterwanderung unter dem Motto Tradition & Kultur. Treffpunkt: Samstag, 10. Juni 2023, 19.30 Uhr in der Fischergssse, im „Kleinsten Theater der Welt“ Ziel: WEINKULTURNACHT Bürgstadt Das Liqueur Theater freut sich auf Euch!!!

  • Miltenberg
  • 06.06.23
  • 422× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg
Es läuft in der Schule.

„Sport und Gemeinschaft: Der Citylauf in Aschaffenburg war echt ein super Ereignis“, zeigt sich der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg, Ansgar Stich, sehr angetan und dankbar. Die Schule lief in diesem Jahr zum ersten Mal in Aschaffenburg mit und aus dem Stand heraus hatten sich über 30 Teilnehmende aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 und dem Kollegium angemeldet. Der Freundeskreis des JBG unterstützte die Schule mit der Anschaffung der Laufshirts unter kräftiger Mithilfe von...

  • Miltenberg
  • 14.05.23
  • 656× gelesen
Vereine

Frauenfrühstück
Hausputz in meinem Leben

Der KDFB Zweigverein Mömlingen lädt herzlich ein zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 24. Mai 2023 von 9.00 bis ca. 11.30 Uhr im Pfarrheim Mömlingen, Kirchgasse 10 . Die Referentin Renate Förster aus Gerolzhofen erfreut uns nach dem Frühstück mit einem Mitmach-Vortrag zum Thema: „Hausputz in meinem Leben“ mit Elementen aus dem Lachyoga. Es wird eine Unkostenbeitrag von 7 Euro für das Frühstück erhoben. Die Kosten für den Vortrag übernimmt der Diözesanverband Würzburg. Zur besseren Planung melden...

  • Mömlingen
  • 10.05.23
  • 173× gelesen
Schule & Bildung

„Laufschule“ Johannes-Butzbach-Gymnasium
Miltenberg bleibt in Bewegung.

„Spätestens nach Corona hat das Laufen im Freien einen neuen Schub bekommen“, freut sich der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums in Miltenberg, Ansgar Stich, um diese Feststellung dann etwas einzuschränken: „Allerdings gilt das wohl nicht für alle, die hartnäckigsten Couchpotatos erreichen wir nicht.“ Mit der erfolgreichen Teilnahme am Staffelmarathon des letzten Wikalaufs 2022 hat das Lehrkräfteteam des JBG den Startschuss gegeben. In diesem Jahr stehen allein drei Laufereignisse auf...

  • Miltenberg
  • 20.04.23
  • 920× gelesen
Schule & Bildung
Im Bewegungsraum der Schule | Foto: Tilman Rickert
2 Bilder

Montessorischule Soden
Zweiter Trommelkreis mit Tilman Rickert

Sich selbst ausdrücken und dabei Teil eines Miteinanders werden, hat an der Privatschule in Soden einen hohen Stellenwert. Die Zusammenarbeit zwischen PädagogInnen und Eltern fördert das Wir-Gefühl. Durch gemeinsame Qualitätszeit wird auf Augenhöhe die Individualität der Kinder als Kooperationspartner gefördert und der Zusammenhalt gestärkt. Tilman Rickert als Gastgeber Beim zweiten Trommelkreis, zu dem Tilman Rickert, Klassenleiter der Sek C, einlud, konnten alle TeilnehmerInnen den...

  • Sulzbach a.Main
  • 15.04.23
  • 308× gelesen
Senioren
Die neuen Räumlichkeiten für die Senioren sind vorbildlich und wirken in der Umsetzung sehr gelungen.  Das war auch die Meinung der Besucher.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Imposante Eröffnungsfeier der BRK Tagespflege Am Stadtpark Miltenberg.

Imposante Eröffnungsfeier der BRK Tagespflege „Am Stadtpark Miltenberg“. Miltenberg. Poetisch und positiv klingt fast schon ein wenig der Name: "Am Stadtpark Miltenberg". Einladend und wunderbar zum Wohlfühlen präsentiert sich in der Tat die neue Einrichtung der BRK Tagespflege. Davon überzeugen konnte man sich am vergangenen Donnerstag, dem 13. April 2023, bei der Eröffnungsfeier mit Ehrengästen und Verantwortlichen. Die würdevolle Segnung vollzog Stadtpfarrer Jan Kölbel. „Die neuen...

  • Miltenberg
  • 14.04.23
  • 3.197× gelesen
Politik
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat Christoph Becker
Bürgerbeteiligung und lebendiges Miteinander

Demokratie braucht ein lebendiges Miteinander, ausführliche Informationen, Mitdenken und konstruktive Diskussionen sowie transparente, nachvollziehbare Entscheidungen. Ich will als Bürgermeister stets ein offenes Ohr für Vorschläge, Ideen, Verbesserungen, Sorgen und Kritik haben. Dies ist mir sehr wichtig, denn nur so können wir unsere Stadt noch besser weiterentwickeln. Wir brauchen eine offene und ehrliche Austauschkultur, um uns gegenseitig auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme...

  • Erlenbach a.Main
  • 19.03.23
  • 176× gelesen
Politik
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz (Quelle: Winfried Zang)
2 Bilder

Gelebte Inklusion im Freistaat
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht die „Inklusive Region“ Aschaffenburg (Stadt / Landkreis) und Miltenberg

MÜNCHEN/ASCHAFFENBURG/MILTENBERG. Anna Stolz gibt die Richtung vor: „Eines Tages muss das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung überall im Freistaat ganz selbstverständlich sein“, so die Staatssekretärin im Bayerischen Kultusministerium. Vorreiter dieser Idee sind die sieben „Inklusiven Regionen“ im Freistaat, denn, so Anna Stolz weiter: „Hier wirken in ganz besonderem Maße die verschiedensten Partner zusammen, um Barrieren zu überwinden und gleichberechtigte Teilhabe zu fördern.“...

  • Faulbach
  • 17.03.23
  • 313× gelesen
Politik
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat Christoph Becker
Ehrenamt und Vereine fördern und stärken

Für unsere Stadtgemeinschaft gibt es verschiedene tragende Säulen, die das Miteinander stützen und pflegen. Ganz wichtig für unsere Gesellschaft sind Menschen, die sich aktiv und mit Leidenschaft ehrenamtlich einsetzen. Die Vielfalt der Vereine, Verbände und Organisationen ist das, was uns auch in Erlenbach, Mechenhard und Streit bereichert: unsere Sport- und Musikvereine, die Chöre, das Engagement in den Feuerwehren oder für die Wasserwacht, im Helferkreis oder ehrenamtlich im Martinsladen,...

  • Erlenbach a.Main
  • 16.03.23
  • 379× gelesen
Politik

Bürgermeisterkandidat Christoph Becker
So wird Erlenbach zur Generationenstadt

Unsere Stadt sehe ich für die Zukunft als eine lebendige und liebenswerte Generationenstadt – in der sich alle Menschen unabhängig ihres Alters wohlfühlen und Anteil an unserer Gemeinschaft haben. Dazu gehört für mich, dass wir in allen Stadtteilen generationenübergreifende und auch spezifische Angebote, ein integratives Gesamtangebot, für unsere Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln. Gerade eine möglichst große Barrierefreiheit im Alltag ist für unsere Senioren – aber auch für Menschen mit...

  • Erlenbach a.Main
  • 07.03.23
  • 530× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Corina Winter

Montessorischule Soden
Bewegungstag in der Eishalle

Der Arbeitskreis Sport und Ausflug besteht an der Montessorischule Soden aus engagierten Eltern, der eng mit den PädagogInnen zusammenarbeitet. Dadurch wird die vorgesehene dritte Sportstunde in diesem Schuljahr mit Bewegungstagen abgedeckt. Gemeinsamer Spaß An den erlebnispädagogischen Tagen können sich die SchülerInnen nach Herzenslust austoben und neue Sportarten ausprobieren. Für alle Jahrgangsstufen der Grundschule hieß es, passend zur Jahreszeit, Schlittschuhe an und los geht es. Während...

  • Sulzbach a.Main
  • 01.03.23
  • 218× gelesen
Vereine
Helmut Gollas, 1. Vorsitzender des Mömlinger Carneval Vereins | Foto: privat

Mutmacher-Initiative
Gute Stimmung macht Mut

Die Begeisterung, die Helmut Gollas, dem ersten Vorsitzenden des Mömlinger Carneval Vereins nach zwei Jahren Corona Zwangspause entgegenschwappt, macht ihm Mut sich weiter zu engagieren.  Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „Als nach Aschermittwoch 2020 die Corona Welle für uns alle deutlich spürbar wurde, ahnte noch niemand, dass die gesamte Fasenacht für zwei lange Jahre ausfallen würde. Die bange Frage stand im Raum: Fließt noch genug närrisches Blut in...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 673× gelesen
Mann, Frau & Familie
Raus aus dem Alltag und rein ins Piraten Leben: Gruppenkostüme liegen auch 2023 wieder im Trend.  | Foto: Alexander Franz
16 Bilder

"Ein bisschen Spaß muss sein"
Gemeinsam feiern ohne Reue? „Da simmer dabei, dat ist prima!“

Machen Sie sich zum Narren, denn wir sind mittendrin in der Faschingssaison 2023! Polizistinnen flirten mit Ganoven, Zombies schunkeln mit Nonnen und Batman tanzt Polonaise mit Erzfeind Joker, während die Löcher aus dem Käse fliegen und das rote Pferd sich dreht und dreht. Elfen, Aliens und Einhörner fliegen derweil wie Flieger und sind stark wie Tiger. An Fasching ist scheinbar alles möglich! Doch ist deswegen auch alles erlaubt? Nein, nicht ganz. Genießen Sie das bunte Treiben unbeschwert und...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 2.177× gelesen
Gesundheit & Wellness

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Neue BIG-Angebote ab März 2023

Das Jahr 2023 begann mit vier neuen BIG-Bewegungskursen und nun folgen weitere BIG-Angebote: BIG-Kurs "Fit von Kopf bis Fuß" Am 01. März startet unser neuer Ganzkörper-Fitness-Kurs. Mit Hilfe von Kleingeräten, wie Kurzhanteln, Gymnastikstäben, Bällen etc., wird der ganze Körper gekräftigt, das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung und dazu gibt es rhythmische Musik. BIG-Kurs "Outdoor-Fitness" Die Tage werden länger und so bieten wir Euch ab dem 04. Mai donnerstagabends einen...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 353× gelesen
Sport

Winterfeuer beim TV Trennfurt

Am Samstag, 07. Januar 2023 fand an der TVT Halle in Trennfurt das Winterfeuer statt. Ab 16.00 Uhr konnte man sich in gemütlicher Runde bei Glühwein, Kinderpunsch und einer leiblichen Stärkung gut unterhalten. Bei Dunkelheit wurde das Winterfeuer entzündet. Horst Heuss begrüßte die ca. 120 Anwesenden und freute sich über die zahlreichen Besucher. Dann bedankte er sich noch herzlichen bei der Feuerwehr Trennfurt die die Feuerwache übernahm und den Helfern des TV Trennfurt.

  • Trennfurt
  • 11.01.23
  • 275× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Jan Wöber
14 Bilder

Montessorischule Soden
Weihnachtsstimmung vom Adventsstündchen bis Weihnachtsmarkt

Für Kinder stellt die Weihnachtszeit alle Jahre wieder eine aufregende Zeit dar. Dabei wird die Vorfreude verbunden mit Liedern, Geschichten und Wünschen sowie spannungsvollem Warten. Bei den Jüngsten scheint etwas Geheimnisvolles während dieser Zeit in der Luft zu liegen. Mit der ersten Tür im Adventskalender beginnt diese besondere Zeit. Für Besinnlichkeit sorgen im letzten Monat des Jahres verschiedene Weihnachtsbräuche und Traditionen. Darunter zählen u.a. Weihnachtsmärkte, die einen...

  • Sulzbach a.Main
  • 22.12.22
  • 376× gelesen
Senioren
Die Sängervereinigung stimmt auf eine friedvolle Weihnacht ein | Foto: Friedrich Frank
10 Bilder

Freude und Hoffnung schenken
Vorweihnachtlicher Senioren-Nachmittag in Mömlingen

Nach 2 Jahren Pause konnten sich die Mömlinger Senioren wieder zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag mit buntem Programm in der Ludwig-Ritter-Halle treffen. Der Vorsitzende des Vereinsrings Klaus Kühnapfel begrüßte die über 200 Besucher, darunter auch Bewohner des AWO-Seniorenheims und erinnerte an die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg mit seinen Folgen auch für uns. Er dankte allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sowie allen Mitwirkenden für die Unterstützung bei...

  • Mömlingen
  • 09.12.22
  • 491× gelesen
Gesundheit & Wellness
2 Bilder

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Ergebnisse des 2. BIG-Netzwerktreffens

Zu Beginn des Jahres fanden die ersten beiden BIG-Frauentreffen statt, am 04.05.2022 kamen Akteur:innen verschiedener Expertenkreise zum 1. BIG-Netzwerktreffen zusammen, um die Ergebnisse der Frauentreffen zu besprechen. Es folgte am 24.10.2022 das 2. BIG-Netzwerktreffen im Vereinsheim des TV Miltenberg, zu dem erneut verschiedene Expert:innen eingeladen waren. Zwischen dem 1. und 2. Netzwerktreffen verging etwa ein halbes Jahr, in dem einige der favorisierten (Kurs-)Angebote umgesetzt werden...

  • Miltenberg
  • 21.11.22
  • 209× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Andrea Schreck
2 Bilder

Montessorischule Soden
Impulsvortrag "Futter Dich fit!" mit Rebecca Kunz

Die unterschiedlichen Bereiche eines Ehrenamts  tragen einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft bei.  Zum einen stärkt das ehrenamtliche Engagement die Lebenssituation der Menschen, denen diese Arbeit zugute kommt, und zum anderen kann die Ausübung erfüllend sein. Die eigenen Fähigkeiten und Stärken dabei einzusetzen, um anderen etwas gutes zu tun, scheinen wichtige selbstwirksame Erfahrungen zu sein. Auch an der Montessorischule Soden wird ehrenamtliche Elternarbeit großgeschrieben....

  • Sulzbach a.Main
  • 13.10.22
  • 396× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Julia Arbeiter
3 Bilder

Montessorischule Soden
Zweites Ehemaligen-Treffen

An der Montessorischule Soden hat Elternarbeit einen hohen Stellenwert. Eine Möglichkeit, sich einzubringen, sind Arbeitskreise, kurz AKs. Der im letzten Jahr neu gegründete AK-Alumni hat im vergangenen Herbst das erste Ehemaligen-Treffen komplett ausgerichtet. Der einstimmige Tenor der Ehemaligen lautete: "Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!" Durch diesen großen Zuspruch organisierte der Arbeitskreis das zweite Ehemaligen-Treffen. Einen Tag vor dem schulinternen Herbstfest öffnete die Schule...

  • Sulzbach a.Main
  • 07.10.22
  • 388× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: gemeindebrief.evangelisch.de
  • 22. März 2025 um 17:30
  • Altes Gemeindehaus der Evang. Luth. Kirchengemeinde
  • Miltenberg

gemeinsam einfach lossingen - Singen im Kerzenschein

Wer erinnert sich auch noch gerne an ein Lagerfeuer oder einen gemütlichen Raum mit Tee und vielen Kerzen, an eine Gitarre und Gesang…? Einfach drauf los singen, was uns gerade einfällt und gefällt! Bei weitem nicht perfekt, aber trotzdem einfach schön. Warum machen wir das eigentlich nicht mehr? - Das machen wir jetzt einfach wieder!! Das wäre auch etwas für Sie und Dich? Dann kommt doch einfach dazu! Wir treffen uns an einem Samstag Abend alle paar Wochen im Jugendraum im Alten Gemeindehaus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.