Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur & Tiere
Morgenstund ' ...
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Goldener Oktober in Stadt und Land.

Herbstliche Impressionen aus der Region Franken. Hitze bis September, dann tagelang Regen, jetzt vielleicht nur eín kurzes sonniges Intermezzo - im Goldenen Oktober. Die Ernte ist längst eingebracht. Birnen und vor allem Äpfel liegen auf dem grasgrünen Boden der Streuobstwiesen.  Die Wärme im Freien gilt es jetzt zu genießen. Wer weiß was kommt, wenn die kommenden Tage kürzer und die Kälte schneller anschleicht als erwartet! Pilzesucher kommen mit vollen Körben heim. Ein Schwammerl-Gericht...

  • Miltenberg
  • 05.10.22
  • 449× gelesen
Kultur
Der Sommer ist passé. Auch der September ist fast vorbei. Nun heißt es sich wärmer anzuziehen!
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der September verabschiedet sich.

„Michl zünd‘s Licht an! - „Auf nassen Michelstag nasser Herbst folgen mag.“ Wichtiger Wettertag am 29. September - Messen, Märkte, Minnetrank. Der September verabschiedet sich, der Herbst bleibt und der Oktober, wohl zunächst weniger “golden“ zieht ins Land: mit Nebel, Nässe, nahezu novembermäßig. Das verraten schon die Wettersprüche und Bauernregeln unserer Altvorderen zum heutigen Tag, zu „Michaeli“. Der 29. September, der Michelstag, spielte einst eine anerkannte und bedeutende Rolle im...

  • Miltenberg
  • 29.09.22
  • 1.013× gelesen
Hobby & Freizeit
Bereits im März 22 wurde das Buch mit dem 3. Platz als Gartenkochbuch des Jahres 2022 ausgezeichnet! | Foto: BLOOM's Verlag

Am besten selbst gemacht!
Buchtipp: Klein und köstlich

Ralph Waldo Emerson schrieb einst den Satz: "Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt sind". Für Celia Nentwig ist Natur etwas wunderbares. Sie ist zertifizierte Kräuterpädagogin und Wilfplfanzen-Referentin in Dortmund. In ihrem vorliegenden Buch möchte sie ihre Begeisterung für Wildpflanzen an die LeserInnen weitergeben. Sie fängt den Sommer mit unterschiedlichen Smoothies ein. Im Melanie-Smoothie findet sich unter anderem ein Apfel, Datteln oder Feigen sowie...

  • Miltenberg
  • 06.09.22
  • 128× gelesen
Kultur

Eine Wohltat ist der abendliche Spaziergang über die Höhe bei kühlerem Wind.
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Augusthitze in Stadt und Land

Impressionen aus Miltenberg und aus der fränkischen Region. In großen Schritten geht es auf die Miltenberger Michaelismesse 2022 zu. Das hölzerne Festzelt nimmt bereits seine nahezu gigantischen Formen an. Die beiden Kräne hieven Baumaterial in die richtige Position. Betriebsamkeit herrscht in der Innenstadt bei heißen Temperaturen. Wohltuend wirken der Anblick der sprudelnden Brunnen-Düsen am Engelplatz, ebenso die farbenprächtigen Blumen in den Parkanlagen am Main. Erste Bauten entstehen auf...

  • Miltenberg
  • 10.08.22
  • 477× gelesen
Natur & Tiere
Ersehnter Regen in Stadt und Land.
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wonnige Wohltat, wahres Wunder, weiteres Wachstum.

Erfreuliche Impressionen vom 29.07.2022. Wonnige Wohltat, wahres Wunder, weiteres Wachstum. Der Juli hat sich fast schon verabschiedet. Gekommen ist zu uns in die Region der lang ersehnte Regen mit Gewitter, Blitz und Donner.  Bei einer Fahrt über Land registriere  ich:  die Szenerie hat sich bereits verwandelt - vom Hochsommer in den Frühherbst verwandelt. Nässe, Nebel, und Kühle liegen über den abgeernteten Getreideflächen und zum Teil  schon umgepflügten Stoppelfeldern. Spaziergänger...

  • Miltenberg
  • 29.07.22
  • 429× gelesen
Essen & TrinkenAnzeige
3 Bilder

Odenwald-Country-Fair
Gartenmesse im Englischen Garten Eulbach vom 16.06.22 bis 19.06.22

Endlich wieder Country-Fair! Nach 2-jähriger pandemiebedingter Zwangspause findet in der Zeit vom 16.06. bis 19.06. wieder die Odenwald-Country-Fair im vom berühmten Gartenbaukünstler Ludwig von Skell geplanten Englischen Garten zu Eulbach statt. Die stilvolle Gartenmesse erfreut sich steigender Beliebtheit bei Ausstellern und Besuchern. Seit ihrer Gründung gehört sie zu den besonderen Highlights in der Reihe der Veranstaltungen im Odenwald. Auch in diesem Jahr werden annähernd 200 Aussteller...

  • Miltenberg
  • 02.06.22
  • 989× gelesen
Natur & Tiere
Volkstümlich hieß und heißt der Juni auch Rosenmonat, weil in ihm die „Königin der Blumen“ zu blühen beginnt.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Start in den Monat der Rose.

Der Juni mit 30 Tagen beginnt. Den Namen hat der sechste Monat von der römischen Göttin Juno, der Gemahlin des Göttervaters Jupiter. Juno war bei den Römern Beschützerin der Hochzeit, der Ehe und ein bedeutsamer Beistand während der Geburt. Unsere germanischen Vorfahren gebrauchten für den sechsten Monat im Jahr den alten deutschen Namen „Brachert“ oder Brachmonat. Das war ein Hinweis auf die alte Dreifelderwirtschaft: nun wurde mit der Bearbeitung des dritten, brach und ungenutzt liegenden...

  • Miltenberg
  • 30.05.22
  • 329× gelesen
Natur & Tiere
Hase im Gras. Durch die erste Grasmahd werden die Versteckmöglichkeiten weniger.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erste Wiesen-Mahd im Mai 2022

Heuernte- Impressionen bei uns und in Franken sowie Nordbaden. Die Landschaft bei uns verändert sich tagtäglich: Raps sprießt nach dem vergangenen Regen vor einer Woche schnell nach oben. Ähnlich ist es um das Gras auf Wiesen und Weiden bestellt. Den Hobby-Gartlern pressiert es dagegen nicht mit dem Mähen!  Sie freuen sich alltäglich auf neue farbenprächtige Frühlingsblumen, die aus dem Grün emporwachsen: solitär oder in Gruppen.  Bei den landwirtschaftlich genutzten Wiesen ist derzeit Eile...

  • Miltenberg
  • 12.05.22
  • 263× gelesen
Kultur
"Der heilige Mamerz hat von Eis ein Herz
Pankratius hält den Nacken steif
sein Harnisch klirrt von Frost und Reif
Servatius' Mund der Ostwind ist,
hat schon manch`Blümchen totgeküsst.“ ... Früher Mai-Morgen bei Miltenberg-Wenschdorf.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Lassen sich die Eisheiligen heuer blicken?

„Vor Nachtfrost bist du sicher nicht / bevor Sophie vorüber ist.“ (Bauernregel) Fast jeder Landwirt, Gartenfreund und Naturliebhaber erinnert sich an den Kälte-Schock im Mai! Frühsommer-Träume wurden einst schockgefrostet und wie ist es in diesem Jahr? „Die Eisheiligen kommen!“ - so hieß es alljährlich Mitte Mai. Im Gepäck hatten Mamertus (11.5.), Pankratius (12.5.), Servatius (13.5.), Bonifatius (14.5.) und die Kalte Sophie (15.5.) einen Temperatur-Sturz, Nachtfröste, kalten Wind und...

  • Miltenberg
  • 11.05.22
  • 247× gelesen
Natur & TiereAnzeige

Vielfalt aus einer Hand
Hausmeisterservice oder Gartenpflege? Alles kein Problem!

Wir sind ein flexibles Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen und durch ein breit aufgestelltes Leistungsangebot in der Lage, den verschiedenen Anforderungen im Bereich des Gebäudemanagements gerecht zu werden. Neben einem Hausmeisterservice, zu dem u. a. die Kontrolle, Pflege, Wartung und Instandhaltung Ihrer Immobilie gehört sowie auch Kehrdienste, Streicharbeiten, generell Renovierungsarbeiten und Winterdienst, bieten wir zudem allgemeine -Garten- und Landschaftspflege an. Ob es um Ihren...

  • Miltenberg
  • 11.05.22
  • 711× gelesen
Natur & Tiere
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der sonnige Mai lockt zu Spaziergängen mit vielen Überraschungen.

Jeder Spaziergang im Mai in unserer Region ist ein Fest für die Sinne. Der gelbe Raps leuchtet auf den Fluren und riecht intensiv.  In viele Pusteblumen hat sich mancherorts der Löwenzahn verwandelt. Vögel zwitschern und hüpfen vergnügt auf den mit Morgentau benetzten Wiesen.  Im Dickicht raschelt es: Rehe sind unterwegs mit ihren Kitzen. Ein Hasentrio  zieht zwischen einem Schotterweg und Ackerflächen seine Erkundungsbahnen.  Das in letzter Zeit sehr in die Höhe gewachsene Gras dürfte...

  • Miltenberg
  • 07.05.22
  • 257× gelesen
Kultur
Hinaus ins Freie! Der Mai lädt dazu ein!
132 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den Mai! Der Wonnemonat wartet mit vielen Überraschungen!

In wenigen Tagen können wir den unbeständigen April verabschieden. Alle freuen sich auf den fünften Monat! Warum? Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf...

  • Miltenberg
  • 22.04.22
  • 360× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt.
45 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Kalt erwischt.

Kein Aprilscherz: Der vierte Monat startete mit Neuschnee und Graupelschauer. Die Natur schlüpfte dabei mit Flora und Fauna wieder in ihr Winterkleid. Es besteht auf den Verkehrsstraßen Straßenglätte und Rutschgefahr. In Eichenbühl-Heppdiel und weiteren Nachbarorten im Odenwald gibt es derzeit ein weiteres Problem: Wohl wegen Corona-Engpässen der Bediensteten konnte der Papiermüll in der Wochenmitte nicht abgeholt werden.  Die Bewohner hoffen auf eine baldige Entsorgung, da die gelagerten...

  • Miltenberg
  • 01.04.22
  • 344× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Schneeglöckchen läuten den Frühling ein.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich Frühling!

Impressionen vom 20. März 2022 aus Miltenberg und Umgebung sowie aus der Region Franken. Viele Überraschungen hatte das vergangene Wochenende parat. Vor allem am Sonntag präsentierte sich ein imposanter Sonnenaufgang. Beim Spaziergang durch die Natur galt es viel in der Flora und Fauna zu entdecken. In den Städten herrschte rege Betriebsamkeit. Anlaufstellen waren vor allem die Cafés und die nun vielerorts geöffneten Eisdielen.  Eine "neue Eiszeit" hat sozusagen wieder begonnen. Leider bahnt...

  • Miltenberg
  • 20.03.22
  • 323× gelesen
Natur & Tiere
Gänseblümchen gehören zu den essbaren, heimischen Wildpflanzen. Vor allem die Blüten kann man wegen ihres milden Geschmacks auf vielerlei Weise verwenden.
46 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Daisy“, Tausendschön, Maßliebchen, Augenblümchen, Himmels- und Regenblume oder Margritli.

Beliebter Frühlingsbote mit heilsamer Wirkung Der Vorfrühling ist da. Die ersten Blumen erfreuen uns und stimmen trotz der gegenwärtigen Nachrichtenlage dennoch optimistisch und hoffnungsvoll. Bei einer Wanderung durch die Natur stoßen wir immer wieder auf das Gänseblümchen - klein, unscheinbar und voller Wunder! Das kleine Gänseblümchen kennt eigentlich jedes Kind. Es ist eine Rosetten-Pflanze und hat Mini-Margeritenblüten. Als populärer Bote des Frühlings wird es in Gärten gern gesehen und...

  • Miltenberg
  • 09.03.22
  • 317× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hoffnung auf den Vorfrühling mit seinen besonderen Überraschungen
60 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sonnige Impressionen im Vorfrühling. Wann kommt endlich wieder eine friedliche Zeit?

Die Eindrücke von startenden Frühling und dem sich verabschiedenden Winter sind hoffnungsvoll. Dennoch ist eine vielleicht optmistische Stimmung getrübt durch die aktuelle Krisen- und Kriegssituation in der Ukraine.  Viele Menschen sind auf der Flucht oder in den Städten der Ukraine in Angst und Schrecken, ohne Strom, Wasser und Lebensmittel. Eine fünfstündige Feuerpause ist anberaumt, neue Verhandlungen stehen an.. Wann wird es Frieden geben? Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 05.03.22
  • 289× gelesen
Kultur
Vielleicht bringt ein Spaziergang in der erwachenden Natur oder ein Radausflug mit der Familie den einen oder anderen missmutigen Zeitgenossen auf andere, optimistische Gedanken.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den März! "Wollen wir ihn herein lassen?"

(Vor-)frühlingshafte Impressionen aus der Region. Der Februar sagt tschüss und adé. Der März, Lenzing oder Frühlingsmonat steht vor der Tür. "Wollen wir ihn herein lassen?"  - Ja herzlich gerne. Eine sonnige Woche steht uns bevor - sagen die Meteorologen. Leider klingen die aktuellen Nachrichten noch nicht optimistisch genug. Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind angesagt. Kommt es zum Ende der Kampfhandlungen in den nächsten Tagen? Wird Frieden geschlossen? Die...

  • Miltenberg
  • 28.02.22
  • 231× gelesen
Kultur
„Mattheis - bricht’s Eis, hat er keins, so macht er eins.“
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Mattheis - bricht’s Eis, hat er keins, so macht er eins.“

Weiterhin Kälte oder Frost-Stopp? Gedenktag: der heilige Matthias am 24. Februar. Einziges Apostelgrab auf deutschem Boden. Viele Bräuche und alte Überlieferungen ranken sich in Deutschland um den heiligen Matthias. Der beliebte Apostel, der im ersten nachchristlichen Jahrhundert geboren wurde, starb als Märtyrer im Jahr 63 in Äthiopien. Am bekanntesten ist die Wallfahrt zum Wein - und Wetterheiligen nach Trier. Zu seinen Reliquien pilgern noch heute unzählige Gläubige. Wallfahrer und...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 897× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kommt jetzt bald der Vorfrühling?
55 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühling in Sichtweite ?

Frost-Fortsetzung, Vertreibung des Winters, Faschingsfeiern, Fastenbrezeln, Frühlingshoffnung Das kirchliche Fest Petri Stuhlfeier am 22. Februar erinnert an die Feier der Bischofswürde des Apostels Petrus. Gefriert es an diesem Tag, so wird’s noch vierzig Tage frieren - betont eine Bauernregel. Die eigentliche bäuerliche Faschingszeit begann bei unseren Vorfahren an Petri Stuhlfest. Der Fastentrunk, das bayerische „Vastschank“ sowie Schmalznudeln und Fastenbrezen standen bereit - nicht nur für...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 277× gelesen
Politik

Abenteuer Kreistag
Podcast-Episode 9: Energie, Natur & Umwelt

In der neusten Ausgabe des Podcasts "Abenteuer Kreistag" schauen sich Kreisrätin Jessica Klug und Kreisrat Thomas Becker einen weiteren Aufgabenbereich des Landkreises Miltenberg an, und zwar Energie, Natur & Umwelt. Dabei erfahren die Zuhörer:innen, an welchen Stellschrauben im Landratsamt und durch den Kreistag eine der größten Herausforderungen unserer Zeit angegangen wird: Der Klimawandel und der Schutz unserer Mutter Erde. Von der klassischen Aufgabe der Müllentsorgung über...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 89× gelesen
Natur & Tiere
Krokus: Tragisches Ende in der Welt der Sagen und Mythen, erfreuliche Augenweide beim aktuellen Spaziergang in Gärten, Parks und Rasenflächen.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ein Krokus kommt selten allein!

Reizvolle Vorfrühlingsboten sprießen jetzt aus dem auftauenden Boden. Sie bilden die ersten Farbtupfer und versprechen sehr charmant, dass der (Vor-) Frühling vor der Türe steht. Mutig präsentieren sich die Krokusse als bunte Kleckse nun bei uns in spätwinterlichen Gärten und Park-Anlagen. Sie erschienenen in kleinen und großen Gruppen als zart violett, weiße, gelbe und blaue Hoffnungs-Boten nach der Devise „ Ein Krokus kommt selten allein“. Die Krokusse sind eine Pflanzengattung der...

  • Miltenberg
  • 13.02.22
  • 167× gelesen
Garten
Mit diesem Ratgeber schaffen Sie pflegeleichte Blütenparadiese | Foto: Verlag BLV

Der Frühling ruft!
Gartenbuchtipp: Robuste Traumbeete gestalten

Die Tage werden länger und man ist versucht, dem Garten wieder etwas mehr Zeit zu widmen. Doch bei allen Aktivitäten sollte nicht vergessen werden, dass der Sommer sehr zeitintensiv sein kann. Sylvia Knittel und Ina Timm zeigen in ihrem Buch Gestaltungsideen, wie man mit Blumenzwiebeln einmalige pflegeleichte  Blütenparadiese schaffen kann. Es ist doch immer wieder eine Augenweide, wenn die ersten Schneeglöckchen oder Narzissen aus dem Boden sprießen.  Ina Timm studierte Garten- und...

  • Miltenberg
  • 09.02.22
  • 157× gelesen
Garten
Kleine Gärten zu Oasen gestalten | Foto: pala Verlag

Kleine Gärten kommen nun ganz groß raus!
Gartenbuchtipp: Kleiner Garten naturnah von Ulrike Aufderheide

Sie möchten einen kleinen Garten pflegen oder neu anlegen? Dipl. Biologin Ulrike Aufderheide gibt in diesem Buch Anregungen zur Gestaltung, zur Bautechnik und zur naturnahen Bepflanzung. Egal, ob Vorgarten, Stellplatz oder ein Gärtchen in Wohnzimmergröße. Die Autorin möchte nicht nur Oasen für die Bewohner schaffen, sie berücksichtigt auch Tiere und die entsprechenden Pflanzen. Im kleinen Garten geht es darum, den Blick im Garten zu halten, die engen Grenzen unwichtig zu machen. Was zieht den...

  • Miltenberg
  • 09.11.21
  • 346× gelesen
Natur & Tiere
Letzte Farbtupfer leuchten im "Goldenen Oktober 2021"
57 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Genießen Sie die letzten sonnigen Tage im zurückgekehrten "Goldenen Oktober" !

Impressionen im ausklingenden Oktober 2021 bei uns und in Franken. Die stürmischen und regnerischen Herbsttag sind vorerst vorüber.  Geblieben ist die nächtliche Kälte und vereinzelt der Morgennebel. Zurück ist tagsüber das sonnige Wetter mit fast angenehmen Wohlfühl-Temperaturen.  Stadt und Land laden ein zu kurzweiligen  Ausflügen und Spaziergängen.  Also hinaus mit Kind und Kegel! Herbstliche Überrschungen warten am Wegrand: Obst, Eskastanien, Laubblätter, Nüsse usw., die man  in kleinen...

  • Miltenberg
  • 24.10.21
  • 262× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.