Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Wirtschaft
Bei der Freigabe der Lichtsignalanlage in Miltenberg-Breitendiel: Alexander Henn (Stadt Miltenberg), Bernd Eilbacher, Klaus Schwab (Leiter Staatliches Bauamt Aschaffenburg), Andre Schwenk (Teamleiter Konrad Bau), Siegmar Scherer (Prokurist Konrad Bau) und Bürgermeister Bernd Kahlert (von links). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9 Bilder

Lichtsignalanlage für Verkehr freigegeben
Neue Ampel für Breitendiel

Am vergangenen Montag war es so weit: Die neue Lichtsignalanlage im Bereich der B469 an der Einmündung Breitendiel-Nord konnte für den Verkehr freigegeben werden. Mit der neuen Anlage ist nicht nur das Einfahren der Kraftfahrzeuge auf die B469 neu geregelt, Fußgänger und Radfahrer können nun auf einem gesicherten Weg die Straße überqueren. Klaus Schwab, Leiter des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg, sagte, dass mit der Freigabe ein Schlusspunkt unter die lang diskutierte Maßnahme gesetzt werden...

  • Miltenberg
  • 01.07.24
  • 680× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
Bundesstraße 469 - Umbau der Anschlussstelle Breitendiel-Nord - 2. AKTUALISIERUNG

Nach aktuellem Stand werden die Bauarbeiten an der Anschlussstelle Breitendiel-Nord ab dem 18.12.2023 wegen des Winters eingestellt. Die seit Mitte November voll gesperrte Anschlussstelle wird dafür zwischenzeitlich wieder für den Verkehr freigegeben. Seit der Vollsperrung wurden verschiedene Tiefbauarbeiten durchgeführt. Ebenso wurden schon die Signalmaste gestellt, im Einmündungsbereich die Asphaltbinderschicht eingebaut, sowie mit der Rampe für die Querung der Fußgänger und Radfahrer...

  • Breitendiel
  • 18.12.23
  • 584× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
Bundesstraße 469 - Umbau der Anschlussstelle Breitendiel-Nord - AKTUALISIERUNG

Nach derzeitigem Stand muss für die Bauarbeiten die Anschlussstelle Breitendiel-Nord ab Mittwoch, den 20.09.2023 bis Mitte November voll gesperrt werden. Diese kurzfriste Änderung in der Bauausführung führt dazu, dass erst nach der Vollsperrung der Verkehr am Knotenpunkt wieder ungehindert fließen kann. Die Vollsperrung ist aus Verkehrssicherheits- und Arbeitsschutzgründen zwingend erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Breitendiel-Süd. Der Verkehr auf der Hauptfahrbahn (B...

  • Breitendiel
  • 15.09.23
  • 3.410× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Motorradfahrerin streift Fußgängerin, Zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss, 40-Jähriger in Erlenbach ohne Führerschein unterwegs

Pressebericht des PP Unterfranken vom 20.04.2023 - Bereich Untermain Motorradfahrerin streift Fußgängerin - Beteiligte leicht verletzt LAUDENBACH, LKR. MILTENBERG. Ein Unfall mit einer Motorradfahrerin und einer Fußgängerin am Mittwochnachmittag ist glücklicherweise verhältnismäßig glimpflich ausgegangen. Beide wurden nur leicht verletzt. Die Unfallermittlungen führt die Polizei Miltenberg. Die 56-jährige Frau hat aus noch unklarer Ursache gegen 15:30 Uhr die Kontrolle über ihre Harley Davidson...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.04.23
  • 3.135× gelesen
Politik
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender
Heimat im Herzen, Zukunft im Kopf: Infrastruktur erhalten, ausbauen und modernisieren

Das sind meine Ziele: • Top-Infrastruktur bei Wasser, Kanal und Straßen • marode Ortsstraßen sanieren • Sanierungskonzept für die städtischen Gebäude und Liegenschaften • alternative Trinkwasserversorgung fertigstellen Wir kümmern uns um alles, was mit einer funktionierenden und leistungsfähigen Infrastruktur zusammenhängt. Wir investieren in die Erledigung unserer Pflichtaufgaben und sorgen zuverlässig für eine Top-Infrastruktur bei Wasser, Kanal und Straßen. Viele Straßen in Erlenbach,...

  • Erlenbach a.Main
  • 11.01.23
  • 313× gelesen
  • 3
Politik
Foto: Werner Billmaier

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sulzbach
Ein Regionales Drehkreuz in Sulzbach entwickeln

Die Verkehrssituation für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Bahn- und Busfahrer*innen zu verbessern ist ein großes Anliegen der Sulzbacher Grünen. Anlässlich des Mobilitätstags von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellte der Grüne Gemeinderat Alexander Heß die entsprechenden Forderungen für Sulzbach vor. Er betonte, dass gerade im Maintal die besten Voraussetzungen bestünden, dies zeitnah und absolut unabhängig von bereits seit Jahrzehnten äußerst umstrittenen Straßenbauprojekten mit ihren massiven...

  • Sulzbach a.Main
  • 21.09.22
  • 173× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Werner Billmeier

Mobilitätstag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Mobilität vielfältig und für alle Verkehrsteilnehmenden attraktiv gestalten

Landkreis Miltenberg: Gut vorbereitet ist der Landkreis Miltenberg für eine Mobilitätswende, die auch die Fußgänger und Fußgängerinnen, die Radfahrer und Radfahrerinnen und die Nutzer und Nutzerinnen von Bus und Bahn als gleichwertige Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Verkehr berücksichtigt und für diesen Personenkreis attraktiver gestaltet. Durch das kreiseigene Radverkehrskonzept und das Regionale Mobilitäts- und Siedlungskonzept liegen hervorragende Konzepte nicht in der Schublade, sondern...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.09.22
  • 197× gelesen
  • 4
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Roller entzieht sich Verkehrskontrolle, Pkw beschädigt, Fälle von Vandalismus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.08.2022 - Bereich Untermain Roller entzieht sich Verkehrskontrolle - Polizei sucht nach zwei gefährdeten Fußgängern COLLENBERG UND DORFPROZELTEN, LKR. MILTENBERG. Ein mit einer männlichen Person besetzter Motorroller sollte in der Nacht zum Montag einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Anstatt anzuhalten, gab der Fahrer jedoch Gas und fuhr über einen Radweg davon. Hierbei gefährdete er zwei bislang unbekannte Spaziergänger. Die Flucht endete an einer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.08.22
  • 710× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Fußgänger angefahren

Pressebericht der PI Miltenberg vom 17.03.2022 Am Mittwoch, um 20.40 Uhr, befuhr ein 34-jähriger mit seinem VW-Bus die Jahnstraße in Miltenberg von der Mainstraße kommend in Richtung Bürgstadt. Ein 63-jähriger überquerte bei der Dunkelheit die Straße und lief dem VW seitlich in das Fahrzeug. Er erlitt hierbei eine Kopfplatzwunde. Aufgrund der dunklen Kleidung des 63-jährigen konnte er von dem VW-Fahrer nicht erkannt werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der...

  • Miltenberg
  • 17.03.22
  • 455× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth/Elsenfeld | Versuchter Einbruch, Fußgänger angefahren

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Donnerstag, 17. Februar 2022 Versuchter Einbruch in Imbiss Wörth a.Main, Dr.-Konrad-Wiegand-Straße In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, vermutlich nach Mitternacht, hat ein noch unbekannter Täter versucht, in einen Imbiss in der Dr.-Konrad-Wiegand Straße einzubrechen. Dem Einbrecher gelang es, ein Fenster zu einem Toilettenraum herauszureißen. Von hier wollte er vermutlich in den Gastraum des Imbisses eindringen, was allerdings wegen eines...

  • Wörth a.Main
  • 17.02.22
  • 526× gelesen
Energie & Umwelt

Wildschweine einsperren
Sind Fußgänger und Radfahrer Aliens?

Sind Fußgänger und Radfahrer Aliens? Manchmal könnte man direkt den Eindruck gewinnen, dass dem tatsächlich so ist. Wenn man bedenkt, dass vergangene Woche im Raum Sulzbach ein Fußgänger in Gewahrsam genommen wurde, nur weil eine Fahranfängerin sich nach eigener Aussage so sehr erschreckt hatte über den Anblick des älteren Herrn, der in Ermangelung eines Gehwegs am Fahrbahnrand zu Fuß unterwegs war… Hier sind wohl eher Zweifel an der Fahrtüchtigkeit der jungen Frau angebracht. Vielleicht sollte...

  • Sulzbach a.Main
  • 19.12.21
  • 82× gelesen
  • 1
Bauen & Wohnen
Blick ins Maintal von der Mildenburg.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wochenlange Sanierungsarbeiten an der Alten Mainbrücke in Miltenberg

Es geht vorwärts! Schnell ziehen die Wolken über Unterfranken: Das zeigt der Dezemberblick von der mittelalterlichen Mildenburg ins Maintal mit Miltenberg und Bürgstadt. Die alte Mainbrücke ist weiterhin wegen dringender Sanierungsarbeiten für die nächsten Wochen nur für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Umleitungen gibt es über Miltenberg-West bei Kleinheubach und über die neue Mainbrücke zwischen Bürgstadt und Großheubach. Dennoch lohnt sich ein Spaziergang an der frischen Luft am Main...

  • Miltenberg
  • 07.12.21
  • 2.196× gelesen
Auto & Co.
Die Alte Mainbrücke in Miltenberg ist ab 15.10.2021 wohl bis Jahresende wegen dringender Sanierungsarbeiten für Pkws, Lkws, Busse und Schwertransporte gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können die traditionelle Verbindung zwischen Miltenberg-Nord und der Innenstadt jedoch weiterhin benutzen.
60 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Sanierungsarbeiten an der Alten Miltenberger Mainbrücke wohl bis Jahresende 2021.

Fußgänger und Radfahrer können weiterhin die Alte Mainbrücke benutzen. Aber sicherlich bis Ende Dezember 2021 dürfte wegen dringender Sanierungsarbeiten der übrige Staßenverkehr über die Brücke ab 15. Oktober 2021 gesperrt bleiben. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen ist dadurch auf der Neuen Mainbrücke und anderen Zubringern oder Ausfallstraßen (Miltenberg-West, Bürgstadt) zu rechnen. Weitere Informationen und Fotos folgen! Nachtrag: 14.10. 2021 Ab Freitag, den 15.10.2021 bis zum Jahresende wird...

  • Miltenberg
  • 14.10.21
  • 892× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Leidersbach | Fußgänger niedergeschlagen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg vom 22.08.21 Am Samstag, 21.08.21 gegen 23.00 Uhr am es in der Straße „Im Gründchen“ zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei dort ein 54jähriger Mann von zwei unbekannten Personen festgehalten und geschlagen worden sein. Der Verletzte wurde mit erheblichen Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus verbracht. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Leidersbach
  • 22.08.21
  • 570× gelesen
Energie & Umwelt
 Für Kinder kein Platz | Foto: Wolfgang Winter

Carsharing statt Blechwüsten
Kein Platz für Kinder

Carsharing statt Blechwüsten Es ist unbestritten: Es gibt Situation im Alltag, in denen ein PKW von großem Nutzen ist, ja sogar unentbehrlich erscheint. Gleichwohl stellt sich die Frage, ob es zwangsläufig immer ein eigener PKW sein muss. Ein Blick in Wohngebiete macht deutlich, dass ein Großteil der Privatautos über weite Strecken des Tages ungenutzt herumsteht. Gleichzeitig ist der Parkdruck enorm. Denn wer sein Auto regelmäßig und viel nutzt, findet abends oder am Wochenende keinen regulären...

  • Großheubach
  • 16.03.21
  • 58× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld | Verkehrsunfall - zwei Fußgänger leicht verletzt

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Sonntag, 14. Februar 2021 Am Samstag ereignete sich gegen 14:15 Uhr an der Einmündung Erlenbacher Straße / Schlesierstraße ein Unfall, bei dem ein Vater und sein 4-jähriger Sohn leicht verletzt wurden. Eine Pkw-Fahrerin bog von der Erlenbacher Straße in die Schlesierstraße ab und übersah die beiden Fußgänger beim Überqueren der Schlesierstraße. Aufgrund des missachteten Vorrangs kam es zwar nicht zur Kollision, der Vater und sein Sohn...

  • Elsenfeld
  • 14.02.21
  • 260× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Obernburg | Schreck über Radarmessung führt zu Unfall, Beim Ausparken Fußgänger übersehen, Erfundene Vergewaltigung

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg vom 23.01.2021 Schreck über Radarmessung führt zu Unfall Klingenberg a. Main. Ein Autofahrer hat sich über den Anblick einer Radarmessstelle derart erschrocken, dass er einen Unfall verursacht hat. Er war mit seinem Audi am Freitag um 15.55 Uhr auf der B 469 in Richtung Miltenberg unterwegs. Am Ausbauende erblickte er die Messstelle und prallte anschließend rechts und links der Fahrbahn gegen die Leitplanke. Nach dem Unfall gab er Gas und verdrückte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.01.21
  • 974× gelesen
Politik

Armin Beck zu Gast bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Klimaschutz - sofort anpacken

Der designierte Bundestagskandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Miltenberg / Main-Spessart, Armin Beck, war zu Gast bei der virtuellen Kreisversammlung der Grünen, die am Montag, 18.01.2021 stattfand. Der 53- jährige Jurist aus Karlstadt, machte deutlich, dass er durch seine berufliche Tätigkeit als Rechtsanwalt einen breiten Einblick in die Vielfalt der Lebenswirklichkeit unterschiedlichster Menschen und Unternehmen habe. Er trete daher für eine Sozialpolitik ein, die nicht nach dem...

  • Miltenberg
  • 23.01.21
  • 103× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 22.12.2020
Raum Obernburg | Vorfahrtsmissachtung, Betrunkener Radfahrer, Abbiegeunfall, Von der Fahrbahn abgekommen, Beschädigungen

Pressebericht der PI Obernburg für Dienstag, 22.12.20 Vorfahrtsmissachtung - 2 Verletzte Erlenbach a.Main, Miltenberger Straße - Berliner Straße An der Kreuzung der Miltenberger Straße - Berliner Straße hat es am Mittwoch früh gegen 09:50 Uhr stark gekracht. Zur Unfallzeit fuhr ein Erlenbacher mit seinem Seat Alhambra auf der Berliner Straße und wollte diese überqueren. An der Kreuzung finden zur Zeit Wartungsarbeiten statt und die Lichtsignalanlage zeigte Gelblicht. Der Seatfahrer fuhr in die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.12.20
  • 317× gelesen
Auto & Co.

Tödlicher Unfall in Großwallstadt
Linke fordert Fußgängerüberweg an MIL38

Täglich überqueren Bürger*innen der Gemeinde Großwallstadt die Kreisstraße MIL38, um zum Spazieren, Einkaufen oder Arbeiten in das Gewerbegebiet Grundtalring zu gelangen, in dem sich inzwischen ein Großteil der Einkaufsmöglichkeiten befindet . Hierzu wird häufig die Querung genutzt, welche ausgehend von der Odenwaldstraße über die Kreisstraße verläuft. Leider gibt es an dieser Stelle keinen geeigneten Fußgängerüberweg. Zudem befindet sich die Querung in der Nähe einer Kurve, aus der heraus man...

  • Großwallstadt
  • 06.12.20
  • 583× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 11.11.2020
Raum Obernburg | Verkehrsunfall mit Personenschaden, Verkehrsunfallflucht

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Mittwoch, 11. November 2020   Verkehrsunfall mit Personenschaden Niedernberg - Am 10.11.2020 kam es gegen 12.30 Uhr auf der Staatsstraße 2313 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 23-jährige Opelfahrerin fuhr von Großwallstadt in Richtung Mainbrücke. Kurz vor der Roland-Schwing-Brücke kam sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Brückengeländer, rutschte die Böschung hinunter und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.11.20
  • 496× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 31.10.2020
Raum Obernburg | Fußgänger angefahren, Geparkter Pkw angefahren, Pkw im Graben gelandet

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Samstag, 31. Oktober 2020 Fußgänger angefahren Erlenbach, Lkr. Miltenberg Bei einem Unfall wurde am Freitag gegen 10:15 Uhr ein Fußgänger schwer verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 88-jährige Mann war in am Bahnhofsplatzan einer Fußgängerampel bei grünem Lichtzeichen über die Straße gelaufen. Eine 57-jährige Autofahrerin, die mit ihrem Pkw in Richtung der Lindenstraße unterwegs war, missachtete das...

  • Landkreis Miltenberg
  • 31.10.20
  • 377× gelesen
Auto & Co.
Foto: Polizei

Polizeipräsidium Unterfranken
TIPPS IHRER UNTERFRÄNKISCHEN POLIZEI zum Herbstanfang

Die derzeitigen Temperaturen, der Regen und die früher einsetzende Dunkelheit sind eindeutige Vorboten des Herbstes. Es ist also höchste Zeit, sich als Verkehrsteilnehmer fit für den Herbst und Winter zu machen. Damit jeder sicher an sein Ziel kommt, haben wir als unterfränkische Polizei einige Tipps parat. FAHRWEISE ANPASSEN! FUSS VOM GAS! Mit den Wetterverhältnissen verschlechtern sich oft auch die Fahrbahnbedingungen. So kann sich der Bremsweg auf nasser Straße fast verdoppeln und auch die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.10.20
  • 277× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 24.08.2020
Raum Obernburg | Geisterfahrer

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Montag, 24. August 2020 Mit dem Mofa auf der Bundesstraße in die falsche Richtung Klingenberg, B469 Am Sonntagnachmittag gegen 12:30 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Fußgänger auf der Bundesstraße ein, welcher sein Mofa-Roller am Straßenrand abgestellt habe. Als die Streife vor Ort eintraf, konnte der Mofafahrer als Geisterfahrer festgestellt und angehalten werden. Als Grund für seine ungewöhnliche Pause auf der Bundesstraße gab er an...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.08.20
  • 432× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fußgänger schwer verletzt

Pressebericht der PI Obernburg für Mittwoch, 26.02.20 Erlenbach a.Main, Miltenberger Straße Ein Fußgänger ist am Dienstag früh gegen 06.45 Uhr schwer verletzt worden, als er im Bereich der Berliner Straße die Miltenberger Straße überquerte. Nach Zeugenaussagen zeigte die Fußgängerampel rot, als der 52-Jährige die Fahrbahn, vom Bahnhof kommend, überquerte. Ein aus Richtung Klingenberg kommender Ford-Transitfahrer erfasste trotz Vollbremsung den Fußgänger, der durch die Wucht des Aufpralls auf...

  • Erlenbach a.Main
  • 27.02.20
  • 1.226× gelesen
Blaulicht
11 Bilder

Fußgängerin tödlich verletzt
Verkehrsunfall in Schneeberg am 20.02.2020

Ein tragischer Verkehrsunfall hat am Donnerstagnachmittag ein Todesopfer gefordert. Eine Fußgängerin wurde von einem Lkw erfasst und dabei so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die Polizeiinspektion Miltenberg führt die Ermittlungen zum Unfallhergang. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte ein holländischer Lastwagen eine Gärtnerei in der Amorbacher Straße beliefert. Als der 53-jährige Fahrer gegen 13.00 Uhr dort losfuhr, erkannte er nicht, dass in diesem...

  • Schneeberg
  • 20.02.20
  • 9.297× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fußgänger von Pkw erfasst

Pressebericht 01.02.20, PI Obernburg a. Main Sulzbach a. Main Am Freitag, 31.01.20 gegen 12.30 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw, Pick-Up, und einem Fußgänger, der den Fußgängerüberweg in der Spessartstraße queren wollte. Durch den Zusammenstoß fiel der 6jährige Fußgänger zu Boden und erlitt Verletzungen; der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Personalien anzugeben. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos...

  • Sulzbach a.Main
  • 01.02.20
  • 546× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Alkoholisierter Fußgänger nutzt Fahrbahn zum Ausruhen und wird von Pkw angefahren

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Sonntag, 5. Januar 2020 Niedernberg, Lkrs. Miltenberg Ein deutlich alkoholisierter 31 jähriger nutzte nach dem Besuch einer Veranstaltung in Niedernberg die nahe Fahrbahn am 05.01.2020 gegen 03:00 Uhr, um sich dort auszuruhen. Ein 59 jähriger Fahrzeuglenker konnte dem am Boden sitzenden nicht mehr ausweichen und erfasste diesen an den Beinen. Nachdem der Schutzengel des Betrunkenen glücklicherweise zur Stelle war, wurde der junge Mann nur leicht...

  • Niedernberg
  • 05.01.20
  • 308× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fußgänger übersehen und angefahren

Pressebericht der PI Obernburg für Donnerstag, 05.12.19 Erlenbach a.Main, Miltenberger Straße Ein Fußgänger ist am Mittwoch früh gegen 06.40 Uhr beim Überqueren der Ampel von einem Auto angefahren worden. Der 35-jährige Mann hatte sich an der Ampelanlage befunden und bei Grün für Fußgänger damit begonnen, die Robert-Koch Straße zu überqueren. Ein Collenberger, der sich zur gleichen Zeit von Klingenberg kommend auf der Miltenberger Straße befand und nach links in die Robert-Koch Straße einbiegen...

  • Erlenbach a.Main
  • 05.12.19
  • 452× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Betrunkener verursacht Unfall

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Montag, 29. Juli 2019 Wörth a.Main, Wiesenweg:Ein betrunkener Fußgänger ist für einen Unfall verantwortlich, der am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr aus dem Wiesenweg gemeldet wurde. Zur Unfallzeit fuhr eine 49-jährige Radlerin auf dem Wiesenweg in Richtung Radweg. Als die den Campingplatz passierte, lief ein junger Mann aus dem Campingplatz heraus direkt auf die Straße, um diese zu überqueren. Die Radlerin bremste ihr Bike stark ab, um eine...

  • Wörth a.Main
  • 29.07.19
  • 277× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.