Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur

Weltweit vereint für den Frieden

Jehovas Zeugen in Miltenberg nehmen an weltweitem Online-Kongress mit dem Motto „Strebt nach Frieden“ teil Miltenberg – Jehovas Zeugen im Landkreis Miltenberg möchten auch diesen Sommer ein Zeichen der Einheit setzen, indem sie sich zu ihrem Kongress „Strebt nach Frieden“ gemeinsam mit Millionen Menschen rund um den Globus versammeln. Das Programm wird Besuchern aus 239 Ländern in über 500 Sprachen auf ihrer Website jw.org oder der JW-Library-App kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung...

  • Miltenberg
  • 05.07.22
  • 150× gelesen
  • 1
Politik
v.l. Katharina Dehn ÖDP Kreisvorsitzende Aburg, Wolfgang Winter ÖDP Kreisvorsitzender Miltenberg, Walther Peeters Schatzmeister ÖDP im Bild zu sehen. | Foto: Dehn ÖDP

Am Limit
ÖDP Kundgebung Tempolimit Jetzt!

Tempolimit JETZT! lautete die Forderung der Kundgebung, zu der die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖPD) eingeladen hatte. ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter wies darauf hin, wie positiv sich ein Tempolimit auf Klimaschutz, Frieden und gerade auch auf die Wirtschaft auswirkt. Denn letztere wird von der Energieverknappung besonders betroffen sein, wenn Putin den Gashahn endgültig zudreht. Die beteiligten Organisationen ÖDP, GRÜNE, KI, BN, ADFC, VCD und die Verkehrsinitiative wollen den...

  • Großheubach
  • 03.07.22
  • 113× gelesen
  • 1
Politik

Ukrainekrieg und Energiekrise
Mit den Grünen in den Wirtschaftskrieg

Unsere Politiker sind sich leider nicht bewusst, welchen enormen Schaden sie gerade anrichten. Statt sich ums Klima zu kümmern, investieren sie gerade in das Anheizen eines Krieges und bringen damit und der Rückkehr zu fossilen Brennstoffen Deutschland an den Rand des Abgrunds. Es droht eine nie dagewesene Rezession, vermutich soar eine Deflation und damit verbundene unvorstellbare Armut für ein Fünftel unserer Bürger. Die beschwichtigenden Verharmlosungen von den Regierenden sind unerträglich....

  • Amorbach
  • 27.06.22
  • 604× gelesen
  • 1
Kultur

Friedensgottesdienst für Jung und Alt
Wort-Gottes-Feier zu aktuellem Thema

Nicht nur der Krieg in der Ukraine nährt unsere Sehnsucht nach Frieden. Der uralte Menschheitstraum sitzt tief in unseren Herzen und ist doch seit jeher bedroht. Alle, die vom Frieden träumen und dem Unfrieden in der Welt kleine Zeichen entgegensetzen wollen, sind eingeladen zu diesem Gottesdienst am Samstag, den 2. Juli 2022, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia Eichenbühl. Die Feier wird musikalisch gestaltet von der Band „Gniploker“. Nach dem Gottesdienst besteht noch die Möglichkeit zur...

  • Eichenbühl
  • 27.06.22
  • 40× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Friedens-Camp
Zeichen setzen & zusammenhalten

FRIEDEN FRIEDEN ist nicht nur ein Wort, Frieden das sind Worte und Taten FRIEDEN ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg FRIEDEN funktioniert von innen nach außen und von unten nach oben FRIEDEN ist ein heilsamer Zustand in der Stille und Ruhe FRIEDEN wird aus Mut gemacht FRIEDEN bezeichnet einen Zustand in der Beziehung zwischen Völkern und Staaten, der den Krieg zur Durchsetzung von Politik ausschließt (Wiki) Lasst uns gemeinsam mit dem Camp dem Frieden Energie geben. In der Gemeinschaft...

  • Miltenberg
  • 06.06.22
  • 264× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Ukraine - Hilfe
Freunde erkennt man in der Not … Berührende Momente der Hilfsbereitschaft gegenüber Menschen aus der Ukraine

Pastor Peter Siemens aus Eichenbühl spricht Russisch und engagiert sich in der Ukraine-Hilfe im Landkreis Miltenberg. Er hat viele erschütternde und berührende Begegnungen mit den Menschen, die auf ihrer Flucht vor dem Krieg in unserem Landkreis Schutz suchen. In einem Artikel für den News Verlag schildert er seine persönlichen Erfahrungen der letzten Wochen und gibt Beispiele für die überwältigende Hilfsbereitschaft der Bevölkerung im Landkreis. Ein Bericht, der zu Herzen geht, aber auch Mut...

  • Miltenberg
  • 31.05.22
  • 106× gelesen
Mann, Frau & Familie

Die Menschen können nicht mehr übersehen werden
Auch in der Berichterstattung tut sich was

Ob hier in der Region, ob in Frankfurt oder Würzburg, viele Menschen gingen und gehen auf die Straßen. Die Themen sind vielfältig. Unser Bildungssystem, Demokratie, das Gesundheits- und Pflegewesen, die freie Entscheidung, was den eigenen Körper betrifft, die hohen Preise, Energie, Frieden, Selbstbestimmung und und und. Ich wundere mich, dass völlig klar ist, dass in den Schulen wegen Mobbing gewaltfreie Kommunikation gezeigt wird, oder für den Frieden auf der Welt gesungen wird. Der Tag des...

  • Miltenberg
  • 02.05.22
  • 295× gelesen
  • 1
Kultur

Friedensgebete in Eichenbühl
Jeden Freitag 15 Minuten für den Frieden

In Kooperation von Pfarrei und Gemeinde Eichenbühl findet seit 18. März jeden Freitag Abend auf dem Dorfplatz ein viertelstündiges Beten für den Frieden in der Ukraine und für alle von Krieg betroffenen Menschen statt. Eingeleitet durch das Glockenläuten um 18 Uhr unterstützen jeweils etwa 50 Personen das mit Stille, Musik und kurzen Texten gestaltete Anliegen. Über das Gebet hinaus weisen die an der Mariengrotte abgestellten Lichter und ukrainische sowie Friedenssymbole auf die Veranstaltung...

  • Eichenbühl
  • 02.05.22
  • 154× gelesen
Politik
9 Bilder

Friedens-Demo in Amorbach - Rückblick
Hände reichen für Freiheit, Wahrheit und Neubeginn

Bei strahlendem Sonnenschein waren am vergangenenSamstag etwa 140 Menschen im schönen Amorbach zu einer Kundgebung mit Umzug durch die Stadt zusammengekommen. Veranstaltet wurde die Friedens-Demo vom Kreisverband Miltenberg der basisdemokratischen Partei Deutschland. Danke an: • alle unterstützenden Menschen aus dem KV Miltenberg der basisdemokratischen Partei Deutschland • Rhein-Main-steht-auf (Unterstützte mit Helfern und Technik) • Redner: Dr. Daniel Langhans (Kommunikationstrainer und...

  • Miltenberg
  • 20.04.22
  • 763× gelesen
  • 1
Politik

Rätsel um SPD-Abstimmung
Erlenbach hisst Regenbogenfahne als Friedenszeichen

In ihrer jüngsten Vorstandschaftssitzung am Gründonnerstag beschäftigten sich die Erlenbacher JU-ler mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Stadt Erlenbach. Dabei kam auch das offensichtlich fehlgeleitete Abstimmungsergebnis der Erlenbacher Sozis in der letzten Stadtratssitzung nochmals zur Sprache, die quasi ihren eigenen Antrag zum Hissen einer Regenbogenfahne abgelehnt haben. „Bürgermeister Michael Berninger hatte vorgeschlagen, den vorliegenden Antrag zu erweitern und mit...

  • Erlenbach a.Main
  • 15.04.22
  • 231× gelesen
Mann, Frau & Familie
2 Bilder

Friedens-Demo
Hände reichen für Frieden, Wahrheit und Neubeginn

Liebe Menschen, inzwischen ist das Thema Corona ein bisschen aus dem Fokus gerutscht, obwohl die Impfpflicht immer noch über uns allen schwebt. Nun tragen die Medien Kriegsgewalt, Benzin- und Gaspreiserhöhung, Warenverknappung und weitere Ängste täglich in unsere Wohnzimmer. Gewalt und Bedrohung, egal in welcher Form macht immer, dass wir tief in uns drinnen verunsichert werden bis hin zur Depression. Auf alle Fälle entsteht große Hilflosigkeit. Gerade deshalb werden die Menschen nicht...

  • Miltenberg
  • 29.03.22
  • 579× gelesen
  • 20
Politik

Friedensgebet für die Ukraine
Teilnahme am Gebetstag des Papstes für den Frieden

Zum Friedensgebet angesichts des Krieges in der Ukraine hat Papst Franziskus für kommenden Freitag Gläubige in aller Welt aufgerufen. Der Papst lädt zur Teilnahme an einer Bußfeier ein, bei der er Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen will. Das soll der Kurienkardinal Konrad Krajewski, auch am selben Tag in Fatima vollziehen. Bei einer solchen Weihe wird Maria gebeten, die Menschen oder ganze Länder unter ihren mütterlichen Schutz zu nehmen, sie vor Gefahren und...

  • Bürgstadt
  • 24.03.22
  • 86× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Schulfamilie der TGRS Amorbach
Gemeinsame Andacht für den Frieden

Der Krieg in der Ukraine hat die erst gerade langsam zurückkehrende Normalität durchbrochen. Viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte, kamen aufgewühlt aus der Faschingsferien zurück, bewegt von den Bildern des Krieges, mit Ängsten, Sorgen und Fragen. Erstmals seit Jahrzehnten gibt es einen Krieg in Europa. Angesichts dieses verheerenden Krieges hatten die Fachbereiche Religion und Musik die Schulgemeinschaft zu einer gemeinsamen Friedensandacht in der Aula am Mittwoch in der...

  • Amorbach
  • 19.03.22
  • 228× gelesen
Vereine

Friedensgebet in Dorfprozelten
Weiße Luftballons als Zeichen des Friedens und der Hoffnung

Dorfprozelten. Circa 80 Personen waren am Samstag der Einladung der Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus Südspessart auf den Dorfplatz gefolgt, um für den Frieden und die Menschen in der Ukraine zu beten. Pfarrer Bernd Winter und Anja Keller gestalteten das Gebet gemeinsam - musikalisch wurde es von Steffen Hörst am Keyboard umrahmt. Mit dem Lied „Komm wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg wurden die Besucher auf das Gebet eingestimmt. Anja Keller ging in der Begrüßung darauf ein, dass...

  • Dorfprozelten
  • 14.03.22
  • 378× gelesen
  • 1
Kultur

Gottesdienst in der Johanneskirche Miltenberg
Gerechtigkeit & Frieden

Gerechtigkeit und Frieden - das wünschen sich doch eigentlich alle Menschen. Was gerade in der Ukraine geschieht ist unbegreiflich und verängstigt - auch hier. Das Samstagabend Gottesdienstteam hat sich auch damit auseinander gesetzt und hat diesen Gottesdienst vorbereitet. Herzlich willkommen - Samstag, den 19.03.2022 um 19 Uhr in der Johanneskirche in Miltenberg.

  • Miltenberg
  • 12.03.22
  • 121× gelesen
Kultur
Reflexion bei Sonnenuntergang im März 2022.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Stop and go

Was wird die Zukunft bringen? Stillstand mit Warten und Hoffen, Flüchten und Schutz finden, Ängste und Sehnsucht nach Frieden, Gleichberechtigung anstatt Ungleich-Behandlung - Das ist die derzeitige Situation bei uns, in den Kriegs-und Krisengebieten, in Deutschland, in Europa und weltweit. Impressionen am und zum Internationalen Frauentag 2022.  Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 08.03.22
  • 196× gelesen
Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter,soll das der richtige Schritt sein. | Foto: ÖDP

100 Milliarden
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter, Frieden schaffen geht anders.

Bundeskanzler Scholz hat angekündigt 100 Milliarden € zusätzlich für die Bundeswehr auszugeben. Ist das der Schritt in die richtige Richtung? Warum wird nicht vorrangig ziviler Friedensdienst ausgebaut? Geht es nur um eine fragliche Investition, die vorgeblich mehr Sicherheit schafft? Wie sieht es mit sozialer Gerechtigkeit, Bildung und Klimaschutz aus? Ist dafür noch Geld vorhanden? Christine Hoffmann (PAX-Christi-Generalsekretärin): "Die ethisch und sachlich begründeten Zweifel an der...

  • Sulzbach a.Main
  • 05.03.22
  • 177× gelesen
Vereine

Friedensgebet
Pray for Ukraine - Friedensgebet in Miltenberg am Schnatterloch

Schweigen, hören, beten: Am Samstag, den 5.3. laden die katholische und die evangelisch-lutherische Gemeinde Miltenberg zum Friedensgebet ein. Es findet um 16 Uhr am Marktplatz am Schnatterloch statt. Auch die muslimische Gemeinde und Bürgermeister Kahlert werden einen Beitrag leisten. Eingeladen sind alle, die angesichts des Angriffskriegs auf die Ukraine singen, beten, zur Ruhe kommen oder einfach ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen möchten. Außerdem findet ab dem 8.3. bis...

  • Miltenberg
  • 03.03.22
  • 255× gelesen
  • 2
Kultur
Verschoben, gekrümmt - aus dem Gleichgewicht geraten ... Die Fastenzeit kann so manches Skurrile wieder ins rechte Lot bringen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Fastenzeit währt vierzig Tage: „Sieben Wochen ohne“

Heringsessen, Süßigkeiten-Verzicht und Tanz-Verbot Bekanntlich beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. Der Karneval endet spätestens um Mitternacht, meist für die Kinder bereits einige Stunden vorher – am Faschingsdienstag. Das war vor Corona so. Bis dahin sind die süßen, lockeren, mit Marmelade gefüllten „Fosenochtskrapfe“ längst verteilt und aufgegessen gewesen. Allen hatte die aus Hefeteig geformten und in siedendem Schweinefett heraus gebackenen, später mit Puderzucker bestreuten Krapfen...

  • Miltenberg
  • 01.03.22
  • 227× gelesen
Politik
Friedensgebet auf dem Miltenberger Marktplatz | Foto: Brigitte Wenniger

Friedensgebet in Miltenberg
"Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein."

Am vergangenen Samstag fand auf dem Marktplatz ein Friedensgebet statt. Eingeladen hatten dazu die evangelische und katholische Gemeinde in Miltenberg. Der zweite Bürgermeister Cornelius Faust lud zu Beginn zum Schweigen während des fünfminütigen Glockenläutens um 16 Uhr ein. In seiner Begrüßung erinnerte Pfarrer Lutz Domröse an den Satz, den der ökumenische Weltrat der Kirchen 1948 formuliert hatte: „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.“ Weil nun wieder Krieg in Europa ist, waren an die...

  • Miltenberg
  • 28.02.22
  • 588× gelesen
  • 3
Kultur
Vielleicht bringt ein Spaziergang in der erwachenden Natur oder ein Radausflug mit der Familie den einen oder anderen missmutigen Zeitgenossen auf andere, optimistische Gedanken.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den März! "Wollen wir ihn herein lassen?"

(Vor-)frühlingshafte Impressionen aus der Region. Der Februar sagt tschüss und adé. Der März, Lenzing oder Frühlingsmonat steht vor der Tür. "Wollen wir ihn herein lassen?"  - Ja herzlich gerne. Eine sonnige Woche steht uns bevor - sagen die Meteorologen. Leider klingen die aktuellen Nachrichten noch nicht optimistisch genug. Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind angesagt. Kommt es zum Ende der Kampfhandlungen in den nächsten Tagen? Wird Frieden geschlossen? Die...

  • Miltenberg
  • 28.02.22
  • 231× gelesen
Sport
2 Bilder

Ein Friedenslicht für die Ukraine
Unterstützung der ukrainischen Kinder

So langsam scheint sich die Lage rund um die Pandemie zu entspannen und wir durften uns berechtigte Hoffnung machen, den anstehenden Sommer wieder wie gewohnt genießen zu können. Da ereilen uns neue Hiobsbotschaften. Das Unvorstellbare ist wahr geworden. Mitten in Europa herrscht wieder Krieg. Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und stürzt somit Millionen Menschen in unsägliches Leid. Vor allem Frauen und Kinder sind nun zu Hunderttausenden auf...

  • Klingenberg a.Main
  • 27.02.22
  • 886× gelesen
Politik

Die Basis zum Russland-Ukraine-Konflikt
DIe Anwendung von Gewalt ist niemals angemessen

dieBasis Bayern versteht sich seit ihrer Gründung im Juli 2020 als eine dem Frieden verpflichtete Partei. Wir sind zutiefst betroffen, dass es die politischen Akteure aller Seiten nicht geschafft haben, die jüngste Eskalation - den Einmarsch der Russischen Föderation in die Ukraine - auf diplomatischem Wege abzuwenden. Die Anwendung von Gewalt ist niemals eine angemessene Handlungsweise im zwischenstaatlichen und zwischenmenschlichen Umgang. Wir verurteilen deshalb jegliche völkerrechtswidrigen...

  • Miltenberg
  • 26.02.22
  • 311× gelesen
  • 1
  • 1
Vereine

Friedensgebet
Pray for Ukraine - Samstag 26.2. um 16 Uhr am Schnatterloch in Miltenberg

Wir sind bestürzt über den Angriff auf die Ukraine - wir schweigen und beten für den Frieden Die katholische und die evangelische Gemeinde sowie Einzelpersonen laden zu dieser Veranstaltung ein. Wir wollen uns solidarisch zeigen mit den Menschen in der Ukraine, wir werden schweigen, singen und beten. Auch wenn wir alle aus den christlichen Kirchen kommen, laden wir alle Menschen ein - egal an wen oder was sie glauben.

  • Miltenberg
  • 25.02.22
  • 643× gelesen
  • 2
Schule & Bildung
3 Bilder

Der Deutsch-Französische -Tag an der TGRS Amorbach
„Allons enfants de la patrie …“

Der Duft nach frischem Croissant strömt durch die Pausenhalle. Überall hängen französische Flaggen. Eine kleine Ausstellung zu den Sehenswürdigkeiten von Paris, zu französischen Gerichten sowie zur Geschichte des Deutsch-Französischen-Tags – alles von Schülern selbst kreiert - ermöglichen die Auseinandersetzung mit dem Nachbarland Frankreich und seiner Kultur. Am Freitag, den 21.1.2022, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler zur Feier des Deutsch-Französischen Tages von der Vielfältigkeit...

  • Amorbach
  • 04.02.22
  • 136× gelesen
Politik

Freie Impfentscheidung - Elsenfeld 29.1.2022
29.1.22 Demo in Elsenfeld

ACHTUNG!!! Zum gleichem Zeitpunkt wurde eine weitere Demonstration angemeldet. Der Demoinhalt der anderen Demo ist nicht so weit vom Inhalt der Demo der Freiheitsboten Miltenberg entfernt, somit laden wir auch die Teilnehmer der anderen Demo ein, mit uns in Frieden durch Elsenfeld zu laufen 🕊️ Für eine freie Impfentscheidung und Gleichberechtigung wird am Samstag, den 29.1.2022 in 63820 Elsenfeld, im Landkreis Miltenberg mit einem Lichterlauf demonstriert. Start und Treffpunkt ist der...

  • Elsenfeld
  • 23.01.22
  • 1.966× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.