Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kultur
Tausende von Jecken, Narren und Faschings- Touristen säumen die Routen der Umzüge und feiern - auch selbst bei schlechtem Wetter.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Der Rosenmontag gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk.

Rosenmontag 2023. Heuer ist der 20. Februar für viele Narren wieder ein willkommener Grund zum Feiern Der Rosenmontag gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk Vor genau 200 Jahren - im Jahr 1823 wurde der Karneval in Köln verändert und reformiert. Frage 1: Ist der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In den rheinischen Karnevals-Hochburgen - wie Köln, Düsseldorf und Mainz - könnte man das tatsächlich annehmen. Denn dieser „närrische Feiertag“ gilt dort als das absolute...

  • Miltenberg
  • 19.02.23
  • 1.877× gelesen
Kultur
Emanzipation - also auch in der „fünften Jahreszeit“! Weiberfastnacht und Frauenfasching, was wäre ein Karneval ohne Frauen! Man feiert begeistert und ist engagiert in Paraden, Umzügen und sonstigen Faschingsveranstaltungen.
75 Bilder

Bildergalerie
Frauen feiern fünfte Jahreszeit

Die Frauen sind im Vormarsch – derzeit auch im Fasching. Vertreten sind sie inzwischen im Elferrat, sie halten gekonnt Büttenreden und beglücken als Augenweide in Tanzgarden das närrische Publikum. Emanzipation gibt es glücklicherweise nun ebenso in der „fünften Jahreszeit“! Weiberfastnacht, Frauenfasching, was wäre ein Karneval ohne Frauen! Die Damenwelt feiert begeistert und ist engagiert in Paraden, Umzügen und sonstigen Faschingsveranstaltungen. Weitere Bilder und Informationen...

  • Miltenberg
  • 20.02.20
  • 1.037× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.