Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Gesundheit & Wellness

Gesundheit
Präventionsschwerpunkt der Gesundheitsregionplus auf Frauengesundheit

Die Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg legt im Jahr 2024 einen besonderen Fokus auf die Frauengesundheit. Ziel ist die Gesundheitsförderung und Unterstützung von Frauen in allen Lebensphasen sowie die Prävention von frauenspezifischen Erkrankungen. Im Aktionszeitraum von März bis November 2024 setzt das Netzwerk der Gesundheitsregionplus in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen von Landkreis und Stadt Aschaffenburg verstärkt auf Bildung und Aufklärung zur...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.03.24
  • 120× gelesen
Kultur
Gestaltung des Gottesdienstes  | Foto: Tina Schäfer
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen in Schneeberg
Beten für Frauen in Palästina

Traditionell am 1.Freitag im März fand auch dieses Jahr der Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim in Schneeberg statt. Im gut besuchten Pfarrheim wurde der Gottesdienst sehr anschaulich und kurzweilig gestaltet. Die Sorgen und Nöte der Frauen in Palästina sind im Moment ja durch die aktuelle Lage  leider sehr präsent in den Medien. So fiel es den Besucherinnen und Besuchern nicht schwer sich hineinzuversetzen. Pfarrvikar Arul Raja erteilte den Schluß -Segen. Die musikalische Leitung des Abends...

  • Schneeberg
  • 04.03.24
  • 170× gelesen
Kultur
Ghada Amee aus Altenbuch im Südspessart entdeckt und pflegt ihre kreative Begabung.
133 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der achte März ist ein besonderer Tag! Wissen Sie Bescheid?

Der Internationale Weltfrauentag am 08.03.2024 zwischen Geschichte und Gegenwart. Gedanken zu einem Ehrentag der Mädchen und Frauen. Aktuelle Interviews aus unserer Region, die nachdenklich stimmen und zugleich motivieren.  Nedima Atac: “Wir sind nicht wie die Deutschen” "Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Migrationshintergrund. Schon von klein auf mussten meine Schwestern und ich lernen, einen Mittelweg zwischen zwei aufeinanderprallenden Kulturen, der türkischen und der deutschen, zu...

  • Miltenberg
  • 03.03.24
  • 567× gelesen
Kultur
Erste Farbtupfer im Vorfrühling!
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Friede dem, der eingeht, Heil dem, der aus geht! " - So lautet eine 450 Jahre alte Haustür-Aufschrift ...Auf Ostern zu!

Vorösterliche Impressionen aus Miltenberg und Umgebung.  Der Fasching ist passé. Der Frühling befindet sich  im Anmarsch. Aktuell haben wir Fastenzeit und es geht allmählich auf Ostern zu. Das  sieht man bereits in der langsam wieder erwachenden Natur und in den städtischen Schaufenstern grüßen schon die Osterhasen! Die Faschingsferien sind auch bald vorbei, die Schule beginnt wieder. Demnächst gibt es Halbjahreszeugnisse und motivierend sind nicht nur die guten Noten und  anerkennenden...

  • Miltenberg
  • 18.02.24
  • 539× gelesen
Mode & Styling

Nachhaltig handeln - Kleidern und Büchern eine zweite Chance geben

Das Team von LeseZeichen e.V., dem Förderverein der Stadtbücherei Obernburg, lädt ein: Kaufen und verkaufen Sie gut erhaltene Kleidung, Accessoires und mehr rund um die Frau auf unserem Basar. Wann: Samstag, 16. März 2024 - 13.30 bis 16.30 Uhr Wo: Pia Fidelis, Jahnstraße 2a, 63785 Obernburg Tischreservierung und Info unter 0175/3254060 oder lesezeichen@obernburg.de Was bei Ihnen im Schrank oder Regal lagert findet auf unserem Basar neue Bewunderung. Ware aus zweiter Hand hilft Geld sparen,...

  • Obernburg am Main
  • 15.02.24
  • 160× gelesen
Kultur
Über Stock und Stein mit einer herrlichen Aussicht ins Main- und Erftal  trifft man imm wieder jung gebliebene Bekannte.
128 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg zwischen Klingenberg und Bürgstadt am Main.

Vorfrühlingshafte Impressionen zwischen Klingenberg, Röllfeld, Großheubach, Miltenberg, Bürgstadt und Eichenbühl. Seit 34 Jahren, seit 1990 verbindet der Fränkische Rotwein Wanderweg die Weinlagen in Churfranken. Der Wanderweg sei das ideale Angebot für Genuss-Wanderer, ganz unter dem Motto: "Leben Sie langsam" - sagen die Experten. Auf rund achtzig Kilometer Länge kann man entlang wunderbar gelegener Weinberge, Städte und Dörfer die reizvolle Umgebung des Maintals erwandern. Weitere Bilder und...

  • Miltenberg
  • 15.02.24
  • 5.778× gelesen
Kultur
Fasching in Franken in den 1960er Jahren: Die hiesige Musikkapelle präsentierte sich beim Umzug durch das Dorf kostümiert und heiter.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs.

Was sind die Ursprünge und Traditionen der Fastnacht? Auch bei uns in Franken hat die Fastnacht wohl nichts mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler neuerdings nach jahrelanger Forschung so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der Obrigkeit...

  • Miltenberg
  • 11.02.24
  • 506× gelesen
Kultur
Am Rosenmontag war und ist man fröhlich, ausgelassen und
feiert.
64 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Rosenmontag - Antworten auf fünf Fragen

Von wegen Rosen! (Un-) Heimlicher Feiertag für das närrische Volk. Der Rosenmontag ist nach wie vor für viele Narren ein willkommener Grund zum Feiern. Auch in diesem Jahr dürfte es nicht anders sein. Doch die fröhliche, unbeschwerte und närrische Zeit ist bald vorbei – bekanntlich am Aschermittwoch. Frage 1: War der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In den rheinischen Karnevals-Hochburgen - wie Köln, Düsseldorf und Mainz - konnte man das bis 1019, vor 1005 Jahren, tatsächlich...

  • Miltenberg
  • 11.02.24
  • 1.126× gelesen
Hobby & Freizeit
Geht in Deckung, Männer! Die Mädels vom News Verlag Miltenberg sind heute richtig gut drauf!
3 Bilder

WEIBERFASCHING 2024
Helau, Alaaf und Hinne houch im News Verlag!

Wo bitteschön sind denn die ganzen Krawattenträger heute? Bei uns im Verlag suchen wir sie vergeblich. Bei so viel geballter närrischer Frauenpower ist Mann wohl vorsorglich in Deckung gegangen.  Macht aber nix, auch ohne erbeutete Schlipse haben wir Verlags-Girls einen Heidenspaß. In formvollendeter Polonaise ziehen wir durch den Verlag und feiern die fünfte Jahreszeit. War auch im Original zu sehen auf unserer Instagram-Story. Verpasst? Unseren Kanal @newsverlag könnt ihr, wenn nicht schon...

  • Miltenberg
  • 08.02.24
  • 681× gelesen
  • 1
Kultur
Foto: KLFB Freiburg

Mit der KLFB in Kooperation gehen
Mit der Katholischen Landfrauenbewegung (KLFB) in Kooperation gehen

Die KLFB bietet allen Frauengruppen, ganz gleich ob z.B. verbandlich organisiert oder freie Frauengruppe, die Möglichkeit einer Kooperation an. Aus einem Pool von 120 Referent*innen können Themen und Ideen gebucht werden. Verschiedene Formate sind möglich z.B. Vorträge, Frauenfrühstück oder Oasentage. Unterschiedlichste Themen wie Persönlichkeitsbildung, Spiritualität, Umwelt- und Klima und viele andere mehr stehen zur Auswahl. Ein Teil der Referent*innenkosten können von der KLFB übernommen...

  • Buchen
  • 07.02.24
  • 215× gelesen
Kultur
Foto: Friedbert Simon by Pfarrbriefservice.de

Da geht mein Herz auf
Fortbildung zu geschlechtersensibler Sprache in der Liturgie

Für alle Menschen, die Gottesdienste und Andachten vorbereiten und leiten findet eine Fortbildung zu geschlechtersensibler Sprache in der Liturgie, mit Regina Köhler, Referentin für Frauenpastoral, am 21. März, 18.30 - 21 Uhr in Buchen-Hainstadt statt. Veranstalterin ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. Gottesnamen sind keine Definitionen Gottes, sondern sie wollen eine Beziehung ermöglichen. In Gottesbildern einer Glaubensgemeinschaft zeigt sich auch ihre Wertschätzung von...

  • Buchen
  • 07.02.24
  • 103× gelesen
Kultur
Foto: Regina Köhler

Lebens-Impuls „Hoffnung“
Besinnungsabend für Frauen

Am 13. März, 19 - 21.30 Uhr wird ein Besinnungsabend mit Elisabeth Sandel, Gestalt- und Atemtherapeutin in der Pfarrscheune in Buchen-Hainstadt angeboten. Veranstalterin ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. Die Welt ist und war nie ein sicherer Ort. Sie ist immer in Veränderung, und immer wieder erleben wir persönliche oder gemeinschaftliche Krisen. Wie tragend, aufbauend und stärkend erleben wir uns in der Hoffnung? Kann sie verloren gehen, und was geschieht dann mit uns?...

  • Buchen
  • 07.02.24
  • 88× gelesen
Vereine

KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach
Närrisches Frauenkino an Weiberfastnacht

Am Donnerstag (Weiberfastnacht- oder Lumpiger Donnerstag), 8. Februar um 10 Uhr gibt es wieder das „närrische Frauenkino“ in Kooperation mit dem Kino Passage. Für 11 € gibt es einen Begrüßungs-Sekt mit Brezel, sowie die Komödie „Das Nonnenrennen“! Anschließend besteht die Möglichkeit, die Mittagszeit bis ca. 14 Uhr im Kino-Bistro zu genießen! Online-Tickets gibt es unter kinopassage.de ODER Anmeldung unter Tel. 0 93 72 - 51 97. Auf Euer Kommen freuen sich die Frauen des KDFB...

  • Erlenbach a.Main
  • 29.01.24
  • 134× gelesen
Kultur
Zauberhafte Kostüme, märchenhafte Stimmungen, imposante Szenen und Schnappschüsse,  begeistertes Publikum beim Venezianischen Fasching in Klingenberg am Main.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Venedig bei uns ... am Untermain.

Den Venezianischen Karneval gibt es nur in Venedig? Falsch, am Sonntag, 28.01.2024, konnte man den venezianischen Karneval in Klingenberg erleben. Eine Gruppe von talentierten Näherinnen hatte sich unter der Federführung von Frau Claudia Hafner-Fickler zusammengetan und präsentierte ab 14 Uhr in den malerischen Gassen der Klingenberger Altstadt aufwändige, selbst genähte venezianische Kostüme und Masken. Die Abschlusspräsentation fand ab 15:30 Uhr im Rosengarten statt. Dabei wurden unter der...

  • Miltenberg
  • 28.01.24
  • 5.484× gelesen
Schule & Bildung
Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof in Miltenberg
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Freud und Leid: Winter-Impressionen aus der Region

Blitzeis ist im Anmarsch - ebenso  Neuschnee am Mittwoch, im Vorfeld gibt es wichtige Wetter-Warnungen und Appelle,zuhause zu bleiben. Der Präsenz-Unterricht dürfte in der Region wohl überall ausfallen und Distanz-Unterricht ist jetzt gefragt - viele Berufspendler machen wohl auch Homeoffice. Am Dienstag war es noch einmal sonnig, vielfältige  Aktivitäten gab es in Stadt und Land. Aktuelle Bilder und Infos folgen am Mittwoch. Update Mittwoch,17.01.2024 - 13.30 h: es nieselt und die nassen...

  • Miltenberg
  • 16.01.24
  • 1.278× gelesen
Kultur
Bewegung "zwischen den Jahren"
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Silvester und Neujahr einst und heute

Brezeln für die Paschen-Sieger und eifrige Neujahrswünscher. Im Gegensatz zu heute war bei unseren Altvorderen der Jahreswechsel früher kein besonderer Anlass zu großen Feiern. In den 1930er Jahren, in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen war die Bezeichnung  „Silvester“ für den letzte Tag des Jahres fast unbekannt , erinnert sich ein rüstiger Senior aus der Region an seine Kindheit. Viele Männer trafen sich in ländlichen Gebieten in einer Gastwirtschaft zum sogenannten Paschen. Bei...

  • Miltenberg
  • 28.12.23
  • 865× gelesen
Mann, Frau & Familie
In den Workshops erarbeiteten die Teilnehmerinnen Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Übergriffen im Rahmen ihrer politischen Arbeit. | Foto: © Landratsamt Aschaffenburg
3 Bilder

Interkommunaler Aktionstag in Aschaffenburg
Politik braucht Frauen

Bereits zum achten Mal haben die unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragten den interkommunalen Aktionstag zum Thema „Politik braucht Frauen“ veranstaltet. Im Martinushaus in Aschaffenburg trafen sich am 18. November zahlreiche politisch aktive und politisch interessierte Frauen. Inhaltlich lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf der geschlechtsbezogenen Gewalt gegen (Kommunal-)Politiker:innen. Die Zusammensetzung der politischen Gremien hat sich auch nach den vergangenen Wahlperioden kaum...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 98× gelesen
Glaube & Weltanschauung

Kolpingfamilie Schneeberg:
Frauentag - Antonia Werr - Gründerin der Oberzeller Schwestern

Am 10. Frauentag der Kolpingfamilie im Pfarrheim Schneeberg betrachteten unter Leitung von Dipl. Theolog. Walburga Ganz 12 Frauen das Leben und Wirken von Antonia Werr (1813 – 1868) und die Zeit im 19. Jahrhundert. Die Bedürftigkeit und Hilflosigkeit unseres menschgewordenen Gottes als Kind in der Krippe war für Antonia Werr nicht nur der Grund, einmal im Jahr Weihnachten zu feiern. Vielmehr gab ihr der Abstieg Gottes Ansporn für ihre Berufung, strafentlassenen, armen jungen Frauen einen ganz...

  • Schneeberg
  • 02.12.23
  • 131× gelesen
Kultur
Foto: Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V.

Ökumenische Frauenarbeit Odenwald-Tauber
Schulung für den Weltgebetstag der Frauen 2024

Am Samstag, den 20. Januar sind alle interessierten Frauen von 14–17.30 Uhr zu einer Schulung für den Weltgebetstag in die Pfarrscheune nach Hainstadt eingeladen. Die Gottesdienstordnung wurde von christlichen Frauen aus Palästina erstellt. Das Motto lautet: Band des Friedens. Wegen der aktuellen Lage in Nahost werden zurzeit vom deutschen WGT-Komitee Ergänzungstexte erarbeitet und stehen ab Januar zur Verfügung. Bei dieser Schulung erhalten Sie einen Einblick in das Leben von Frauen in...

  • Buchen
  • 30.11.23
  • 143× gelesen
Mann, Frau & Familie

Kreis Miltenberg
Keine Gewalt gegen Frauen!

Jahr für Jahr erinnert der weltweite Aktionstag am 25. November an das hohe Ausmaß von Gewalt gegen Frauen. Ein Tabuthema ist das nach wie vor auch in Deutschland: Jede dritte Frau ist betroffen. Viele schweigen aus Angst und Scham, aber auch das Umfeld schaut oftmals weg. Im Jahr 2022 gab es 240.547 Opfer häuslicher Gewalt – ein Anstieg von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Deutschland werden jede Stunde mehr als 14 Frauen Opfer häuslicher Gewalt. Physisch und psychisch, sexualisiert...

  • Miltenberg
  • 22.11.23
  • 159× gelesen
Kultur
Foto: Tanz_Quelle Peter_Weidemann (Bild)_Christoph Pöggeler (Skulptur)_ In_Pfarrbriefservice

Tanztag für Frauen
Aus der Dunkelheit zum Licht…

Am Samstag, den 9. Dezember findet von 10 – 16 Uhr in der Pfarrscheune in Hainstadt ein Tanztag statt. Der Advent-Tanztag ist ein Angebot, ganz bewusst die Dunkelheit, das Nicht-Wissen zu erleben. Tänze, Meditationen und Impulstexte führen durch den Tag, um dann bewusst und voller Freude staunend das Licht zu erleben, das in der Tiefe geboren wird. Eingeladen sind alle interessierten Frauen. Auch ohne Tanzerfahrung sind Sie herzlich willkommen. Tragen Sie bitte bequeme Kleidung und...

  • Buchen
  • 07.11.23
  • 292× gelesen
Kultur
Foto: Regina Köhler

„Geben und Nehmen“
Besinnungsabend für Frauen

Am 06.12., 19 - 21.30 Uhr wird ein Besinnungsabend mit Elisabeth Sandel, Gestalt- und Atemtherapeutin in der Pfarrscheune in Buchen-Hainstadt angeboten. Veranstalter ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. Geben und Nehmen sind eine Grundlage des Lebens, es sind zwei Seiten die einander bedingen. Damit ein Austausch stattfinden kann, braucht es mindestens zwei Personen oder zwei Zusammenhänge. Vielleicht gibt es noch unbekannte Nuancen zum Thema kennenzulernen, vielleicht gilt...

  • Buchen
  • 07.11.23
  • 130× gelesen
Sport
FSV Wörth Damen nach dem 4:0-Heimsieg | Foto: FSV Wörth Damen

Kreisliga 01 - Damen
FSV Wörth gegen Miltenberger SV | Spielbericht vom 08.10.2023

Es spielten: Jana Massong, Amelie Heck, Aurelia De Prisco, Nina Wagener, Isabell Ott, Angela Kepsch, Natalie Stelter, Marinella Carrocio, Shirley Steinhart, Lorena Feulner, Vanessa Bernadowitz, Carolin Chodura, Svenja Leis, Lea Elter, Ariana Santoro; Im zweiten Saisonspiel trafen wir zu Hause auf die Damen des Miltenberger SV. Bereits in der 8. Minute konnte Vanessa B. einen Steckpass auf Mari C. liefern, den sie jedoch nicht verwandeln konnte. Kurz darauf marschierte Caro C. aus der eigenen...

  • Wörth a.Main
  • 11.10.23
  • 436× gelesen
Politik

Aktionstag für unterfränkische Frauen in der Kommunalpolitik

Bereits zum achten Mal laden die unterfränkischen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zum interkommunalen Aktionstag „Politik braucht Frauen“ ein. In diesem Jahr findet er am Samstag, den 18. November 2023 ab 9:45 Uhr im Martinushaus in Aschaffenburg statt. Die Anmeldung ist bis zum 29. Oktober 2023 unter www.gleichstellung-unterfranken.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Kinder zwischen drei und zehn Jahren wird bei Bedarf eine Kinderbetreuung angeboten. Nach der Ankunft ab 9:45...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.10.23
  • 217× gelesen
Mann, Frau & Familie

Beratungen
Sozialdienst katholischer Frauen informiert über Betreuung

Der Betreuungsverein des Sozialdiensts katholischer Frauen (SKF) bietet in den nächsten Wochen mehrere Beratungen an. Der Verein ist für die Information zum Thema „rechtliche Betreuung“ und die Beratung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer in der Region zuständig. Einen Beratungstag zur rechtlichen Betreuung für Betroffene bietet der Betreuungsverein am Mittwoch, 25. Oktober, von 9 bis 15 Uhr an. Die Betreuung findet telefonisch unter 06021 27806 statt. Per E-Mail kann unter...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.10.23
  • 144× gelesen
Gesundheit & Wellness

Seminar - Tanzabend für Frauen in Erlenbach
„Annehmen was ist“

Der KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul lädt am Montag, 23.10. um 19.30 Uhr ins Pfarrheim St. Josef-Siedlung (Lindenstraße 41) zu einem besonderen Tanz-Seminar ein! Die Referentin Silke Büttner bietet eine kleine Meditation, fokussierte Bewegung der einzelnen Körperteile, Kontaktübungen, Anleitungen zum freien Tanzen und eine Entspannungsübung. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Socken oder Schuhe zum Tanzen, Matte und Decke, evtl. Wasser zum Trinken. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt –...

  • Erlenbach a.Main
  • 08.10.23
  • 132× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Februar 2025 um 18:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Entspannung und Yoga für Frauen im Mehrgenerationenhaus Buchen

Offene Gruppe für Frauen, die mit Atem- und Yogaübungen Seele und Körper erholen möchten, um wieder Kraft zu tanken. Die Gruppe trifft sich montags und donnerstags. Die Gruppe wird ehrenamtlich geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de www.mehrgenerationenhaus-buchen.de Ort: Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.