Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Mann, Frau & Familie
Neben unterschiedlichen pädagogischen Materialien gehören auch Bewegungsspiele für die Kinder in der Kita „Karolusheim“ in Laudenbach zu den Ostervorbereitungen dazu.  | Foto: Kita Karolusheim
15 Bilder

Ostervorbereitungen in den Kitas
Ostern für Kinder begreifbar machen

Ostervorbereitungen in den Kitas im Landkreis – Mädchen und Jungen erfahren Osterfest auf vielfältige Art und Weise Am kommenden Wochenende ist Ostern. Für die Christinnen und Christen auf der ganzen Welt ist es neben Weihnachten das höchste Fest ihrer Religion. An Ostern wird der Kreuzigung von Jesus, dem Sohn Gottes, gedacht und seine Auferstehung gefeiert. Das christliche Osterfest ist ein Fest der Freude, Hoffnung und Zuversicht. Jesus, der Sohn Gottes, ist am Kreuz gestorben und am dritten...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 535× gelesen
GartenAnzeige
5 Bilder

Produkte mit Sinn
Lagerhaus Spritzenmühle Amorbach

Ihr Partner für Feld, Garten, Hof & Weide Tier- und Agrarbedarf: Stall- und Weidezauntechnik, Pferdezubehör, Heimtierzubehör, Hobbyfarming Haus & Garten Neu im Programm: Bio Microgreen & Keimsprossen, Speidel Mostfässer & Ersatzteile Spezialerden für verschiedene Anwendungen Barf Futter und Nahrungsergänzung UNSER SORTIMENT: • Dünger & Pflanzenschutz • Saatgut & Sämereien • Speisekartoffeln • Mehle & Backsaaten • Microgreen & Keimsprossen • Erden & Substrate • Einstreu & Stallhygiene •...

  • Amorbach
  • 24.03.23
  • 2.550× gelesen
Kultur
"An Kunigund' (3.3.) kommt die Wärm' von unt'" heißt eine alte Bauernregel. Wenn es dann noch sonnig ist, freuen sich Flora und Fauna auf den kommenden Frühling und vielleicht auch auf mildere Tage.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay.
“Lachende Kunigunde / bringt frohe Kunde.“

Frühlingsstart, Feuerprobe, Frankenheilige Frömmigkeitsideal. „An Kunigund’ (3. März) kommt die Wärm‘ von unt’ “ Jetzt nehmen wir Abschied von den langen, dunklen Wintermonaten. Endlich ist er da - der Frühling! Sein meteorologischer Start war bereits am 1.3. Bekanntlich ist der März oder Lenzmond der erste Frühlingsmonat, denn nach dem Kalender endet der Winter am 21. März. Auch die alten Bauernregeln tun es kund: „An Kunigund (3. März) kommt d’Wärm von unt“! Aber: „Wenn es Kunigunden friert,...

  • Miltenberg
  • 02.03.22
  • 313× gelesen
Mann, Frau & Familie
Mit diesem Blumengruß läutet der Kath. Kindergarten Limbach den Frühling ein. | Foto: Kindergarten Limbach

Frühling im Kindergarten
Kindergarten Limbach freut sich über Blumengeschenk

Diesen schönen Frühlings-Blumenkasten pflanzten die Kinder des Kath. Kindergartens Limbach mit ihrer Erzieherin.  Begeistert machten sich die Kinder an die Arbeit und lernten so auch verschiedene Zwiebelpflanzen kennen, die jetzt aus der Erde wachsen. Herzlichen Dank für diese Pflanzenspende an das  Blütenatelier Amorbach. Jetzt kann der Frühling kommen!

  • Limbach
  • 05.03.21
  • 131× gelesen
Gesundheit & Wellness
Sie haben gut lachen ... diese vier Bedienungen in einer Miltenberger Konditorei: Kuchen und Torten gibt es reichlich und in großer Auswahl, außerdem sind die Warteschlangen jetzt nicht mehr so lange wie vor der Corona-Krise!
40 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Schön war die Zeit ...

Mit einem imposanten Sonnenaufgang startete der Sonntag, der 15. März 2020, in der Region zwischen Main und Tauber. Ein fast wolkenfreier, blauer Himmel mit reichlich Wärme, Sonne und angenehmen Temperaturen präsentierte sich der Bevölkerung, die es aber nicht zu Hause hielt. gab es zuhauf auf den Straßen, die in größeren Kommunen wie Obernburg, Elsenfeld, Erlenbach, Klingenberg, Freudenberg, Miltenberg, Amorbach, Walldürrn, Wertheim und Tauberbischofsheim Halt machten. Attraktive Ziele waren...

  • Miltenberg
  • 15.03.20
  • 1.494× gelesen
Kultur
60 Bilder

Der Frühling ist da!

Impressionen vom Anfang April 2017. Ob die Natur vor der Haustür, im Garten oder in Parks in Miltenberg, Kleinheubach, Amorbach, Aschaffenburg Veitshöchheim oder Würzburg, derzeit lohnt sich ein Ausflug, ein Spaziergang oder eine Stippvisite in der Region: zum Beispiel im Odenwald, Spessart oder in Mainfranken. Man trifft auf gut gelaunte Menschen aus nah und fern. Außerdem: Die Natur beschert uns farbenprächtige Motive in Stadt und Land, in Wald und Flur. Fazit: Auf ins Freie! Weitere Bilder...

  • Miltenberg
  • 11.04.17
  • 425× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.