Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur & Tiere
72 Bilder

Bildergalerie und Essay
Abendspaziergang im Mai

Eindrücke im Mai 2022 aus der Region Franken und Nordbaden. Nach wiederholtem Regen wächst die Natur jetzt um so intensiver. Zu den spärlichen Frühblühern haben sich inzwischen weitere Frühlingsblumen hinzugesellt.  Gelb dominiert bei den Blumen. Der Raps hat große Flächen in der Flur eingenommen.  Langsam dürfte auch der vor wenigen Tagen oder Wochen gesäte Mais auf den dunkelbraunen Äckern aufgehen. Der Löwenzahn präsentiert sich immer mehr als Pusteblumen-Parade am Wegrand. Schnecken fühlen...

  • Miltenberg
  • 05.05.22
  • 203× gelesen
Kultur
Maibaum in Heppdiel.
90 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Imposante Maibäume in Stadt und Land.

Landkreis Miltenberg. Nach alter Tradition stehen sie wieder - nach zweijähriger Corona-Pandemie-Abstinenz: die Maibäume in Stadt und Land. Mit dem Aufstellen nach herkömmlicher oder neuzeitlicher Methode (mit Stangen oder Traktoren) waren überall Maifeiern damit verbunden. Wegen der Witterung hatte man vielerorts vorsorglich beheizte Zelte errichtet. Aufwärmen konnten jung und alt sich auch an einigen Lager- oder Schwedenfeuern nebenan. Für das leibliche Wohl sorgten die kommunalen...

  • Miltenberg
  • 02.05.22
  • 813× gelesen
Kultur
Engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und anderer Vereine sind am Werk mit schwerem Gerät: Traktoren, Bulldozer & Co. hieven die Maibäume in die Höhe. - Mit Spanndrähten wird ein Destabilisierung verhindert.
106 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die Maibäume 2022 stehen! Sie sind Zeichen der Hoffnung!

Immer wieder geht der Blick der Aktiven und Zuschauer gen Himmel. "Wird es regnen oder hält das Wetter?" lautet die aktuelle Frage. Langsam werden die großen und kleinen Zelte aufgebaut. Das Holz für das wärmende Lagerfeuer steht bereit. Bratwürste, Steaks und Wurst liegen gekühlt zur baldigen Verwendung. Brötchen und Brot für die Verpflegung wurden rechtzeitig bestellt und sind auch schon eingetroffen. Die meterhohen Maibäume in den kommunalen Wäldern der Region werden antransportiert....

  • Miltenberg
  • 30.04.22
  • 854× gelesen
Kultur
2022: Endlich wieder Feiern, Gemütlichkeit und Geselligkeit  unter den Maibäumen!
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Letzte Vorbereitungen zum Mai-Start 2022

Am Donnerstag, 29. April  2022, kommen bereits die ersten Erfolgsmeldungen: "Unser Maibaum steht schon!" Oder: "Diesmal lassen wir uns den Maibaum nicht klauen! Er wird rund um die Uhr bewacht!" Geduld zeigen derzeit die meisten Orte und Vereine in der Region in und um Miltenberg, am Untermain und in Nordbaden. Beheizte Bierzelte werden errichtet. Es hämmert und klopft. Denn: Noch haben wir nicht Mai! "Und morgen ist auch noch ein Tag!" - heißt es . In der Tat sind die Maibäume schon...

  • Miltenberg
  • 29.04.22
  • 508× gelesen
Kultur
Auf in den Mai!
105 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den Mai 2022!

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung zum ausklingenden April und zum bevorstehenden Mai-Start.  Wenn die Sonne lacht, der Regen und die Kälte fast schon wieder vergessen sind, weiße Wolken am blauen Himmel vorüberziehen, dann gibt es überall strahlende Gesichter in Stadt und Land - zum Beispiel in Miltenberg. Busse und Binnenkreuzfahrtschiffe haben am Mainufer Halt gemacht.  In Gruppen, als Paare oder als Singles geht es durch die Altstadt. Für die Touristen gibt es mehrsprachige Führungen....

  • Miltenberg
  • 28.04.22
  • 344× gelesen
Kultur
Gleich geht's los!
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Fromme Walburga - unheimliche Walpurgisnacht - kurzweiliger Maifeiertag

Gratwanderung mit Gruselfaktor zwischen April und Mai. Walburga, die Heilige – Walpurgisnacht, die Magische – Erster Mai, der vielseitig Feierliche. Der April hat bekanntlich nur 30 Tage, der nachfolgende Monat zählt 24 Stunden mehr. Den Übergang zum Wonnemonat registrierten schon unsere Altvorderen mit Freude und vielseitigem frohem Erwarten. Warum? Man nahm innerlich Abschied von der witterungsbedingten Unbeständigkeit und blickte hoffnungsvoll auf die zukünftigen Tage und Wochen des reich...

  • Miltenberg
  • 27.04.22
  • 477× gelesen
Kultur
Nun darf der Mai kommen mit vielen Überraschungen.
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den fünften Monat!

Impressionen aus der Region und anderen Landschaften zum April-Ausklang und zum Start in den Wonnemonat. Der April zieht zum Abschluss noch mal alle Register: mal sonnig und trocken, dann nass und Nieselregen, bewölkt oder blauer Himmel, Sahara-Staub und dunkel-trist. Der momentane, nützliche Regen erfreut derzeit vor allem Landwirte und Gartenliebhaber.  Ohne Frage: Die Natur braucht das kostbare Nass. Der Raps leuchtet vielerorts: R(h)apsodie  in Gelb. Blumen und Bäume strahlen mit ihren...

  • Miltenberg
  • 26.04.22
  • 192× gelesen
Kultur
Wer durch die Städte, Marktgemeinden und Dörfer fährt, wird es bestätigen:
Der Maibaum kann in jeder Region anders aussehen.
Mancherorts wird er mit Rinde aufgestellt, andernorts geschält.
Anstatt der blau-weißen Bemalung werden manche Bäume mit bunten Bändern behangen,
andere werden mit geschnitzten Figuren und dekorativen Schildern verziert.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Warum stellen wir am 1. Mai einen Maibaum auf?

Die Tradition des Maibaums ist in Franken und Bayern sehr beliebt. Der 1. Mai naht und somit auch eine der beliebtesten Traditionen bei uns: das Maibaum-Aufstellen. Dieser Brauch geht wohl nach Ansicht von Volkskundlern bis ins 16. Jahrhundert zurück. Er ist in fränkischen und bayerischen Kommunen seit dem 18. Jahrhundert ein sichtbares Zeichen für das Selbstbewusstsein in den freien Gemeinden. Der exakte Ursprung dieser Tradition ist bis heute unklar. Erste Hinweise auf Maibäume sind aber...

  • Miltenberg
  • 24.04.22
  • 1.777× gelesen
Kultur
130 Bilder

Bildergalerie
Mömlinger Frühlingsmarkt - 23.04.2022

Heute Nachmittag startete der fröhlich bunte Frühlingsmarkt in Mömlingen. Das Markttreiben erfreute Groß und Klein rund ums Rathaus. Bei leckerem Essen und Marktständen mit liebevoll gestalteter Dekoration bis zum Kinderkarussell und Schiffschaukel war für jeden etwas geboten. Auch das Adam - Otto - Vogel Haus ist geöffnet. Der Frühlingsmarkt inklusive Verkaufsoffenen Sonntag findet auch morgen noch statt.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos...

  • Mömlingen
  • 23.04.22
  • 5.673× gelesen
Kultur
Hinaus ins Freie! Der Mai lädt dazu ein!
132 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den Mai! Der Wonnemonat wartet mit vielen Überraschungen!

In wenigen Tagen können wir den unbeständigen April verabschieden. Alle freuen sich auf den fünften Monat! Warum? Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf...

  • Miltenberg
  • 22.04.22
  • 360× gelesen
Kultur
136 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - 16.04.2022 - Obernburg

Bei morgendlichen kühlen Temperaturen und bewölktem Himmel fand am Ostersamstag der Obernburger Flohmarkt unter der Brücke statt. Zahlreiche Besucher freuten sich endlich wieder ohne Maske und Impfnachweis zu bummeln und zu shoppen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Obernburg am Main
  • 16.04.22
  • 4.308× gelesen
Kultur
Polen ist eine Reise wert, vor allem jetzt in der Zeit von Ostern und des erwachenden Frühlings.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie feiert man Ostern in unserem Nachbarland Polen?

Die Osterzeit in Polen fällt mit dem Frühling zusammen, wenn die Natur aus ihrem langen Winterschlaf erwacht. Wenn Sie in dieser Zeit unser östliches Nachbarland besuchen, erfahren Sie mehr über die bis heute gepflegten Osterbräuche. Sie sehen, wie sich in Stadt und Land auf ungewöhnliche Weise die volkstümlichen Traditionen mit der Modernität verbindet. Auf speziell veranstalteten Ostermärkten kann man österliche Delikatessen probieren und originelle Souvenirs kaufen. Die in dieser Zeit wieder...

  • Miltenberg
  • 15.04.22
  • 802× gelesen
Kultur
Licht in der Dunkelheit: Auferstehungsfeier in der Osternacht im Würzburger Dom.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf die Karwoche und Ostern zu!

Impressionen von einer der schönsten Wochen und Tage im Jahr ... gäbe es nicht das derzeit trübe Frühlinter-Wetter, den tristen Alltag, die noch anhaltende Pandemie (trotz mancher Erleichterungen), die Kriegssituation in der Ukraine mit Krisen-Auswirkungen auf uns in Europa und weltweit! - Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 05.04.22
  • 376× gelesen
Kultur
„Vergessen wir auch die 1.182 bzw. 817 Tage, über die die beiden Vereine ohne einen Konzerttermin hier in der schönen Mittelmühle ausharren mussten“, ergänzte Jürgen Fischar.
72 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Faszinierendes Frühlings-Doppel-Konzert in Bürgstadt am 2. April 2022.

Spirit, Symphonie, Sorgenbrecher. BÜRGSTADT. Sehr beeindruckend in Vorbereitung, Durchführung und Nachwirkung war das gemeinsame Konzert der beiden Musikvereine in der Mittelmühle am ersten Aprilsamstag 2022. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters "Fränkischen Rebläuse" und des Musikvereins "Germania Bürgstadt e.V." begeisterten mit mehr als ein Dutzend Musikstücken ihr zahlreich erschienenes Publikum unter der Stabführung von Bernd Hofmann und Peter Jedlitschka. Gekonnt moderierten...

  • Miltenberg
  • 04.04.22
  • 652× gelesen
Kultur
58 Bilder

Bildergalarie
Flohmarkt + Verkaufsoffener Sonntag mit offene Höfe, Keller und Gärten Obernburg 2022

Nach dem Wintereinbruch Anfang April gab es am Sonntag wieder wunderbares Frühlingswetter,  anbei Impressionen vom Flohmarkt + Verkaufsoffener Sonntag mit offene Höfe, Keller und Gärten Obernburg. Wir waren mit unserer Kamera Unterwegs und haben ein paar schöne Augenblicke der Veranstaltungen festgehalten.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Obernburg am Main
  • 03.04.22
  • 4.076× gelesen
Kultur
Blindschleiche unterwegs.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom April, der bekanntlich macht, was er will.

„Aprilflöckchen bringen Maiglöckchen!“ Oster-, Gras- und Wandel-Monat zieht viele Wetter-Register Unsere Altvorderen nannten den vierten Monat im Kalenderjahr „Ostermond“. Aber schon vor der Christianisierung des römisch-deutschen Reiches hatte der April eine ganz besondere Bedeutung: Unsere germanischen Vorfahren feierten das Ende des Winters mit einem heidnischen Osterfest. Karl der Große dachte in seiner Funktion als römischer Kaiser bei der Einführung seiner deutschen Monatsnamens im...

  • Miltenberg
  • 30.03.22
  • 219× gelesen
Natur & Tiere
Kleine Rast in der Abendsonne.
34 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Wetter-Wechsel zum März-Monatsende

"Frühlinter"-Impressionen aus der Region.  Szenenwechsel vom Hoch- zum Tiefdruckwetter, vom sonnigen Märztag über die kalte Nacht zu wohl wolkenreichen Folgetagen mit spärlichem Sonnenschein. Die Abendsonne mit Saharastaub ist am Montagabend  schneller verschwunden als angenommen. Doch der nordafrikanischeNiederschlag zeigt sich millimeterstark auf Autos, Gartentischen-und  stühlen sowie an Fensterscheiben. Ein älterer Wanderer macht vor seiner Heimkehr Rast auf einer Bank nahe eines Bildstocks...

  • Miltenberg
  • 29.03.22
  • 192× gelesen
Wirtschaft
64 Bilder

Bilderserie
Frühjahrsmarkt Erlenbach am Main 27.03.2022

Sonne, Sonnenschein - gute Laune - Frühlingsgefühle. Am Sonntag gab es nach über 2 Jahren in Erlenbach am Main unter den aktuellen Corona Auflagen den Frühlingsmarkt 2022. Das wunderbare Wetter an diesem Sonntag nutzen sehr viele für einen Besuch auf dem Markt.  Genießen Sie unsere Bilderserie.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Erlenbach a.Main
  • 28.03.22
  • 1.086× gelesen
Kultur
„An Mariä Verkündigung kommen die Schwalben wiederum“ - Foto Roland Schönmüller
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Am 25. März: An "Mariä Verkündigung" kommen die Schwalben wiederum.

„An Mariä Verkündung hell und klar ist ein Segen für das ganze Jahr“. Am 25. März ist das Hochfest "Mariä Verkündigung" Häufig dargestelltes Motiv - Fürsprecherin in Notzeiten. Viele Kirchen bei uns sind der Gottesmutter Maria geweiht oder enthalten marianische Kunstwerke. Sie erinnern noch heute an christliche Traditionen, an Marien-Feste und an die tiefe Volksfrömmigkeit unserer Vorfahren. Seit 1934 ist das Fest Mariä Verkündigung am 25. März ein konfessionsübergreifendes und beliebter...

  • Miltenberg
  • 23.03.22
  • 762× gelesen
Kultur
Fränkische Auswanderer im 18. Jahrhundert unterwegs - ein Denkmal erinnert in Großheubach, Landkreis Miltenberg, an die wirtschaftlich schwere Zeit und Aufbruchstimmung mancher Familien in eine neue Heimat. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vor rund dreihundert Jahren wanderten main- und oberfränkische Familien in die heutige Ukraine aus.

Ein Leben in krisengeschüttelten und kriegerischen Zeiten. Die „Schönborn-Franken“ bleiben auch heute nicht vergessen. MILTENBERG / GROSSHEUBACH.  Die Familiennamen Engelhard, Fiedler, Müller, Schneider, Wachter, Wich und Wunder gibt es noch heute in Franken. Befänden wir uns aber im Raum Mukatschwo bei Oblast in der heutigen Ukraine in der Region Transkarpatien, rund 1200 Kilometer von uns entfernt, hätten wir eine Autofahrt von mindestens 14 Stunden hinter uns und würden vielleicht auf...

  • Miltenberg
  • 21.03.22
  • 524× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schneeglöckchen läuten den Frühling ein.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich Frühling!

Impressionen vom 20. März 2022 aus Miltenberg und Umgebung sowie aus der Region Franken. Viele Überraschungen hatte das vergangene Wochenende parat. Vor allem am Sonntag präsentierte sich ein imposanter Sonnenaufgang. Beim Spaziergang durch die Natur galt es viel in der Flora und Fauna zu entdecken. In den Städten herrschte rege Betriebsamkeit. Anlaufstellen waren vor allem die Cafés und die nun vielerorts geöffneten Eisdielen.  Eine "neue Eiszeit" hat sozusagen wieder begonnen. Leider bahnt...

  • Miltenberg
  • 20.03.22
  • 323× gelesen
Natur & Tiere
Die Haselblüten freuen sich derzeit sicherlich wie der Fotograf auf einen sonnigen Märzentag.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Die Hasel ist ein namensgebender Windblütler.

Die nächtliche Kälte müssen derzeit die Haselsträucher überstehen. Sie gehören bekanntlich zu den allersten, freilich recht unscheinbaren Blüten des Jahres. Weit geöffnet sind die roten, weiblichen Haselbüten. Sie bilden knospenförmige Blütenstände, aus denen nur die fadenförmigen und zweigespaltenen, purpurroten Narben herausragen. Innerhalb der Hüllschuppen sitzen die weiblichen Blüten paarweise zusammen. Jede Blüte besteht aus Fruchtblatt und stark reduzierter Blütenhülle. Die männlichen...

  • Miltenberg
  • 18.03.22
  • 453× gelesen
Kultur
Der heilige Josef ist der Patron der Arbeiter, der Familien und der in Not geratenen Menschen. - Imposantes Glasbild in Niedernberg am Main.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Am 19. März ist der Tag des heiligen Josef. - Josefi-Feiern heuer wohl dezent und eher im kleinen Kreis.

Ziehvater, Zimmermann, Zukunftsanpacker. Wer kennt ihn nicht - den heiligen Josef an der Seite von Maria? Schon in der Krippe steht er schützend und mit der Laterne leuchtend vor dem gerade geborenen Jesuskind. Spätere Darstellungen zeigen ihn als aktiven Handwerker mit dem jungenhaften Jesus und dessen Mutter in seiner Werkstatt. Der stille Anpacker. Nicht von ungefähr kommt sein Patronat für die Arbeiter, die Familien und die in Not geratenen Menschen. Seine Erkennungszeichen auf Bildwerken...

  • Miltenberg
  • 15.03.22
  • 566× gelesen
Kultur
Wunderschönes Panorama mit Blick ins Maintal bei Großheubach.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf zum Bischofsberg bei Großheubach am Main !

"Hinaus ins Freie!" - so könnte derzeit die Devise heißen - als effektives "Gegenmittel" gegen die aktuellen Nachrichten zur Corona-Pandemie und den betroffen machenden Ereignissen in der Ukraine und in Russland mit massiven Auswirkungen auch bei uns. So sollen die nachfolgenden Impressionen von einem empfehlenswerten Abschnitt des Fränkischen Rotwein-Wanderweges zwischen Röllfeld und Großheubach etwas Ablenkung verschaffen - ohne dass man Hilfe, Hygiene, Empathie sowie Prävention ganz und gar...

  • Miltenberg
  • 12.03.22
  • 537× gelesen
Natur & Tiere
Gänseblümchen gehören zu den essbaren, heimischen Wildpflanzen. Vor allem die Blüten kann man wegen ihres milden Geschmacks auf vielerlei Weise verwenden.
46 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Daisy“, Tausendschön, Maßliebchen, Augenblümchen, Himmels- und Regenblume oder Margritli.

Beliebter Frühlingsbote mit heilsamer Wirkung Der Vorfrühling ist da. Die ersten Blumen erfreuen uns und stimmen trotz der gegenwärtigen Nachrichtenlage dennoch optimistisch und hoffnungsvoll. Bei einer Wanderung durch die Natur stoßen wir immer wieder auf das Gänseblümchen - klein, unscheinbar und voller Wunder! Das kleine Gänseblümchen kennt eigentlich jedes Kind. Es ist eine Rosetten-Pflanze und hat Mini-Margeritenblüten. Als populärer Bote des Frühlings wird es in Gärten gern gesehen und...

  • Miltenberg
  • 09.03.22
  • 317× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.