Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

Natur & Tiere
Die Haselblüten freuen sich derzeit sicherlich wie der Fotograf auf einen sonnigen Märzentag.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Die Hasel ist ein namensgebender Windblütler.

Die nächtliche Kälte müssen derzeit die Haselsträucher überstehen. Sie gehören bekanntlich zu den allersten, freilich recht unscheinbaren Blüten des Jahres. Weit geöffnet sind die roten, weiblichen Haselbüten. Sie bilden knospenförmige Blütenstände, aus denen nur die fadenförmigen und zweigespaltenen, purpurroten Narben herausragen. Innerhalb der Hüllschuppen sitzen die weiblichen Blüten paarweise zusammen. Jede Blüte besteht aus Fruchtblatt und stark reduzierter Blütenhülle. Die männlichen...

  • Miltenberg
  • 18.03.22
  • 453× gelesen
Gesundheit & Wellness
Wer sich tagsüber lange draußen im Hellen aufhält, bringt Kreislauf und Blutdruck in Gang. | Foto:  Adobe Stock/hetmanstock2
7 Bilder

Mit frischem Schwung ins Frühjahr!
Starten Sie Ihren persönlichen Frühlings-Countdown!

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Vor allem dann, wenn man sich auf etwas freuen darf, was ohne Zweifel eintrifft. So wie der Frühling! Im Gegensatz zu den vielen Unsicherheiten, die uns die Pandemie beschert, können wir uns darauf sicher verlassen: Der Frühling kommt. Und zwar dann, wie es in einem Zitat des Dichters und Schriftstellers Jean Paul (1763 – 1825) heißt, wenn wir ihn am dringendsten brauchen. Der Vorfrühling steht in den Startlöchern Bis zum astronomischen...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 558× gelesen
Natur & Tiere
Im April: Übergänge zwischen Wärme und Kälte, Gewitter und Sonnenschein, Winter und Sommer. - Da heißt es noch ein dickes Fell haben!
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
April - Woher kommt sein Name?

„Aprilflöckchen bringen Maiglöckchen!“ Oster-, Gras- und Wandel-Monat zieht viele Wetter - Register Die Kar- und Osterfesttage liegen bereits wieder hinter uns. Geblieben ist der österliche Festkreis, der Frühling und der April, der bekanntlich macht, was er will. Unsere Altvorderen nannten den vierten Monat im Kalenderjahr „Ostermond“. Aber schon vor der Christianisierung des römisch-deutschen Reiches hatte der April eine ganz besondere Bedeutung: unsere germanischen Vorfahren feierten das...

  • Miltenberg
  • 05.04.21
  • 314× gelesen
Gesundheit & Wellness
März 2019 - Man freute sich bei Spaziergängen und auf Ausflügen über die erwachende Natur, genoss die Gemeinschaft und freute sich über die näher rückende Osterzeit.
33 Bilder

Bildergalerie
Von wegen Ausgangssperre: März-Impressionen vor einem Jahr oder früher

2019 und 2018  gab es bei uns noch keine Corona-Krise. Der Winter verabschiedete sich allmählich. Der Frühling kam und weckte bei vielen Zeitgenossen, bei jung und alt,  die Lebensgeister. Man freute sich bei Spaziergängen und auf Ausflügen über die erwachende Natur, genoss die Gemeinschaft und freute sich über die näher rückende Osterzeit.  - Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 21.03.20
  • 743× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.