Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Gesundheit & Wellness
"Wenn ich das geschafft habe, schafft ihr das erst recht!! | Foto: Trias Verlag

Männer, erhebt Euch!
Gesundheits-Buchtipp: Diabetes Ty 2 - Das Männerbuch

Andreas Wartha erhielt 2018 die Diagnose Diabetes, Typ 2, die ihn wie ein Blitz aus scheinbar heiterem Himmel traf. Die "Schockdiagnose" führt zu einer kompletten Neuorientierung: Seitdem widmet der studierte Jurist sein gesamtes Leben der Aufgabe, Menschen mit Diabetes zu helfen und sie zu motivieren, die Erkrankung in den Griff zu bekommen.  Warum aber eigentlich ein Diabetes-Buch nur für Männer? Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Zum einen haben Männer ein höheres Diabetesrisiko als...

  • Miltenberg
  • 27.01.25
  • 94× gelesen
Essen & Trinken
Damit kein Fett in die Glut tropft, empfiehlt es sich, marinierte Gemüsestücke in Grillschalen auf dem Rost zu garen.  | Foto: Quelle: Pexels.com  / TRD Pressedienst

Handel im Wandel:
Bei fleischreduzierter Kost profitieren zunehmend die Ersatzprodukte

(TRD/WID) Die Nein-Stimmung zum Fleisch, hat sich in der Corona-Krise in vielen deutschen Haushalten deutlich erhöht oder in Zahlen ausgerückt: Im Jahr 2020 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Jahr davor knapp 39 Prozent mehr Fleischersatzprodukte. Von knapp 60,4 Tausend Tonnen stieg die Produktion auf gut 83,7 Tausend Tonnen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Der Wert dieser Produkte erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 272,8 Millionen Euro auf 374,9...

  • Aschaffenburg
  • 24.06.21
  • 98× gelesen
Essen & Trinken
Grimm untersucht die Folgen des Konsums | Foto: Verlag Droemer Knaur

Buchtipp: Die Fleischlüge

Fleisch ist reich an Eiweiß, Mineralien und anderen wertvollen Bestandteilen. Vergleichbares gilt für Milch, Eier und Fisch. Doch zu viel Fleisch schadet. Krebs, Alzheimer, Diabetes sind nur einige Krankheiten, die häufiger Fleischgenuss auslösen kann. Grund für den übermäßigen Verzehr sind die extrem günstigen Preise. Und nicht nur die Mengen stellen ein Problem dar. Denn der überwiegende Teil unserer Nahrungsmittel stammt aus industrieller Erzeugung. Auf Leistung gezüchtete Rassen, aufgezogen...

  • Miltenberg
  • 20.02.16
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.