Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Mann, Frau & Familie

Ehrenamtliche sollen Vormundschaften übernehmen

Rechtliche Änderungen im Sozialgesetzbuch VIII und im Bürgerlichen Gesetzbuch haben dazu geführt, dass nun ehrenamtlichen Vormundschaften der Vorrang vor anderen Formen der Vormundschaft eingeräumt wird. Im Landratsamt Miltenberg kümmert sich Virginia Wagner darum, geeignete Ehrenamtliche für diese verantwortungsvolle Aufgabezu finden. Bislang war es gesetzlich so geregelt, dass Vormundschaften und Pflegschaften von Amtsvormündern geführt werden – also Mitarbeitenden des Jugendamts. Auf den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.07.24
  • 109× gelesen
Kultur
Alina Bube erläutert eine Sprachmelodie anhand von Bierdeckeln | Foto: Spalek, Caritas MIL

Caritas bildet Deutsch-Lehrkräfte weiter
Mit allen Sinnen lernen

Tipps und Tricks für einen abwechslungsreichen Deutsch-Unterricht gab es beim Caritasverband. Flüchtlingsberaterin und Germanistin Alina Bube stellte ihr Wissen aus zahlreichen Deutschkursen jenen Ehrenamtlichen zur Verfügung, die selbst Deutschunterricht für Flüchtlinge geben. Damit soll dieses für die Integration so wichtige Angebot verbessert und professionalisiert werden. Deutsch ist eine sehr physische Sprache. „Wir spüren sie in unserem ganzen Körper und mit allen Sinnen“, sagte Alina...

  • Miltenberg
  • 27.09.23
  • 290× gelesen
Kultur
Caritas-Flüchtlingsberaterin Alina Bube sichtet Lehrmaterial für Flüchtlinge | Foto: Caritas MIL

Ein Austauschabend des Caritasverbandes
Herausforderung Deutschunterricht – Ehrenamtliche bildeten sich weiter

„Herausforderung Deutschunterricht – Ein Austauschabend mit Praxistipps“, so war er betitelt, der Informationsabend für ehrenamtliche Lehrkräfte, die Sprachkurse für Geflüchtete geben. Eingeladen hatten die Flüchtlings- und Integrationsberatung des Caritasverbandes. Sprache ist einer der wichtigsten Bausteine für eine gelingende Integration, das ist den Caritasmitarbeiterinnen Angelika Spalek und Alina Bube klar. Daher sind ihnen die ehrenamtlich geführten Deutschkurse sehr wichtig. So wollten...

  • Miltenberg
  • 28.07.23
  • 331× gelesen
Mann, Frau & Familie
Rund 100 Helfer*innen, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung in Collenberg aktiv waren, trafen sich zum Helferfest in Dorfprozelten. Ihre 
Dankbarkeit brachten auch (stehend von links) Bürgermeisterin Lisa Steger, Bürgermeister Andreas Freiburg, Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister 
Andreas Amend zum Ausdruck.  | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Fest als Dankeschön für die Helferschar in der Erstaufnahme Collenberg

„Im Südspessart haben wir Menschen, die anpacken und Verantwortung übernehmen“: Mit diesen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf allen Bürgerinnen und Bürgern gedankt, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung für ukrainische Flüchtlinge in Collenberg mitgeholfen haben. Beim Helferfest am Mittwoch, 10. August 2022, trafen sich am Dorfprozeltener Dorfplatz rund 100 Helferinnen und Helfer zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank, spendiert vom Landkreis...

  • Miltenberg
  • 11.08.22
  • 222× gelesen
Politik
Sortieren der gespendeten Kleidung | Foto: Christiane Romstöck
9 Bilder

Zusammenhalt im Südspessart
Notunterkunft in der Südspessarthalle in Collenberg

Am 11.03.2022 erreicht die Gemeinde Collenberg die Nachricht aus dem Landratsamt, dass in der Südspessarthalle in Collenberg eine Notunterkunft für Flüchtende aus der Ukraine eingerichtet wird. Seitdem laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt, um die Aufgabe zu stemmen. Noch am Freitagabend hat die Gemeindeverwaltung Hilfsorganisationen und Vereine zusammengetrommelt, die umliegenden Orte informiert und bei einem gemeinsamen Treffen das Projekt...

  • Collenberg
  • 17.03.22
  • 1.550× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Landratsamt

Landkreis Miltenberg
Umfangreiche Tagesordnung beim Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales - Ambitioniertes Kulturprogramm für 2022 und „grünes Licht“ für Steigerung der Pflegeberatung im Landkreis Miltenberg

Kreis Miltenberg. Ausführliche Informationen gab es in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales am Dienstagnachmittag, 23.11.2021  im Sitzungssaal des Landratsamtes unter anderem über die bisherigen Aktivitäten des von der katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) geleiteten Projekts »Open Sozial« und über die Einrichtung eines Pflegestützpunkts im Landkreis Miltenberg. »Es sind schwierige Bedingungen für uns alle«, bemerkte Landrat Jens Marco Scherf angesichts der steigenden...

  • Miltenberg
  • 24.11.21
  • 152× gelesen
Vereine
Nach zweistündiger Diskussion waren sich alle Teilnehmer des runden Tischs einig: Sie wollen weiter arbeiten und sich demnächst wieder treffen.

Runder Tisch Asyl will weiter arbeiten

Nicht nur die Ehrenamtlichen, Behörden, Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände stellen sich dem Thema Flüchtlingsintegration, sondern auch Vereine, Verbände und Initiativen. Bei einem von Landrat Jens Marco Scherf einberufenen runden Tisch im großen Sitzungssaal des Landratsamts waren sich alle einig, sich weiterhin zu treffen und thematisch gemeinsam arbeiten zu wollen. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte neben zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamts und...

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 126× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.