Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Kultur
von links Fritz Hofmann (Musikverein Germania), Klaus-Peter Albert, Klaus Helmstetter (Gewerbeverein/Vereinsring Bürgstadt) | Foto: Vereinsring Bürgstadt

Bürgstadt spendet für Ukraine Flüchtlinge
600 EUR Spende vom Josefstag übergeben

Bürgstadt. Der traditionelle Josefstag am 19. März wurde dieses Jahr aufgrund der Corona Situation im Bürgerzentrum Mittelmühle abgehalten. Die Organisatoren vom Gewerbeverein Bürgstadt und dem Musikverein Germania hatten zuvor entschieden, dass der Erlös der Veranstaltung an ukrainische Kriegsflüchtlinge gespendet wird. Neben dem Starkbieranstich durch Bürgermeister Thomas Grün und dem Josefsschnaps für alle Namenstagjubilare wurde das Programm des Abends durch humorvolle und zum Nachdenken...

  • Bürgstadt
  • 30.03.22
  • 212× gelesen
Politik

Unterstützung gesucht!
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Flüchtlingsnotunterkunft in Collenberg Seit dem 17.03.2022 sind in der Südspessarthalle in Collenberg Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Da die Halle auf Grund mehrerer Coronafälle unter Quarantäne stand, konnte erst ab dem 28.03. mit der Weiterverlegung begonnen werden. Nachdem die Halle desinfiziert und gereinigt wurde, können ab April neue Geflüchtete aufgenommen werden. Die Erstaufnahme-Notunterkünfte in Collenberg und in Großheubach bleiben weiterhin die Hauptzentren, die als...

  • Collenberg
  • 30.03.22
  • 157× gelesen
Vereine
Foto: Stefan Engels
3 Bilder

Café fifty hilft weiter!
Kostenlose Bewirtung ukrainischer Flüchtlinge

Wegen des großen Erfolges unserer gestarteten Café-fifty-Initiative "kostenlose Bewirtung ukrainischer Flüchtlinge" freuen wir uns offiziell mitteilen zu können, daß es auch im April damit bei uns weiter gehen wird. Wie? Na, ganz einfach, indem wir unseren täglich schon gut besuchten Mittagstisch im Café fifty einfach auch im nächsten Monat erweitern.  "Unser Angebot wird sehr gut und dankbar von den betroffenen Menschen, zu denen auch sehr viele Kinder zählen, angenommen.", so die...

  • Obernburg am Main
  • 23.03.22
  • 117× gelesen
Beruf & Ausbildung

Arbeitserlaubnis
Landratsamt Miltenberg: Flüchtlinge können Arbeitserlaubnis erhalten

Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass Geflüchtete aus der Ukraine bei einem nachgewiesenen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis auch eine Arbeitserlaubnis erhalten werden. Personen, welche bereits jetzt eine Arbeitsstelle antreten möchten, jedoch noch nicht die notwendige Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis vom Ausländeramt erhalten haben, werden bei einer Antragstellung bevorzugt behandelt. Alle Informationen zur kurzfristigen Beantragung einer Arbeitserlaubnis sind auf der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.03.22
  • 202× gelesen
Kultur
Fränkische Auswanderer im 18. Jahrhundert unterwegs - ein Denkmal erinnert in Großheubach, Landkreis Miltenberg, an die wirtschaftlich schwere Zeit und Aufbruchstimmung mancher Familien in eine neue Heimat. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vor rund dreihundert Jahren wanderten main- und oberfränkische Familien in die heutige Ukraine aus.

Ein Leben in krisengeschüttelten und kriegerischen Zeiten. Die „Schönborn-Franken“ bleiben auch heute nicht vergessen. MILTENBERG / GROSSHEUBACH.  Die Familiennamen Engelhard, Fiedler, Müller, Schneider, Wachter, Wich und Wunder gibt es noch heute in Franken. Befänden wir uns aber im Raum Mukatschwo bei Oblast in der heutigen Ukraine in der Region Transkarpatien, rund 1200 Kilometer von uns entfernt, hätten wir eine Autofahrt von mindestens 14 Stunden hinter uns und würden vielleicht auf...

  • Miltenberg
  • 21.03.22
  • 525× gelesen
Politik
Sortieren der gespendeten Kleidung | Foto: Christiane Romstöck
9 Bilder

Zusammenhalt im Südspessart
Notunterkunft in der Südspessarthalle in Collenberg

Am 11.03.2022 erreicht die Gemeinde Collenberg die Nachricht aus dem Landratsamt, dass in der Südspessarthalle in Collenberg eine Notunterkunft für Flüchtende aus der Ukraine eingerichtet wird. Seitdem laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt, um die Aufgabe zu stemmen. Noch am Freitagabend hat die Gemeindeverwaltung Hilfsorganisationen und Vereine zusammengetrommelt, die umliegenden Orte informiert und bei einem gemeinsamen Treffen das Projekt...

  • Collenberg
  • 17.03.22
  • 1.550× gelesen
Mann, Frau & Familie

Flüchtlingshilfe
Hilfe bei Beschulung von Flüchtlingskindern gesucht

Schule ist ein wichtiger Baustein, um jungen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in ihrer besonderen Situation Halt und Orientierung zu geben. Dazu ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche so rasch wie möglich nach ihrer Ankunft in Bayern an schulischen Angeboten teilnehmen können. Die Aufnahme in reguläre schulische Bildungsgänge muss nach gültigem Schulrecht spätestens drei Monate nach dem Zuzug erfolgt sein. Bereits vorher kann ein speziell entwickeltes schulisches Konzept auf...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.03.22
  • 131× gelesen
Mann, Frau & Familie
Erste Station der ukrainischen Flüchtlinge ist das Impfzentrum, wo sie registriert und auf das Corona-Virus getestet werden.
4 Bilder

Flüchtlingshilfe
Erste Flüchtlinge aus dem Ankerzentrum im Landkreis Miltenberg angekommen

Am Montagnachmittag erreichten die ersten über das unterfränkische Ankerzentrum in Geldersheim (Landkreis Schweinfurt) verteilten 43 ukrainischen Flüchtlinge den Landkreis Miltenberg. Um halb vier nachmittags wurden die geflüchteten Menschen, fast ausschließlich Frauen und Kinder, im Impfzentrum des Landkreises in Miltenberg von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Roten Kreuzes empfangen. Die Geflüchteten wurden mit Unterstützung durch Dolmetscher registriert, ein Arzt führte mit ihnen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.03.22
  • 949× gelesen
Vereine
7 Bilder

Ukrainiehilfe Miltenberg
Feuerwehr Breitendiel sammelt 9 voll gepackte Paletten

Am Samstag, 12.03. konnten zwischen 14 und 18 Uhr für die Ukrainehilfe Miltenberg im Feuerwehrhaus Breitendiel Spenden abgegeben werden. Die abgegebenen Kartons wurden von den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Breitendiel geöffnet und sortenrein verpackt. Insgesamt kamen 9 Paletten und ein Anhänger mit Matratzen zusammen. Kommandant Benjamin Grimm freut sich über die große Resonanz der Aktion und bedankt sich bei allen Spendern und den ehrenamtlichen Helfern. Die Hilfsgüter...

  • Breitendiel
  • 14.03.22
  • 253× gelesen
meine-news.TV Heimat
5:38

VIDEO
Ukrainehilfe im Kreis Miltenberg: Sammelaktion im März und Wohnraumsuche - meine-news.TV

Unter dem Motto „Der Landkreis hilft“ läuft im Kreis Miltenberg im März eine Sammelaktion für die Ukraine. Fahrschulbesitzer Boris Großkinsky organisiert einen Hilfstransport nach Polen. Von dort gehen die Hilfsgüter weiter in die Ukraine. Bis vorerst 12. März kann jeder Sachspenden an Sammelstellen im Kreis abgeben. Unter dem gleichen Namen hat das Landratsamt Miltenberg die Sonderseite „Der Landkreis hilft“ auf seiner Webseite eingerichtet. Hier finden die Kreisbewohner Informationen, wie sie...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.03.22
  • 1.006× gelesen
  • 3
Mann, Frau & Familie

Unterstützung
Flüchtlinge aus der Ukraine können kostenlos Nahverkehr am Bayerischen Untermain nutzen

Das Landratsamt Miltenberg weist auf ein Angebot der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB), ein Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen in der Region, hin: Die Verkehrsunternehmen ermöglicht Flüchtlingen aus den Kriegsgebieten der Ukraine ab sofort die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Bayerischen Untermain und damit auch im Landkreis Miltenberg, also in den Bussen und Regionalzügen. Landrat Jens Marco Scherf begrüßt diese humanitäre Aktion der Verkehrsunternehmen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.03.22
  • 162× gelesen
Mann, Frau & Familie

Flüchtlingshilfe
Landkreis Miltenberg informiert über Möglichkeiten der Flüchtlingshilfe

„Der Landkreis hilft“ – unter diese Überschrift hat der Landkreis Miltenberg auf seiner Internetseite www.landkreis-miltenberg.de alle Informationen gebündelt, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der daraus resultierenden Flüchtlingsbewegung stehen. Diese Informationen werden tagesaktuell ergänzt, wenn sich Änderungen ergeben. Unter Telefon 09371/501-199 wurde zudem ein Bürgertelefon eingerichtet. Konkret geht es auf der Seite des Landkreises beispielsweise um Wohnraumangebote,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.03.22
  • 365× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Ukraine-Krieg
Gedenken an die Opfer - viele Hilfsprojekte für sind angelaufen - Landratsamt sucht Unterkünfte für Flüchtlinge

Eigentlich wollten wir Ihnen auf Seite 1 unserer Wochenzeitungen Schaufenster und Wochenblatt vom 2. März 2022 Lust machen, endlich wieder die Kleinkunstbühnen in der Region zu besuchen. Der Krieg in der Ukraine verschiebt jedoch die Gewichtungen, ob wir es wollen oder nicht. Daher haben wir die Seite 1  allen Menschen in der Ukraine gewidmet, die sich seit Donnerstag, 24. Februar 2022 quasi über Nacht im Kriegsgeschehen befinden. Wir gedenken der Opfer, die dieser Krieg sowohl auf ukrainischer...

  • Miltenberg
  • 01.03.22
  • 234× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Unterbringung
Landratsamt und Regierung von Unterfranken suchen Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Aus aktuellem Anlass sucht das Landratsamt Miltenberg und die Regierung von Unterfran-ken nach geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge. Gesucht werden sowohl kurzfristig verfügbare Wohnungen, Wohnhäuser als auch größere Objekte sowie Hotels und Beherbergungsbetriebe zur Unterbringung von Flüchtlingen. Auskünfte hierzu erteilt das Sozialamt, Sachbereich 232, Landratsamt Miltenberg, Tel. 09371/501-267 oder -264, E-Mail: unterkunft@lra-mil.de Weitere Informationen finden Sie auf der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.02.22
  • 239× gelesen
  • 1
Politik

Flüchtlingsaufnahme
Landkreis bereitet sich auf Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor

Scherf begrüßt Stellungnahme des Rates der Gemeinden und Regionen Europas zur nicht zu rechtfertigenden russischen Invasion der Ukraine Die Stellungnahme des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE), Deutsche Sektion, zum Angriffs Russlands auf die Ukraine wird von Landrat Jens Marco Scherf eindeutig begrüßt: „Dieser Angriff und der damit verbundene Bruch des Völkerrechts muss auf das Schärfste verurteilt werden. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, welche unschuldige...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.02.22
  • 343× gelesen
Mann, Frau & Familie

Unterkunft für Asylbewerber
Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber und Flüchtlinge gesucht

Das Landratsamt Miltenberg und die Regierung von Unterfranken sind auf der Suche nach geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber und Flüchtlinge. Es werden sowohl kurzfristig verfügbare Wohnungen, Wohnhäuser als auch größere Objekte gesucht. Zeitnah sollen damit 50 Unterkunftsplätze geschaffen werden. Nähere Auskünfte hierzu erteilt das Sozialamt, Sachbereich Asylbewerberleistungen, Landratsamt Miltenberg, Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg unter der Tel.-Nr. 09371 501-267 oder -281....

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.12.21
  • 166× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Landratsamt

Landkreis Miltenberg
Umfangreiche Tagesordnung beim Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales - Ambitioniertes Kulturprogramm für 2022 und „grünes Licht“ für Steigerung der Pflegeberatung im Landkreis Miltenberg

Kreis Miltenberg. Ausführliche Informationen gab es in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales am Dienstagnachmittag, 23.11.2021  im Sitzungssaal des Landratsamtes unter anderem über die bisherigen Aktivitäten des von der katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) geleiteten Projekts »Open Sozial« und über die Einrichtung eines Pflegestützpunkts im Landkreis Miltenberg. »Es sind schwierige Bedingungen für uns alle«, bemerkte Landrat Jens Marco Scherf angesichts der steigenden...

  • Miltenberg
  • 24.11.21
  • 152× gelesen
Mann, Frau & Familie

Kreisausschusssitzung
Wohnraumangebot ist weiter zu gering

Lange diskutiert wurde im Kreisausschuss über einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und Andreas Adrian (Die Linke), wonach der Landkreis Miltenberg sich solidarisch mit allen sich auf der Flucht befindenden Menschen und besonders den über 40.000 Schutzsuchenden auf griechischen Inseln und an den EU- Außengrenzen zeigen und dem Bündnis „Sichere Häfen“ beitreten soll. Gemeinsam soll vom Freistaat Bayern ein Aufnahmeprogramm für unbegleitete Minderjährige sowie Minderjährige und ihre Familien...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.10.21
  • 95× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Buch, das man gelesen haben muss! | Foto: C. Bertelsmann Verlag

Wir dürfen uns unsere Freiheit nicht nehmen lassen!
Buchtipp: Beute - von Ayaan Hirsi Ali

Was haben muslimische Einwanderer mit westlichen Frauenrechten zu tun? Ayaan Hirsi Ali weiss, wovon sie spricht. Sie wurde in Somalia geboren und zur strenggläubigen Muslima erzogen. Sie beantragte in den Niederlanden Asyl und wurde später ins Parlament gewählt. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann und ihren zwei Söhnen in den Vereinigten Staaten. Als Kämpferin für Meinungsfreiheit schrieb sie die Bestseller: "Mein Leben, meine Freiheit",  »Ich klage an: Für die Freiheit der muslimischen Frauen«...

  • Miltenberg
  • 19.04.21
  • 268× gelesen
Politik

Menschen erfrieren auf offener Straße
Linke fordert Aufnahme Geflüchteter

In einem offenen Brief fordert die LINKE Aschaffenburg und Bayerischer Untermain die vier Bundestagsabgeordneten der Wahlkreise Aschaffenburg und Main-Spessart auf, sich für eine Aufnahme der Geflüchteten aus dem Ehlendslager Lipa einzusetzen. Der genaue Wortlaut: ,,Sehr geehrter Herr Hoffmann,Sehr geehrter Herr Rützel,Sehr geehrter Herr Klein,Sehr geehrte Frau Lindholz,wir wenden uns erneut mit einem dringenden Anliegen an Sie als Bundestagsabgeordnete. Nach der Räumung des Flüchtlingslagers...

  • Miltenberg
  • 03.01.21
  • 264× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Klett Kinderbuch

Kinderbuchempfehlung: Eine Wiese für alle
Flucht kinderleicht erklärt

Kinderbücher gibt es wie Sand am Meer. Da das richtige für den Nachwuchs zu finden, ist nicht immer leicht. Meine Frau und ich legen zunehmend wert auf eine sinnvolle Botschaft, die durch das Buch - neben der eigentlichen Geschichte - vermittelt wird. Da ist ein Buch, das von der UNO-Flüchtlingshilfe empfohlen wird, doch direkt einen zweiten Blick wert.  Im neuen Kinderbuch Eine Wiese für alle von Hans-Christian Schmidt und Andreas Német geht es nämlich um Flucht und eben auch Hilfsbereitschaft...

  • Mönchberg
  • 26.08.20
  • 232× gelesen
Mann, Frau & Familie
Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q | Foto: Verlag dtv

Der achte Fall für Carl Mørck
Buchtipp: Opfer 2117

An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der ›Tafel der Schande‹ in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie ›Opfer 2117‹. Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Als Assad vomSonderdezernat Q das Bild der toten Frau zu Gesicht bekommt, bricht er zusammen. Denn er kannte sie nur zu gut. Mit einem Schlag kehren die Gespenster aus seiner Vergangenheit zurück: Ghaalib, ein irakischer Krimineller, hat bereits...

  • Miltenberg
  • 11.05.20
  • 251× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Streitigkeit unter Flüchtlingen

Pressebericht der PI Miltenberg von Samstag, 14.03.2020 Kleinheubach - Am Freitag, gegen 11:45 Uhr, kam es in der Gemeinschaftsunterkunft für Migration und Flüchtlinge zu einer handfesten Streitigkeit. Ein 52-jähriger Bewohner rauchte im Treppenhaus am offenen Fenster eine Zigarette. Ein 25-jähriger Mitbewohner regte sich über das Nichteinhalten des Rauchverbotes verbal so auf, dass der Raucher ihm einen Faustschlag gegen den Kopf versetzte. Der Rivale griff nach einem Trinkglas, welches in der...

  • Kleinheubach
  • 14.03.20
  • 851× gelesen
Schule & Bildung
Hier und auf den nächsten beiden Bildern sind Schüler und Schülerinnen der BIK Klasse bei den verschiedenen Praktika bzw. beim „sozialen Lernen“ zusehen.
4 Bilder

Die Eintrittskarte in unser Bildungssystem
Die Berufsschule Miltenberg-Obernburg unterrichtet seit 2015 Flüchtlinge und Asylbewerber in Berufsintegrationsklassen.

Sinn der Berufsintegrationsklassen (BIK) ist es, die jungen Menschen beruflich zu integrieren und sie in die Ausbildungsfähigkeit bzw. Erwerbsfähigkeit zu führen. Die Maßnahme ist auf zwei Jahre angelegt. Im ersten Jahr lernen die Schüler vor allem die deutsche Sprache. Im zweiten Jahr sollen sie die berufliche Wirklichkeit in Deutschland kennen lernen. Dazu hat das bayrische Kultusministerium ein schulisches Praktikum installiert. Ziel des Praktikums ist, dass die Jugendlichen Betriebe und...

  • Miltenberg
  • 21.08.19
  • 704× gelesen
Kultur
Eröffnung der Foto-Ausstellung "Schön bunt" mit Bildern von Wolfgang Thielke aus Porotpalo auf Sizilien am 11. Juli 2019 in der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg.
Foto: Elena Thielke
16 Bilder

Foto-Ausstellung in der Raiffeisen-Volksbank bis Mitte August
Schön bunt

Bunt bemalte Schiffe zeigt Wolfgang Thielke, Journalist aus Amorbach, im Foyer und den Fluren der Raiffeisen-Volksbank. Es sind besondere Schiffe: Flüchtlingsschiffe! Zwischen 2008 und 2016 hat Wolfgang Thielke diese Lebensretter an den Stränden im Süden Siziliens und der kleinen Hafenstadt Portopalo immer wieder fotografiert. Die 40 großformatigen, auf Leinwand gedruckten Fotos zeigen nicht nur die beeindruckend bemalten Rümpfe sondern auch die Decks mit den Hinterlassenschaften der...

  • Miltenberg
  • 14.07.19
  • 652× gelesen
Politik
Das Buch fängt da an, wo andere aufhören! | Foto: Eichborn Verlag

Vom Autor von "Er ist wieder da!"
Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten

Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod. Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen...

  • Miltenberg
  • 10.05.19
  • 265× gelesen
Schule & Bildung
Eine Lehrerfortbildung und Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld am Samstag, dem 6. April 2019,  in der Mittelschule am Maradies regte zu vielfältigen Diskussionen zum Thema an.
34 Bilder

Schule schafft Chancen
Wichtige Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld

Aus der Fremde in ein gastfreundliches Land Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer Deutschland gilt unter Flüchtlingen als beliebtes Sehnsuchtsland – Erfolgreiche Integration durch Bildung und Sport Wie geht’s Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie in eine Ihnen unbekannte Stadt kommen? Assoziationen sind ein belebter Bahnhof, viel Menschengewirr, die Suche nach Orientierung auf einem Stadtplan, nötige Fragen bei der Information und Ihre Bitte um Hilfe bei Ihnen noch unbekannten Menschen....

  • Miltenberg
  • 09.04.19
  • 349× gelesen
Mann, Frau & Familie
Heute setzt sich Clemantine Wamariya für Benachteiligte und Aufbauhilfe in Afrika ein. | Foto: Droemer Knaur Verlag

Von der Macht der Geschichten in Zeiten des Krieges
Buchtipp: Das Mädchen, das Perlen lächelte

Menschenrechtsaktivistin und Yale-Absolventin Clemantine Wamariya setzt sich weltweit für Benachteiligte ein, hält Vorträge und TEDTalks und wurde von Barack Obama ans U.S. Holocaust Memorial Museum berufen. Auf den ersten Blick ist ihr Leben eine Erfolgsgeschichte, doch in Wahrheit kämpft sie jeden Tag darum, ihre zerbrochene Welt wieder zu kitten. Als Sechsjährige musste sie an der Seite ihrer Schwester vor dem Völkermord in Ruanda fliehen. Sechs Jahre dauerte ihre Odyssee und führt sie durch...

  • Miltenberg
  • 15.02.19
  • 102× gelesen
Kultur
Die Magnum Photos Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ im Landratsamt Miltenberg zeigt Bilder aus der ganzen Welt über Flucht in den vergangenen siebzig Jahren. Sie macht deutlich , dass große Flüchtlingsbewegungen nichts Neues sind, aber in Einzelschicksalen immer wieder betroffen machen.
60 Bilder

Bilder von Menschen auf der Flucht machen betroffen

Sehenswerte Ausstellung bis 15. November 2018 im Landratsamt Miltenberg Miltenberg. Die zehnjährige Alma Wrobel aus Bürgstadt schaut sich mit ihrer Mutter Ursula interessiert die gegenwärtige Ausstellung im Landratsamt an. Beide machen wie andere Besucher betroffene Gesichter. Die Fotos zeigen Menschen auf der Flucht - seit dem Zweiten Weltkrieg bis heute - aus fast allen Kontinenten. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte von Einzelschicksalen. Die Fotos sind authentisch, nicht gestellt und...

  • Miltenberg
  • 29.10.18
  • 1.166× gelesen
Mann, Frau & Familie
Die Geschichte zweier Flüchtlinge um das Thema Familiennachzug | Foto: TSF

Buchtipp: Lasst Senait nicht warten

Der Tatsachenroman schildert dieauthentische und sorgfältig recherchierte Geschichte zweier Flüchtlinge aus Eritrea vom Verlassen ihres Heimat-landes bis nach Deutschland, die dem Leser ebenso informativ wie emo-tional die Erlebnisse und Erfahrungen der Geflüchteten nahebringt: Der lebensgefährliche Weg durch die Wüste, die Entbehrungen, die ständige Angst vor Verhaftung und nicht zuletzt die Seenot auf dem Mittelmeer. Die Hauptperson des Romans muss seine Frau Senait und seinen kleinen Sohn...

  • Miltenberg
  • 09.10.18
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.