Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Politik
MdL Martin Stock und weitere Mitglieder des CSU-AK Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport sowie Staatsminister Joachim Herrmann, Staatsministerin Michaela Kaniber mit Geschäftsführer Walter Nöhrig und dem Vorsitzenden des Feuerwehrerholungsheim St. Florian in Bayerisch Gmain, Johann Weber. | Foto: CSU-Landtagsfraktion

News von MdL Stock
Wertschätzung für Polizei und Feuerwehr!

Von den diesjährigen 100 Millionen Euro, die auf Initiative der Fraktionen von CSU und Freie Wählern aus dem Staatshaushalt zusätzlich investiert werden, profitieren unmittelbar auch Bayerns Polizei- und Feuerwehrkräfte. Wie der Landtagsabgeordnete Martin Stock (CSU) als zuständiges Mitglied im Innenausschuss des Bayerischen Landtags erläutert, werden hierdurch zusätzlich 4.570.000 Euro für die Ausstattung und Ausbildung der Bayerischen Polizei bereitgestellt. Die Investitionen betreffen u.a....

  • Sulzbach a.Main
  • 25.03.24
  • 207× gelesen
Blaulicht
11 Bilder

Mann tot aufgefunden
Wohnungsbrand in Klingenberg am 22.03.2024

Bei einem Wohnungsbrand in Klingenberg konnte ein Mann nur noch tot aus der Brandwohnung geborgen werden. Die Feuerwehr wurde kurz nach 22 Uhr zu dem Feuer alarmiert. Schnell konnten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen und eine weitere Brandausweitung verhindern. Ein Mann, welcher sich in der Brandwohnung befand, wurde von den Angriffstrupps aus dem Gebäude verbracht, wo der Notarzt nur noch den Tod feststellen konnte. Vor Ort hat die Polizei Ermittlungen bezüglich der...

  • Klingenberg a.Main
  • 22.03.24
  • 6.723× gelesen
Blaulicht

Tag der Hilfsorganisationen
Tag der Hifo

Am Sonntag, den 05.05.24 begehen wir mit der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg, der DLRG Freudenberg gemeinsam unserern Tag der Hilfsorganisationen. Wir treffen uns hierzu zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der neuen Kirche Freudenberg. Treffpunkt: auf dem Kirchplatz zum gemeinsamen Einzug in die Kirche. (Uhrzeit folgt) Im Anschluß gibt es einen kleinen Umtrunk auf dem Kirchplatz (Bei schlechtem Wetter im Bernhardsaal) Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Eure Feuerwehr Kirschfurt

  • Kirschfurt
  • 21.03.24
  • 72× gelesen
Mann, Frau & Familie

Digitalisierung im Gesundheitsamt schreitet voran – Rüstwagen in Collenberg wird ersetzt

Das Miltenberger Gesundheitsamt befindet sich mitten in der Digitalisierung und treibt diese auch erfolgreich voran. Dank 100-Prozent-Förderung durch Bundesmittel aus dem „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst" konnte laut der zuständigen Projektverantwortliche Dr. Susanne Reysen schon einiges umgesetzt werden. In der Sitzung des Kreisausschusses am Donnerstag, 14. März, stellte sie aber klar, dass man auch am nächsten Förderaufruf teilnehmen wolle, um weitere Schritte voran zu kommen....

  • Miltenberg
  • 20.03.24
  • 121× gelesen
Vereine
26 Bilder

Feuerwehr Rück-Schippach
Großübung bei der GTÜ im Gewerbegebiet Rück

Zu einer Rauchentwicklung wurde die FW-Rück-Schippach am 16.3.2024 gegen 15 Uhr alarmiert. Schnell stellte man fest, dass es ein Brand in einem Industriegebäude war. Kommandant Peter Loschert erhöhte die Alarmstufe und forderte weitere Wehren, das Rote Kreuz und das Techn. Hilfswerk an. Auch die Drehleiter des ICO wurde alarmiert. Die eintreffenden Wehren rüsteten ihre Atemschutzträger aus, die in dem stark verrauchten Gebäude im 1. Stock und in der Gerätehalle die 5 Vermissten und verletzten...

  • Rück-Schippach
  • 20.03.24
  • 696× gelesen
Vereine
Kreisbrandrat Martin Spilger (links) und Kreisjugendwart Nico 
Kirchgessner (rechts) überreichten Joao Meira die Silberne Ehrennadel des Kreisjugendfeuerwehrverbands Miltenberg. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Dienstversammlung
Jederzeit Verlass auf die Feuerwehren im Landkreis Miltenberg

„Auf die Feuerwehren im Landkreis Miltenberg kann man sich jederzeit verlassen“: Mit diesen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf bei der Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten am Sonntag in der Niedernberger Hans-Hermann-Halle die Leistung der Hilfskräfte herausgestellt – sowohl im örtlichen wie auch überörtlichen Bereich. Kreisbrandrat Martin Spilger hatte die Versammlung zunächst mit der Begrüßung und dem Totengedenken begonnen, ehe Niedernbergs Bürgermeister Jürgen Reinhard in seiner...

  • Miltenberg
  • 19.03.24
  • 302× gelesen
Vereine

Feuerwehr Collenberg
150 Jahre Feuerwehr Collenberg vom 05.07 - 07.07

Vom 05.07 - 07.07.2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Collenberg ihr 150-jähriges Jubiläum in einem großen 3-tägigen Fest. Los geht’s am Freitag um 19:30 Uhr mit der 80er und 90er Party mit DJ Lou Beeger.🕺🪩 Einlass ist ab 16 Jahren, der Eintritt kostet 6€. Am Samstag dem 06.07 findet morgens um 10 Uhr die Abnahme des 1. Kinderflämmchen in Collenberg statt. Ab 13 Uhr startet der Tag der Hilfsorganisationen! Hier gibt es Fahrzeugausstellungen von Feuerwehr, dem Bayerischen Roten Kreuz, der...

  • Collenberg
  • 18.03.24
  • 256× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Baumstamm durchbohrt Windschutzscheibe
Verkehrsunfall in Elsenfeld-Rück am 17.03.2024

Mit schweren Verletzungen musste ein Audi-Fahrer nach einem Verkehrsunfall in Rück in eine Klinik geflogen werden. Ein Baumstamm hatte die Windschutzscheibe des Audis durchbohrt. Kurz vor 6.30 Uhr hatte der 31-jährige, der von Elsenfeld kommend in Richtung Eschau unterwegs war, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kam in einer Linkskurve erst ins rechte Bankett und fuhr anschließend auf der gegenüberliegenden Seite mehrere Meter an einer Böschung entlang, bevor er gegen einen...

  • Rück-Schippach
  • 17.03.24
  • 4.780× gelesen
Jugend
5 Bilder

Versammlung in Großheubach mit Neuwahlen
Frühjahrsdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am Freitag, den 15. März 2024 fand die Frühjahrsdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Miltenberg mit Neuwahlen im Gemeinschaftshaus in Großheubach statt. Insgesamt waren 111 Teilnehmer bei der Versammlung vor Ort, von denen 72 wahlberechtigt waren. Zu Beginn begrüßte der Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner alle Anwesenden und berichtete nach dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit über die verschiedenen Aktivitäten und Statistiken aus...

  • Großheubach
  • 16.03.24
  • 302× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall in Leidersbach am 16.03.2024

Zwei Menschen wurden am Samstagvormittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Sulzbach und Leidersbach verletzt. Kurz nach 8.30 Uhr war die Fahrerin eines Citroen von Sulzbach kommend in Richtung Leidersbach unterwegs, als sie nach einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Grünstreifen und landete nach einem Zusammenstoß mit einem Baum auf der Seite an der Böschung. Die Fahrerin, wie auch ihre mitfahrende Tochter, erlitten...

  • Leidersbach
  • 16.03.24
  • 1.014× gelesen
Kultur
Die für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst Geehrten stellten sich mit Kreisbrandrat Martin Spilger (vordere Reihe, links), Kreisbrandinspektor Patrick Walter (mittlere Reihe, links), Landrat Jens Marco Scherf (hintere Reihe, links) sowie Kreisbrandinspektor Hauke Muders (vordere Reihe, rechts) dem Fotografen. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Landkreis Miltenberg
35 Wehrleute für langjährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet

In der Bürgstadter Mittelmühle fand am Freitag, 8. März, der erste Feuerwehr-Ehrenabend des Landkreises Miltenberg in diesem Jahr statt. 35 Wehrleute wurden für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit mit den Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen und Urkunden geehrt, darüber hinaus gab es eine besondere Ehrung für die Bürgstadter Feuerwehr. Kreisbrandrat Martin Spilger hieß in seinen Begrüßungsworten die Wehrleute mit ihren Partnerinnen und Partnern willkommen und freute sich, dass unter den Geehrten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.03.24
  • 259× gelesen
Kultur
Doppelter Grund zur Freude am 08.03.2024: Internationaler Frauentag  und weiblicher "Begleit-Schutz" zur Verleihung  des Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichens für 25, 40 und 50 Jahre.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay
Imposanter FFW-Ehrenabend im Bürgerzentrum Mittelmühle in Bürgstadt.

Staatliche Feuerwehr-Ehrenzeichen für engagierte Floriansjünger im Landkreis Miltenberg Ehrung für 25 und 40 Jahre im aktiven Dienst Bürgstadt. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte zum Ehrenabend im Bürgerzentrum Mittelmühle zahlreiche Ehrengäste und dankte verdienten Feuerwehr - Kameradinnnen und - kameraden für ihren langjährigen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit. Im Mittelpunkt standen die Verleihung der Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen und die Aushändigung der Bayerischen Ehrenamtskarten....

  • Miltenberg
  • 09.03.24
  • 2.356× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Brand in Papierfabrik - Ursache wohl technischer Defekt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.03.2024 Wohl aufgrund eines technischen Defekts ist am Mittwochabend in einer Maschinenhalle einer Papierfabrik ein Feuer ausgebrochen. In die Löscharbeiten waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr eingebunden. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Gegen 19:10 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Aschaffenburg die Mitteilung über einen Brand in einer Maschinenhalle auf dem Firmengelände der Papierfabrik ein. Nach...

  • Miltenberg
  • 08.03.24
  • 535× gelesen
Blaulicht
9 Bilder

Großeinsatz
Brand in Papierfabrik in Miltenberg am 06.03.2024

Ein Feuer in einer Papierfabrik sorgte am Mittwochabend für einen Großeinsatz in Miltenberg. Kurz vor 19.15 Uhr wurden mehrere Landkreisfeuerwehren, Rettungsdienst und Polizei zu dem Brand in einer Produktionshalle in der Großheubacher Straße alarmiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war eine Maschine in einer Produktionshalle in Brand geraten und sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Unter Atemschutz gingen die Feuerwehrkräfte vor und konnten das Feuer auch schnell unter...

  • Miltenberg
  • 06.03.24
  • 5.012× gelesen
Vereine
v.l: Vorstand Andreas Hohm, Werner Ullrich, Helmut Leibmann, Herbert Schreck, Kommandant Peter Loschert, Bgm. Kai Hohmann.

Feuerwehr Rück-Schippach
Neue Ehrenmitglieder in der FW Rück-Schippach

Neue Ehrenmitglieder in der Feuerwehr Rück-Schippach Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rück-Schippach konnte Kommandant Peter Loschert den Bürgermeister Kai Hohmann, Kreisbrandinspektor Albert Klug, das THW Obernburg mit Joachim Stark, sowie die Kameraden aus Elsenfeld und Eichelsbach mit ihren Abordnungen begrüßen. Nach den Rückblicken von Vorstand Andreas Hohm, des Schriftführers Wolfgang Reichert und der Kassiererin Sandra Hofmann wurden anstehende Wahlen durchgeführt. Kassenprüfer...

  • Rück-Schippach
  • 28.02.24
  • 412× gelesen
Vereine

Feuerwehr Bürgstadt
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt

Am 25. Februar wurde im Museum in der Mittelmühle Bürgstadt die Sonderausstellung „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt” eröffnet. In der Veranstaltung sahen rund einhundert Zuschauer eine kurzweilige Präsentation über die wechselvolle Geschichte der Feuerwehr. Zusammengestellt und kommentiert wurde der Vortrag vom Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Roland Bachmann. Otto Reichert, der stellvertretender Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins, hat die Ausstellung in mühevoller...

  • Bürgstadt
  • 27.02.24
  • 357× gelesen
Vereine
von links nach rechts:
Vorstand Karl-Heinz Konrad
Ehrenmitglied Günter Heckmann
Kommandant Peter Neuberger

Generalversammlung bei der FFW Pfohlbach
Günter Heckmann ist jetzt "Ehrenmitglied" der Pfohlbacher Wehr

Vorstand Karl-Heinz Konrad begrüßte bei der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfohlbach alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste. Schriftführer Christian Häfner blickte auf die gesellschaftlichen Ereignisse des vergangenen Jahres zurück. Besonders ging er auf das „Unkel August Wochenende“ und den „Weihnachtsmarkt“ ein. Der Verein hat aktuell 54 Mitglieder, von denen (inklusive der 5 Jugendlichen) 30 Kameraden aktiven Dienst leisten. Kassiererin Ruth Ballweg berichtete...

  • Pfohlbach
  • 24.02.24
  • 296× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Hoher Sachschaden
Verkehrsunfall in Bürgstadt am 21.02.2024

Hoher Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall in Bürgstadt am Mittwochmittag entstanden. Kurz vor 13 Uhr war es an der Kreuzung der Staatsstraße 507 zur Eichenbühler Straße zum Zusammenstoß eines Linienbusses mit einem LKW gekommen. Während der Fahrer des Kleinlasters leichte Blessuren erlitt, jedoch nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste, kamen die Insassen des Linienbusses mit einem Schrecken davon. Der Sachschaden an den Fahrzeugen summiert sich nach ersten Schätzungen auf über...

  • Bürgstadt
  • 21.02.24
  • 4.520× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld | Papiertonne in Brand gesetzt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.02.2024 Am Freitagabend zwischen 21 Uhr und 21:35 Uhr wurde in der Bahnhofstraße eine Papiertonne, die auf dem Gehweg stand, in Brand gesetzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Elsenfeld
  • 18.02.24
  • 449× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Toyota landet hochkant am Baum
Verkehrsunfall in Bürgstadt am 16.02.2024

Hochkant landete am Freitagvormittag ein Toyota nach einem Überschlag an einem Baum. Baum verhindert Sturz in die Tiefe. Kurz nach 10 Uhr war eine 18-Jährige mit ihrem Toyota auf der Staatsstraße von Freudenberg in Richtung Bürgstadt unterwegs, als sie aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam. Der PKW prallte in Höhe des Bürgstädter Industriegebietes in eine Böschung, überschlug sich und landete hochkant an einem Baum. Der Baum verhinderte einen Absturz in einen dahinterliegenden...

  • Bürgstadt
  • 16.02.24
  • 4.785× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

LKW landet im Straßengraben
Verkehrsunfall in Eichenbühl am 14.02.2024

Weil er einem entgegenkommenden PKW ausweichen musste, landete ein LKW auf der Staatsstraße bei Eichenbühl im Straßengraben. Ein Seat, der in Richtung Riedern unterwegs war, wollte mehrere vor ihm fahrende Fahrzeuge überholen und übersah beim Ausscheren vermutlich den entgegenkommenden Lastwagen. Der Lastwagenfahrer wollte einen Frontalzusammenstoß vermeiden und zog mit seinem Fahrzeug nach rechts, wo er im aufgeweichten Straßengraben zum Stehen kam. Die Feuerwehr Eichenbühl sicherte die...

  • Eichenbühl
  • 14.02.24
  • 1.254× gelesen
Vereine
Überreichung der Ehrenurkunde des Landkreises Miltenberg
v.l.n.r.:
Landrat Jens Marco Scherf, Bürgermeister Andreas Fath-Halbig, Kommandant Bernd Kettinger, 1. Vorsitzender Fabian Zoll und Kreisbrandrat Martin Spilger
2 Bilder

Feuerwehr Wörth feiert 150-jähriges Jubiläum
Startschuss ins Jubiläumsjahr der Feuerwehr

Zu Beginn des Jubiläumsjahres anlässlich des 150-jährigen Bestehens lud die Stadt Wörth und die Freiwillige Feuerwehr Wörth in die Hofscheune des Hofgut von Hünersdorff ein. Mit einem Ehrenabend, der musikalisch umrahmt war und wo historische Feuerspritzen gezeigt wurden, fand der Auftakt im Jubiläumsjahr statt. Die Begrüßung und Eröffnung erfolgte durch Bürgermeister Andreas Fath-Halbig, der alle geladenen Gäste recht herzlich willkommen hieß. Natürlich darf bei solch einer Veranstaltung der...

  • Wörth a.Main
  • 10.02.24
  • 444× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Leidersbach | Brand eine Wohncontainers - Bewohner festgenommen - Vorführung wegen Brandstiftung

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 08.02.2024 Polizei und Feuerwehr waren am Donnerstagmorgen bei einem Brand eines Wohncontainers im Einsatz. Dem Sachstand nach hat der einzige Bewohner der Notunterkunft den Brand gelegt. Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines Brandstiftungsdelikts. Der Tatverdächtige wird im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Gegen 08:30 Uhr ging bei der Integrierten...

  • Leidersbach
  • 08.02.24
  • 823× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

BMW-Fahrer leicht verletzt
Verkehrsunfall in Großwallstadt am 08.02.2024

Ein Mann wurde am Donnerstagmittag bei einem Verkehrsunfall in Großwallstadt leicht verletzt. Kurz vor 13 Uhr wollte ein BMW-Fahrer von der Obernburger Straße nach links in die Alte Straße abbiegen und übersah dabei vermutlich einen entgegenkommenden weiteren BMW. Die beiden Fahrzeug kollidierten frontal. Der Unfallverursacher kam mit einem Schrecken davon, während sein Unfallgegner nach einer notärztlichen Erstversorgung mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Beide...

  • Großwallstadt
  • 08.02.24
  • 1.746× gelesen
Blaulicht
8 Bilder

Unterkunft komplett ausgebrannt
Brand eines Wohncontainers in Leidersbach am 08.02.2024

Komplett ausgebrannt ist ein Wohncontainer, der als Unterkunft für Obdachlose diente, am Donnerstagvormittag in Leidersbach. Die Feuerwehren aus Leidersbach, Roßbach und Sulzbach wurden gegen 8.30 Uhr zu dem Feuer, in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Schnell konnten die Wehrleute den Brand unter Kontrolle bringen und schließlich komplett ablöschen. Der Bewohner der Unterkunft wurde von der Polizei wegen des Verdachtes festgenommen, den Container selbst in Brand gesetzt zu...

  • Leidersbach
  • 08.02.24
  • 1.655× gelesen
Blaulicht
6 Bilder

Transporter umgekippt
Verkehrsunfall in Eichelsbach am 06.02.2024

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Eschau und Eichelsbach wurde in der Nacht zum Dienstag ein Mann leicht verletzt. Kurz nach 2.45 Uhr fuhr der Fahrer eines Mercedes Sprinter in Richtung Eichelsbach, als er in eine Linkskurve von der Straße abkam. Der Transporter kippte an einer Böschung um und landete am Fahrbahnrand auf der Seite. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Kleintransporter entstand Sachschaden...

  • Eichelsbach
  • 06.02.24
  • 1.618× gelesen
Vereine
180 Bilder

Bräädieler Kerscheknöidel feiern Fasching
49. Sitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

Am Samstag den 27.01.2024 war es endlich wieder soweit, Sitzungspräsident Johannes Eck begrüßte im gut besuchten Hofgartensaal Kleinheubach zur 49. Bräädieler Kerscheknöidel Sitzung. Der Einzug wurde traditionell von den Wolkmannspatzen aus Amorbach begleitet. Als erster Programmpunkt stand eine Fragerunde mit dem Publikum an. So war dann schnell klar wer alles schon den neuen Breitendieler Faschings Pin gekauft hat. Die erste Büttenrede hielt Vizepräsident Benjamin Grimm und berichtete von...

  • Breitendiel
  • 29.01.24
  • 3.044× gelesen
Blaulicht
11 Bilder

Erhebliche Verkehrsbehinderungen
Verkehrsunfall auf der B469 bei Wörth am 29.01.2024

Für erhebliche Behinderungen im Berufsverkehr sorgte am Montagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B469 bei Wörth. Gegen 6.15 Uhr hatte ein 52-jähriger Nissan-Fahrer, der in Fahrtrichtung Aschaffenburg unterwegs war, zwischen den Anschlussstellen Wörth/Seckmauern und Obernburg die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Nissan kollidierte mit der Außenbegrenzung und der Mittelleitplanke, bevor er quer zur Fahrbahn auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen kam. Während an seinem Fahrzeug...

  • Wörth a.Main
  • 29.01.24
  • 2.119× gelesen
Vereine
Wahl der Kommandanten
v.l.n.r.: Kreisbrandinspektor Albert Klug, Kommandant Bernd Kettinger, neu gewählter stellvertretender Kommandant Fabian Zoll und Bürgermeister Andreas Fath-Halbig
2 Bilder

Fabian Zoll neuer stellv. Kommandant – 80 Einsätze
Wörther Feuerwehr mit Rückblick auf 2023

Zu Beginn der Versammlung, die vom 1. Vorsitzenden Fabian Zoll eröffnet wurde, gedachte man den verstorbenen Mitgliedern. Nach dem Totengedenken verlas Schriftführerin Kirsten Straub das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Einen ausführlichen Kassenbericht gab danach Kassenwart Daniel Knapp, bevor der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden folgte. In seinem Rückblick ging der Vorsitzende auf besondere Ereignisse in 2023 ein. Dies waren unter anderem die traditionelle Christbaumsammlung...

  • Wörth a.Main
  • 27.01.24
  • 406× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 19:00
  • Jakob-Hemmelrath-Turnhalle
  • Klingenberg

Spritzerball mit MinnieRock und DJ M-RaY

Zwei Jahre ausverkauftes Haus - Wir Sagen Danke! So haben wir in diesem Jahr gleich drei Special Acts für euch! Freut euch auf den "Minnie Rock" und als Pre-Acts "Caromello" und "Tobi Torpedo". Zu den wohl bekanntesten Songs von "Minnie Rock" gehören "Feuchter Traum", "Unterhopft" und "Megapark". Der letzte Song verrät auch schon wo Sie sich am liebsten aufhält - natürlich nicht nur vor sondern auch auf der Bühne! "Tobi Torpedo" wird auch schon ordentlich gefeiert mit seinem Song "Stabile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.