Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 03.01.2021
Raum Aschaffenburg | Drogenfahrt, Party aufgelöst, Trotz Fahrverbots unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 03.01.2021 Stadt Aschaffenburg Verkehrsgeschehen Im Drogenrausch und ohne Führerschein gefahren Im Stadtteil Schweinheim wurde am Samstagvormittag, gegen 11.30 Uhr, ein VW kontrolliert. Der Streifenbesatzung fielen bei dem 38-jährigen Fahrer deutliche Anzeichen für einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum auf. Außerdem konnte festgestellt werden, dass dem Herrn die Fahrerlaubnis erst im Dezember entzogen wurde. Es wurde eine Blutentnahme...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 03.01.21
  • 329× gelesen
Blaulicht

Etwas zu viel Alkohol

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg a.Main für Montag, 29. August 2016 Erlenbach a.Main, Lkr. Miltenberg - Leicht überschritten war der Promillewert bei einem 52-jährigen Mopedfahrer. Der Alkomat zeigte im Rahmen der Kontrolle einen Wert von 0,70 Promille, was ein Bußgeld und ein Fahrverbot zur Folge haben wird.

  • Erlenbach a.Main
  • 29.08.16
  • 43× gelesen
Blaulicht

Betrunkener Pkw-Fahrer

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Sonntag, 3. Juli 2016 Sulzbach Gegen 01:45 Uhr wurde ein 44Jähriger Pkw-Fahrer in der Hauptstraße zur Verkehrskontrolle angehalten. Der Fahrer war alkoholisiert und hatte über 0,7 Promille. Den Mann erwartet nun eine Geldbuße von min. 500 Euro und zumin. ein einmonatiges Fahrverbot.

  • Sulzbach a.Main
  • 03.07.16
  • 30× gelesen
Blaulicht

Betrunken zur Dienststelle

Pressebericht der PI Miltenberg vom 28.11.2015 Miltenberg – am Freitag gegen 16.15 Uhr kam der Fahrer eines Opel Corsa zur Polizeidienststelle, um sich über einen Strafzettel zu beschweren. Der Beamte stellte fest, dass der Mann nach Alkohol roch. Ein Test am beweissicheren Alcomaten ergab einen Wert von 0,62 Promille. Die neben dem mindestens einmonatigen Fahrverbot zu erwartende Geldbuße wird den Betrag des „Knöllchens“ bei weitem übersteigen.

  • Miltenberg
  • 28.11.15
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.