Fahrfehler

Beiträge zum Thema Fahrfehler

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Motorradunfall, Unsichere Fahrweise, Auto zerkratzt, Holz gestohlen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.08.2022 Wertheim: Motorradfahrer alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen Leicht verletzt wurden ein Motorradfahrer und seine 17-jährige Sozia am Donnerstagvormittag bei Wertheim. Der ebenfalls 17-Jährige war mit seiner KTM auf der Kreisstraße 2879 von Sachsenhausen in Richtung Reicholzheim unterwegs. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers stürzten die Beiden in einer Linkskurve. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro....

  • Main-Tauber-Kreis
  • 05.08.22
  • 590× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 30.12.2020
Main-Tauber | Gräber auf Friedhof beschädigt, Fehler beim Ausparken, Fußgängerin übersehen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.12.2020 Tauberbischofsheim-Distelhausen: Gräber auf Friedhof beschädigt Ein bislang Unbekannter hat zwischen Samstag, 15 Uhr, und Montag, 15 Uhr, zwei Gräber auf dem Friedhof in Tauberbischofsheim-Distelhausen beschädigt und Grabschmuck gestohlen. Zunächst bemerkte ein 35-Jähriger, dass Weihnachtsschmuck in Form von Glaskugeln auf das Grab eines Vorfahren geworfen worden war. Zeitgleich meldete sich eine weitere Geschädigte, die angab,...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 30.12.20
  • 402× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 19.10.2020
Main-Tauber-Kreis | "Enkel-Trick", Bar-Stuhl Attacke, Unfallflucht, Vorfahrtsmissachtung, Einbruch, Fahrfehler

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.10.2020 Wertheim: "Enkel-Trick" - Versuche erfolglos Leider kommt es immer wieder zu dem sogenannten "Enkel-Trick", bei dem sich Betrüger als vermeintliche Verwandte das Vertrauen älterer Personen erschleichen und diese um Geld bitten - so auch am Freitag in Wertheim in insgesamt drei Fällen. Keiner dieser Versuche war jedoch erfolgreich. Die Lage wird meist äußerst dringlich dargestellt und die Betroffenen durch wiederholte Anrufe unter...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 19.10.20
  • 320× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.