Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Wirtschaft
Bei der Diskussionsrunde gab es viele spannende Fragen und interessante Antworten. Von links: Regionalmanager Markus Seibel, Wirtschaftsförderin Diana Schmitt, Unternehmer Johannes Oswalt, Landrat Jens Marco Scherf und Moderator Dr. Heinz Kaiser.
3 Bilder

Fachkräfte gewinnen und halten

Wirtschaftsclub der BayernSPD e. V. lud zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltung Trotz hochsommerlichen Temperaturen waren viele Interessierte aus Wirtschaft und Politik in die Zentec nach Grosswallstadt gekommen, um an der Vortrags- und Diskussionsrunde zum Thema „Wirtschaftsstandort Landkreis Miltenberg: Fachkräfte binden, neu gewinnen und zurückholen“ teilzunehmen. Durch den Abend führte Dr. Hainz Kaiser, MdL a. D. und stellvertretener Vorsitzender des Wirtschaftsclubs der BayernSPD e. V.....

  • Miltenberg
  • 12.06.18
  • 482× gelesen
Wirtschaft
Mit der Unterschrift unter eine gemeinsame Zielvereinbarung zur Sicherung der Fachkräfte in der Region Bayerischer Untermain haben (vorne von links) Landrat Ulrich Reuter (Aschaffenburg), Oberbürgermeister Klaus Herzog (Aschaffenburg) und Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg) sowie (hinten von links) Dieter Eser (Handwerkskammer), Frank Firsching (DGB), Harald Maidhof (Agentur für Arbeit), Albert Franz (IHK) und Pro-fessor Dr. Wilfried Diwischek (Hochschule Aschaffenburg) ihre Kooperation dokumentiert.

Arbeitsmarktakteure bündeln ihre Kräfte

Mit der Unterschrift unter eine gemeinsame Zielvereinbarung zur Sicherung der Fachkräfte in der Region Bayerischer Untermain haben am Donnerstag im ZENTEC in Großwallstadt die Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg, die Stadt Aschaffenburg, die Agentur für Arbeit, der DGB Unterfranken, die Handwerkskammer für Unterfranken, die IHK Aschaffenburg sowie die Hochschule Aschaffenburg ihre Kooperation dokumentiert. Sie wollen alle Anstrengungen unternehmen, Fachkräfte in der Region zu halten und den...

  • Miltenberg
  • 26.02.16
  • 289× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.