Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Auto & Co.

Caritas bietet Vorbereitung auf die MPU
Führerschein weg? – Ein Kurs kann helfen

Wer mit Alkohol oder Betäubungsmitteln am Steuer erwischt wird, muss oftmals seinen Führerschein abgeben und erhält die Fahrerlaubnis erst wieder nach bestandener Medizinisch-psychologischer Untersuchung (MPU). Hier hilft ein Kurs, den ein Mitarbeiter der Caritas anbietet. Die vom Führerscheinverlust Betroffenen wissen sehr genau, dass gerade der psychologische Teil der MPU sehr anspruchsvoll ist. Er setzt ein wirkliches Hinterfragen und Umdenken in Bezug auf den Umgang mit den konsumierten...

  • Miltenberg
  • 25.01.23
  • 478× gelesen
Auto & Co.Anzeige
Foto: Mpu-Beratung Fillipp
2 Bilder

MPU-Beratung
Du hast deinen Führerschein wegen Alkohol, Drogen, Punkten oder aufgrund einer Straftat verloren? Wir helfen dir mit der richtigen MPU-Vorbereitung zurück zur Mobilität

"Niemand ist perfekt und Fehler passieren. Jedem. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihren Fehler zu korrigieren um schnellstmöglich wieder am Straßenverkehr teilzunehmen. Dafür stehen wir Ihnen mit Rat und Tat professionell zur Seite. Wir beraten Sie stets seriös und zu fairen Konditionen. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.”Ohne die richtige Vorbereitung bestehen über 75% aller MPU-Teilnehmer die Prüfung nicht. Das kostet nicht nur unheimlich viel Nerven, sondern auch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.06.22
  • 1.783× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Buchen/Adelsheim | Mit über 1,6 Promille gegen die Wand, Ohne Führerschein am Steuer

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.02.2022 Buchen: Mit über 1,6 Promille gegen die Wand Unter Alkoholeinfluss ist eine 33-Jährige am Freitagmorgen in Buchen mit ihrem Chrysler gegen eine Wand gefahren. Die Frau war mit ihrem Grand Cherokee gegen 4.15 Uhr mit einer Wand in der Schüttstraße zwischen einer Bankfiliale und einem Fußgängerübergang kollidiert. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang unbekannt. Die Polizisten stellten bei der Chrysler-Fahrerin Alkoholgeruch...

  • Buchen
  • 25.02.22
  • 114× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald | 2,3 Promille, kein Führerschein, gefährliches Überholen, Vandalismus

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.10.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Ravenstein / A81: Mit über 2,3 Promille auf der Autobahn Mit dem Entzug seines Führerscheins muss ein 29-jähriger Mann rechnen, der am Freitagmorgen, kurz nach 2 Uhr von Beamten des Verkehrsdienstes Tauberbischofsheim auf der A 81 bei Ravenstein kontrolliert wurde. Die Polizisten fanden den Audi auf dem Standstreifen stehend vor, der Lenker schlief auf dem Fahrersitz. Nach...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 01.10.21
  • 223× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Amorbach | Autofahrt am Nachmittag - 2,96 Promille

Pressebericht der PI Miltenberg vom 08.07.2021 Am Mittwoch wurde in Amorbach, in der Krummwiese, bei einem 42-jährigen Audi-Fahrer festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test bestätigte dies, er hatte um 14.55 Uhr einen stolzen Wert von 2,96 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt und er musste eine Blutprobe abgeben. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Amorbach
  • 08.07.21
  • 572× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 11.07.2020
Raum Obernburg | Fahrt unter Drogeneinfluss, Alkoholfahrt

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Samstag, 11. Juli 2020 Doppelte Fahrt unter Drogeneinfluss ohne Führerschein Klingenberg a.Main/ Elsenfeld. Am frühen Samstagmorgen, 11.07.2020 01:30 Uhr, stellte eine Streife der PI Obernburg beim Fahrer eines Mercedes drogentypische Auffälligkeiten fest. Auf Vorhalt räumte der Ertappte ein, zeitnah vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert zu haben.Des Weiteren stellte sich heraus, dass der vorgezeigte Führerschein vermutlich eine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.07.20
  • 300× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wald-Michelbach | Alkoholisierter Fahranfänger gestoppt

Pressebericht Polizeispräsidium Südhessen, POL-DA vom 04.06.2020 Ein 20 Jahre alter Autofahrer muss nach einer Verkehrskontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (04.06.2020) um seinen Führerschein bangen. Eine Streife der Polizeistation Wald-Michelbach stoppte den Heranwachsenden gegen 2 Uhr in der Ludwigstraße. Rasch bemerkten die Ordnungshüter, dass der junge Wagenlenker unter Alkoholeinwirkung am Straßenverkehr teilnahm. Ein Atemalkoholtest ergab anschließend einen Wert von 0,57...

  • 04.06.20
  • 162× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Weilbach | Autofahrer mit zu viel Promille

Pressebericht der PI Miltenberg vom 14.05.2020 Weilbach: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Donnerstag, gegen 01:00 Uhr, auf der B469,der Fahrer eines Mercedes kontrolliert. Die Beamten nahmen Alkoholgeruch wahr, ein durchgeführter Alko-Test ergab eine Promille von 1,26, woraufhin die Weiterfahrt unterbunden und der Führerschein sichergestellt wurde. Eine Blutentnahme war ebenfalls die Folge. Den 56-jährigen Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im...

  • Weilbach
  • 14.05.20
  • 399× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 05.05.2020 Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Mit 1,32 Promille war am Montagvormittag ein Autofahrer unterwegs. Gegen 10:30 Uhr wurde der 57-Jährige einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Er saß in seinem VW Passat und stand, bei laufendem Motor, mit diesem neben der Bundesstraße 8 auf einer Einfahrt zu einem Feldweg. Der Mann gab ab, auf dem Weg von Marktheidenfeld nach Erlenbach zu sein. Während der Kontrolle fiel den Polizisten deutlicher...

  • Marktheidenfeld
  • 05.05.20
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.