Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Gesundheit & Wellness

Vortrag in der BRK-Tagespflege Sonnenschein
"Notfallsituation zuhause – wie reagiere ich richtig?“

Landkreis Miltenberg- „Notfallsituation zuhause – wie reagiere ich richtig?“, unter diesem Motto stand am Montag ein Vortrag mit praktischer Anleitung in der BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg. Die Veranstaltung war Teil der Vortragsreihe „Alltag, Pflege, Älter werden.“ des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Miltenberg. Bis ins Detail erklärte Erste Hilfe Ausbilder Oliver Breitenbach mögliche Unfallszenarien im Haushalt und wie man reagieren sollte. Die meisten Unfälle passieren...

Gesundheit & Wellness

Fit in Erste Hilfe – Kindernotfälle
Sicherheit für die Kleinsten: Erste-Hilfe-Crashkurs am 14. April 2025

Kreis Miltenberg. Jeden Tag kann es passieren: Ein Sturz, eine Verbrennung oder eine plötzliche Erkrankung – gerade bei Kindern ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Doch wissen Sie, was im Ernstfall zu tun ist? Um Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen mehr Sicherheit im Umgang mit Kindernotfällen zu geben, bietet das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Miltenberg-Obernburg, am Montag, 14. April 2025, von 9:00 bis 12:15 Uhr den kompakten Erste-Hilfe-Crashkurs „Fit in Erste Hilfe –...

Vereine
2 Bilder

+++ BRK-Vortragsreihe +++
Di, 17.12.2024 ab 18 Uhr Erste Hilfe am Kind.

+++ Vortragsreihe Alltag, Pflege, Älter werden.+++ Dienstag, 17. Dezember 2024 18:00 bis ca. 19:30 Uhr Erste Hilfe am Kind. Erste Hilfe Ausbilderin Tanja May (BRK) - Was tun wenn das Kind stürzt - Sicherheit im und um das Haus herum - Wiederbelebung Säugling und Kleinkind mit und ohne Defibrillator - Verband anlegen - Wann und wie wird der Notruf richtig abgegeben - Retten aus der Gefahrenzone, Eigenschutz - Kindliche Psyche - Akut-Erkrankungen - Temperaturbedingte Störungen Diese und weitere...

Vereine
Foto: BRK Miltenberg-Obernburg
7 Bilder

Lehrgangsabschluss
Neue Sanitäter des BRK für den Landkreis

Stabile Seitenlage, Wundversorgung, Reanimation - ihr Wissen und Können in diesen und vielen weiteren Themen mussten 16 angehende Sanitätshelfer am Wochenende bei ihrer Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Über 5 Wochenenden hinweg haben die ehrenamtlichen Helfer der Gemeinschaften und angehenden Erste Hilfe Ausbilder sich weitergebildet. Sowohl in Theorie als auch in Praxis haben sie von den Ausbildern und Fachreferenten die wichtigsten Grundlagen der medizinischen Notfallversorgung...

Gesundheit & Wellness
Die ÜbungsleiterInnen und ihre Ausbilderin bei der Ersten Hilfe Fortbildung in Amorbach | Foto: BRK Miltenberg-Obernburg

Erste Hilfe Training
Fortbildung für BRK-ÜbungsleiterInnen

Am vergangenen Samstag fand im Rotkreuz-Haus in Amorbach ein Erste Hilfe Training für unsere BRK-ÜbungsleiterInnen statt. Unsere 20 ÜbungsleiterInnen bieten in insgesamt 22 verschiedenen Gruppen über den Landkreis verteilt Gymnastik für die zweite Lebenshälfte an. Bei dem Erste Hilfe Training wurde vor allem die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt und der Umgang mit einem Defibrillator demonstriert. Nach getaner Arbeit und ausreichend Wiederholung ließ die Gruppe den Nachmittag noch gemeinsam in...

Mann, Frau & Familie

Neues vom Familienstützpunkt Erlenbach - Eine Veranstaltung für Mama, Papa, Oma, Opa und Co.
Bienenstich, Zeckenbiss und Co. - Kleine Kindernotfälle im Alltag behandeln

Das Kind fällt hin und verletzt sich. Wer kennt das nicht? Was tun? Die erfahrende Kinderkrankenschwester, Frau Röchner, möchte in einer Veranstaltung des Familienstützpunkt Erlenbach in Kooperation mit der KITA Abenteuerhaus Obernburg-Eisenbach am Mittwoch, 25.03.2020 von 15 bis 17 Uhr erste Hilfe Kenntnisse für kleine Unfälle im Haushalt auffrischen und Maßnahmen besprechen, die Sie einleiten können, um ihrem Kind sicher zu helfen. Egal, ob es das Entfernen einer Zecke, das Versorgen einer...