Erfindung

Beiträge zum Thema Erfindung

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter ÖDP: „Söder erfindet Sachen, die einfach nicht stimmen!“ | Foto: ÖDP Bayern

Zum Wahlprogramm
ÖDP: „Söder erfindet Sachen, die einfach nicht stimmen!“

ÖDP: „Söder erfindet Sachen, die einfach nicht stimmen!“ Die bayerische ÖDP wirft CSU-Chef Söder vor, durch irreführende Behauptungen vom eigenen energiepolitischen Versagen abzulenken. In der aktuellen CSU-Ergänzung zum Unionsprogramm „erfindet Söder Sachen, die einfach nicht stimmen“. „Eine einseitige Förderung von Wind- und Sonnenstrom, wie Söder behauptet, gibt es in Wahrheit gar nicht“, erklären die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff. „Biogasanlagen bekommen eine Förderung...

  • Sulzbach a.Main
  • 19.01.25
  • 110× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Krombach | Vergewaltigung vorgetäuscht

Pressebericht der PI Alzenau für Freitag, 31.12.21 Einen größeren Polizeieinsatz löste am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr eine Anruferin aus, die über Notruf mitteilte, soeben in einem Waldstück westlich von Krombach von einem maskierten Unbekannten vergewaltigt worden zu sein. Umgehend begab sich eine Vielzahl von Streifenbesatzungen zum Einsatzort. Gegenüber den Beamten zeigte sich die 20jährige Dame zuerst hysterisch und aufgelöst, zudem war sie mit knapp 1,5 Promille deutlich alkoholisiert....

  • Krombach
  • 31.12.21
  • 669× gelesen
Jugend
Die Bücher von Martin Widmark sind stetig auf den Bestsellerlisten zu finden. | Foto: Verlag ars Edition

Kinderbuchtipp: Die verflixte Erfindung

Ein Dingsda für die Hausarbeit! Das wäre toll für Rüdigers Bruder Walter. Er steht in der Küche und backt einen Kuchen für Weihnachten. Rüdiger ist Erfinder und arbeitet in seiner Werkstatt. Und so entwickelt Rüdiger das Dingsda. Es putz, spült ab, macht die Hausarbeit und kocht. Beide sind begeistert.  Doch das Dingsda wird immer schlauer und mischt sich immer mehr in das Leben der Brüder ein. Als Walter ein Kreuzworträtsel löst und gedankenverloren an seinem Bleistift kaut, nimmt das Dingdsda...

  • Miltenberg
  • 15.11.21
  • 153× gelesen
Essen & Trinken
Marion Reinhardt geht der Frage nach: Warum isst der Bayer heute noch, was er isst? | Foto: Verlag ars vivendi

Was macht Bayerische Kultur, Tradition und Küche aus?
Buchtipp: Das kulinarische Erbe Bayerns

Zahlreiche bayerische Spezialitäten sind einmalig auf der Welt! Ob Riebelesuppe, Holzerschmaus, Böfflamot, Fleischwurst oder Hutkrapfen. Früher wurde gekocht, was Mutter Natur hervorbrachte. Das Fleisch kam aus dem eigenen Stall oder aus dem nahegelegenen Teich. Der Bayer war also erfinderisch und kreierte Gereichte, die nicht nur einfach, sondern auch schnell sowie mit nur wenigen Zutaten zuzubereiten sind. Dieser Band versammelt nun erstmals Rezepte zu allseits beliebten bayerischen...

  • Miltenberg
  • 04.12.19
  • 462× gelesen