Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
PHYWE Schulpreis Digitaler Unterricht 2024: Frankenlandschule Walldürn in der Kategorie „Newcomer Digital“ bundesweit unter den Top Drei

Die Frankenlandschule Walldürn freut sich, als eine der besten Schulen Deutschlands im Bereich digitaler Bildung für den renommierten Phywe Schulpreis nominiert worden zu sein. Im Jahr 2020 vom Göttinger Lehr- und Lernmittelspezialist Phywe ins Leben gerufen, zeichnet der bundesweite Wettbewerb Schulen aus, die mit ihrem herausragenden Engagement und innovativen Konzepten im Bereich digitaler Bildung überzeugen konnten. Diese Schulen sind nicht nur Vorbilder für digitale Transformation, sondern...

  • Walldürn
  • 13.02.25
  • 52× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Heike Diener wird stellvertretende Schulleiterin an der Frankenlandschule Walldürn

Die langjährige Abteilungsleiterin der kaufmännischen Berufsschule und des Wirtschaftsgymnasiums, Frau Heike Diener, wurde durch das Kultusministerium mit sofortiger Wirkung zur Stellvertretenden Schulleiterin der Frankenlandschule Walldürn ernannt. Diese Ernennung erfolgt, nachdem sie mit Ende des letzten Schuljahres die stellvertretende Schulleiterstelle kommissarisch übernahm. Schnell hat sie sich in die verschiedenen Aufgabenbereiche eingearbeitet, so dass das Schuljahr 2024/2025 optimal...

  • Walldürn
  • 10.02.25
  • 70× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Frankenlandschule Walldürn wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im...

  • Walldürn
  • 21.01.25
  • 38× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
„Makrofotografie – Klein, aber oho!“

Neue Ausstellung von Schülerarbeiten im Fach Multimedia eröffnet Unter dem Motto „Makrofotografie – Klein, aber oho!“ steht das neue Kapitel der Dauerausstellung mit wechselnden Exponaten, die Schulleiter Torsten Mestmacher zusammen mit dem Abteilungsleiter Andreas Mackert, dem zuständigen Fachlehrer Jörn Hahn und den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschulklasse 2BFW1/1 an der Frankenlandschule eröffnete. Die ausgestellten Schülerarbeiten sind im Wahlpflichtfach „Präsentation und Medien“...

  • Walldürn
  • 27.02.23
  • 298× gelesen
Politik

Bürgerliches Engagement durch die Jüngsten
Geschwister setzen ein Zeichen gegen Vermüllung

Am Donnerstag, 20.01.2022, lud Walldürns Bürgermeister Markus Günther die Geschwister Max (5) und Emilia (9) in das Historische Rathaus ein. Hier dankte er den beiden für ihr selbstloses und vorbildliches bürgerliches Engagement. Bei einer Winterwanderung an Weihnachten ist Emilia aufgefallen, wie viel Müll entlang der Alten Amorbacher Straße und er Hornbacher Straße in Walldürn liegt. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Burder Max hat sie deshalb kurzerhand beschlossen, etwas gegen die Vermüllung der...

  • Walldürn
  • 20.01.22
  • 152× gelesen
Politik
Foto: Stadt Walldürn
2 Bilder

Nepomuk Statue restauriert
Bildstock von 1718 erstrahlt in neuem Glanz

Walldürn. Seit über dreihundert Jahren befindet sich die Statue vom Heiligen Nepomuk in der Seestraße in Walldürn. Bis in die 60er Jahre befand sich in dessen Nähe noch der große See der Wallfahrtsstadt. Eine Zeitspanne, die trotz wiederholender Sanierungsmaßnahmen nicht spurlos an dem figuralen Postament-Bildstock vorübergegangen ist. Der Erhalt der historischen Ortskerne und ortsprägender Objekte ist grundlegend für die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat. Aus diesem Grund war es...

  • Walldürn
  • 22.12.21
  • 139× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.