Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Vereine

Auszeichnung
Preise für Engagement in Entwicklungszusammenarbeit

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass Bundesministerin Svenja Schulze auch in diesem Jahr herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit im Sinne der Agenda 2030 auszeichnen wird. Damit sollen Engagierte belohnt werden, die sich in den Kommunen unermüdlich und einfallsreich für die Entwicklungszusammenarbeit und die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einsetzen. Als Zeichen der Anerkennung und Würdigung zeichnet das Bundesministerium...

  • Miltenberg
  • 07.02.25
  • 49× gelesen
Senioren
Foto: BSA e. V.

Ehrenamt
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Landkreis Miltenberg

Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung 131€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bis 2020 war dies nur über einen anerkannten Dienstleister möglich und viele Pflegebedürftige ließen ihre Gelder ungenutzt verfallen. Seit Januar 2021 können diese Entlastungsleistungen auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt hilft...

  • Miltenberg
  • 03.02.25
  • 102× gelesen
Pflege
von links: C. Nutz, D. Müller, M. Andres, F. Hofmann, M. Wildemann | Foto: W.Zang

Entlastung finden
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg

Pflegende Angehörige die stillen Heldinnen und Helden des Alltags Sie geben alles, um ihre Liebsten zu unterstützen, stoßen dabei aber nicht selten an ihre physischen und emotionalen Grenzen. Pflege ist eine Aufgabe, die Kraft erfordert – und auch belastet. Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Sorgen und Herausforderungen nicht allein zu bleiben. Die Erfahrung zeigt: Der Austausch mit anderen, die das Ähnliche erleben, unglaublich entlastend wirken kann. Das Gefühl, verstanden zu werden, und...

  • Miltenberg
  • 30.01.25
  • 222× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Erneute Rezertifizierung als Fairtrade-Schule

„Der Fairtradegedanke passt ganz wunderbar zu unserem Profil als erster Klimaschule des Landkreises und spiegelt eine der zentralen Zukunftsaufgaben wider“, so der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, anlässlich der Verlängerung des Titels einer Fairtradeschule für das Gymnasium in der Kreisstadt. Das JBG ist auch diesbezüglich der Vorreiter als erste zertifizierte Fairtradeschule im Landkreis Miltenberg. Auf der Agenda der Leiterin des AK Fairtrade, OStRin...

  • Miltenberg
  • 29.01.25
  • 136× gelesen
Vereine
Auf www.freilich-bayern.de finden sich aktuelle Möglichkeiten für Aktivitäten und freiwilliges Engagement mit Vereinen im Landkreis Miltenberg | Foto: www.freilich-bayern.de / Joachim Schmitt

Digitale Ehrenamtsbörse
Neue Gelegenheiten für ein erfülltes Leben

Neben Familie und Beruf ist das Engagement im Verein ein wesentlicher Stützpfeiler für ein erfülltes Leben. So wie sich die Familienkonstellation im Laufe eines Lebens wandelt und der Berufsweg unterschiedliche Phasen hat, wünschen sich viele Menschen auch in ihrer Freizeit manchmal neue Impulse: Die Kinder ziehen aus, ein Umzug steht an oder die Rente naht ... immer wieder gibt es Situationen, in denen das Leben sich neu sortiert. Oft ist damit auch eine Neubestimmung in Engagement und...

  • Miltenberg
  • 20.12.24
  • 51× gelesen
Mann, Frau & FamilieAnzeige
Die Sparkasse Miltenberg Aschaffenburg verteilt 380 000 Euro an Gemeinschaftsprojekte in der Region. Vorstandsvorsitzender Jürgen Schäfer, Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf und die Vorstandsmitglieder Philipp Ehni und Simon Eifert.(Von links nach rechts)
39 Bilder

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Spende über 380.000 Euro für Gemeinschaftsprojekte in der Region

Vergangene Woche,  am Freitag den 13.Dezember 2024, einem Datum, dass viele Menschen mit Unglück verbinden, war zumindest im Panoramasaal der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in der Miltenberger Mainstraße davon keine Rede. Im Gegenteil, der Anlass gab Grund zur Freude. „Es ist schön“, sagte Jürgen Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in seiner Begrüßungsansprache, „dass heute an einem Freitag, dem 13., etwas Gutes geschieht." Damit meinte er eine ganz...

  • Miltenberg
  • 17.12.24
  • 1.045× gelesen
Vereine
Notar Dr. Gutheil berichtet über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht  | Foto: Cornelius Faust

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Informatives Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe Miltenberg

Miltenberg. Neben dem Informationsaustausch rund um die Nachbarschaftshilfe und dem Gespräch mit anderen Helfern, stand das Herbsttreffen des Helferkreises der Nachbarschaftshilfe, am vergangenen Mittwoch, unter dem Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Hierzu hielt Herr Notar Dr. Stefan Gutheil einen interessanten, lebendigen und für alle aufschlussreichen Vortrag. Das sind zwei Themen mit denen sich jeder und jede auseinandersetzen und bei Zeiten eine passende Regelung treffen...

  • Miltenberg
  • 17.10.24
  • 200× gelesen
Mann, Frau & Familie
Toni Klein (2.v.r.) vom Lions Club Amorbach-Miltenberg bei einem Besuch in Kirgisien bei Uplift-Aufwind e.V. Das kleine Mädchen schenkte ihm ein Bild, das es mit dem Fuß gemalt hat. | Foto: privat
3 Bilder

Lions Club Amorbach-Miltenberg
Vortrag "Glücksforschung" am 11.10.24 in Miltenberg

„Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis“, soll Ernest Hemingway gesagt haben. Als wir im letzten Jahr unsere Leserinnen und Leser nach ihren Glücksmomenten fragten, erhielten wir zahlreiche wunderbare Zuschriften. Als „Glücklichmacher“ wurden die eigene Familie, die Kinder und Enkel, Liebe in Ehe und Partnerschaft, die Natur, eine gute Gesundheit, überstandene Krankheiten, Frieden und langjährige Freundschaften genannt. Nicht zu vergessen Schokolade, die...

  • Miltenberg
  • 01.10.24
  • 367× gelesen
Kultur
Beispiele des Engagements gebe es im Landkreis Miltenberg viele: in der Jugendarbeit, im Umweltschutz, in der Arbeit mit Senior*innen, in Sport, Kultur, der Arbeit mit Geflüchteten oder anderen Projekten.
75 Bilder

Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2024:
Hier am Bayerischen Untermain ist fast jeder zweite Erwachsene ehrenamtlich aktiv.

Das bürgerschaftliche Engagement ist unverzichtbar. Elsenfeld. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte am 18. September um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld zahlreiche Ehrengäste und Besucher. Eingangs war das Musikstück „Can You Feel the Love Tonight“ (Musik by Elton John, arr. Elizabeth Louise) zu hören, wunderbar gespielt von Isabella Appel auf der Harfe. Scherf: „Es ist eine Freude, so viele engagierte Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen hier versammelt zu sehen.“ Ziel sei es den Dank,...

  • Miltenberg
  • 23.09.24
  • 2.615× gelesen
Hobby & Freizeit
Video

Videostatement von Landrat Jens Marco Scherf
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

"Wir sollten unterschiedliche Meinungen akzeptieren und aushalten. Denn mein Gegenüber ist auch ein Mensch mit Bedürfnissen und Sorgen wie ich." Das liegt Landrat Jens Marco Scherf am Herzen. Er weist auf die Erfüllung und die Erfahrung von Sinn hin, die im gemeinsamen Engagement liegen kann. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am...

  • Miltenberg
  • 22.09.24
  • 93× gelesen
Hobby & Freizeit
Video

Videostatement von Sabine Balleier aus Miltenberg
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Jeder hat die Möglichkeit, etwas dazu beizutragen, damit das Zusammenleben noch besser wird. Sabine Balleier regt an, vielleicht manchmal sogar etwas zurückzustecken. Dann kann das funktionieren. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

  • Miltenberg
  • 13.09.24
  • 1.866× gelesen
Jugend
5 Bilder

Odenwaldklub Miltenberg
„Mitmacher“ für OWK-Jugendgruppe gesucht

Wie wäre es gemeinsam mit anderen Familien Zeit in der Natur oder besonderen Events zu verbringen? Wo Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und Erwachsenen dabei Zeit haben sich miteinander zu unterhalten? Wir suchen für unsere Jugendgruppe interessierte Familien und möchten uns dazu kurz vorstellen. Im Jahr 2011 wurde die Familien- und Jugendgruppe des Odenwaldklub Miltenberg gegründet. Ein Team junger Familien hatte viele Ideen für gemeinsame Unternehmungen eingebracht und war lange...

  • Miltenberg
  • 18.06.24
  • 214× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerpreis des Landkreises und der Sparkasse – Bewerbungsfrist verlängert bis zum 24. Juni 2024

Um möglichst vielen Projekten und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit die Chance zur Teilnahme zu ermöglichen, wurde die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis 2024 verlängert. Bis zum 24. Juni sind Bewerbungen möglich. Folgende Fragen fließen in die Beurteilung mit ein: - Wie innovativ und nachahmenswert ist die Projektidee? - Wie stark orientiert sich das Projekt an den Herausforderungen der Gesellschaft? - Wie nützlich und adaptierbar ist das...

  • Miltenberg
  • 06.06.24
  • 67× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bürgerpreis: Bewerbungsfrist läuft!

Auch im Jahr 2024 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Es werdenallerdings keine Einzelpersonen gesucht, sondern Gruppen, Teams und Vereinigungen. Auch in diesem Jahr wird ein Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ vergeben. Unter allen...

  • Miltenberg
  • 24.05.24
  • 69× gelesen
Vereine
Video

VIDEOSTATEMENT VON Cornelius Faust aus Miltenberg
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Für wertvolle Erfahrungen statt Einsamkeit wirbt Cornelius Faust aus Miltenberg, („Zeit füreinander“): Die Nachbarschaftshilfen im Landkreis bringen Menschen zusammen, die Hilfe brauchen, mit Menschen, die etwas anbieten können. Beide profitieren davon. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter...

  • Miltenberg
  • 03.05.24
  • 198× gelesen
Vereine

Ehrenamtsbörse läuft an
Vereinsunterstützung durch digitale Ehrenamtsvermittlung

Vorstände von Vereinsringen und Vereinen aus insgesamt 14 Kommunen unterstützten am Ende einer Infoveranstaltung die Initiative von „KAB sozial & gerecht“, eine digitale Ehrenamtsbörse für alle Vereine, Verbände und Initiativen im Landkreis Miltenberg im Herbst diesen Jahres auszuprobieren. Ziel ist, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert ein für sie passendes Engagement in den Vereinen vor Ort finden. Zugleich sollen die Vereine so leichter an neue Engagierte...

  • Miltenberg
  • 27.04.24
  • 114× gelesen
Vereine

Digitale Wege für ehrenamtliches Engagement
Vorstellung der Ehrenamtsplattform

Zur Stärkung des Ehrenamtes sind digitale Zugänge zunehmend wichtig. Beim Umzug, wenn die Kinder ausziehen oder die Rente naht, schauen sich die Menschen zunehmend erst einmal digital um, um vor Ort ein neues Tätigkeitsfeld zu finden. Damit auch das etablierte Vereinswesen davon profitieren kann, gibt es die bayerische Ehrenamtsplattform "www.freilich-bayern.de". Im Rahmen einer Infoveranstaltung (23. April, 18 Uhr online) wird diese Idee auch mit einem Erfahrungsbericht aus anderen Landkreisen...

  • Miltenberg
  • 10.04.24
  • 155× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ehrenamt
Ehrenamtliche können sich um Engagiert-Preis bewerben

Um die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Bayern wertzuschätzen und den Einsatz in die Öffentlichkeit zu tragen, verleiht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration auch im Jahr 2024 den Bayerischen Engagiert-Preis. Bewerben können sich alle ehrenamtlich Tätigen in Bayern. Eine kurze und aussagekräftige Darstellung des Engagements genügt, die per E-Mail an wirfuerandere@stmi.bayern.de zu senden ist. Der Preis wird in den Kategorien „Ausdauer“, „Feuer & Flamme“,...

  • Miltenberg
  • 23.02.24
  • 136× gelesen
Vereine
(Bild v. l. n r. : Carolin Straub, Marcus Schuck, Melanie Scholz & Andrea Schreck (Vorsitzende sozial & gerecht)

Der Startschuss ist gefallen
Planungstreffen des Öffentlichkeitsarbeitsteams von "Open-Sozial"!

Diese Woche fand ein bedeutendes Treffen des Öffentlichkeitsarbeitsteams von der "Open-Sozial" statt, und wir möchten Sie darüber informieren! Gemeinsam haben wir intensiv über den zeitlichen Ablauf bis zur kommenden Veranstaltung diskutiert und zahlreiche kreative Werbemaßnahmen erarbeitet. Unser Team ist voller Energie und Vorfreude auf die Veranstaltung am 19. Oktober! Wir können es kaum erwarten, Ihnen bald weitere Details zu präsentieren und gemeinsam mit Ihnen eine unvergessliche Zeit zu...

  • Miltenberg
  • 04.02.24
  • 558× gelesen
Vereine

Mehr Miteinander wagen!
Die "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg" hat ihr Team für den 19. Oktober 2024 gefunden.

In einem kreativen Workshop hat die "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg" ihr Team formiert, um sich verstärkt den drängenden sozialen Fragen unserer Zeit zu widmen. Unter dem Motto "Mehr Miteinander wagen!" soll ein besonderer Fokus auf Themen wie Jugendarbeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Teilhabe von Senioren im ländlichen Raum gelegt werden. Die Plattform ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger der Region dazu auf, aktiv an diesem Prozess...

  • Miltenberg
  • 30.01.24
  • 296× gelesen
Schule & Bildung
So sehen Sieger aus: Die Siegerteams der Israel-Challenge stellten sich mit der Jury zum Siegerfoto.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Projekt
Völkerverständigung: Zehn Schulteams meistern die Israel-Challenge

Drei Realschulen aus der Region haben sich an der „Israel - die Vielfalt - Challenge“ beteiligt und sich dabei kreativ mit dem Land Israel und seiner Kultur und Gesellschaft auseinandergesetzt. Bei der Preisverleihung am Dienstag, 23. Januar, in der Aula der Main-Limes-Realschule hatte die Jury viel Arbeit, bis sie die Siegerteams küren konnten. „Ausnahmslos eine tolle Auseinandersetzung mit Israel“ – so lautete des Urteil des vierköpfigen Gremiums nach Vorstellung der insgesamt zehn Beiträge....

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 274× gelesen
Vereine

Förderung von Kulturprojekten:
Einreichen von Anträgen für den Bildungs-Kulturfonds bis 01.03.2024 möglich

Bayern bietet eine beeindruckende Vielfalt kulturellen Lebens in allen seinen Regionen und in unterschiedlichsten Kunstsparten. Auch die kulturelle Bildung, die Erwachsenenbildung und die kirchliche Bildungsarbeit gehören zum Kulturauftrag, der in der Bayerischen Verfassung verankert ist. Um dem kulturellen Leben in allen Landesteilen zusätzliche Impulse zu geben, wurde 1996 der Kulturfonds Bayern ins Leben gerufen. Aus Mitteln des Kulturfonds werden seither jedes Jahr zahlreiche innovative...

  • Miltenberg
  • 22.01.24
  • 101× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ausschreibung
Bewerben für den Ehrenamtspreis!

Das Landratsamt Miltenberg weist auf die Ausschreibung des Bayerischen Innovationspreises Ehrenamt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hin. Mit dem Preis unter dem Motto „Ehrenamt schafft Zusammenhalt – gemeinsam Zukunft gestalten“ werden innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet. Das Staatsministerium sucht Personen, Initiativen und Organisationen, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 141× gelesen
Vereine

Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg
Miltenberger Christbaumaktion 2024 findet statt!

Die Christbaumaktion 2024 kann wie geplant am Samstag den 13.01.2024 stattfinden. Wir werden die Christbäume zwischen 8 und 17 Uhr einsammeln. Melden Sie sich gerne noch bis zum 12.01.2024 18 Uhr für die Christbaumaktion an und lassen Sie Ihren Chrstbaum ganz einfach bei sich zu Hause abholen. Sie können sich folgendermaßen Anmelden: Über das Anmeldeformular auf unserer HomepageÜber unsere Mailbox: 09371 / 40 60 77 Per E-Mail: pfarrjugendmil@gmail.comBitte geben Sie folgenden Daten an: Ihre...

  • Miltenberg
  • 30.12.23
  • 410× gelesen
Vereine

Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg
Miltenberger Christbaumaktion 2024

Auch in diesem Jahr soll die Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg wieder stattfinden. Derzeit sind wir aber noch auf der Suche nach einem weiteren geeigneten Fahrzeug, da uns leider ein Fahrzeug für die Aktion nicht mehr zur Verfügung steht. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem Ersatz. Daher findet die Christbaumaktion unter Vorbehalt statt. Über Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert. Die Christbaumaktion 2024 wird am Samstag den 13.01.2024 stattfinden. Wir werden die...

  • Miltenberg
  • 21.12.23
  • 193× gelesen
Mann, Frau & Familie

Auszeichnung
Preis für das erfolgreiche Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung

Das Landratsamt Miltenberg macht auf die Auszeichnung "JobErfolg2024 – Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz" aufmerksam, mit der das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie der Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung herausragendes und beispielgebendes Engagement von bayerischen Arbeitgebern bei der Beschäftigung von chronisch Erkrankten und von Menschen mit Behinderung würdigen. Die Auszeichnung, die in den Kategorien „Privatwirtschaft“,...

  • Miltenberg
  • 07.11.23
  • 162× gelesen
Vereine
Für 40- und 50-jährigen Dienst wurden diese Feuerwehrleute mit staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandrat Martin Spilger (von links) sowie die Kreisbrandinspektoren Hauke Muders und Albert Klug (von rechts) gratulierten. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Ehrungen
32 Feuerwehr-Ehrenzeichen und ein neuer Ehren-Kreisbrandmeister

32 Feuerwehrleute haben am Freitag, 13. Oktober, beim Ehrenabend des Landkreises Miltenberg und der Kreisbrandinspektion in der Eichelsberghalle in Eichelsbach staatliche Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten. Moderiert von den Kreisbrandinspektoren Hauke Muders und Albert Klug, überreichten Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandrat Martin Spilger Ehrenzeichen für 25-, 40- und sogar 50-jährigen Dienst. Eine besondere Ehrung erfuhr Günther Jentzmik, der zum Ehren-Kreisbrandmeister ernannt wurde. Vor...

  • Miltenberg
  • 20.10.23
  • 433× gelesen
Kultur
Sängerin Lena Ziegler von der Band Unisono der Berufsschule Miltenberg-Obernburg bei ihrem Auftritt.
45 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Eindrucksvoller Ehren-Abend des Landkreises Miltenberg.

Großes Lob für engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Miltenberg. Impressionen vom Donnerstag, dem 22. Juni 2023, aus dem Bürger-Zentrum in Elsenfeld am Main. Imposanter Ehrenabend des Landkreises Miltenberg. Elsenfeld am Main. Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der hiesige Landkreis ins wunderschön dekorierte Bürgerzentrum eingeladen. Geboten wurden kein Konzert, keine Podiums-Diskussion und kein kultureller Termin mit internationalen Akteuren. Im Mittelpunkt stand diesmal die...

  • Miltenberg
  • 23.06.23
  • 3.471× gelesen
Jugend
Junge Menschen sind offen für neue Erfahrungen und spontane Aktivitäten. Sie sind bereit, verschiedene Freizeitangebote auszuprobieren und sind weniger festgelegt auf bestimmte Traditionen oder etablierte Routinen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Wie ticken junge Leute heute?“

Die heutige Jugend:  • Welche Freizeit-Vorlieben haben Sie? • Wie ist ihre Mentalität? Die Interessen junger Menschen können sehr vielfältig sein und stark von individuellen Präferenzen, kulturellen Einflüssen, sozialem Umfeld und aktuellen Trends abhängen. Dennoch gibt es einige allgemeine Merkmale, die das Verhalten junger Menschen in Bezug auf die Freizeitgestaltung und ihre Mentalität beeinflussen können. 1. Digitalisierung und Technologie: Junge Menschen sind oft stark mit digitalen Medien...

  • Miltenberg
  • 25.05.23
  • 843× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.