Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Politik
Foto: Qimono (Pixabay)

Ideologischen Kurs der AMPEL beenden
Mix aus Kernenergie und Erneuerbaren Energien

In weniger als zwei Wochen soll die deutsche Energieversorgung gänzlich ohne Kernkraft funktionieren. Am 15. April 2023 – dem Stichtag – sollen die letzten drei verbliebenen Kraftwerke vom Netz genommen werden. Die Abschaltung der verbliebenen drei AKWs führt zu vier Gigawatt weniger Energie. Auch für das Klima bedeutet das Aus nichts Gutes. So würde der Weiterbetrieb der AKWs zwischen 2% bis 4 % weniger CO2 Ausstoß pro Monat bedeuten. Das würde einer CO2 Reduktion um etwa 7 Mio. Tonnen pro...

  • Eschau
  • 03.04.23
  • 177× gelesen
Politik
Foto:  Falco

TRADITION UND REGIONALE ERZEUGUNG ERHALTEN
CSU (AG) Umwelt: Wasserkraftanlagen haben weiterhin Zukunft!

Wasserkraft ist eine klimafreundliche, sichere und grundlastfähige Energiequelle. Dies hat die Ampel-Koalition in letzter Minute auch erkannt und ihre Pläne aufgegeben den kleinen Anlagen (Leistung: unter 500 kW) die EEG-Förderung zu entziehen. Weiterhin sollte die Wasserkraft nicht mehr als im „überragenden öffentlichen Interesse“ eingestuft werden. Dies hätte sowohl für den Ausbau also auch für den Bestand von Wasserkraftanlagen Auswirkungen gehabt. Erfreulich ist, dass jetzt wieder alle...

  • Eschau
  • 07.07.22
  • 368× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.