Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
11 Bilder

Hoher Sachschaden
Verkehrsunfall bei Laudenbach am 24.05.2023

Hoher Sachschaden ist am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der B469 bei Ladenbach entstanden. Gegen 14.45 Uhr war ein Richtung Miltenberg fahrender Opel-Fahrer kurz nach dem Ortsausgang Laudenbach auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Opel kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Reisebus und kam danach im Grünstreifen zum Stehen. Sowohl die Insassen des Busses wie auch der 19-jährige Unfallverursacher wurden durch den Rettungsdienst gesichtet, überstanden den Unfall jedoch...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 24.05.23
  • 3.494× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | TIPPS IHRER UNTERFRÄNKISCHEN POLIZEI ZUM 1. MAI

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 28.04.2023 In der Nacht zum 1. Mai wird die Unterfränkische Polizei erneut verstärkt im Einsatz sein. Mit Blick auf die vergangenen Jahre ist wieder ein erhöhtes Einsatzaufkommen zu erwarten. Das Polizeipräsidium Unterfranken möchte die Gelegenheit nutzen, sich bereits im Vorfeld an die Feiernden zu wenden. GRENZE VOM HARMLOSEN STREICH ZUR STRAFTAT Bei harmlosen Streichen, die traditionell im gewissen Rahmen zur Freinacht dazugehören, drückt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.04.23
  • 492× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Feuer schnell unter Kontrolle
Brand eines Gebäudeanbaus in Wörth am 07.04.2023

Schnell konnte die Feuerwehr den Brand eines Gebäudeanbaus in Wörth unter Kontrolle bringen. Gegen 2.15 Uhr war das Feuer in der Rathausstraße gemeldet worden. Die Feuerwehren aus Wörth, Klingenberg und Obernburg, wie auch die Drehleiter des ICO rückten an die Einsatzstelle, nahe der BFT-Tankstelle aus. Von mehreren Seiten wurde der Löschangriff vorgenommen, was auch zu einem schnellen Erfolg führte. Jedoch waren durch die Flammen bereits zwei angebaute Scheunen in Mitleidenschaft gezogen...

  • Wörth a.Main
  • 07.04.23
  • 3.254× gelesen
Mann, Frau & Familie

Aufruf
Flursäuberungsaktion am 25. März 2023

Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg veranstaltet in diesem Jahr die mittlerweile 22. landkreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf.“ Am Samstag, 25. März 2023, werden daher wieder viele Helferinnen und Helfer gesucht, die in ihrer Kommune die Landschaft von hässlichen Abfallablagerungen befreien möchten. Besonders Vereine, Jugendgruppen, Schulklassen, aber auch Privatpersonen, sind herzlich willkommen, mit ihrem Einsatz dazu beizutragen, die Natur...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.02.23
  • 215× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Anerkennung
Ehrenamtliche können sich um Engagiert-Preis bewerben

Um die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Bayern wertzuschätzen und den Einsatz in die Öffentlichkeit zu tragen, verleiht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nach dreijähriger coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder den Bayerischen Engagiert-Preis. Bewerben können sich alle ehrenamtlich Tätigen in Bayern. Eine kurze und aussagekräftige Darstellung des Engagements genügt, die per E-Mail an wirfuerandere@stmi.bayern.de zu senden ist. Der Preis wird in den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.02.23
  • 152× gelesen
Blaulicht
9 Bilder

Hoher Sachschaden
Brand in einem Carport in Hausen am 27.12.2022

Ein technischer Defekt sorgte vermutlich am Dienstagabend für einen Brand in einem Carport in Hausen. Kurz nach 16 Uhr waren die Feuerwehren aus Hausen, Hofstetten, Sulzbach, Dornau und die Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO zu dem Feuer alarmiert worden. In einem Carport brannte der Wärmetauscher einer Heizung und die Flammen zogen auch die Gebäudefassade und ein geparktes Elektrofahrzeug in Mitleidenschaft. Anwohner hatten bereits erste Löschmaßnahmen vorgenommen. Die Feuerwehr hatte den Brand...

  • Hausen (Miltenberg)
  • 27.12.22
  • 2.405× gelesen
Politik

Landratsamt Miltenberg
Schwieriges Jahr 2022 dank der Mithilfe vieler Engagierter gemeistert

Landrat Jens Marco Scherf hat traditionell die letzte Kreistagssitzung des Jahres dazu genutzt, sich bei allen Mitgliedern des Kreistags und der Landkreisverwaltung für ihren Einsatz im zurückliegenden Jahr zu bedanken, ebenso bei allen ehrenamtlich Aktiven. Ein normales Jahr sei auch 2022 nicht gewesen, blickte der Landrat zurück, denn die vielen Herausforderungen seien vom Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine mit vielfältigen Folgen überlagert worden. Schon am Nachmittag des ersten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 119× gelesen
Politik
Röllbachs Bürgermeister Michael Schwing (links) und Landrat Jens Marco Scherf (rechts) gratulierten Berthold Speth zur Kommunalen Dankurkunde und der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze. | Foto: Winfried Zang

Ehrung
Kommunale Dankurkunde und Verdienstmedaille für Berthold Speth

Als Nachrücker kam Berthold Speth 1992 in den Röllbacher Gemeinderat, 2020 schied er nach 28-jähriger kommunalpolitischer Tätigkeit aus. Für dieses Engagement erhielt er die Kommunale Dankurkunde und die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze. In der Röllbacher Gemeinderatssitzung überreichte Landrat Jens Marco Scherf dem Geehrten am Montag, 19. Dezember, im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Urkunde und Medaille. Wenn man zurecht von einem kommunalpolitischen Urgestein sprechen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.12.22
  • 429× gelesen
Vereine
Thomas Feußner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Miltenberg-Obernburg) und Landrat Jens Marco Scherf (rechts) übergaben die Preise an die ausgezeichneten Initiativen FairFestival, Foodsharing und Clean-Up im Landkreis Miltenberg.  | Foto: Winfried Zang

Auszeichnung
Mit Bürgerpreisen bürgerschaftlichen Einsatz gewürdigt

Um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen und in das Rampenlicht der Öffentlichkeit zu bringen, haben die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg und der Landkreis Miltenberg vor einigen Jahren den Bürgerpreis ins Leben gerufen. In diesem Jahr wurden die Foodsharing-Initiative, die Clean-up-Initiative sowie die FairFestival-Initiative ausgezeichnet. Im Mömlingener Adam-Otto-Vogel-Haus freute sich der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Thomas Feußner, am Montag, 12....

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 462× gelesen
meine-news.TV Heimat
4:44

DOKUMENTATION
Großübung der Einsatzkräfte bei der Michaelismesse Miltenberg (19.08.2022)

Kleiner Rückblick zum Ende des Jahres auf ein außergewöhnliches Sommerereignis. Wer jetzt schon keine Lust mehr auf kalt und nass hat, der kann sich geistig zurück in den August versetzen 😉 Was tun, wenn es bei der Michaelismesse zu einem Massenanfall von Verletzten kommt? Da 2022 ein neues Festzelt und ein neues Sicherheitskonzept Teil der Messe ist, haben ca. 365 Einsatzkräfte am 19. August den Ernstfall geprobt. Erlebt die Großübung aus Sicht der Einsatzkräfte hautnah mit.

  • Miltenberg
  • 22.11.22
  • 824× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bayerische Ehrenamtskarte
Nikolausverlosung: Mit der Ehrenamtskarte zu Söders Neujahrsempfang

Das Landratsamt weist auf eine Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hin, wonach Inhaber*innen einer Bayerischen Ehrenamtskarte an der Nikolausverlosung des Sozialministeriums teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es die Teilnahme am Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten in München. Laut Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf leistet das Ehrenamt einen unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft. „Im Ehrenamt spüren wir den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.11.22
  • 218× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei Unterfranken

Polizeibericht
Unterfranken | Tipps zu Halloween

Verhaltenstipps des PP Unterfranken zu Halloween In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures“. Auch für die unterfränkische Polizei heißt es wieder verstärkt präsent zu sein, denn oftmals wird schnell die Grenze zwischen Streich und Straftat überschritten. Ein großes polizeiliches Lob gilt vorab alldenjenigen, die fröhlich und mit Rücksicht auf andere einen schönen Abend verbringen. BILANZ AUS DEN...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.10.22
  • 477× gelesen
Mann, Frau & Familie
Landrat Jens Marco Scherf (rechts) überreichte im Beisein von Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig (links) die Kommunale Dankurkunde für 18-jähriges Engagement in der Kommunalpolitik an Thomas Bissert.  | Foto: Foto: Winfried Zang

Ehrung
Kommunale Dankurkunde für Thomas Bissert

Am Ende der öffentlichen Sitzung des Kleinheubacher Gemeinderats hat Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag, 11. Oktober, die Kommunale Dankurkunde des Freistaats Bayern an den langjährigen Gemeinderat Thomas Bissert überreicht. Damit spreche der Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, seinen Dank für das ehrenamtliche Engagement über so viele Jahre in der Kommunalpolitik aus, erläuterte der Landrat. Bissert sei eine herausragende Person, die zur Akzeptanz des...

  • Kleinheubach
  • 12.10.22
  • 412× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein herzliches Dankeschön übermittelte Landrat Jens Marco Scherf (am Mikrofon) den Großheubachern, die beim Aufbau und der Organisation der Flüchtlingsunterkunft im Gemeinschaftshaus im Frühjahr mitgeholfen hatten. | Foto: Winfried Zang

Landkreis dankt Großheubacher Ehrenamtlichen

„Nur alleine mit den klassischen staatlichen Strukturen hätten wir das nicht geschafft“, hob Landrat Jens Marco Scherf beim Helferfest am Montag, 26. September, den Einsatz der Großheubacher bei Aufbau und Organisation der Unterkunft für ukrainische Geflüchtete im Frühjahr 2022 hervor. Im Gemeinschaftshaus spendierte der Landkreis den Bürgerinnen und Bürgern als Zeichen des Dankes Speisen und Getränke; nach dem bereits erfolgten Dankesfest für die Ehrenamtlichen im Südspessart soll auch für die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.10.22
  • 284× gelesen
Vereine
Foto: THW-Miltenberg
4 Bilder

24h-Einsatz für die THW-Jugendgruppe

„Autos besetzen und Abfahrt zur Übung", so startete für viele Jugendgruppen aus den Regionalstellen Karlstadt und Bamberg die 24h-Übung der Bezirksjugend Unterfranken. Im Zeitraum vom 26.08. bis 28.08.2022 trafen sich zehn Jugendgruppen, ein Organisationsteam der Bezirksjugend, sowie ein Küchenteam aus Oberfranken auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Külsheim. In der nähe des ehemaligen Gutshofes „Wolferstetten“ wurden die mitgebrachten Zelte aufgeschlagen. Ebenso entstand ein...

  • Miltenberg
  • 11.09.22
  • 271× gelesen
Vereine
Zahlreiche Feldgeschworene wurden in den Jahren 2020, 
2021 und 2022 vereidigt, darunter in Monika Schuck (Mitte) auch die erste Frau. Darüber freuten sich Landrat Jens Marco Scherf (hintere Reihe, rechts), Michael Reus (mittlere 
Reihe, rechts) und Kreisobmann Christian Schüßler (untere Reihe, rechts).  | Foto: Winfried  Zang
2 Bilder

Vereidigung Feldgeschworene
Historisches in Hofstetten: Erstmals eine Frau als Feldgeschworene vereidigt

Drei Anläufe hat es aufgrund der Corona-Pandemie gebraucht, bis die Feldgeschworenen-Vereinigung des Nordlandkreises ihren 100. Jahrtag feiern konnte. Dann aber spielte sich am Samstag in der Bergsporthalle Hofstetten Historisches ab: In Monika Schuck nahmen die Feldgeschworenen die erste Frau in ihren Reihen auf. Langer Applaus begleitete die Vereidigung der langjährigen Kreisbäuerin durch Landrat Jens Marco Scherf. Kreisobmann Christian Schüßler konnte zahlreiche Ehrengäste aus Reihen der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.09.22
  • 1.053× gelesen
Vereine
Einsatz beim Waldbrand in Eschau am 07.08.2022:  145 Helfer*innen von verschiedenen Feuerwehren, vom THW, dem Rettungsdienst, des SEGs und des BRK waren beteiligt. Der Einsatz begann um 0:03 Uhr und endete gegen 05:45 Uhr. | Foto: Martin Spilger
4 Bilder

Feuerwehren im LK Miltenberg
Extremwetterereignisse stellen Feuerwehren vor neue Herausforderungen

Was willst du werden, wenn du groß bist? Diese Frage bekommen Grundschulkinder oft gestellt. Was glauben Sie, ist eine der häufigsten Antworten? Influencer? Youtuber? Nein! Wie bereits Jahrzehnte zuvor ist es immer noch der Feuerwehrmann, der auf der Beliebtheits- Skala unserer Kinder ganz weit oben platziert ist. Doch nicht nur die Jüngsten in unserer Gesellschaft bewundern Mut und Risikobereitschaft der Feuerwehrleute. Frauen und Männer, die Dienst bei der Feuerwehr leisten, genießen laut...

  • Miltenberg
  • 22.08.22
  • 466× gelesen
Blaulicht
14 Bilder

Großaufgebot im Einsatz
Waldbrand zwischen Collenberg und Eschau am 09.08.2022

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Dienstagvormittag zu einem Waldbrand zwischen Collenberg und Eschau an. Gegen 9 Uhr war die Feuerwehr von einem Mountainbiker zu dem Brand im unwegsamen verständigt worden. Problematisch war die Anfahrt zur Brandstelle an einem Trail für Mountainbiker. Mittels Tanklöschfahrzeugen musste das Löschwasser aus den Ortsbereichen Wildensee und Eschau in das abgelegene Waldstück transportiert werden. Unterstützend waren auch mehrere Landwirte mit...

  • Eschau
  • 09.08.22
  • 3.671× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Rossbach | Feuer in Mehrfamilienhaus – 62-Jährige mit schweren Verletzungen in Klink eingeliefert

Hier gehts zum Blaulicht-Report mit Bildern und weiteren Infos! LEIDERSBACH / OT ROSSBACH, LKR. MILTENBERG. In einem Mehrfamilienhaus ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus noch unklarer Ursache ein Feuer ausgebrochen. Bei dem Wohnungsbrand erlitt eine 62-Jährige schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen, die insbesondere zur Klärung der Brandursache führen sollen, bereits aufgenommen. Gegen 00.30 Uhr ging bei der...

  • Roßbach
  • 14.07.22
  • 782× gelesen
Vereine
Eine Urkunde des Landkreises anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr Preunschen überreichte Landrat Jens Marco Scherf (zweiter von links) im Beisein von Kreisbrandinspektor Hauke Muders (links) an Kommandant Josef Ruppert (zweiter von rechts) und den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Wolfgang Böhle. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Kreisfeuerwehrtag
Wieder Kreisfeuerwehrtag nach zwei Jahren Pause

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnte am Sonntag endlich wieder einmal ein Kreisfeuerwehrtag veranstaltet werden. Da passte es ausgezeichnet, dass die Feuerwehr Preunschen in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Feuerwehrfest feierte und der Kreisfeuerwehrtag perfekt integriert werden konnte. In seiner Begrüßung stellte Landrat Jens Marco Scherf im Festzelt die hohe Bedeutung der Feuerwehren für die Sicherheitsarchitektur des Landkreises heraus. Auch die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.06.22
  • 480× gelesen
Vereine
Landrat Jens Marco Scherf gratulierte dem neuen Kreisbrandrat Martin Spilger. Spilger, der 57 von 67 Stimmen erhielt, muss noch von der Regierung von Unterfranken bestätigt werden. | Foto: Winfried Zang

Feuerwehr
Martin Spilger zum neuen Kreisbrandrat gewählt

Martin Spilger ist neuer Kreisbrandrat des Landkreises Miltenberg. Der 47-jährige verheiratete Obernburger, dessen Mitbewerber Klaus Babilon aufgrund gesundheitlicher Probleme die Bewerbung zurückziehen musste, bekam am Sonntag bei der Wahl in der Aula der Mozartschule Elsenfeld 57 von 67 Stimmen. Spilger folgt auf Meinrad Lebold, der im Frühjahr im Alter von 60 Jahren verstorben war. Vor den Führungsdienstgraden der Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehren, den Vertreter*innen der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.05.22
  • 536× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Miltenberg | Bedrohung, Diebstahl im Hallenbad, Unfallflucht mit Personenschaden

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom 08.05.2022 Bedrohung Bürgstadt - Am 07.05.2022 gegen 19:40 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes zu einer Auseinandersetzung mit mehreren männlichen Personen. Hierbei bedrohte ein 31-jähriger Mann einen 27-Jährigen mit einem Baseballschläger. Auf der Flucht vor dem Angreifer stürzte der 27-Jährige zu Boden und verletzte sich leicht. Diebstahl im Hallenbad Miltenberg - Im Zeitraum vom 07.05.2022, 14:20 Uhr - 07.05.2022, 17:05 Uhr...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.05.22
  • 768× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Großheubach | Vandalismus

Pressebericht Polizeiinspektion Miltenberg vom 15.04.2022 Eingeschlagene Fensterscheibe an der Mittelschule Großheubach In der Zeit vom 13.04.2022/ 13:00 Uhr – 13.04.2022/ 17:30 Uhr, schlug eine derzeit unbekannte Person eine Fensterscheibe der Guido-Kretschmer-Turnhalle der Mittelschule Großheubach ein. Die Sachbeschädigung wurde durch den Hausmeister der Schule mitgeteilt. Vor Ort konnten durch die Polizei keine Täterhinweise erlangt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro...

  • Miltenberg
  • 15.04.22
  • 565× gelesen
Mann, Frau & Familie

Stromausfall
Alle Gemeinden des Landkreises Miltenberg wieder ans Stromnetz angeschlossen

Samstagnacht um 23:50 Uhr waren allen Gemeinden des Landkreises Miltenberg wieder an das Stromnetz angeschlossen, auch die Gemeinde Kirchzell und die Ortsteile Buch, Watterbach, Ottorfszell, Preunschen, Breitenbuch, Boxbrunn und Gönz, nachdem am späten Nachmittag durch einen weiteren umgestürzten Baum die bereits wiederhergestellte Stromleitung zusammengebrochen war. Dass dies gelang, ist der guten Zusammenarbeit zwischen allen Behörden und Organisationen der Leitstelle Untermain, sowie der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.04.22
  • 168× gelesen
Natur & Tiere
Verpflichtung von vier Naturschutzwächtern für die nächsten fünf Jahre mit (von links) Regina Groll (Leiterin Untere Naturschutzbehörde), Wolfgang Neuberger, Robert Schmitt, Michael Mendel, Thomas Staudt und Landrat Jens Marco Scherf. Jochen Herberich wird demnächst verpflichtet.

Natur
Ehrenamtlich im Einsatz für den Naturschutz

Für fünf Naturschutzwächter beginnt am 1. Mai 2022 ihre fünf Jahre dauernde Dienstzeit. Wolfgang Neuberger, Robert Schmitt und Michael Mendel wurden am Mittwoch, 6.4.2022, im Landratsamt verpflichtet, Thomas Staudt wurde bereits bestellt und Jochen Herberich wird in den nächsten Tagen folgen. Naturschutzwächter, die eine wichtige ehrenamtliche Funktion für den Erhalt der Natur ausüben, können laut dem bayerischen Naturschutzgesetz zur Unterstützung der Naturschutzbehörden an den Landratsämtern...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.04.22
  • 614× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Obernburg | Betäubungsmittel sichergestellt, Wäschetrockner gerät in Brand

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für den 3. Airil 2022 Betäubungsmittel sichergestellt Mömlingen Am Samstag, 02.04.22, 21.15 Uhr wurde im Rahmen einer Personenkontrolle bei einem 19jährigen eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt. Der junge Mann führte zudem ein Messer mit; dieses wurde wie das Betäubungsmittel sichergestellt. Wäschetrockner gerät in Brand Sulzbach a. Main Am Samstag, 02.04.22, 14.30 Uhr musste die Feuerwehr Sulzbach einen brennenden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.04.22
  • 521× gelesen
VereineAnzeige
1:00

#Feuerwehr
Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinheubach! 🚒

Damit die Freiwillige Feuerwehr Kleinheubach für den Ernstfall gerüstet ist, haben wir gerne Räumlichkeiten für die Übung zur Verfügung gestellt. 😊 Dankeschön auch an Dominik Cavallo für den kleinen Einblick - weiter so! #wirl #wirlelektrotechnik #feuerwehr #brandübung #feuerwehrübung #firetruck #retten #atemschutz #kleinheubach

  • Kleinheubach
  • 24.03.22
  • 636× gelesen
Gesundheit & Wellness
Elf Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr helfen zurzeit beim Contact Tracing im Landkreis Miltenberg. Landrat Jens Marco Scherf, Landratsamtsjuristin Pia Plappert und Fregattenkapitän Achim Philipps (stehend von rechts) verschafften sich am Freitag einen Eindruck von der Arbeit der Bundeswehr, deren Hilfe laut Landrat „unverzichtbar“ sei.

Corona-Pandemie
Bundeswehr hilft bei der Kontaktnachverfolgung

Seit Oktober 2020 – mit einer Unterbrechung – leistet die Bundeswehr im Landkreis Miltenberg wertvolle Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Soldatinnen und Soldaten, die teilweise von weither nach Miltenberg kommen und monatelang von ihren Familien getrennt sind, unterstützen den Landkreis bei der Nachverfolgung von Corona-Infizierten und deren Kontakten. Landrat Jens Marco Scherf war es deshalb ein Anliegen der Bundeswehr für diesen aufopferungsvollen Einsatz zu danken. Er bat...

  • Landkreis Miltenberg
  • 31.01.22
  • 585× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Starke Rauchentwicklung
Brand in einer Tiefgarage in Elsenfeld am 01.01.2022

Zu einer starken Rauchentwicklung in einer Elsenfelder Tiefgarage rückten am Samstagabend mehrere Feuerwehren an. Kurz vor 17 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Hauptstraße alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen war in der Tiefgarage eine Mülltonne in Brand geraten und schwarzer Rauch drang nach außen. Schnell konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Bezüglich der Brandursache und Schadenshöhe hat die Polizei noch am Abend Ermittlungen aufgenommen. Empfange die neuesten...

  • Elsenfeld
  • 01.01.22
  • 2.107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.