Einbruchsversuch

Beiträge zum Thema Einbruchsversuch

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Missglückter Einbruch, PKW durch herabfallende Eisplatte beschädigt, Ein Leichtverletzter und rund 5.000 Euro Schaden

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.02.2023 Walldürn: Missglückter Einbruch - Zeugen gesucht Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 20. Januar und dem 23. Februar in Walldürn in das Gebäude einer dort ansässigen Firma einzubrechen. Die Täter versuchten, eine Tür im Außenbereich der Firma in der Dr.-August-Stumpf-Straße aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, drückten sie einen geschlossenen Rollladen gewaltsam nach oben. Hierbei entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Ins...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 28.02.23
  • 306× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Alzenau | Zusammenstoß beim Passieren, Vorfahrtsunfall, Wildunfall, Versuchter Einbruch in Weinberghütte

Pressebericht der PI Alzenau für Donnerstag, 17.02.2022 Verkehrsunfälle Zusammenstoß beim Passieren Mömbris, Lkr. Aschaffenburg. Bei einem Verkehrsunfall in der Friedhofstraße entstand am Mittwochnachmittag ein Schaden von 2.000 Euro. Ein 36-jähriger Peugeot-Fahrer fuhr um 14.15 Uhr auf der Friedhofstraße in Richtung Mensengesäß. Nach seinen Angaben musste er aufgrund geparkter Fahrzeuge anhalten, da ihm ein VW entgegenkam. Dessen 58-jähriger Fahrerin bleib beim Passieren an dem Peugeot hängen....

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 17.02.22
  • 186× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Miltenberg | Vorfahrt missachtet, Straßenverkehrsgefährdung, Sachbeschädigungen aufgeklärt, Einbruchsversuch

Pressebericht der PI Miltenberg vom 16.12.2021 Vorfahrt missachtet Großheubach. Am Mittwoch, gegen 22:50 Uhr, wollte eine Toyota-Fahrerin von der Röllbacher Straße in die Hauptstraße einbiegen. Allerdings übersah sie eine vorfahrtsberechtigte VW-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt, der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4500 Euro. Straßenverkehrsgefährdung Weilbach. Am Mittwoch, gegen 06.50 Uhr, befuhr eine Subaru-Fahrerin die Kreisstraße MIL...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.12.21
  • 396× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg-Mainbullau/Großheubach | Versuchter Einbruch, Lkw-Fahrer übersieht Motorradfahrer

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.08.2021 Versuchter Einbruch Miltenberg-Mainbullau. In dem Zeitraum vom 01.07. bis 19.07.2021 versuchten Unbekannte in eine Lagerhalle auf dem ehemaligen Nato-Gelände einzudringen. Die Unbekannten hatten zuvor ein Loch in den Maschendraht am Eingangstor gerissen, um auf das Gelände zu kommen. Sie versuchten in das Gebäude einzudringen und verbogen das gesicherte Stahltor, welches jedoch standhielt. Der Sachschaden ist bis dato unbekannt. Lkw-Fahrer...

  • Mainbullau
  • 18.08.21
  • 1.030× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Main-Spessart | Vorfahrtsmissachtung, Zusammenstoß mit Radfahrer, Ladendiebstahl, Einbruchsversuch

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 06.06.2021 Unfallursache Vorfahrtsmissachtung Michelrieth, Lkr. Main-Spessart – Sachschaden in Gesamthöhe von 18.000.- EUR entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 05.06.2021 gegen 10.20 h an der Kreuzung Grafschaftsstraße - Kredenbacher Straße ereignete. Hier fuhr eine 18-jährige Renault-Fahrerin unter Vorfahrtsmissachtung Richtung Altfeld in die Grafschaftsstraße ein und übersah hierbei einen 19-jährigen VW-Golf-Fahrer, der gerade in...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 06.06.21
  • 184× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 26.05.2021
Raum Miltenberg | Einbruchsversuch, Vorfahrtsmissachtung, Unfallflucht, Sachbeschädigung

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom 26.05.2021 Einbruchsversuch in kath. Kirche in Miltenberg In der Zeit zwischen dem 12.05.2021 – 13.05.2021 versuchten bisher unbekannte Täter in der Kath. Kirche in Miltenberg, in der Hauptstraße, den verschlossenen Tabernakel des Altars zu öffnen und die darin befindlichen Gegenstände zu entwenden. Möglicher Weise wurden der oder die Täter bei der Tatausführung gestört und verließen unverrichteter Dinge wieder den Tatort. Der Aufbruchsversuch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.05.21
  • 355× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.