Eichenbühl im Erftal

Beiträge zum Thema Eichenbühl im Erftal

Kultur
Zu Ehren ihres Schutzpatrons - des heiligen Hubertus - brachten in Eichenbühl in der Pfarrkirche St. Cäcilia die Jagdhornbläser(innen) aus München die Jägermesse für Fürst-Pless- und Parforce-Hörner in B-Dur von Hermann Neuhaus zur Aufführung. Die feierliche, würdevolle Messe wurde von Pfarrer Artur Fröhlich zelebriert.
108 Bilder

Bildergalerie und Essay
Imposanter Parforce- und Plesshörner-Klang

Feierliche Hubertusmesse in St. Cäcilia am 16.11.2024 Eichenbühl. Bereits zum vierten Mal umrahmte die BJV-Jagdhorngruppe aus München eine Hubertusmesse im festlich geschmückten Altarraum der hiesigen Pfarrkirche St. Cäcilia. Die von Pfarrer Artur Fröhlich zelebrierte und gut besuchte Hubertusmesse am vergangenen Samstagabend (16.11.2024) mit Gläubigen aus dem gesamten Landkreis Miltenberg setzte eine Tradition fort, die auf Anregung von örtlichen und regionalen Vertretern der Gemeinde und des...

  • Miltenberg
  • 17.11.24
  • 1.249× gelesen
  • 1
Kultur
Martinsumzug in Miltenberg-Schippach am vergangenen Sonntagabend.  Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leuchtende Lichter, Laternen, Lampions im Landkreis Miltenberg.

Der heilige Martin - europäische Persönlichkeit von Format und Symbolfigur des Teilens. Landkreis Miltenberg. Wer einmal die leuchtenden Augen der Kinder gesehen hat, die an einem Martinsumzug teilgenommen haben, wer erlebte, mit welcher Freude die Kleinen zuvor die bunten Lampions bastelten und auch der Geschichte des Heiligen Martin lauschten, der spürt, dass dieser Heilige ein ganz besonderer Freund der Kinder sein muss. Patron der Reisenden. Mehr als 1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen...

  • Miltenberg
  • 11.11.24
  • 590× gelesen
Kultur
Bild: Blick auf die herbstliche St. Michael-Filialkirche in Guggenberg. Foto Roland Schönmüller
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Himmel und Erde: Sankt Michael in Guggenberg: Rundes Jubiläum und Patronatsfest.

Einen Besuch wert! Eichenbühl. Exakt zweihundert Jahre alt ist die kleine St. Michaels-Kirche in Guggenberg. Am vergangenen Sonntag, am 29. September 2024, feierten die dortigen Gläubigen ihr Patronatsfest. Die schmucke Sandsteinkirche wurde 1824 mit eingezogenem Chor erbaut. Das heutige Gotteshaus beherbergt nicht nur Darstellungen des heiligen Michaels, sondern auch einen ehemaligen Altar aus Miltenberg sowie einen neuzeitlichen, sehenswerten Kreuzweg. Von Miltenberg nach Guggenberg. Der...

  • Miltenberg
  • 30.09.24
  • 336× gelesen
Kultur
Eindrucksvoll gestalteten sich die besinnlichen Andachten und exemplarischen Gräbersegnungen durch die Geistlichen mit Lektorinnen, Lektoren, Ministrantinnen und Ministranten, zum Beispiel in Miltenberg mit Stadtpfarrer Jan Kölbel.
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Allerheiligen / Allerseelen: Gut besuchte Friedhofsandachten und Gräbersegnungen in Stadt und Land.

Erste Impressionen aus der Region zum November-Start.  Angenehmes Herbstwetter herrschte am Mittwoch, 1. November 2023.  Viele Gläubige im Maintal, Spessart und Odenwald besuchten nach den Vormittagsgottesdiensten in den Kirchen am Nachmittag die Friedhöfe in den Städten, Marktgemeinden und Dörfern des Landkreises. Eindrucksvoll gestalteten sich die besinnlichen Andachten und exemplarischen Gräbersegnungen durch die Geistlichen mit Lektorinnen, Lektoren, Ministrantinnen und Ministranten, zum...

  • Miltenberg
  • 01.11.23
  • 2.152× gelesen
Kultur
Herbstlicher Blick vom Centgrafenberg über die Weinberg ins Erftal zwischen Eichenbühl und Bürgstadt am Main.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Oktober 2022: Herbstliche Impressionen in Stadt und Land.

Der Herbst ist da. Nach dem tagelangen Regen hat der "Goldene Oktober" Einzug gehalten. Bei Ausflügen in der Nah-Region kann man viele Überraschungen erleben. In den Kirchen präsentieren sich wunderschöne Erntegaben in Altarnähe. Am vergangenen Sonntag wurde noch das Erntedankfest  in manchen Gotteshäusern gefeiert. Wohltuend sind auch die Spaziergänge durch die herbstliche Natur, allen voran die Weinbergs-Wanderungen beispielsweise auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg.  Entdecken lassen sich...

  • Miltenberg
  • 10.10.22
  • 644× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt.
30 Bilder

Einstimmung auf kältere, vorwinterliche Tage und Nächte

Impressionen aus der Region.Weitere Bilder und Infos folgen! Regen, Kälte, Graupelschauer und erster Schnee: Das hatten wir in den letzten Tagen schon. Weihnachtsbeleuchtungen werden in Städten und Marktgemeinden aufgebaut. Letzte, unaufschiebbare Baumfällaktionen an Wegen und Straßen führen vereinzelt zu Verkehrsstaus und Verzögerungen. Stürmischer Wind fegt über Felder und Fluren, nicht gerade einladend für einen Novemberspaziergang. Nebel huscht an den Friedhofsmauern entlang. Im Foto-Archiv...

  • Miltenberg
  • 10.11.16
  • 413× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.