Eichenbühl bei Miltenberg

Beiträge zum Thema Eichenbühl bei Miltenberg

Kultur
Der Christbaum ist schon im Auto verstaut und jetzt kann man kulinarische Spezialitäten aussuchen!
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Große Nachfrage nach Christbäumen, Wild-Spezialitäten und Präsenten aus der Region.

Weihnachten rückt immer näher. Fast schon Endspurt herrscht bei den Vorbereitungen in der Familie, in der Wohnung, im Haus, bei Vereinen, bei Institutionen, in Schulen und Kindergärten, in Kirchen und überall in der Öffentlichkeit  - in den Dörfern, Marktgemeinden und Städten. Haben Sie schon einen Christbaum? Natur oder aus Plastik? Natürlich Natur, das ist authentischer, traditioneller, voller Emotionen und Erinnerungen an früher! Wenn es ein Weihnachtsbaum aus der Region sein soll, ... wo...

  • Miltenberg
  • 16.12.24
  • 4.102× gelesen
Kultur
Farb-Glasfenster in der Eichenbühler Pfarrkirche mit der heiligen Barbara.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Barbarazweige blühen an Weihnachten.

Die heilige Barbara: Gaben- und Glücksbringerin Warum feiert man den Barbaratag? Am 4. Dezember ist der Tag der heiligen Barbara. Die Heilige der katholischen Kirche gilt als Schutzpatronin der Bergleute. Weit verbreitet ist auch der Brauch, an diesem Tag Obst- oder Weidenzweige ins Wasser zu stellen, die Weihnachten blühen sollen. Für wen ist die Heilige Barbara Schutzpatronin? Vor allem in traditionellen Bergbaugebieten wie Sachsen, Thüringen, Schlesien, Böhmen und auch im Ruhrgebiet wird die...

  • Miltenberg
  • 05.12.24
  • 216× gelesen
Kultur
130 Bilder

Bildergalerie
Siegerehrung / Helferfest Bergrennen | Bürgstadt |16.11.2024

Am Samstag, den 16. November 2024, fand die Siegerehrung sowie das Helferfest des Bergrennens in der Mittelmühle in Bürgstadt statt. Die Veranstaltung wird traditionell zu Ehren der Helfer und Unterstützer ausgerichtet. Der Motorsportclub Erftal zeigte damit seine Wertschätzung für die engagierten Helfer, die auch in diesem Jahr maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung des 55. Bergrennens in Eichenbühl beigetragen haben. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: spannende...

  • Bürgstadt
  • 17.11.24
  • 4.854× gelesen
  • 1
Kultur
Erntekrone - noch zeitgemäß? Gesehen in Heppdiel.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erntekrone hat eine tiefe Symbolik.

Freude, Sorge, Hoffnung und Dankbarkeit. Eichenbühl-Heppdiel. Prägnant und im Vordergrund stehen alljährlich zum kirchlichen Erntedankfest in Stadt und Land die ausgestellten Erntegaben am Altar. Nicht fehlen darf die Erntekrone. Viele Menschen wissen aber nicht, was die Erntekrone eigentlich symbolisiert. Zum Erntedankfest erinnern Landfrauen und Landwirte traditionell mit der Anfertigung einer Erntekrone an die Bedeutung einer guten Ernte und drücken so ihren Dank über die Erntefrüchte aus....

  • Miltenberg
  • 14.10.24
  • 218× gelesen
Kultur
Bei  Eichenbühl im Erftal: 
 Der Altweibersommer ist oft eine willkommene Abwechslung nach einem heißen Sommer und eine Gelegenheit, das schöne Wetter im Freien zu genießen, bevor der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und regnerischem Wetter beginnt. Fotos Roland Schönmüller
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
Im September unterwegs

Impressionen aus der Region - weitere Bilder und Infos folgen! Letzter Tanz der Hexen vor der Kälte? Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien zu genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist....

  • Miltenberg
  • 18.09.24
  • 891× gelesen
Kultur
Das Naturdenkmal "Schwarzer Stein" gibt es nicht mehr.
34 Bilder

Bildergalerie und Essay
Naturdenkmal "Schwarzer Stein" ist wohl bei Sturm und durch umgestürzten Baum zerstört worden.

Wer im Kaltenbachtal zwischen Eichenbühl-Pfohlbach und Walldürn-Reinhardsachsen unweit der Spritzenmühle und nahe der Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg das Naturdenkmal "Schwarzer Stein" besuchen möchte, dürfte neuerdings enttäuscht werden. Wohl durch einen umgestürzten Baum und anhaltende Regenfälle wurde die Höhle zerstört. Die Buntsandstein-Deckplatte gibt es nicht mehr. Viele Einzelteile sind vom Erdreich überspült worden. Gestrüpp, Wurzelwerk und Steinpartikel  verdecken...

  • Miltenberg
  • 12.03.24
  • 940× gelesen
Kultur
Ein alter Brauch ist noch lebendig: Das Winteraustreiben in Windischbuchen am Vortag von Lätare, dem Mittfasten und vierten Fastensonntag. 

Foto Roland Schönmüller
104 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Winteraustreiben in Windischbuchen 2024.

Vorfreude auf hoffentlich bald wärmere Tage: Winteraustreiben in Windischbuchen 2024 Eichenbühl-Windischbuchen. Noch gepflegt wird am Vortag des vierten Fastensonntags („Lätare“) ein alter Brauch: das Winteraustreiben. Kinder ziehen im 100-Einwohner-Odenwalddorf von Haus zu Haus und sammeln nach alter Tradition für sich Süßigkeiten, Eier und Geld in einem Handwagen. Unterstützt werden die Grundschulkinder seit einigen Jahren von Mitgliedern der hiesigen freiwilligen Feuerwehr, die nach dem...

  • Miltenberg
  • 11.03.24
  • 1.795× gelesen
Kultur
 Grüne Speisen sind traditionell am Gründonnerstag üblich. Gesehen in einem fränkischen Freilandmuseum an einem Aktionstag „Küche und Essen bei unseren Altvorderen“. 
Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
GRÜNE SPEISEN, GLOCKENSTILLE, GRABESRUHE UND GLORIA.

Heilige Woche und Osterfeiertage werden wieder festlich begangen. Der heuer eher verregnete Palmsonntag ist vorüber. Karwoche und Ostern stehen mit hoffentlich häufigen sonnigen Stunden und wärmeren Temperaturen vor der Tür. Am Gründonnerstag gedenken die Christen des letzten Abendmahls von Jesus und seinen zwölf Jüngern und der Fußwaschung Christi in besonderen Gottesdiensten. Der Karfreitag ist in Stadt und Land geprägt von gebeteten Kreuzwegen und Gedächtnis-Feiern in Erinnerung an das...

  • Miltenberg
  • 04.04.23
  • 665× gelesen
Kultur
Kreatives Schaffen, tolle Ideen und reichlich ehrenamtliches Engagement gab es rückblickend in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Eichenbühl im Erftal und auf den Höhen. - Hier eine gelungene, vorweihnachtliche Aktion mit Kindern im Pfarrheim in Heppdiel.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit Elan in die künftige Zeit: Optimistischer Neujahrsempfang in der Pfarreiengemeinschaft Sankt Antonius in Eichenbühl.

Ehrung, Rück-und Ausblick beim Neujahrsempfang Pfarrer Arthur Fröhlich lobt vielfältiges Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – Bischöfliche Dankesurkunde für langjährige Büroangestellte Heike Leibfried Eichenbühl. Seit 1998 ist Heike Leibfried im Pfarrbüro beschäftigt und leistete ausgezeichnete Mitarbeit in der Diözese Würzburg. Pfarrer Artur Fröhlich überreichte die Dankesurkunde, gratulierte im Auftrag von Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran für ihren 25-jährigen,...

  • Miltenberg
  • 29.01.23
  • 896× gelesen
Gesundheit & Wellness
Besuchen Sie doch einmal das Erftal zwischen Pfohlbach, der Ottenmühle und Eichenbühl! Der neuzeitliche, sehr gepflegte  Geh- und Radweg ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Freizeitsportler.
38 Bilder

Bildergalerie und Feature
Geheimtipp für Ausflügler: Im Erftal im Bayerischen Odenwald unterwegs

Sommer-Impressionen 2020 zwischen Eichenbühl und Pfohlbach. Sie sind noch auf der Suche nach einem schönen Ausflug jetzt im Sommer? Besuchen Sie doch einmal das Erftal bei Eichenbühl! Sie können nach dem Ortseingang in Pfohlbach starten und sich auf einem sehr gut gepflegten Geh- und Radweg (seit 2011) talabwärts zu Fuß oder per Bike bewegen. Schon am Beginn der mindestens vier Kilometer langen Strecke werden sie vielleicht von Schottischen Hochlandrindern auf einer Weide begrüßt. Kühe, Ziegen,...

  • Miltenberg
  • 15.08.20
  • 1.254× gelesen
Kultur
Jubel! Die nächste Rast des Historischen Kaufmannszuges  ist geschafft und jetzt wird beim Bürgerfest in Eichenbühl so richtig gefeiert!
60 Bilder

Kaufmannszug zu Gast in Eichenbühl
Eintreffen des Historischen Kaufmannszuges in Eichenbühl mit Bürgerfest am 13. Juni 2019

Erste Impressionen aus Eichenbühl. Weitere Bilder und Infos folgen! Das muss man gesehen und erlebt haben! Menschen fast wie anno dazumal, temperamentvolle Pferde und Planwagen in Wild-West-Manier machten am Donnerstag, 13. Juni 2019, Halt in Eichenbühl nahe der St. Valentinuskapelle. Dort wurde der Tross auf großer Tour herzlichst empfangen und begrüßt, allen voran durch Bürgermeister Günther Winkler. Auch die reichliche Bewirtung mit Speis' und Trank durfte nicht fehlen. Die Eichenbühler...

  • Miltenberg
  • 13.06.19
  • 1.418× gelesen
Natur & Tiere
Autoscheiben sind vereist und präsentieren sternförmige Kristall-Strukturen.
30 Bilder

Der Vorfrühling ist da
Geheimtipp zum Wandern und Erholen

Der Vorfrühling ist da Geheimtipp zum Wandern und Erholen Auf Entdeckungsreise im Kohlgrund zwischen Bürgstadt und Eichenbühl, verbunden mit einem Abstecher nach Miltenberg Noch ist der Winter nicht ganz passé. Temperaturen herrschen unter Null im einstelligen Bereich noch am frühen Morgen. Autoscheiben sind vereist und präsentieren sternförmige Kristall-Strukturen.  Doch nach Sonnenaufgang steigt die Quecksilbersäule langsam nach oben bis fast 20 Grad Celsius. Grund genug für einen Ausflug in...

  • Miltenberg
  • 21.03.19
  • 282× gelesen
Kultur
Junge Klänge bewegen unsere Seelen


Spezielle musikalische Solo-Beiträge lieferten eindrucksvoll Mona Henn (Orgel, unser Bild), Elena Scheurich (Querflöte) und Manuel Scheurich (Gitarre).
70 Bilder

Sehen.Hören.Fühlen.Schmecken - Imposante Nacht der offenen Kirche am 02. 10. 2018 in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen

Nacht der offenen Kirche(n) - ein Erlebnis mit allen Sinnen Eichenbühl.  Was in größeren Städten seit rund 15 Jahren bereits angeboten und gerne angenommen wird, setzt sich derzeit ideenreich auch im ländlichen Raum fort: die Nacht der offenen Kirche(n) - zum Beispiel im Raum Eichenbühl (Landkreis Miltenberg) am Vorabend des staatlichen Feiertags, dem Tag der Deutschen Einheit. „Wir wollten dies bei uns auf dem Land in unserem eigenen Format kreativ umsetzen“ - betonte ein Verantwortlicher der...

  • Eichenbühl
  • 03.10.18
  • 873× gelesen
Kultur
Gute Laune herrschte bereits am Freitagabend im Festzelt bei der Party mit den GRUMIS.
120 Bilder

51. Bergrennen in Eichenbühl: Gelungener, geselliger Auftakt mit den GRUMIS

Erste Impressionen vom Freitagabend, dem 7. September 2018  Es gilt als der coolste Motorsport-Event in Unterfranken und darüber hinaus: Das Bergrennen in Eichenbühl.  Im Fahrerlager und entlang der Strecke sind die Bergrennen-Besucher hautnah an den Rennfahrern und ihren Fahrzeugen dran. Authentischer geht's nicht! Dazu gibt es den Festzeltbetrieb vier Tage lang - von Freitag bis Sonntag. Am Freitag spielte bereits stimmungsvoll die legendäre Party-Band GRUMIS. Am Samstag gab es ab 8.30 Uhr...

  • Eichenbühl
  • 08.09.18
  • 1.937× gelesen
Natur & Tiere
Natur pur - zwischen Riedern (im Erftal) und Richelbach (auf der Odenwaldhöhe)  unweit des Quellenweges und der Landesgrenze.
50 Bilder

Geheimtipp: Quellenweg-Wanderung bei Riedern / Richelbach

Maiwanderer aufgepasst! Wollen Sie in den nächsten Tagen einen schönen Spaziergang und Grenzgang zwischen Baden-Württemberg und Bayern unternehmen ? Dann können Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen Ruhe, Beschaulichkeit und Natur-Erleben zwischen Riedern im Erftal und Richelbach im Odenwald erfahren. Start und Ziel ist beispielsweise das Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1870 am Weg in Richtung Richelbach/Neunkirchen.  Weitere Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 06.05.18
  • 1.282× gelesen
Kultur
Adventskranz und illuminierter Weihnachtsbaum.
30 Bilder

"Als ich die Christtagsfreude holen ging" ...

- so heißt eine spannende Erlebnisgeschichte von Peter Rosegger in meinem alten Grundschul-Lesebuch, die ich - vor allem in der Weihnachtszeit - gerne gelesen habe. Das Besorgen und Aufstellen des alljährlichen Christbaumes kann spannend, aufregend und kurzweilig  sein: auch heuer im Jahr 2017. Anbei einige Impressionen und meine Lieblingsgeschichte zur Weihnachtszeit. Als ich Christtagsfreude holen ging Peter Rosegger In meinem zwölften Lebensjahr wird es auch gewesen sein, als am Frühmorgen...

  • Miltenberg
  • 23.12.17
  • 390× gelesen
Kultur
Die Christbaumsuche in einer Weihnachtsbaumkultur ist für jung und alt ein besonderes Erlebnis!
70 Bilder

Von wegen Hektik: besinnlicher und kinderfreundlicher geht es in Guggenberg im Odenwald bei der Christbaumsuche zu

Auf Christbaumsuche im Odenwald. Eichenbühl-Guggenberg. Weihnachtsbaum-Händler Horst Schneider kennt jeden seiner Christbäume wie aus dem ff. Vor fünf, sieben oder zehn Jahren haben er und seine Familie die kleinen Nordmanntannen auf den eigenen Kulturflächen rund um Guggenberg im Odenwald gepflanzt. Jetzt warten die Bäume (auch bei Flutlicht) auf potentielle Käufer, (Privatleute, Betriebsangehörige, Vereinsvorstände usw.), die vorbeikommen und selbst mit der Säge anlegen können, wenn sie...

  • Miltenberg
  • 02.12.17
  • 2.501× gelesen
Sport
Eine hiesige Mädchen-Tanzgruppe im attraktiven, roten Renn-Outfit erfreut mit eindrucksvollen Formationen und einer realisierten Zugabe die begeisterten Zeltbesucher, die noch Stunden hier in geselliger Runde verweilen. 
160 Bilder

BILDER-REPORTAGE: Mutige Männer, motivierte Mädchen, müde Motoren - Eichenbühler Bergrennen 2017 adé

Impressionen vom 10. September 2017 . Eichenbühl. Die letzten Rennen sind beendet. Es ist 17.30 h am Sonntag, dem 10. September 2017. Die Parkplätze am Ortseingang leeren sich langsam. Überall gibt es schon Parklücken. Manche Rennfahrer sind mit ihrem Equipment auch schon in Aufbruch-Stimmung. Doch der eine oder andere Gruppensieger muss erst noch seinen Pokal abholen. Vom Hang herunter, von der so genannten Umpfenbacher Steige, kommen die Besucher des Rennens. Es geht meist in Richtung...

  • Eichenbühl
  • 11.09.17
  • 730× gelesen
Sport
Michael Beer aus Marktheidenfeld  ist auch wieder dabei!
50 Bilder

BILDER-REPORTAGE: Der Berg ruft - Die drei Kilometer lange Rennstrecke in Eichenbühl lockt Fahrer und Zuschauer zur Klinge und zur Hondakurve

WEITERE BILDER UND EIN AUSFÜHRLICHER BERICHT SIND VON MIR IN VORBEREITUNG! BILDER-REPORTAGE: Der Berg ruft - Die drei Kilometer lange Rennstrecke in Eichenbühl lockt Fahrer und Zuschauer Das Bergrennen in Eichenbühl vom 8. bis 10. September 2017 zieht alljährlich viele Besucher an EICHENBÜHL, LANDKREIS MILTENBERG. Zum diesjährigen 50. AvD/GAMSC Bergrennen Unterfranken zieht es ins Erfttal nach Eichenbühl zahlreiche Fahrer, ihre Begleitmannschaft, Gäste und Zuschauer. Eichenbühls Erster...

  • Eichenbühl
  • 09.09.17
  • 1.055× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.