ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine
Dieter Englert führte seit der Gründung des Vereinsrings 1981 die Kasse. | Foto: Dora Lutz-Hilgarth

Vereinsring Nilkheim
Vereinsring Nilkheim ehrte seinen langjährigen Kassier Dieter Englert

Er saß bei Vereinsringfesten immer an der Kasse, lächelte verschmitzt und verkaufte die Getränke und Essenbons mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Dieter Englert war sich nicht zu schade selbst anzupacken, wobei seine Hauptaufgabe im Vereinsring die Kassengeschäfte und deren ordentliche Abwicklung waren. Als Banker mit langjähriger Berufserfahrung bei der Sparkasse war er für dieses Ehrenamt prädestiniert. Für sein Engagement seit 1981 als Kassier und Finanzverantwortlicher dankten ihm...

  • Aschaffenburg
  • 05.01.25
  • 129× gelesen
Beruf & Ausbildung
Ehrung erfolgreicher Junghandwerker (1. Reihe v. l.): Josef Hofmann, Vizepräsident der Handwerkskammer für Unterfranken, Pia Bianco-Maselli, 1. Bundessiegerin Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin, Luise Diestel, 1. Bundessiegerin Bestattungsfachkraft, Dominik Ludwig, 1. Bundessieger Informationselektroniker Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik, Sebastian Haas, Schwindbräu GmbH Aschaffenburg, Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, und Jan Agha Habibi, 1. Bundessieger Fahrzeuglackierer. (2. Reihe v. l.) Julian Dirnhofer, 1. Bundessieger Brauer und Mälzer, Alexander Bär, Frankonia Handels GmbH Rottendorf, Peter Maierhofer, Autoteam Maierhofer Triefenstein, Julius Hinkel, 1. Bundessieger Büchsenmacher, Martin Vater, 3. Bundessieger Zweiradmechatroniker Fachrichtung Fahrradtechnik, und Konstantin Wunder, Felix Schmitt Höchberg. (3. Reihe v. l.) Dieter Schlör, Frankonia Handels GmbH Rottendorf, Tobias Volk, Bestattungen Otto Volk GmbH Kitzingen, Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken, und Marco Schlegelmilch, Schlegelmilch Dienstleistungs GmbH Haßfurt.  | Foto: Nadine Heß

Pressemitteilung der HWK Unterfranken
Bester Handwerkernachwuchs Deutschlands geehrt: Aschaffenburger dabei

Acht der besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands ehrte die Handwerkskammer für Unterfranken am Donnerstag, 12. Mai 2022, in Würzburg. Sie hatten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks eine Platzierung auf Bundesebene erreicht und wurden dafür mit dem Silbernen Siegel der Handwerkskammer für Unterfranken ausgezeichnet. Insgesamt stellte das unterfränkische Handwerk im vergangenen Jahr sieben erste sowie einen dritten Bundessieger – der Kammerbezirk gehörte damit zu den...

  • Aschaffenburg
  • 21.05.22
  • 633× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.