ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Politik
KAB-Sprecher Reinhard Lattin (links) begrüßt die Podiumsteilnehmer Bernd Rützel (SPD), Joachim Schmitt (Moderation) und Alexander Hoffmann (CSU) in der Zehntscheune Kleinwallstadt. | Foto: Bild von Hilmar Rothermich
6 Bilder

Frühstück & Politik
Großer Gesprächsbedarf zur Bundespolitik

Bei "Frühstück & Politik" stellten sich die Mitglieder des Bundestages aus dem Wahlkreis Miltenberg, Alexander Hoffmann (CSU) und Bernd Rützel (SPD), den Fragen engagierter Bürgerinnen und Bürger. Die 80 anwesenden Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich durch qualifizierte Wortmeldungen die von "Krieg und Frieden" bis zur "Ehrenamtsförderung" reichten. Projektgruppen von „KAB sozial & gerecht“ brachten ihre Anliegen aktiv ein. Krieg und Frieden Alexander Hoffmann richtete in seinem...

  • Kleinwallstadt
  • 08.02.23
  • 250× gelesen
Vereine
Noch einmal die Schulbank drücken: Rund 40 TeilnehmerInnen haben es gewagt! | Foto: LEV-RS Unterfranken
5 Bilder

Realschule vor Ort
Noch einmal die Schulbank drücken!

Obernburg, 28.01.2023 "Man mag fast meinen, Sie möchten gerne nochmals die Schulbank drücken!" - mit diesen Worten bedankte sich die Vorsitzende des Fördervereins der Main-Limes-Realschule Obernburg und ehemalige Schulleiterin Frau Lieselotte Siegel bei den Teilnehmenden der Schulführung. Rund 40 Personen sind der Einladung des Obernburger Heimat- und Verkehrsvereins gefolgt: Anlass war das Jubiläum "60 Jahre Einweihung der Realschule Obernburg", welche laut Chronik der Schule im Dezember 1963...

  • Obernburg am Main
  • 30.01.23
  • 539× gelesen
Beruf & Ausbildung
2x 500,- Euro netto: bei den Beschäftigten im Bauhandwerk kommen unerwartet weitere Entlastungen an - dank dem neuen Tarifvertrag "Inflationsausgleichprämie" | Foto: PIXABAY

Baubranche im Lohnplus
Weiterer Erfolg: Inflationsausgleichsprämie per Tarifvertrag kommt

Die Tarifrunde 2022 brachte der Baubranche hervorragende Ergebnisse, die nach und nach in Kraft getreten sind. Mit einem Lohnplus von 6,7% im Westen und 8,1% im Osten sowie mehreren Einmalzahlungen (die nächste steht im Mai 2023 an: 450 € brutto) und nicht zuletzt mit der Einführung der Wegezeitentschädigung zum 01.01.2023 (gestaffelt je nach Entfernung ab Betrieb zur Baustelle, mit jeweils 6 Euro, 7 Euro und 8 Euro pro Tag, steuerfrei) haben die Baubeschäftigten erhebliche Verbesserungen...

  • Obernburg am Main
  • 22.01.23
  • 1.207× gelesen
  • 1
Vereine
Das Werbeschild, angebracht oberhalb der Vereinsimmobilie in der Obernburger Römerstraße 50 - entworfen von der Künstlerin Andrea Tiele aus Frankfurt am Main | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
38 Bilder

Theatralischer Jahresrückblick 2022
Von Molière, Shakespeare, Castings und Hexen: Danke, danke, danke!

Des Künstlers Brot, der Applaus: Heuer konnte der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. nach schwierigen zwei Corona-Jahren endlich wieder auf Vollgas treten und viele Spuren hinterlassen können, viel Applaus bekommen: Danke, danke, danke! So schauen Sie sich gerne die Momente an, die wir bildlich festgehalten haben: Viel Spaß dabei! Und unseren Mitgliedern, ZuschauerInnen, Gönnern und FreundInnen des Theaters und der Kultur wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch...

  • Obernburg am Main
  • 23.12.22
  • 642× gelesen
Vereine

Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg
Miltenberger Christbaumaktion 2023

Auch in diesem Jahr wollen wir, die Pfarrjugend Miltenberg, unsere Christbaumaktion durchführen, um Spenden für unsere Jugendarbeit zu sammeln und holen dafür gerne Ihren ausgedienten Christbaum ab. Die Christbaumaktion 2023 wird am Samstag den 14.01.2023 stadtfinden. Wir werden die Christbäume zwischen 8 und 17 Uhr einsammeln. Sie können sich folgendermaßen Anmelden: - Über das Anmeldeformular auf unser Anmeldeformular auf unserer Homepage - Über unsere Mailbox: 09371 / 40 60 77 - Per E-Mail:...

  • Miltenberg
  • 16.12.22
  • 387× gelesen
Vereine
5 Bilder

FSV Wörth Mitgliederhauptversammlung 21.10.2022
Ehrungen und Berichte

Am 21. Oktober 2022 fand um 20.00 Uhr im Sportheim am Reifenberg die Generalversammlung des FSV Wörth statt. Präsident Marco Feyh konnte an diesem Abend 74 Mitglieder begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Helmut Schork, Karlheinz Bauer, Franz Molthäufl, Ernst Molthäufl und Manfred Hart. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der vergangenen beiden Jahre begann der Abend mit den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Stefan Bahr,...

  • Wörth a.Main
  • 25.11.22
  • 601× gelesen
Vereine
Roldand Fuchs (Amorbach) und Alison Wölfelschneider (Eichelsbach) stellen das "Vorstands-Coaching" der Projektgruppe Ehrenamt vor. | Foto: Melanie Scholz
2 Bilder

"Open-Sozial" für engagierte Bürger
Geballter Schwung für das soziale Engagement

Am Samstag, den 22 Oktober trafen sich über 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger in Obernburg zur "Open-Sozial-Brennpunkt", um das soziale Engagement im Landkreis Miltenberg weiter zu entwickeln. Im Fokus standen vier Brennpunktthemen, zu denen sich vor genau einem Jahr im Rahmen der ersten "Open-Sozial" Projektgruppen zusammen fanden und die seither einiges auf die Beine gestellt haben. Am Ende war klar, dass es mit guter Stimmung, spannenden Vorhaben und begeisterten Menschen weiter gehen...

  • Obernburg am Main
  • 29.10.22
  • 195× gelesen
Vereine
Die Open-Sozial-2021: Auftakt für Innovationen im Ehrenamt
2 Bilder

Gründungsaufruf "KAB sozial & gerecht"
Ehrenamtliches Engagement in einem qualifizierten Rahmen

Seit einem Jahr engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus der "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement" heraus, für ein gutes Zusammenleben am Untermain. Am 22. Oktober findet die Folgeveranstaltung "Open-Sozial-Brennpunkt" statt, um diese Geschichte fortzuschreiben. Die Veranstaltung selbst bleibt eine offene und projektbezogene Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürgern, um sich nach interessanten Themen und Menschen umzusehen. Darüber hinaus soll nun eine Trägerstruktur "KAB sozial &...

  • Obernburg am Main
  • 17.10.22
  • 275× gelesen
Kultur
Gruppenfoto mit allen Geehrten | Foto: Johannes Schmitt
4 Bilder

Markt Großheubach
Nachholung von Ehrungen in Großheubach

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche“ - mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Gernot Winter alle Anwesenden zur Feierstunde im Gemeinschaftshaus des Marktes Großheubach. Durch die Coronapandemie konnten in den letzten zwei Jahren keine Veranstaltungen stattfinden und Anfang des Jahres wurde das Gemeinschaftshaus als Notunterkunft für Geflüchtete umgebaut. So konnte der Bürgermeister erst am 03.10.2022 zur Nachholung der ausstehenden Ehrungen einladen. Mit...

  • Großheubach
  • 07.10.22
  • 419× gelesen
  • 1
Vereine
2 Bilder

Innovation im Ehrenamt
Digitale Nachbarschaftshilfe

Digitalisierung und Teilhabe Zählerstände, Facharzttermine, Einkauf von Spezialprodukten, Online-Banking und vieles mehr wandert ins Internet - und viele Menschen kommen nur schwer hinterher. Die Digitalisierung stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor grundlegende Probleme der gesellschaftlichen Teilhabe. Das ist ein Fall für Nachbarschaftshilfen und kommunale Sozialprogramme Aus der „Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“ ist die Initiative zur Ausbildung...

  • Miltenberg
  • 29.09.22
  • 165× gelesen
Mann, Frau & Familie

Auszeichnung
Bewerbungsfrist für Bürgerpreis gestartet

Auch im Jahr 2022 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Miltenberg-Obernburg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Dies geschieht in der festen Überzeugung, dass bürgerschaftliches Engagement ein unersetzlicher Bestandteil unseres auf Freiheit und Verantwortung aufbauenden Gemeinwesens ist. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Gesucht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.09.22
  • 83× gelesen
Vereine
Joachim Schmitt, Andrea Silberbach, Alison Wölfelschneider, Roland Fuchs haben gemeinsam mit Michael Kirchschlager, Jessica Klug (abwesend) das Vorstands-Coaching auf den Weg gebracht.
2 Bilder

Vorstands-Coaching hilft Vereinen
Start der Herbstsaison im Ehrenamt

Mit dem Beginn des Schuljahres startet auch das öffentliche Leben in seine Herbstsaison. Regelveranstaltungen, Vorstandssitzungen, Feste, Konzerte und Kurse laufen wieder an. Getragen von den vielen ehrenamtlichen Macherinnen und Machern kommt wieder Schwung in den Terminkalender und Familienplaner. Manche Vereine müssen aber neue Wege, um weiter ihren Beitrag im öffentlichen Leben zu erfüllen. Die Projektgruppe "Ehrenamt" von KAB sozial & gerecht hat ausgehend von einer Umfrage unter Vereinen,...

  • Obernburg am Main
  • 22.09.22
  • 390× gelesen
Hobby & Freizeit

Landkreis Miltenberg
Blaue Ehrenamtskarte erneuern!

Mit Ablauf des 30. Juni 2022 sind Hunderte blaue Ehrenamtskarten abgelaufen und haben somit ihre Gültigkeit verloren. Damit die attraktiven, vielfältigen Angebote, Vergünstigungen sowie Sonderaktionen auch bayernweit als Dank für wertvolles Engagement genutzt werden können, sollten die Inhaber*innen einen Folgeantrag ausfüllen und sich die blaue Ehrenamtskarte für weitere vier Jahre erneuern lassen. Weitere Informationen und Anträge sind im Internet unter...

  • Miltenberg
  • 28.07.22
  • 114× gelesen
Vereine
2 Bilder

MainVerein
Vorstands-Coaching für Ehrenamtliche im Landkreis Miltenberg

Ab jetzt und bis 15. Juli können ehrenamtlich geführte Vereine, Verbände, Initiativen und Gruppierungen eine Interessenbekundung für ein weitgehend kostenfreies professionelles Vorstands-Coaching abgeben. Damit werden ab September insbesondere Vereine unterstützt, die in der Folge Pandemie-bedingter Einschränkungen in Schwierigkeiten sind. Das Interesse kann einfach via E-Mail an kontakt@sozialundgerecht.com übermittelt werden. Alle Interessenten erhalten im Juli weitere Informationen. Das...

  • Miltenberg
  • 01.07.22
  • 116× gelesen
Hobby & Freizeit

Ehrenamt
Ein Dankeschön für ehrenamtlich Aktive im Waldhaus Obernburg

Einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag erleben zahlreiche Inhaber*innen der Golden Ehrenkarte am Samstag im Waldhaus Obernburg. Der Fachbereich Ehrenamtskarte im Landratsamt hatte eine Wanderung zum Waldhaus organisiert, zu deren Abschluss es eine Stärkung und ein anregendes Beisammensein gab. Die meisten Gäste waren gewandert und wurden am Waldhaus von weiteren Gästen erwartet, die direkt angereist waren. In Vertretung von Landrat Jens Marco Scherf und auch als Ansprechpartner im...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.06.22
  • 154× gelesen
Hobby & Freizeit

Pfingstverlosung
Sozialministerin startet Pfingstverlosung für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte

Die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf gibt den Startschuss für die Pfingstverlosung für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte. Der Gewinn: eine Einladung zum Sommerempfang der Bayerischen Landtagspräsidentin am 19. Juli auf Schloss Schleißheim. Scharf: „Ehrenamtliches Engagement ist in Bayern stark verwurzelt. Ich engagiere mich selbst seit Jahren ehrenamtlich und weiß, wie viel Zeit und Herzblut Ehrenamtliche investieren! Dieses Engagement ist mit Gold nicht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.06.22
  • 69× gelesen
Vereine

MainVerein
Förderung für Vereinsarbeit nach Corona

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert das Projekt „MainVerein – zur Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Initiativen im Landkreis Miltenberg“ mit 8.000 €. Damit ist der Weg frei für erste Pilotprojekte, um dem Vereinsleben in der Region mit dem Auslaufen der Pandemie-bedingten Einschränkungen wieder auf die Sprünge zu helfen. Der Träger KAB sozial & gerecht führt dazu aktuell eine öffentliche Online-Umfrage zur Situation im Vereinsleben unter www.sozialundgerecht.com...

  • Miltenberg
  • 25.05.22
  • 71× gelesen
Vereine
2 Bilder

Umfrage zu Vereinen, Verbänden und Initiativen
Corona und jetzt?

Wie geht es den Vereinen, Verbänden und Initiativen? Wie wird sich unser öffentliches Leben von der Pandemie erholen? Was treibt die ehrenamtlich engagierten Mitglieder um, die sich im Vorstand oder als Abteilungsleiterin, Übungsleiter, Gruppenleiterin oder vielleicht auch einfach in einem Projekt engagieren? Hier (www.sozialundgerecht.com) geht es zur Umfrage von MainVerein - das Projekt zur Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Initiativen im Landkreis Miltenberg. Die Pandemie hat das...

  • Niedernberg
  • 09.05.22
  • 74× gelesen
Vereine
Den Ehrenpreis erhielten Marianne Hörst, Leonore Reis, Willibald Schmalbach und Matthias Staab für jahrelanges ehrenamtliches Engagement
25 Bilder

Bürgerliches Ehrenamt ist unverzichtbar
Großer Ehrenabend des Landkreises Miltenberg

Nach zweijähriger Pause konnte im Bürgerzentrum Elsenfeld wieder ein Ehrenabend zur Würdigung der im Ehrenamt tätigen Menschen stattfinden. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte die Anwesenden mit den Worten: „Ich freue mich sehr, dass Sie nach zweijähriger Pause unserer Einladung gefolgt sind und ich die Ehrungen endlich wieder im gewohnten würdigen, gemeinschaftlichen Rahmen aushändigen darf. Der heutige Abend ist Ausdruck von Dankbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung für den selbstlosen...

  • Miltenberg
  • 26.04.22
  • 784× gelesen
Vereine

Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pandemiebedingter Pausierung ist es soweit. Das legendäre Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg finden wieder statt. Vom 06. – 11.06.2022 fahren die PJ´s auf den Zeltplatz Burg Breuberg! Wir werden zusammen 5 Tage in der Wildnis verbringen und schauen, dass wir außerhalb der Zivilisation gut zurechtkommen. Geplant sind natürlich Geländespiele, knifflige Schnitzeljagden, unser traditionelles Lagerfeuer und noch vieles mehr. Wenn ihr zwischen 10 und 15 Jahre alt seid und Lust auf...

  • Miltenberg
  • 22.04.22
  • 315× gelesen
Politik
Sortieren der gespendeten Kleidung | Foto: Christiane Romstöck
9 Bilder

Zusammenhalt im Südspessart
Notunterkunft in der Südspessarthalle in Collenberg

Am 11.03.2022 erreicht die Gemeinde Collenberg die Nachricht aus dem Landratsamt, dass in der Südspessarthalle in Collenberg eine Notunterkunft für Flüchtende aus der Ukraine eingerichtet wird. Seitdem laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt, um die Aufgabe zu stemmen. Noch am Freitagabend hat die Gemeindeverwaltung Hilfsorganisationen und Vereine zusammengetrommelt, die umliegenden Orte informiert und bei einem gemeinsamen Treffen das Projekt...

  • Collenberg
  • 17.03.22
  • 1.550× gelesen
Blaulicht

Blutspende in Bürgstadt
Große Bereitschaft zur Lebensrettung in Bürgstadt

Zur Blutspende am 19. Januar konnten 205 Spendenwillige in der Mittelmühle Bürgstadt begrüßt werden. Insgesamt wurden 195 Personen zur Spende zugelassen. Dies bedeutet, dass bereits zum dritten Mal in Folge über 200 Bürgerinnen und Bürger dem Spendenaufruf gefolgt sind. Dass es bei den Blutspendern auch immer wieder "Nachwuchs" gibt, zeigt sich an der Zahl der Erstspender. So wurden an diesem Tag 17 Erstspenderinnen und -spender registriert. Erneut wurde die Möglichkeit der Terminreservierung...

  • Bürgstadt
  • 22.01.22
  • 334× gelesen
Vereine

Ehrenamt ist unbezahlbar:
Reinhard Lattin bekommt Ehrenplakette des Landkreises!

Ein vorweihnachtliches Geschenk bekam unser stellvertretender Ortsvorsitzender Herr Reinhard Lattin vom Bürgermeister Kai Hohmann und Landrat Jens Marco Scherf überreicht. Für sein über 25-jähriges ehrenamtliches Engagement bekam er die Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg. Neben seiner Funktion als stellvertretender Ortsvorsitzender der CSU-Elsenfeld und Vorstand der KAB Rück-Schippach, hat er sich auch jahrelang als 1. Kommandant bei der Feuerwehr Rück-Schippach engagiert. Wir sind sehr...

  • Elsenfeld
  • 19.12.21
  • 201× gelesen
Vereine
2 Bilder

Themengruppen der Open-Sozial planen für 2022
Trotz alledem - und noch viel mehr!

Resignation wahrnehmen - Menschlichkeit befördern Im Jahr 2021 haben sich Bürgerinnen und Bürger in einem riesigen Ausmaß für ein besseres Zusammenleben eingesetzt. Es ist bemerkenswert wie viel Kreativität und Phantasie, wie viel Kraft und Ausdauer in dieser Vielfalt des Engagements liegt. Sicher ist auch zu vieles abgesagt und eingestellt worden: Chöre und Musikanten hatten keine Probe. Im Fußball, Handball und anderen Sportarten wurde das Training eingestellt. Feste, Gruppenstunden und...

  • Miltenberg
  • 17.12.21
  • 162× gelesen
Vereine
15 Bilder

"Open-Sozial" bringt Bürgerinnen und Bürger in den Dialog
Geht doch!

Auf Einladung der KAB-Initiative „sozial & gerecht“ kamen insgesamt 90 Menschen im Bürgerzentrum Elsenfeld (Landkreis Miltenberg) zusammen, die sich für ein besseres Zusammenleben am Untermain einsetzen. Ausgerufen wurde die „Open-Sozial“ als eine "Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg". Dazu kamen gleichermaßen sozial interessierte Bürgerinnen und Bürger, engagierte Helfer und Macherinnen, Landrat und Bürgermeister, Mitglieder aus Kreisrat und Gemeinderat, Musikanten und...

  • Elsenfeld
  • 25.10.21
  • 183× gelesen
  • 1
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Im Einsatz für Persönlichkeitsentwicklung

Franziska Stock aus Großheubach engagiert sich im Circus Blamage und in der Kolpingjugend. Sie ist begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten immer wieder neue Leute kennen zu lernen. Ob im Zeltlager oder Circuscamp, immer gibt es neue Persönlichkeiten zu entdecken: „Ich finde es einfach schön, dass ich dadurch schon so viele Bekanntschaften schließen konnte.“ Dabei erlebt sie n ihrem Engagement, wie sie sich selbst als Persönlichkeit entwickelt hat und zugleich anderen jungen Menschen...

  • Miltenberg
  • 18.10.21
  • 122× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Redet mit ihnen!

Der Kreisjugendring (KJR) will die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche in die öffentliche Diskussion bringen. Dazu ist er nun offizieller Kooperationspartner der Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement. Die Jugendvertretung betont, dass gerade Kinder und Jugendliche all die Vorsorgemaßnahmen der Pandemie in einem besonderen Maße ertragen haben. Der KJR fordert in einem Videostatement alle Menschen guten Willens auf: „Redet mit ihnen!“ Darüber hinaus braucht es nach Ansicht...

  • Miltenberg
  • 11.10.21
  • 69× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Ehrenamtliche Unterstützung bei Behörden

Egal ob bei Problemen im Betrieb oder mit der Agentur für Arbeit. Der ehrenamtliche Soziallotse Edelbert Schumm (Kleinostheim) kennt sich aus oder weis wo er einen Rat einholen kann. Die KAB am Untermain schult interessierte Bürgerinnen und Bürger und möchte diese Idee gerne auch im Landkreis Miltenberg verbreiten. Wenn es mal Probleme mit dem Chef gibt oder der Gang zur Agentur für Arbeit ansteht, wissen viele Menschen oft nicht wie sie sich verhalten sollen. Genauso ist es, wenn plötzlich ein...

  • Miltenberg
  • 04.10.21
  • 127× gelesen
Vereine
3 Bilder

Gewinnspiel für den guten Zweck
Wer kennt soziale Projekte im Landkreis Miltenberg?

Im Landkreis Miltenberg gibt es viele soziale Projekte und Initiativen. Mit dem Sommer-Sozial-Rätsel sind kundige Bürgerinnen und Bürger herausgefordert anhand von Bildern und Beschreibungen die Heimat-Ortschaft der dargestellten Projekte zu erraten. Jede Ferienwoche gibt es dienstags und freitags eine entsprechende Rätselfrage auf www.sozialundgerecht.com oder auf Facebook. Rätsel Nr. 1 - Wo ist das? In welcher Kleinstadt im Landkreis Miltenberg befindet sich dieses sozial engagierte...

  • Miltenberg
  • 02.08.21
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.