Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Wirtschaft

Kreisausschusssitzung
Beratungsstelle für internationaler Austausch wird weiter gefördert

Einstimmig hat der Kreisausschuss am Montag, 8. Juli, beschlossen, die Beratungsstelle Internationaler Austausch in den nächsten drei Jahren jährlich mit jeweils 12.000 Euro zu unterstützen. Damit würdigt das Gremium die erfolgreiche Arbeit von Stelleninhaberin Sabine Lenk, die ihre Aufgaben somit nicht nur weiterführen, sondern auch erweitern kann. Die bis Ende 2024 befristete Stelle, die an die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck angedockt ist, ist als Pilotprojekt bisher mit 56.000 Euro...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.07.24
  • 96× gelesen
Vereine
Ehrenamt macht glücklich. | Foto: Bild von silviarita auf Pixabay

Testlauf zur Ehrenamtsvermittlung
Neues Ehrenamt für Vereine

Ab dem 18. Juli können Vereine, Verbände und Initiativen im Landkreis Miltenberg auf neuen Wegen, neue Ehrenamtliche werben. Gesuche wie Musikantin, Platzwart, Nachbarschaftshilfe, Kinderbetreuerin, Trainer und vieles mehr können ab diesem Datum für eine Herbstkampagne eingereicht werden. Mit der "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg" werden alle Gesuche am 19. Oktober freigeschaltet. Damit verbunden ist die öffentliche Einladung an alle Bürgerinnen und...

  • Miltenberg
  • 08.07.24
  • 90× gelesen
Kultur
Bürgermeister Bernd Kahlert überreicht Frau Erika Kraft nach seiner Laudatio die Bürgermedaille der Stadt Miltenberg.
107 Bilder

Besondere Auszeichnung im Ehrenamt.
Bürger-Medaille für Frau Erika Kraft in Miltenberg.

Impressionen aus dem Bürgersaal der Stadt Miltenberg im Alten Rathaus am 05. Juli 2024. Verleihung der Bürgermedaille an Frau Erika Kraft. Miltenberg. Mit einem "Herzlich Willkommen“eröffnete Bürgermeister Bernd Kahlert eine besondere Feierstunde im Alten Rathaus.  Sein erster und besonderer Gruß galt Frau Erika Kraft, die zu diesem ehrenvollen Termin im Mittelpunkt stand. Mit ihr begrüßte das Stadtoberhaupt auch den Ehemann, die Kinder, Schwiegersöhne und Schwiegertochter samt Enkelkinder von...

  • Miltenberg
  • 06.07.24
  • 2.253× gelesen
Politik
MdL Zöller mit der Ehrenamtsbeauftragten Gabi Schmidt. | Foto: Bürgerbüro Thomas Zöller, MdL

Riesenerfolg der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion
Erweiterung des GEMA-Pauschalvertrags zur Entlastung des Ehrenamts

Liebe Leserinnen und Leser, wer mich im Wahlkampf verfolgt hat, weiß, dass das Thema „Ehrenamt“ eines meiner absoluten Herzensthemen ist. Daher freut es mich sehr, dass Bayern, den im vergangenen Jahr geschlossenen Pauschalvertrag mit der GEMA jetzt erweitert hat. Bereits im letzten Jahr hatte die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion auf diesem Gebiet ihren ersten großen Teilerfolg. Durch die Beharrlichkeit von der damaligen Ehrenamtsbeauftragen der FREIEN WÄHLER-FRAKTION Eva Gottstein, wurde die von...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.07.24
  • 167× gelesen
Politik
Video

Unsere langjährige Forderung
Mein Wortbeitrag zum Gesellschaftsjahr für alle

Liebe Leserinnen und Leser,  es ist eine langjährige Forderung unserer FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und war der Anlass für meine 6. Rede am 18.06.2024 im Plenum des Bayerischen Landtags: Auf unseren Vorschlag hin fand die Aktuelle Stunde mit dem Thema „Für das Gemeinwohl: Verteidigungsfähigkeit herstellen – soziales Engagement stärken“ statt.  Mein Wortbeitrag findet sich als Video auf meinem YoutubeKanal @ThomasZoellerMdL Während mein Kollege Bernhard Pohl den Fokus auf die Vorteile eines...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.07.24
  • 163× gelesen
Sport
Start des „Zwergenlaufs“ beim Inklusionsfest des TV Trennfurt: Viel Applaus gab es dafür von TV-Trennfurt-Vorsitzendem Horst Heuß (am Mikrofon) sowie von (von links, stehend) BLSV-Kreisvorsitzendem Adolf Zerr, Landrat Jens Marco Scherf und Matthias Dick (Sparkasse).  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Sport
Trotz Hitze gute Laune beim Inklusionsfest in Trennfurt

Trotz hoher Temperaturen und einer drückenden Schwüle ging am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni, das große Inklusionsfest des Turnvereins Trennfurt über die Bühne. Allen, die sich bewegen wollten, wurde etwas geboten: Laufen, Kicken, Tischtennis, Karate, Yoga und vieles mehr standen auf dem Programm auf dem Gelände des Turnvereins. Im Mittelpunkt stand am Samstag der mittlerweile etablierte Spendenlauf, dessen Erlös für den Ausbau des inklusiven Spielplatzes neben der Sporthalle verwendet...

  • Trennfurt
  • 01.07.24
  • 253× gelesen
Vereine

Ehrung der Blutspender
Große Bühne für Helden des Alltags

Das Congress Centrum Würzburg erfüllte sich am 19. Juni mit Dankbarkeit und Anerkennung, als der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) 260 Rekordspenderinnen und Spender aus Unterfranken im Rahmen eines exklusiven Abends für die 75., 100., 125., 150., 175. und sogar 200. lebensrettende Spende auszeichnete. Die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Angelika Schorer übermittelte in ihrer Ansprache ihren ganz persönlichen, großen Dank sowie die unerlässliche Notwendigkeit von...

  • Obernburg am Main
  • 25.06.24
  • 256× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Kita "Höhenwichtel"
3 Bilder

Heldenhafter Besuch bei den "Höhenwichteln"
Tatü-tata, die Feuerwehr ist da!

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, war es endlich so weit: Die kleinen "Höhenwichtel" in Neunkirchen bekamen heldenhaften Besuch. Bereits am frühen Morgen fuhr ein großes, rotes Fahrzeug mit Blaulicht auf dem Dach an unserer Kindertagesstätte vor und ließ die Augen der Kinder aufleuchten.  Denn in unserem Hof stand in diesem Jahr das Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Umpfenbach parat.  Nachdem wir in Kleingruppen erfuhren, was die Aufgaben der Feuerwehr sind, lernten wir, wie ein richtiger...

  • Neunkirchen (Miltenberg)
  • 24.06.24
  • 291× gelesen
Vereine
Foto: Feuerwehr Miltenberg
2 Bilder

Kinderfeuerwehr in Aktion
Erfolgreicher Wissenstest Flämmchen

Am Samstag, 8. Juni trafen sich die Kinderfeuerwehren von Wenschdorf/Monbrunn, Weilbach und Miltenberg, um im Feuerwehrhaus Miltenberg den Wissenstest Flämmchen abzulegen. Alle haben gezeigt das sie beim Üben gut aufgepasst haben und mit Bravour bestanden. Von den Kleinen Helden der Kinderfeuerwehr Miltenberg haben fünf Kinder den Flämmchentest 1 und sechs Kinder schon den Flämmchentest 2 bestanden. Wir gratulieren allen Kindern zu dieser guten Leistung und bedanken uns bei Anja und Jürgen für...

  • Miltenberg
  • 22.06.24
  • 245× gelesen
Politik
Gerhard Schuhmacher von der Caritas Sozialstation St. Johannes e.V. in Erlenbach, die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gabi Schmidt, MdL und der Patientenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Thomas Zöller, MdL | Foto: Bürgerbüro Thomas Zöller, MdL

Pflege und Ehrenamt - Hand in Hand
Besuch aus dem Kreis Miltenberg in München

Liebe Leserinnen und Leser,  zu Beginn meiner Amtszeit besuchte ich die Caritas Sozialstation in Erlenbach. Der dazugehörige Bericht vom 14.11.2023 erschien ebenfalls auf Meine News. Gespräch mit Caritas Sozialstation in Erlenbach Der erste Vorsitzende Gerhard Schuhmacher, mit dem ich zu verschiedensten Themen immer wieder im Austausch stehe, stattete nun einen Gegenbesuch an meinem Arbeitsort in München ab. Im Maximilianeum holten wir uns aktuelle Informationen aus seinen Erfahrungen im...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.06.24
  • 242× gelesen
Vereine

Freiwillige Feuerwehr Collenberg
150 Jahre Feuerwehr Collenberg

Vom 05.07 - 07.07.2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Collenberg ihr 150-jähriges Jubiläum in einem großen 3-tägigen Fest. Los geht’s am Freitag um 19:30 Uhr mit der 80er und 90er Party mit DJ Lou Beeger.🕺🪩 Einlass ist ab 16 Jahren, der Eintritt kostet 6€. Am Samstag dem 06.07 findet morgens um 10 Uhr die Abnahme des 1. Kinderflämmchen in Collenberg statt. Ab 13 Uhr startet der Tag der Hilfsorganisationen! Hier gibt es Fahrzeugausstellungen von Feuerwehr, dem Bayerischen Roten Kreuz, der...

  • Collenberg
  • 12.06.24
  • 181× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerpreis des Landkreises und der Sparkasse – Bewerbungsfrist verlängert bis zum 24. Juni 2024

Um möglichst vielen Projekten und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit die Chance zur Teilnahme zu ermöglichen, wurde die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis 2024 verlängert. Bis zum 24. Juni sind Bewerbungen möglich. Folgende Fragen fließen in die Beurteilung mit ein: - Wie innovativ und nachahmenswert ist die Projektidee? - Wie stark orientiert sich das Projekt an den Herausforderungen der Gesellschaft? - Wie nützlich und adaptierbar ist das...

  • Miltenberg
  • 06.06.24
  • 67× gelesen
Vereine
Bild: Teilnehmer des Einführungsworkshops zur Ehrenamtsplattform am 15.05.2024

Ehrenamtsbörse für Vereine
Start in die digitale Ehrenamtsvermittlung

Am 15. Mai fand der erste Einführungsworkshop zum Einsatz einer digitalen Ehrenamtsbörse für die Vereine im Landkreis Miltenberg statt. In nur einer Stunde waren alle Fragen für die ehrenamtlichen Macherinnen und Macher beantwortet. Ein Probebetrieb zur internetbasierten Suche und Vermittlung von Ehrenamtlichen ist für den Herbst 2024 vereinbart. Nun können Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen ihre Ehrenamtsgesuche einfach an den Träger "KAB sozial & gerecht" schicken. Ab Samstag,...

  • Miltenberg
  • 22.05.24
  • 158× gelesen
Vereine

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wörth am Main
Jubiläumsfest vom 07. bis 09. Juni 2024 - mit Kreisfeuerwehrtag

Die Freiwillige Feuerwehr Wörth am Main wurde vor 150 Jahren gegründet und dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern sind herzlich zur Feier des Jubiläumsfestes vom 07. bis 09. Juni eingeladen. Es wird am ehemaligen Sportplatz am Wiesenweg gefeiert. Startschuss ist am Freitag, den 07. Juni., um 18 Uhr, mit der Sternfahrt von Fahrzeugen der Blaulichtorganisation und der offiziellen Eröffnung mit Bieranstich um 19 Uhr. Ab 20 Uhr sorgt die Band...

  • Wörth a.Main
  • 20.05.24
  • 676× gelesen
Schule & Bildung
Die geehrten Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen des Landkreises stellten sich mit den Gästen dem Fotografen.  | Foto:  Winfried Zang

Ehrung
In Mittelschulen wird Herausragendes geleistet

Ob in Vereinen wie der Feuerwehr, in der Kirche, in der Faschingsgarde, im Kinderhospiz oder vielfältig aktiv in den jeweiligen Schulen in der Organisation, der Unterstützung von Mitschülerinnen und Mitschülern, als Schülerlotse oder bei der Integration von Flüchtlingskindern: In den Mittelschulen des Landkreises Miltenberg gibt es viele junge Menschen, die nicht sich selbst in den Vordergrund stellen, sondern anderen helfen. Grund genug für den Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, dieses soziale...

  • Amorbach
  • 08.05.24
  • 482× gelesen
Vereine
Foto: Bürgerpreis des Landkreises Miltenberg und der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Hinweis Ausschreibung
Bürgerpreis 2024 des Landkreises Miltenberg

Liebe Leserinnen und Leser,  hiermit informiere ich euch gerne auf Bitte des Landratsamtes über die diesjährige Ausschreibung des Bürgerpreises vom 1.5.-14.6.2024. Der Preis wird vom Landkreis Miltenberg und der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg vergeben. "Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die unseren Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen." So heißt es in der Ausschreibung.  Weitere Hinweise gibt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.05.24
  • 106× gelesen
Vereine

Ehrenamtsbörse läuft an
Vereinsunterstützung durch digitale Ehrenamtsvermittlung

Vorstände von Vereinsringen und Vereinen aus insgesamt 14 Kommunen unterstützten am Ende einer Infoveranstaltung die Initiative von „KAB sozial & gerecht“, eine digitale Ehrenamtsbörse für alle Vereine, Verbände und Initiativen im Landkreis Miltenberg im Herbst diesen Jahres auszuprobieren. Ziel ist, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert ein für sie passendes Engagement in den Vereinen vor Ort finden. Zugleich sollen die Vereine so leichter an neue Engagierte...

  • Miltenberg
  • 27.04.24
  • 114× gelesen
Politik
FU-Kreisvorstand mit Bezirksvorsitzender, Nikola Renner | Foto: Tanja Kerins
5 Bilder

CSU Frauen-Union Kreisverband Miltenberg
Kreishauptversammlung in Amorbach

Die Kreishauptversammlung des KV Miltenbergs fand in diesem Jahr in Amorbach statt. Zuvor gab es eine anregende Führung durch die Abteikirche mit beeindruckendem Orgelkonzert. Die Kreisvorsitzende Katja Zöller informierte in der gut besuchten Versammlung über die Aktionen der letzten zwölf Monate und gab einen Ausblick auf die vielfältigen Angebote der Ortsverbände, die noch geplant sind. Hocherfreut kann die Kreisvorsitzende auch bekannt geben, dass der Kreis in diesem Jahr drei Kandidatinnen...

  • Amorbach
  • 21.04.24
  • 372× gelesen
  • 1
Vereine

PJ-Pfingstzeltlager 2024 (20. bis 25. Mai)
PJ-Zeltlager: Jetzt noch Anmelden!

Liebe Eltern, liebe Kinder, es sind noch Plätze für das legenädre PJ-Zeltlager frei.Diese findet vom 20. bis 25. Mai 2024 statt. Vom Jugendzeltplatz Eutersee aus starten wir unsere Reise um die Welt in 5 Tagen! Die Anmeldung, weitere Details und eine Packliste findet Ihr auf unserer Homepage. Treffpunkt ist am Montag, den 20. Mai, um 15 Uhr am Gemeindezentrum in Miltenberg Nord, von wo aus wir gemeinsam zum Zeltplatz aufbrechen werden. Am Samstag, den 25. Mai, können Euch Eure Eltern dann ab 13...

  • Miltenberg
  • 21.04.24
  • 105× gelesen
Politik
Aus dem Landkreis Miltenberg erhielt in diesem Jahr Herr Heinz Wehrmann aus Eichenbühl (2.v.l.) die Auszeichnung des Staatsministeriums. Herzlichen Dank für das beispielhafte Engagement!

Verleihung "Weisser Engel"
Danke für beispielhaftes Engagement

Liebe Leserinnen und Leser, das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention verleiht den "Weissen Engel" an Menschen, die mit großem Beispiel vorangehen und sich langjährig und regelmäßig im Gesundheits- und/oder Pflegebereich ehrenamtlich engagiert haben. Vergangenen Freitag war es in der Residenz Würzburg so weit und ich freue mich sehr, dass 3 Personen aus meinen verschiedenen unterfränkischen Betreuungsstimmkreisen mit dieser Auszeichnung geehrt wurden. Aus dem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.04.24
  • 274× gelesen
Jugend
Die Kleinwallstädter Ministranten möchten bei der 72-Stunden-Aktion mit den Bewohnern des Altenheims einen schönen Tag verbringen. | Foto: privat
5 Bilder

72-Stunden-Aktion 2024
"Uns schickt der Himmel!"

Junge Menschen engagieren sich für ein soziales, ökologisches, politisches oder interkulturelles Projekt in ihrer Nähe Es ist ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit: Nur 72 Stunden bleiben ihnen, um ihre Aufgabe zu lösen. Sie, das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich einer Herausforderung stellen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Nach 72 Stunden wollen sie ihr Projekt vollendet, ihren Auftrag erfüllt haben. Es sind ehrgeizige Pläne, die sie antreiben und die...

  • Miltenberg
  • 16.04.24
  • 352× gelesen
Vereine
Die für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst Geehrten stellten sich mit Kreisbrandrat Martin Spilger (vordere Reihe, links), Kreisbrandinspektor Patrick Walter (mittlere Reihe, links), Landrat Jens Marco Scherf (hintere Reihe, links) sowie Kreisbrandinspektor Hauke Muders (vordere Reihe, rechts) dem Fotografen.  | Foto: © Winfried Zang
3 Bilder

Ehrenurkunde des Landkreises
Beim Ehrenabend 35 Wehrleute ausgezeichnet

Beim Feuerwehr-Ehrenabend in der Bürgstadter Mittelmühle sind 35 Wehrleute für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit mit den Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen und Urkunden geehrt worden. Nach der Begrüßung durch Kreisbrandrat Martin Spilger freute sich Landrat Jens Marco Scherf, die Feuerwehrleute ehren zu können und ihnen – soweit noch nicht vorhanden – eine Bayerische Ehrenamtskarte überreichen zu können. Die Feuerwehr sei rund um die Uhr einsatzbereit, um Leben zu retten und Eigentum zu...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 67× gelesen
Schule & Bildung
Engagierte Eltern des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit freuten sich über das Interesse an der Schule | Foto: Sandra Woelk
2 Bilder

Montessorischule Soden
Informationsstand beim Frühjahrsmarkt

Bei frühlingshaften Temperaturen strömten am vergangenen Sonntag zahlreiche BesucherInnen zum Frühjahrsmarkt in Sulzbach. Der Handels- und Gewerbeverein Sulzbach organisierte das Event unter der Leitung seines 1. Vorsitzenden, Werner Eisenträger.  Pulsierendes Zentrum der Begegnung Der Markt, der eine entspannte und ausgelassene Stimmung verbreitete, bot ein breites Spektrum an Ständen, die sich über die Ortsmitte sowie Haupt- und Spessartstraße verteilten. "Wir waren begeistert, Teil dieser...

  • Sulzbach a.Main
  • 08.04.24
  • 161× gelesen
Vereine
Foto: Bayerischer Landtag

Ausschreibung Bürgerpreis 2024
50.000 € für Ehrenamt in den Bereichen Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie

Liebe Leserinnen und Leser, die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2024 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie“.  Die Auslobung richtet sich mit dem Zusatz „Aus der Vergangenheit lernen – in Generationen denken“ an ehrenamtliche Initiativen, die sich mit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.03.24
  • 151× gelesen
Vereine
Die zu Ehrenfeldgeschworenen Ernannten stellten sich zum Gruppenbild mit (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Obmann Sven Fertig, den Geehrten Otto Karl Weis, Karl Ludwig Mader und Paul Ott sowie Andreas Zimmermann (Vermessungsamt).  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Jahrtag
Feldgeschworene haben wieder eine Frau in ihren Reihen

Nach dem von Pfarrer Bernd Winter geleiteten Festgottesdienst in der Faulbacher Pfarrkirche haben sich die Feldgeschworenen des Altlandkreises Miltenberg am Sonntagmorgen, 10. März, in der Festhalle zu ihrem traditionellen Jahrtag getroffen. Hier erfuhren sie viel Lob für ihren wichtigen, ehrenamtlichen Einsatz zur Wahrung des örtlichen Friedens. Auch der Nachwuchs steht bereit: 13 neue Feldgeschworene, darunter nach langer Zeit eine Frau, wurden unter großem Applaus vereidigt. Über 200 Gäste...

  • Miltenberg
  • 12.03.24
  • 1.122× gelesen
Hobby & Freizeit

Odenwaldklub
Wanderfreunde gesucht, die sich als Wegewart*in engagieren wollen

Ehrenamtliches Engagement für Wanderwege ist auch Engagement für Naturschutz. Jeder, der sich gerne in der Natur aufhält und wandert oder einfach nur am Sonntag spazieren geht, hat sie schon gesehen: die Wanderzeichen an Bäumen und Schilderpfosten. Sie leiten Wanderfreunde auf ihrem Weg. Aber wie kommen sie dahin und wer hält sie so gut in Schuss? Ja richtig, es sind unsere ehrenamtlichen Wegewarte, die auf den ihnen zugeteilten Wegen einmal im Jahr einen Kontrollgang machen und ggf. die...

  • Miltenberg
  • 12.03.24
  • 174× gelesen
Kultur
Die für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst Geehrten stellten sich mit Kreisbrandrat Martin Spilger (vordere Reihe, links), Kreisbrandinspektor Patrick Walter (mittlere Reihe, links), Landrat Jens Marco Scherf (hintere Reihe, links) sowie Kreisbrandinspektor Hauke Muders (vordere Reihe, rechts) dem Fotografen. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Landkreis Miltenberg
35 Wehrleute für langjährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet

In der Bürgstadter Mittelmühle fand am Freitag, 8. März, der erste Feuerwehr-Ehrenabend des Landkreises Miltenberg in diesem Jahr statt. 35 Wehrleute wurden für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit mit den Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen und Urkunden geehrt, darüber hinaus gab es eine besondere Ehrung für die Bürgstadter Feuerwehr. Kreisbrandrat Martin Spilger hieß in seinen Begrüßungsworten die Wehrleute mit ihren Partnerinnen und Partnern willkommen und freute sich, dass unter den Geehrten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.03.24
  • 259× gelesen
Vereine
Vorsitzender Benjamin Bohlender (rechts) ernennt (von links) Paul Kruppa, Hubert Jakob, Hartmut Schmitt, Wolfgang Stapf und den ehemaligen Dirigenten des Chores Joachim Hammer zu Ehrenmitgliedern des Gesang- und Musikvereins. | Foto: Svenja Vill

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Eintracht ernennt treue Ehrenmitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhard am Samstagabend in der Alten Schule wurde fünf Vereinsmitgliedern die Ehrenmitgliedschaft verliehen: Neue Ehrenmitglieder der „Eintracht“ sind Joachim Hammer, Paul Kruppa, Hubert Jakob, Hartmut Schmitt und Wolfgang Stapf. Der 1. Vorsitzende Benjamin Bohlender dankte den Geehrten im Namen der Mitgliederversammlung für ihre langjährige treue Mitgliedschaft und Unterstützung von Musik und Gesang. Bohlender...

  • Erlenbach a.Main
  • 10.03.24
  • 219× gelesen
Vereine

PJ-Pfingstzeltlager 2024 (20. bis 25. Mai)
PJ-Zeltlager: Reise um die Welt in 5 Tagen

Liebe Weltenbummler, vom 20. bis 25. Mai 2024 findet wieder unser legendäres PJ Pfingst-Zeltlager statt. Vom Jugendzeltplatz Eutersee aus starten wir unsere Reise um die Welt in 5 Tagen! Während sich unser Reisepass mit Stempeln füllt, werden wir die verschiedenen Kontinente kennenlernen und dabei natürlich wieder abenteuerliche Aufgaben bewältigen: Von Geländespielen über knifflige Schnitzeljagden bis hin zu unserem traditionellen Lagerfeuer ist wie immer alles geboten. Wir laden Euch und Eure...

  • Miltenberg
  • 24.02.24
  • 236× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ehrenamt
Ehrenamtliche können sich um Engagiert-Preis bewerben

Um die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Bayern wertzuschätzen und den Einsatz in die Öffentlichkeit zu tragen, verleiht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration auch im Jahr 2024 den Bayerischen Engagiert-Preis. Bewerben können sich alle ehrenamtlich Tätigen in Bayern. Eine kurze und aussagekräftige Darstellung des Engagements genügt, die per E-Mail an wirfuerandere@stmi.bayern.de zu senden ist. Der Preis wird in den Kategorien „Ausdauer“, „Feuer & Flamme“,...

  • Miltenberg
  • 23.02.24
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.