Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine
Joachim Schmitt, Andrea Silberbach, Alison Wölfelschneider, Roland Fuchs haben gemeinsam mit Michael Kirchschlager, Jessica Klug (abwesend) das Vorstands-Coaching auf den Weg gebracht.
2 Bilder

Vorstands-Coaching hilft Vereinen
Start der Herbstsaison im Ehrenamt

Mit dem Beginn des Schuljahres startet auch das öffentliche Leben in seine Herbstsaison. Regelveranstaltungen, Vorstandssitzungen, Feste, Konzerte und Kurse laufen wieder an. Getragen von den vielen ehrenamtlichen Macherinnen und Machern kommt wieder Schwung in den Terminkalender und Familienplaner. Manche Vereine müssen aber neue Wege, um weiter ihren Beitrag im öffentlichen Leben zu erfüllen. Die Projektgruppe "Ehrenamt" von KAB sozial & gerecht hat ausgehend von einer Umfrage unter Vereinen,...

  • Obernburg am Main
  • 22.09.22
  • 390× gelesen
Vereine
Foto: Stefan Engels
3 Bilder

Café fifty hilft weiter!
Gesichter voller Hoffnung

Was vor etwa einem Monat vom Obernburger Sozialverein Café fifty als sofortige Hilfsmaßnahme für Geflüchtete aus der Ukraine ins Leben gerufen wurde, hat sich binnen kürzester Zeit zu einer kleinen Erfolgsgeschichte gemausert: waren es anfänglich einige wenige und kleine Gruppen, so ist die Zahl der Flüchtlinge in unserer Region mittlerweile deutlich angewachsen. "Im Durchschnitt verpflegen wir in unserem Café fifty mit unserem Mittagstisch aktuell drei Gruppen mit insgesamt 14 Leuten pro Tag“,...

  • Obernburg am Main
  • 14.04.22
  • 307× gelesen
Schule & Bildung
Die Generation Z steht Im Mittelpunkt des diesjährigen Landeselterntages des Landeselternverbandes der Realschulen in Bayern | Foto: Pixabay

Pressemitteilung des LEV-RS
Landeselterntag 2022: Schule, Generation Z und Eltern-Mitbestimmung

Die Erwartungen sind groß: Was kann die heutige Jugend, die sogenannte Generation Z? Die Wirtschaft, die Arbeitswelt von morgen, wartet nicht und erwartet einiges: Dies spiegelt sich schon in der Schule wieder, die Anforderungen sind gestiegen, die Aufgabenstellungen sollten aus Sicht der Eltern und der zukünftigen ArbeitgeberInnen praktischer angepasst werden. Sollten, denn die Schule ist kein Ort für die Formierung von späteren ArbeitnehmerInnen, sondern vielmehr ist sie der Platz des Lernens...

  • Obernburg am Main
  • 16.03.22
  • 133× gelesen
Kultur
2 Bilder

Eisenbacher Sternsinger unterwegs mit „TV Mainfranken“

Das Video von den Eisenbacher Sternsingern wurde aufgezeichnet von „TV Mainfranken“ und aktuell am 07.01.2022 in den Nachrichten ausgestrahlt. Zu sehen (von 7:56 Min.-10:23 Min.) auf unserer Homepage www.pg-lumen-christi.de, unter Nachrichten - Eisenbach zu finden. Ebenso auch den Bericht über die Eisenbacher Sternsinger vom BR 24 vom 05.01.2022! TV Mainfranken hatte die Sternsinger nach der Messe zu drei Häusern begleitet; die Familien haben sich sehr gefreut. Sie waren bei Familie Kloos,...

  • Obernburg am Main
  • 09.01.22
  • 230× gelesen
Blaulicht
Theodor-Heuss-Realschule in Leverkusen Opladen
8 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg hilft in Hochwasserregionen

Mit seinem ersten Einsatzauftrag am 15.07.2021 ist der THW Ortsverband Obernburg bis heute für die Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Einsatz in Leverkusen Mit insgesamt 16 Einsatzkräften der Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen, einer Führungsstelle, vier Fahrzeugen und drei Anhängern war der Technische Zug damit beschäftigt, vollgelaufene Keller, Tiefgaragen und eine Schule von den Wassermassen zu befreien. Dabei ging es um viele Millionen Liter...

  • Obernburg am Main
  • 01.08.21
  • 785× gelesen
Blaulicht
THW Obernburg | Grundausbildung 2020
3 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg startet die nächste Grundausbildung 2021

Wie wichtig ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft ist, wissen wir nicht erst seit der Corona-Pandemie. Hochwasser, Schneechaos oder einsturzgefährdete Gebäude sind nur einige Einsatzgebiete, bei denen das Technische Hilfswerk – kurz THW – unterstützt. Am 06. Mai 2021 wird das THW Obernburg die nächste Grundausbildung starten. Die Ausbildung findet jeweils Donnerstagabend und Samstag statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen, der Technik spannend findet, gerne im Team arbeitet und...

  • Obernburg am Main
  • 25.04.21
  • 238× gelesen
Natur & Tiere
Die Freiwilligen der BN Kreisgruppe Miltenberg suchen weitere Unterstützung bei der Suche nach Gartenschläfern. | Foto: Rolf K. Wegst

Online-Infoabend
Spurensuche Gartenschläfer 2021

Die Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder! Auch 2021 sucht der Bund Naturschutz (BN), Kreisgruppe Miltenberg weitere freiwillige Helfer, die das Mitmachprojekt "Spurensuche Gartenschläfer" unterstützen möchten. Aus diesem Grund bietet der BN am Mittwoch, den 24. Februar 2021, von 19-20 Uhr einen unverbindlichen Infoabend via Zoom an. Mit dabei ist der bayernweite Projektbetreuer Hartmut Schmid, der das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ kurz vorstellen wird. Außerdem ist...

  • Obernburg am Main
  • 10.02.21
  • 118× gelesen
  • 1
Vereine
Der Obernburger Theaterverein Die Granatspliiter e.V. wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 - Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns und der Kultur bitte treu! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Theatralischer Jahresrückblick 2020
An einem Ende stehend, bereit für einen neuen Anfang – Vergesst mir die Jugend nicht!

2020: Was für ein Jahr, oder?! Ein Jahr, welches in die Bücher der Geschichte als Corona-Jahr eingehen wird, geht nun zu Ende und ein jeder wird seine Gedanken dazu haben: War es zufriedenstellend oder enttäuschend, war es mit Hoffnung und Zuversicht oder eher mit Angst und Verlust verbunden? Hat Corona die Menschen mehr denn je zusammengebracht oder galoppierte das Virus vielmehr triumphierend auf dem Pferd der „sozialen Kälte“, des körperlichen Abstandes und der geistigen Distanz? Die...

  • Obernburg am Main
  • 30.12.20
  • 189× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Fabian berichtet über seine Arbeit bei der Katastrophenschutzorganisation THW
Auf jede Katastrophe vorbereitet

Samstagmorgen: Während so mancher noch verkatert im Bett liegt, steht Fabian Hock bereits in kompletter Schutzausrüstung im THW-Gerätehaus des Ortsverbandes Obernburg und bereitet bereits die Jugendübung vor. Bei dieser ist er für die Betreuung verantwortlich, anschließend steht auch noch die Einsatzsimulation seiner Fachgruppe an. Er weiß noch nicht genau was ihn erwartet, denn es wird immer ein anderes Einsatzszenario geübt, um für alle Katastrophen möglichst in Routine zu bleiben. Fabian...

  • Obernburg am Main
  • 24.10.20
  • 245× gelesen
Blaulicht
Alle Prüfungsteilnehmer/innen nach bestandener Grundausbildungsprüfung mit ihrem Ausbildungsleiter Eric White und Mitarbeitern der Regionalstelle Karlstadt.
11 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg nimmt als einer der ersten bayerischen THW Ortsverbände die Grundausbildungsprüfung in 2020 ab.

In Pandemiezeiten heißt es, sich anzupassen. Das hat der Ortsverband Obernburg mit seiner Grundausbildung 2020 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Als erster THW Ortsverband im Regionalbereich Karlstadt und als einer der ersten in Bayern wurde die Grundausbildung erstmals von der Ausbildung bis hin zur Abschlussprüfung in Eigenregie umgesetzt. Und es war nicht die einzige Premiere – für Eric White war es die erste Grundausbildung als Ausbildungsleiter des Ortsverbands. Die zehn angehenden...

  • Obernburg am Main
  • 02.08.20
  • 664× gelesen
Vereine
Das Foto zeigt die Preisträger der ersten Plätze mit Andreas Schmidtke, Präsident des Rotary Clubs Obernburg, Projektleiter Frank Schlottke, Irene Friedrich-Kreiskott (Café am Welzbach), Birgit Roth (Kind und Hund), Doris Hegmann (Gemeindeschwestern) und Henri Schedy (Kleeblatt). Rechts Jury-Mitglied Landrat Jens Marco Scherf. | Foto: S. Flicker
15 Bilder

Rotary Club Obernburg, Förderpreise
Rotary Club Obernburg vergab Förderpreise

Am 25.06.20 vergab der Rotary Club Obernburg zum fünften Mal den Förderpreis. Mit diesem Preis möchte der RC Obernburg vorbildliches Engagement im sozialen, künstlerischen und kulturellen Bereich aus der Region Bayerischen Untermain auszeichnen. In einer Feierstunde, im Gasthaus "Zur Krone" Großheubach wurden Preisgelder in Höhe von 13.500 EUR verliehen. In diesem Jahr gab es 6 Nominierungen für den Förderpreis und 5 Nominierungen für den Jugendpreis. Die Integrationshilfe Großostheim „Café am...

  • Obernburg am Main
  • 27.06.20
  • 659× gelesen
Kultur

Liebe News Verlag Redaktion,

ich finde das Wochenblatt als Leserin sehr attraktiv, vor allem bietet das Wochenblatt eine Fülle von lokalen Nachrichten, die meiner Meinung nach den Leser nicht weniger, sondern mehr interessieren. Dadurch erzeugt gerade eine kleine Redaktion auch Gemeinschaft, da die Artikel aus der näheren Umgebung stammen und das Wochenblatt in jeden Haushalt auch kostenlos geliefert wird. Aus meiner Sicht als Autorin schätze ich, dass die Mitarbeiter der Redaktion sehr hilfsbereit sind und ich habe die...

  • Obernburg am Main
  • 02.06.20
  • 185× gelesen
  • 1
Politik
CSU-Bürgermeister Dietmar Fieger möchte Obernburgs Bewohner künftig noch stärker und direkter an Entscheidungsprozessen beteiligen. | Foto: Anna Hornstein

Bewohner sollen direkt mitbestimmen
CSU Obernburg will Bürger-Etat im städtischen Haushalt

Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2020 macht sich der CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach für einen eigenen Bürger-Etat im städtischen Haushalt stark. Künftig sollen die Bewohner der Stadt Vorschläge einreichen und anschließend selbst entscheiden können, welche Maßnahmen davon umgesetzt werden. Unter dem Motto „Stadt der Bürger“ habe man sich in einer Zukunftswerkstatt viele Gedanken gemacht, wie das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt gestärkt und die Bürgerinnen und Bürger besser in das...

  • Obernburg am Main
  • 07.01.20
  • 572× gelesen
Blaulicht
4 Bilder

THW Ortsverband Obernburg
Jetzt Grundausbildung im THW Obernburg starten

Faszination Helfen Mit 668 Ortsverbänden und rund 80.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern ist das Technische Hilfswerk – kurz THW – ein wichtiger Bestandteil im Zivil- und Katastrophenschutz sowie der örtlichen Gefahrenabwehr. Das THW bietet allen Technikbegeisterten die Möglichkeit, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen. Dazu durchlaufen alle angehenden THW’ler eine professionelle technische Grundausbildung. In dieser Zeit wird ein allgemeines Wissen über den deutschen und...

  • Obernburg am Main
  • 08.12.19
  • 241× gelesen
Politik
Eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen Ihr Bürgermeisterkandidat Markus Hartmann

Mehr Unterstützung für Vereine und Ehrenamt in Obernburg und Eisenbach

Gemeindeleben ohne Vereine ist nicht vorstellbar. Mit ihren Angeboten in den Bereichen wie Kultur, Sport und Soziales schaffen sie Verbundenheit. Verbundenheit ist elementar für jede Gemeinde. Die verschiedenen Veranstaltungen und Feste in Obernburg sind Anziehungspunkte für jedermann. In den Vereinen arbeiten zumeist Ehrenamtliche, nicht für Geld, sondern ausschließlich für das Allgemeinwohl. Diesen Ehrenamtlichen in Obernburg und Eisenbach möchte ich noch mehr Anerkennung und Unterstützung...

  • Obernburg am Main
  • 04.12.19
  • 292× gelesen
  • 2
  • 1
Politik
Andrea Faggiano(Obernburg), GermanDream-Wertebotschafter | Foto: Privat
2 Bilder

Der WERTvollste Traum: The GermanDream

Die Gesellschaft ist stets im Wandel und die Zeit, in der man heute lebt, kann man in der Tat als die friedvollste Epoche überhaupt bezeichnen. Werte und Wertvorstellungen vermischen sich und gehen teilweise unter: die Errungenschaften und Erfolge können zwar auf vielleicht fast in Vergessenheit geraten Frauen und Männer zugeschrieben werden, und doch verliert man schnell aus den Augen, dass diese Menschen bei der Verfolgung ihrer Ziele wertorientiert waren und Wertvorstellungen hatten. Sie...

  • Obernburg am Main
  • 24.11.19
  • 255× gelesen
Kultur
Eisenbacher Messdiener/innen | Foto: E.Neider
4 Bilder

Helferfest 2019 in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer in Eisenbach

Am 19.10.2019 waren alle Ehrenamtlichen nach der Vorabendmesse ins Sportheim Eisenbach eingeladen. Der 1. Vorsitzende des PGR Eisenbach, Eberhard Steigerwald, begrüßte die über achtzig Anwesenden. In Eisenbach engagieren sich insgesamt etwa 110 Ehrenamtliche in den verschiedensten Bereichen für Ihre Kirche - sei es als Pfarrgemeinderat, als Küsterin/er, Kommunionhelfer, bei Reinigungsarbeiten, Taufkreis, Blumenschmuck … Sie schenken so anderen ihre Zeit und ihre Arbeit. Auch Pfarrer Manfred...

  • Obernburg am Main
  • 21.10.19
  • 365× gelesen
Blaulicht
Grundausbildung 2019/2020 | Ausbilder Eric White erklärt die Ausrüstung. | Foto: Christian Zapka
6 Bilder

THW Ortsverband Obernburg
THW Obernburg startet die nächste Grundausbildung 2019/2020

Die Grundausbildung ist die Basis für jeden THW’ler und vermittelt ein allgemeines Wissen über den deutschen und europäischen Katastrophenschutz sowie die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Alle angehenden Helferinnen und Helfer werden einheitlich an THW-typischen Werkzeugen und Geräten ausgebildet. Diese erste Ausbildungsstufe wird mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen, die alle Helferinnen und Helfer befähigt an Einsätzen teilzunehmen. Im Anschluss werden die...

  • Obernburg am Main
  • 28.09.19
  • 523× gelesen
Vereine
SONY DSC
12 Bilder

„Ohne Sie würde in den Kommunen nichts laufen“ – Ehrenamtabend des Landkreises Miltenberg im Bürgerzentrum

Bereits zum vierten Mal, aber zum ersten mal im Bürgerzentrum in Elsenfeld, lud der Landkreis Miltenberg in Person von Landrat Jens Marco Scherf am 7.03.2018 zum Ehrenabend ein, bei dem zahlreiche Bürger sowohl des nördlichen als auch des südlichen Landkreises für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurden. Aus diesem Anlass fand sich auch zahlreiche „Politprominenz“ ein. Neben den Landtagsabgeordneten Martina Fehlner, Berthold Rüth und Hans-Jürgen Fahn lenkten auch die ehemaligen...

  • Obernburg am Main
  • 13.03.18
  • 352× gelesen
Vereine
3 Bilder

Päckchen packen für den Lichterglanz im Sitzungssaal Obernburg

Insgesamt 10 afghanische, syrische und armenische Flüchtlingsfrauen und Mädels halfen dem Stadtmarketingverein am 07. Dez. beim Päckchen packen für den Lichterglanz. Unterstützt wurden sie dabei auch von Mitgliedern des Stadtmarketingbeirats und von Herrn Kraus. Den Inhalt hatte Frau Heike Lebert von der Firma Recknagel GmbH organisiert. Die Ehrenamtlichen freuten sich nach getaner Arbeit, (wie jedes Jahr) den von der Familie Deckelmann, (Hotel Anker) gespendeten Glühwein genießen zu können....

  • Obernburg am Main
  • 11.12.17
  • 186× gelesen
Vereine
Alex Velte und Bruno Fischer

Bruno Fischer – 40 Jahre Stadtrat in Obernburg

Herr Bruno Fischer von der „Aktiven Liste“ hatte mit gut 80 Jahren seinen Rücktritt als Stadtrat im Juli 2017 bekannt gegeben. Die „Aktive Liste“ dankt ihm für sein fast 40 jähriges Engagement als Stadtrat und wünscht ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand. An seine Stelle rückt Alex Velte als Mandatsträger nach. So ist die „Aktive Liste“ wieder mit 4 Stadträten vertreten. Wir gratulieren Alex Velte recht herzlich, und wünschen ihm viel Erfolg für sein Ehrenamt als neuer Stadtrat....

  • Obernburg am Main
  • 30.10.17
  • 489× gelesen
Vereine

Zwei Seiten einer Medaille

Hospizbegleiter des ökumenischen Hospizvereins im Landkreis Miltenberg bilden sich weiter Zwölf Hospizbegleiter des ökumenischen Hospizvereins beschäftigten sich im Rahmen eines Seminartages mit dem Thema: Zwei Seiten einer Medaille. Wenn Schwerkranke und Angehörige die Situation unterschiedlich einschätzen. Anhand von Fallbeispielen vermittelte die Referentin Frau Gertraud Kreuzer-Wehrsig mehrere Kommunikationshilfen und Konfliktlösungsstrategien. Die Teilnehmer konnten so lernen...

  • Obernburg am Main
  • 08.05.17
  • 109× gelesen
Vereine

Helferfest – Dankeabend am 17.10.2015 im Sportheim Eisenbach

Um 17 Uhr wurde die Vorabendmesse in unserer Kirche St. Johannes der Täufer gefeiert. Mit Dankesworten würdigte Pfarrvikar Mariusz Kowalski in seiner Predigt die Arbeit der Ehrenamtlichen und lobte alle für ihren Einsatz. Wer ein Ehrenamt ausübt, tut das, was er gerne tun will. Er bringt seine Neigungen, seine Ideen und seine Qualitäten zum Wohle der Gemeinschaft ein und kann daraus eine große, persönliche Zufriedenheit ernten. „Gott sei Dank“ gibt es noch genügend Bürger in Eisenbach, die so...

  • Obernburg am Main
  • 21.10.15
  • 93× gelesen
Politik
Der BRK-Präsident und Ex-Landrat von Cham, Theo Zellner.
7 Bilder

BRK-Präsident Theo Zellner zum Ehrenamt, zur Asylpolitik und zum demographischen Wandel

Beim Tag der offenen Tür des BRK-Servicezentrums in Obernburg war auch der BRK-Präsident Theo Zellner zu Gast. Der Ex-Landrat von Cham sprach die Festrede zur Eröffnungsfeier.„Der Termin für die Eröffnungsfeier ist gut gewählt“, meinte er und erklärte: „Heute ist der internationale Tag der Ersten Hilfe“. Er spannte einen Bogen zum breiten Betätigungsfeld des BRK: „Rund 10 Prozent der Bevölkerung in Bayern sind mittelbar oder unmittelbar mit dem Roten Kreuz verbunden, es ist der größte...

  • Obernburg am Main
  • 15.09.14
  • 552× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.