Dezember

Beiträge zum Thema Dezember

Kultur
Hoffnung auf Besserung ...
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Impressionen zwischen Abschied und Neustart

Das alte Kirchenjahr nimmt Abschied. Hoffnungsvoll schauen wir auf die Zeit danach, auf den Advent. Die Abhaltung von Weihnachtsmärkten ist seit heute, Freitag, dem 19. November 2021, offiziell in Bayern angesichts der gegenwärtigen Corona-Situation, nicht möglich. Alle Weihnachtsmärkte in Bayern sind dieses Jahr wegen Corona abgesagt – auch der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt. Das hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) heute  in einer Pressekonferenz mitgeteilt. Das dürfte auch...

  • Miltenberg
  • 19.11.21
  • 168× gelesen
Kultur
Neujahrsbrezeln (oft in Übergröße) aus feinem Hefeteig gab es einst für die Kinder zur Jahreswende als Paten-oder Heischegeschenk.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Altjahrsabend zwischen Wehmut und neuer Hoffnung.

Am 31. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Silvester „Silvester“ - hört man diesen Namen, denkt man wohl in erster Linie an festliches Essen, auf das Warten des Jahreswechsels, die Vorbereitung von Feuerwerk und Böller, an beliebte Fernseh-Sendungen (wie „Dinner for one“), gemeinsame Spiele sowie an die wenigen, spannenden Minuten vor dem Anstoßen zum Neuen Jahr. Kaum jemand wird sich die Mühe machen, sich näher mit dem Heiligen Silvester zu befassen, der den letzten Tag im Jahr den...

  • Miltenberg
  • 29.12.20
  • 419× gelesen
Kultur
Vorfreude auf daheim: Wartende, selbstgebackene Plätzchen!
30 Bilder

Bildergalerie
Vierter Advent 2020

Impressionen aus dem Landkreis Miltenberg. Der vierte Adventssonntag ist da. Immer wieder nieselt und regnet es. Kurz nach 16 Uhr schalten die Weihnachtsdekorationen und Christbäume ihre Beleuchtungen ein. Es wird dann trotz künstlicher Illumination schneller dunkler als erwartet. Zuhause warten selbst gebackene Plätzchen, Kaffee oder Tee. Am Adventskranz brennen nun vier Kerzen. Es sind jetzt nur noch wenige Tage bis Weihnachten.  Die letzten Besorgungen werden morgen und übermorgen erledigt....

  • Miltenberg
  • 20.12.20
  • 261× gelesen
Kultur
Ihre Tage dürften jetzt gezählt sein: Gänse - wichtige Haustiere und als Braten eine Bereicherung der weihnachtlichen Festtafel.
28 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachtsspeisen: Gans & Co.

Die Gans stand und steht im Mittelpunkt der weihnachtlichen Festtafel „Was essen wir am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen?“ - „Ausgehen geht derzeit- angesichts von Corona - nicht!“ - Und: „Liefern lassen oder abholen - das machen wir ein anderes Mal. Denn bis man wieder zuhause sind, ist das Essen nicht mehr so warm und der Transport in Töpfen, Schüsseln oder Papp-Bechern ist auch so eine Sache!“ - „Also besinnen wir uns auf herkömmliche Ess-Gewohnheiten!“ - „Vielleicht Bratwürste...

  • Miltenberg
  • 20.12.20
  • 269× gelesen
Kultur
Advent, Weihnachten, Winter und Ferien waren vor einem halben Jahrhundert im Gegensatz zur Gegenwart abwechslungsreich, stress- und coronafrei.  - Unser Bild entstand in Miltenberg-Wenschdorf am dritten Adventssonntag-Morgen kurz nach dem Rorate-Gottesdienst.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal. Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Schon wieder Weihnachten? Angesichts von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen mischen sich in die Gedanken an Weihnachten als Fest der Zusammengehörigkeit und der Zuneigung viele Tropfen der Bitterkeit, Frustration und Resignation. Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der...

  • Miltenberg
  • 19.12.20
  • 291× gelesen
Kultur
Am Engelplatz vor dem neuen Rathaus ist  schon einsame Stille eingekehrt.

Dem illuminierten und imposanten Christbaum fehlen die ihn am Tag bewundernden Passanten.  Das Corona -Virus ist unsichtbar, doch die bedrückenden Folgen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen sind überall wahrnehmbar!
75 Bilder

Bildergalerie und Feature
Blaue Stunde im Advent 2020

Der Abend ist schneller da als erwartet. Am Main zieht ein schwer beladenes, norddbadisches Lastschiff flussabwärts. Auf die Mildenburg wagen sich nur eine Handvoll Besucher, lassen einen hastigen Blick über das Maintal und die Altstadt  schweifen und sind schon wieder verschwunden in Richtung Marktplatz.  Dort am Schnatterloch meint man, in ein früheres Jahrhundert versetzt worden zu sein. Doch da müsste man sich noch die vorweihnachtliche Dekoration und die Beleuchtung wegdenken - dann könnte...

  • Miltenberg
  • 07.12.20
  • 327× gelesen
Kultur
Am Miltenberger Marktplatz.
50 Bilder

Bildergalerie und Feature
Auf den Dezember und den Sankt-Barbara-Tag zu!

Impressionen zwischen Spätherbst und frühwinterlichem Raureif in der Region. „Geht Barbara im Grünen, kommt’s Christkind im Schnee!“ Blüten und Blätter als Orakel für Verliebte Sankt Barbara - Märtyrerin, Nothelferin, Patronin der Mädchen, der Bergleute und Handwerker Am vierten Dezember ist der Gedenktag der heiligen Barbara. Als Patronin der Bergleute und anderer Handwerksberufe gehört sie zu den vierzehn Nothelfern. Vor allem bei Gewittern und bei sich anbahnenden Unglücken wurde sie...

  • Miltenberg
  • 29.11.20
  • 328× gelesen
Kultur
Junge Schneemänner in Altenbuch im Spessart
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Winter zwischen Lust und Last, Freud' und Frust, Frost und Frühling

„Der nächste Winter kommt bestimmt …!“ „Wann kommt endlich Schnee? Wir wollen rodeln oder Ski fahren!“ - so hört man manche Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und Erwachsene jetzt in den bald zu Ende gehenden Weihnachts- und Winterferien klagen. Nach Dreikönig, dem Fest der Erscheinung des Herrn (6. Januar), ist wieder Schul-Start und Endspurt: wichtige Kurzarbeiten und Schulaufgaben werden vor der Ausgabe des Zwischenzeugnisses geschrieben, Referate müssen vorbereitet und gehalten...

  • Miltenberg
  • 03.01.20
  • 939× gelesen
Kultur
Erster Lichterglanz und festliche Weihnachtsdekoration
Yvonne Difloe mit Tochter Mia (acht Jahre), Miltenberg:
    „Weihnachten fängt für mich an, wenn vor dem ersten Advent Ende November die ersten Beleuchtungen angebracht werden und überall die Weihnachtsmärkte los gehen, man daheim langsam anfängt zu Dekorieren und schon Geschenke einkaufen geht.“
rsc
80 Bilder

Bildergalerie und Statements
Weihnachten - das "Feste der Feste".

Impressionen, Informationen, Interviews, Ideen  zum Thema "Weihnachten bei uns und anderswo". Wann fängt Weihnachten bei Ihnen an ? Das ist eine schwierige Frage. Obwohl Assoziatonen zu "Weihnachten" bei jedem Interview regelrecht sprudeln.  Beim Beginn ist das nicht so einfach. Weihnachten beginnt für mich ... wenn die ersten Lebkuchen in den Supermarkt-Regalen liegen  wenn die Weihnachtsdekorationen in den Städten und Schaufenstern installiert werden wenn  ich nach Weihnachtsgeschenken...

  • Miltenberg
  • 25.12.19
  • 717× gelesen
Kultur
Unterwegs in der vorletzten Novemberwoche in der Miltenberger Altstadt kurz vor Ladenschluss.
40 Bilder

Bildergalerie
Die Adventszeit rückt näher ...

Impressionen von den letzen Tagen im alten Kirchenjahr und von deutlichen Anzeichen des heranrückenden Advents. Zur Vorfreude auch einige Archiv-Bilder vom Miltenberger Weihnchtsmarkt und vom Winter anno dazumal. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 22.11.19
  • 288× gelesen
Natur & Tiere
Hagebutten kalt erwischt.
38 Bilder

Winter-Impressionen aus der Region: einst und heute

Es ist Samstag, der 27.Dezember 2014, zwölf Uhr. Schneefall ohne Ende Seit dem frühen Morgen schneit es ununterbrochen, nicht nur in Eichenbühl-Heppdiel im Odenwald - sondern deutschlandweit. Das Außenthermometer zeigt null Grad Celsius. Die Weihnachtsfeiertage sind passé. Bewegungsfreiheit lässt nach Die Mobiliät und der Unternehmungsgeist, sich draußen zu bewegen, schwinden. Glücklicherweise sind viele Zeitgenossen mit Vorräten über das Wochenende noch gut eingedeckt. Winterliche Streu- und...

  • Miltenberg
  • 27.12.14
  • 858× gelesen
Kultur
Zwar heißt es "alle Jahre wieder", aber jedes Jahr genießt man in vielfacher Weise die Vorweihnachtszeit mit ihre besonderen Reizen und Sinneseindrücken.
30 Bilder

In Miltenberg auf Weihnachten zu ...

Wie im Flug eilt die Zeit ... ... auf Weihnachten zu. Rasant vergingen die vier Adventswochen. Die Vorbereitungszeit auf das "Fest der Feste" schien mal wieder viel zu kurz für Besinnung, Beschaulichkeit, innere Einkehr und Meditation. Vielfältige Angebote hierzu gab es nicht nur in Miltenberg in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus, in der Klosterkirche oder in der St.Johannis-Kirche. Auch Gotteshäuser in der Nachbarschaft luden ein zu Rorate, Adventsmeditation und besinnlichen Verschnaufpausen....

  • Miltenberg
  • 22.12.14
  • 538× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.