Corona

Beiträge zum Thema Corona

Schule & Bildung
Wie funktioniert eigentlich Home-Schooling? Realschuleltern wurden zu SchülerInnen... | Foto: LEV-RS in Unterfranken

Mit Engagement, Rücksicht und Unterstützung durch die Krise
Die Realschulfamilie in Corona-Zeiten: Ist das Kind denn schon in den Brunnen gefallen?

Rund 40 Personen nahmen am diesjährigen unterfränkischen Bezirkselterntreffen des Bayerischen Landeselternverbandes der Realschulen (kurz: LEV-RS) am Samstag, den 14.11.2020 teil. Das Thema: Die Realschulfamilie in Corona-Zeiten. Die Vergangenheit deuten, für die Zukunft lernen. Eigentlich sollte das Treffen vor Ort an der Wilhelm-Sattler-Realschule in Schweinfurt stattfinden. Nach dem Ausruf des Lock-Down-Light und den damit einhergehenden Versammlungsbeschränkungen bzw. Veranstaltungsverboten...

  • Obernburg am Main
  • 14.11.20
  • 375× gelesen
Gesundheit & Wellness
2 Bilder

Das Corona-Babbelfon ist wieder aktiv
Lang nicht gebabbelt?

Durch die Kontaktbeschränkungen fühlen sich viele Menschen einsam, weil sie nicht mehr unter Leute kommen, oder weil Besuche nicht wie sonst möglich sind. Darum ist das Corona-Babbelfon wieder aktiv. Anders als im Frühjahr gibt es keine festen Zeiten, sondern über die Nummer des Babbelfons 09371 6019718 wird ein Telefonpartner oder eine Telefonpartnerin vermittelt. Mit dieser Person kann man dann einmal, mehrfach oder regelmäßig telefonieren - ja nach Vereinbarung. Interessierte können werktags...

  • Miltenberg
  • 13.11.20
  • 282× gelesen
Gesundheit & Wellness

Linke fordert Luftfilter an Schulen
Gesundheitsschutz gilt auch für Kinder

Immer mehr Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte werden mit dem Corona-Virus infiziert oder müssen in Quarantäne. Gewerkschaften, verschiedene Interessenverbände und die Landes- sowie Staatsregierung streiten über den richtigen Umgang. Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin: „Die Gesundheit der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler muss bestmöglich geschützt werden. Die Landes- und Bundesregierung haben es über den Sommer hinweg versäumt, dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen. Nur...

  • Miltenberg
  • 12.11.20
  • 197× gelesen
Kultur
Kulturelle Veranstaltungen dürfen derzeit in Bayern nicht stattfinden. Das betrifft beispielsweise auch Konzerte. Hier der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. bei seinem Frühjahrs-Konzert  2019 in Trennfurt. | Foto: Tim Zöller
17 Bilder

Kultur und Corona
Kulturszene – quo vadis?

Kulturszene von zweitem Lockdown massiv betroffen – Auswirkungen auf Branche in der Region noch unklar – Kulturschaffende kommen zu Wort „Stell dir vor, Du hast den ganzen Sommer immer auf Deine Eltern gehört, Dein Zimmer aufgeräumt, den Müll runter gebracht und bist pünktlich um 22 Uhr ins Bett gegangen und zur Belohnung bekommst Du jetzt Stubenarrest!“ Dieses Zitat von Hennes Bender, Mitglied des Kulturkreises Zehntscheuer Amorbach e.V. beschreibt sehr gut, in welcher Lage sich die...

  • Miltenberg
  • 10.11.20
  • 844× gelesen
  • 1
Natur & Tiere
Doris Kraft, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Miltenberg (rechts) und Vanessa Müller, Mitglied des Vorstandes, Schriftführerin und Mitarbeiterin im Tierheim Kleinheubach mit zwei Kätzchen die stellvertretend sind für eine Schar von über 50 Katzen, die sich über ein gutes und liebevolles Plätzchen bei einer netten Familie freuen würden.

Das Tierheim Kleinheubach in schwierigen Zeiten
„Meine liebe Corona – jetzt reicht`s aber“

"So, wir müssen uns jetzt einfach nochmal zu Wort melden. Wir, das sind nochmal die Tiere des Tierheims Kleinheubach. Wir haben Euch ja vor einiger Zeit schon berichtet, dass wir das mit dieser „Corona“ nicht verstehen, aber jetzt spitzt sich die Lage langsam zu. Was glaubt diese Corona denn eigentlich, wer sie ist? Alles hier muss sich nach ihr richten oder was? Bei uns ist seit dem nichts mehr, wie es war. Jetzt dürfen nur noch unsere Paten kommen. Und auch nur, wenn sie sich vorher dieses...

  • Kleinheubach
  • 05.11.20
  • 1.009× gelesen
Natur & Tiere
Der 2-jährige Doggenmix Mexx lässt auch Tierpflegerhelferin Rebeca Breunig mit seinem Lieblingsball spielen.
5 Bilder

Miltenberger Tierschutzverein steht vor großen Aufgaben
Corona macht auch dem Tierheim in Kleinheubach das Leben schwer

Das Tierheim in Kleinheubach wurde bereits 1959 gegründet und hat über die Jahre einer Vielzahl an Tieren geholfen - ob es um Vermittlung an neue Besitzer geht oder darum einem alten oder nicht mehr vermittelbarem Tier einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. „Trotzdem ist es erstaunlich, dass es im Landkreis immer noch Menschen gibt, die nichts von der Existenz des Tierschutzvereins bzw. des Tierheims wissen“, wundert sich die 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Doris Kraft. Viel Engagement,...

  • Kleinheubach
  • 05.11.20
  • 1.073× gelesen
Vereine

Wichtige Information aus der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt
Kommunionelternabend am 19.11.2020 entfällt!

Wegen der Corona-Pandemie entfällt am Donnerstag, 19. November 2020 der 1. Kommunion-Elternabend in der Pfarrkirche St. Margareta Bürgstadt. Ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit mitgeteilt. Anmeldungen zur Erstkommunion werden weiterhin im Pfarrbüro Miltenberg und Bürgstadt angenommen. Bei Fragen wenden Sie sich ans Pfarrbüro St. Jakobus d.Ä. Miltenberg, Tel. 09371-2330 oder Email: pfarrei.miltenberg@bistum-wuerzburg.de.

  • Miltenberg
  • 04.11.20
  • 76× gelesen
Beruf & Ausbildung

Die LINKE solidarisiert sich mit Arbeitnehmenden
Linde plant Werksschließung

DIE LINKE solidarisiert sich mit den Angestellten der LINDE MATERIAL HANDLING Die am Untermain ansässige Linde Material Handling möchte 400 Angestellte schlechter entlohnen und die Zukunft des Betriebsstandorts Kahl am Main auf das Ergebnis von Verhandlungen ankommen lassen. Diese Maßnahmen sind zum erheblichen Nachteil der Arbeitnehmenden der Firma. Die Beschäftigten an den Standorten Aschaffenburg-Nilkheim und Kahl am Main, welche den geringsten Anteil der Schuld an den Fehlleistungen des...

  • Aschaffenburg
  • 03.11.20
  • 1.731× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Corona
Mehr Sicherheit durch Transparenz: Helios veröffentlicht täglich aktuelle Zahlen zur Intensiv-Auslastung seiner Kliniken

Tagesaktuell und transparent veröffentlicht Europas größter privater Klinikbetreiber von nun an über die Lage in den 86 deutschen Helios Kliniken. Unter www.helios-gesundheit.de/qualitaet/auslastung/ können Interessierte im Netz täglich Informationen aller Kliniken zur konkreten Belegung mit Covid-Patientinnen und Patienten einsehen. Aufgrund der hohen täglichen Corona-Neuinfektionen werden wieder zunehmend Diskussionen über die Situation in Deutschland geführt. Um einen Beitrag zur Transparenz...

  • Miltenberg
  • 02.11.20
  • 676× gelesen
Politik

LINKE über die aktuelle Coronapolitik
Gegen das Aussterben der Gastronomie

Die Pandemie schreitet weiter voran und das Virus breitet sich rasant aus. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung nun eine Vielzahl neuer Maßnahmen vereinbart. Dazu gehört eine Schließung aller kulturschaffenden Einrichtungen und Gastronomiebetrieben. Ist das noch verhältnismäßig? Handelt die Bundesregierung auf Basis empirischer Studien oder doch nur nach gefühlten Realitäten?  Die Antwort hierfür liegt leider auf der Hand. Wir konnten im Laufe der Pandemie einige Daten sammeln und...

  • Miltenberg
  • 30.10.20
  • 353× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Corona
Maskenpflicht nach §25 (1) 7. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung § 25 (1) wird bezüglich der Pflicht zum Tragen einer Maske auch während des Unterrichts in Grundschulen und weiterführenden Schulen im Landkreis Miltenberg nicht außer Kraft gesetzt! Mit Umschalten der bayerischen Corona-Ampel auf Stufe „rot“ wird automatisch die Vorgabe aus dem § 25 (1) der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Fassung vom 22.10.2020 in Kraft gesetzt: Abweichend von § 18 Abs. 2 Satz 2 besteht Maskenpflicht auch am...

  • Miltenberg
  • 23.10.20
  • 522× gelesen
Gesundheit & Wellness

Exponentielles Wachstum muss gestoppt werden

„Die Lage ist ernst, sehr ernst“: Mit eindringlichen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf in der Kreistagssitzung am Montag, 19.10.2020 in der Untermainhalle Elsenfeld die aktuelle Corona-Situation im Landkreis Miltenberg beschrieben. Mit Überschreiten der 50-Tage-Inzidenz gelten nun auch im Landkreis Maßnahmen, die in der am Freitag geänderten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung im Wesentlichen festgelegt sind, so der Landrat. Ergänzend gibt es seitens des Landkreises eine...

  • Miltenberg
  • 21.10.20
  • 373× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen: Erneutes Besuchsverbot an Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach

Zum Schutz von Patienten, Besuchern und Mitarbeitern reagieren die Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach auf die aktuell steigenden Infektionszahlen im Landkreis Miltenberg. Ab Montag, den 19. Oktober 2020 gilt erneut das Besuchsverbot. Die Klinikleitung appelliert an die Eigenverantwortung und die Verantwortung für andere. Angesichts der steigenden Infektionszahlen im Landkreis Miltenberg verschärfen die Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach ihre Vorsichtsmaßnahmen. Als Klinikbetreiber und...

  • Miltenberg
  • 19.10.20
  • 341× gelesen
Gesundheit & Wellness

Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Stand 16.10.2020

Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Personen im Landkreis Miltenberg liegt bei 69, die Anzahl der bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen bei 526 Personen. Derzeit wird eine Person stationär behandelt. Die Zahl der Todesfälle beträgt sieben und 450 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Die zuletzt veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für den Landkreis Miltenberg beträgt 35,7 (Robert Koch-Institut (RKI), Stand 16.10.2020, 00:00 Uhr). Durch die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.10.20
  • 4.163× gelesen
Vereine
Trainieren wieder, um fit zu bleiben und haben Spaß dabei: die Mädchen der Juniorengarde der FG Schneeberger Krabbe e.V.  | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
18 Bilder

Garden trainieren wieder
„Wir tanzen so gerne!“

Keine Fastnachtsveranstaltungen in der Kampagne 2020/21 – Garden trainieren wieder – Spaß am Tanzen und Fitness im Vordergrund Es hat sich abgezeichnet, dennoch wurde die Entscheidung letzten Endes doch schweren Herzens getroffen: Es wird keine Fastnachtsveranstaltungen in der Kampagne 2020/21 geben, denn ein Ende der Corona-Pandemie ist nicht absehbar! Die Fastnachter im im gesamten Landkreis Miltenberg sind darüber natürlich „not amused“, denn das Virus machte ihnen einen gewaltigen Strich...

  • Miltenberg
  • 14.10.20
  • 1.580× gelesen
Pflege

Linke schreibt brief an OB und Landrat
Privatisierung des Klinikums

In einem kürzlich veröffentlichten Brief an den Aschaffenburger Oberbürgermeister sowie den Landrat des Kreises Aschaffenburg, appelliert die Linke Aschaffenburg und Bayerischer Untermain: ,,Sehr geehrter Herr Herzing, Sehr geehrter Herr Legler, wir, der Kreisverband Aschaffenburg und bayerischer Untermain der Partei Die Linke, fordern die politischen Entscheidungsträger der gemeinnützigen GmbH des Klinikums Aschaffenburg- Alzenau, allen voran Sie, dazu auf, die beabsichtigten...

  • Aschaffenburg
  • 10.10.20
  • 462× gelesen
  • 2
Gesundheit & Wellness

Corona
Fallzahlen im Landkreis Miltenberg vom 01.10.2020

Die Zahl der derzeit mit Covid-19 infizierten Personen im Landkreis Miltenberg liegt bei 24, die Anzahl der bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen bei 442 Personen. Davon werden drei Personen stationär behandelt. Die Zahl der Todesfälle beträgt sechs und 412 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Die zuletzt veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für den Landkreis Miltenberg beträgt 12,43 (Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit...

  • Miltenberg
  • 01.10.20
  • 663× gelesen
Gesundheit & Wellness

Covid-19
Fallzahlen im Landkreis Miltenberg vom Dienstag, 29. September 2020

Die Zahl der derzeit mit Covid-19 infizierten Personen im Landkreis Miltenberg liegt bei 21, die Anzahl der bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen bei 437 Personen. Davon werden drei Personen stationär behandelt. Die Zahl der Todesfälle beträgt sechs und 410 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Die zuletzt veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für den Landkreis Miltenberg beträgt 16,31 (Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit...

  • Miltenberg
  • 29.09.20
  • 865× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Fallzahlen im Landkreis Miltenberg

Die Zahl der derzeit mit Covid-19 infizierten Personen im Landkreis Miltenberg liegt bei 27, die Anzahl der bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen bei 422 Personen. Davon werden 4 Personen stationär behandelt. Die Zahl der Todesfälle beträgt nach wie vor fünf und 383 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Leider waren unter den infizierten Personen auch 4 Schüler*innen. Infolgedessen mussten jeweils eine Schulklasse an der Berufsschule Obernburg, zwei Klassen der...

  • Miltenberg
  • 22.09.20
  • 1.956× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona
Corona-Testzentrum an der Helios Klinik Miltenberg geht am 1. September 2020 in Betrieb

Am Dienstag, 1. September 2020, geht im Landkreis Miltenberg das Corona-Testzentrum an der Helios Klinik Miltenberg, Breitendieler Straße 32, in Betrieb. Im Testzentrum werden die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Miltenberg – nach vorheriger Terminvereinbarung – die Möglichkeit haben, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Bayerische Staatsregierung hatte am 10. August 2020 beschlossen, das Testangebot für eine Untersuchung auf SARS-CoV-2 nochmals erheblich auszubauen. Hierfür...

  • Miltenberg
  • 31.08.20
  • 1.860× gelesen
Kultur
Mit punktuellen Angeboten möchte die Stadt Miltenberg dem Ausfall der Michaelismesse entgegensteuern.   | Foto: Roland Schönmüller
2 Bilder

Stadtrat Miltenberg
Ein bisschen Spaß darf sein

Miltenberger Stadtrat beschließt in seiner jüngsten Sitzung Ersatzmaßnahmen für pandemiebedingten Ausfall der Michaelismesse So traurig es auch ist, es gibt keine Michelsmess 2020 in Miltenberg! Das hat der Stadtrat von Miltenberg bereits in seiner Sitzung am 13. Mai beschlossen. Daran gibt es leider nichts zu rütteln! Der Grund ist allgemein bekannt – die Corona-Pandemie grassiert weltweit. Allerdings haben sich die Stadträtinnen und Stadträte noch ein kleines Hintertürchen offen gelassen und...

  • Miltenberg
  • 04.08.20
  • 1.038× gelesen
Gesundheit & Wellness
Im Rahmen der Initiative „Main.Landarzt“ zur Hausarztgewinnung für den Landkreis Miltenberg sind im letzten halben Jahr mehrere interessierte Ärztinnen und Ärzte über Niederlassungsmöglichkeiten im Landkreis beraten worden.

Gesundheitsregion plus
Fortsetzung der Arbeit nach Coronapause

Kreis Miltenberg. Unter dem Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf fand in der vergangenen Woche die 11. Sitzung des Gesundheitsforums der Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg statt. Zentrale Aufgabe der ersten Sitzung unter Leitung von Landrat Scherf war es, den neuen Mitgliedern aus Reihen der Kreistagsfraktionen in der Gesundheitsregion plus die sich in fünf Jahren entwickelten Strukturen der Arbeit vorzustellen. Geschäftsstellenleiterin Lena Ullrich stellte auf Grundlage konkreter...

  • Miltenberg
  • 21.07.20
  • 131× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
9 Bilder

Pandemie und Krankenversicherung
Änderungen bei Krankenversicherungs-Themen in Zeiten von Corona - die BKK Akzo Nobel beantwortet gerne Ihre Fragen

**UPDATE VOM 04.04.2022** Wir sind gerne für Sie da - am Besten weiterhin kontaktlos! Besuche ab 04.04.2022 wieder ohne Terminvereinbarung möglich Beachten Sie bitte die geltende Maskenpflicht. **UPDATE VOM 01.02.2022** Wir sind gerne für Sie da - am Besten kontaktlos! Besuche ab 03.02.2022 nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich Um die Arbeitsfähigkeit der BKK Akzo Nobel weiter zu gewährleisten, ist eine persönliche Beratung in unseren Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg ab...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.07.20
  • 381× gelesen
Gesundheit & Wellness
Fernweh | Foto: Thomas Reimer Fotolia.com
7 Bilder

Gesundheitsschutz auf Reisen in Corona-Zeiten
„Corona-Schutzmaßnahmen allein reichen nicht aus“: Mediziner informieren zu Reiseerkrankungen und Impfschutz

Wenn in Kürze das Kofferpacken für den Sommerurlaub 2020 beginnt, spielt das Thema Gesundheit eine größere Rolle als in den Jahren zuvor. Schutzmasken und Desinfektionsmittel werden in kaum einem Reisegepäck fehlen. So lange es keinen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 gibt, gilt es, den Kontakt mit dem Virus zu vermeiden. Gegen viele andere Reisekrankheiten, zum Beispiel die Infektion mit Hepatitis- oder FSME-Viren, gibt es hingegen seit langem einen wirksamen Impfschutz. Voraussetzung dafür ist eine...

  • Miltenberg
  • 30.06.20
  • 476× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Lockerungen in Hessen ab 22. Juni 2020

Ab dem 22. Juni 2020 gilt folgende neue Regel zu Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen: Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen dürfen drei Besuche pro Woche von einer Person erhalten (unabhängig ob Angehöriger oder sonstige nahestehende Person). Menschen mit Behinderung, die in einer stationären Einrichtung betreut werden, können von einer Person pro Tag besucht werden. Die Besuche sollen auch an den Wochenenden ermöglicht werden. Es bestehen weiterhin Besuchsverbote für...

  • Obernburg am Main
  • 22.06.20
  • 244× gelesen
Politik

CSU-Landkreis Miltenberg: Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Fokus

Kreis Miltenberg. Für die CSU bildet die Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger aktuell eines der wichtigsten politischen Themen. Dies gilt umso mehr in Corona-Zeiten. Deshalb traf sich die Spitze der Kreis-CSU, bestehend aus Alexander Hoffmann MdB, Berthold Rüth MdL, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, CSU-Fraktionsvorsitzendem Prof. Dr. Armin Bohnhoff, Kreisvorsitzendem Michael Schwing und Jürgen Reinhard, Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetags, mit Gerhard Schuhmacher, dem Leiter...

  • Röllfeld
  • 22.06.20
  • 182× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Pixabay

Corona
Corona Lockerungen in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg

Mit dem Beginn der neuen Woche (15.06.2020) treten wieder einige Lockerungen in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg in Kraft. Ein kurzer Überblick: Bayern Theater, Kinos und Konzertsäle dürfen wieder öffnen – allerdings unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneauflagen  In Kinos gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Zuschauern. Die Schutzmasken müssen während der kompletten Vorstellung getragen werden. Für Theater gilt: In geschlossenen Räumen dürfen sich bis zu 50 Personen...

  • Obernburg am Main
  • 15.06.20
  • 537× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona Krise
Teilweise Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Krankenhäusern und Rehakliniken in Unterfranken

Ab 30. Mai 2020 Vorhaltepflicht der Krankenhäuser für Behandlung von COVID-Patienten festgelegt auf 15% der Allgemein- und Intensivkapazitäten mit invasiver Beatmungsmöglichkeit; auch in Reha-Einrichtungen sind 15 % der Behandlungskapazitäten vorzuhalten Beim Infektionsgeschehen in Bayern und der Belegungssituation in den Krankenhäusern mit Covid-19-Patienten war zuletzt vielerorts eine deutliche Entspannung festzustellen. Innenministerium und Gesundheitsministerium haben deshalb bereits Anfang...

  • Obernburg am Main
  • 02.06.20
  • 198× gelesen
Politik
34 Bilder

Demo vom Impfkritischen Gesundheitsstammtisch Miltenberg
Friedliche Kundgebung in Miltenberg gegen die Impfpflicht und für die Grundrechte - 31.05.2020

Wie in ganz Deutschland an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg an diesem Sonntagnachmittag die Menschen auf die Straße gegangen für eine friedliche Kundgebung rund um die Corona Maßnahmen. Bei der Kundgebung vom auf dem Busparkplatz in der Jahnstraße sind zwischen 170 - 200 Teilnehmer zusammen gekommen.  Dazu gab es immer wieder einige Zuschauer die zeitweise die Kundgebung verfolgten. Wie in den vergangen Wochen ging es um die bedienungslosen Grundrechte und gegen die Impfpflicht, die...

  • Miltenberg
  • 01.06.20
  • 3.229× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.