Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

Musical 'Lydia- die Purpurhändlerin'
Erfolgreicher Probetag

Am vergangenen Wochenende probten der Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei und die Sänger*innen der Ökumen. Schola mit ihrer Leiterin Margarete Faust das Musical ‚LYDIA – die Purpurhändlerin‘ von Andreas Müksch und Barbara Schatz. Die Aufführung findet am Freitag, 6. Mai um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg nun endlich statt. Die Jugendlichen zeigten bereits bei der ersten gemeinsamen Probe ihre gesanglichen Fähigkeiten und überzeugten in ihren Rollen! Dieses...

  • Miltenberg
  • 28.03.22
  • 220× gelesen
Vereine

Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg
Mut zum Singen – Chöre brauchen wieder ein Ziel

Am Samstag, 26. März 2022 fand die Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg im Gasthaus „Zum Goldenen Adler“ in Großheubach statt. Vorsitzender Andreas Köster begrüßte die Anwesenden, darunter stellvertretender Landrat Bernd Schötterl, Kulturreferentin Juliana Fleischmann und der Präsident des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold. Nach dem Totengedenken informierte Kassiererin Beate Munz über die Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2020/2021. Sie konnte von einem kleinen Überschuss berichten,...

  • Großheubach
  • 27.03.22
  • 113× gelesen
Vereine
Mutter und Kind im Musikgarten | Foto: IfeM, Mainz
2 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei
Mit dem Musikgarten in den Frühling

Im Rahmen der musikalischen Früherziehung bietet die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg den „Musikgarten“ an. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 16 Monaten bis 4 Jahren. Die nächsten Kurse für den Musikgarten 1 und 2 beginnen nach den Faschingsferien, am Dienstag, 08.03.2022 bzw. Mittwoch 09.03.2022. Die Kurse sind bewusst als Eltern-Kind Kurse konzipiert, da das gemeinsame Musizieren unser Miteinander bereichert und im Nachahmen von Erwachsenen die Kinder...

  • Miltenberg
  • 08.02.22
  • 392× gelesen
Kultur

Evensong in St. Pankratius, Klingenberg

Zu einem stimmungsvollen Evensong lädt die Pfarrgemeinde St. Pankratius in Klingenberg am Sonntag, 14. November, um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Klingenberger Singkreis gestaltet dieses musikalische Abendgebet mit klangvollen Chorstücken wie dem „Abendlied“ von Rheinberger, dem mächtigen Psalm 150 von Franck, Rutters „I will sing“ u.a. Philipp Hessler spielt die Orgel, die Leitung hat Peter Schäfer. Die Liturgie wird gestaltet von Michael Straub. Der Eintritt ist frei, es wird aber für...

  • Klingenberg a.Main
  • 05.11.21
  • 100× gelesen
Kultur
Der Süddeutsche Kammerchor, namhafte Solisten und Mitglieder des Music Campus Frankfurt RheinMain und der Herbert v. Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker sind am 13.11. um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Miltenberg zu hören.  | Foto: Klaus Fleckenstein

Kultur
Kulturwochenherbst 2021: „Pastorale“

Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens und Friedrich Hölderlins im Rahmen von BTHVN 2020 und bereits für das Jahr 2020 geplant, findet am 13. November um 19:30 Uhr das Konzert „Pastorale“ in der Stadtpfarrkirche Miltenberg statt. Musikerinnen und Musiker des Music Campus Frankfurt RheinMain musizieren gemeinsam mit Mitgliedern der Herbert v. Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker und dem Süddeutschen Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann. Zu hören sind von Johann Sebastian...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.10.21
  • 73× gelesen
Vereine
Ehrung für 75 Jahre aktives Singen: v.l.n.r. Vorsitzender des SK Miltenberg Andreas Köster, Theresia Bretzigheimer, Pius Kehl (beide Großheubach), Eva Jentzmik (Kleinheubach) und stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann.
15 Bilder

Ehrung
Ehrungen beim Sängerkreis Miltenberg: Viele Jahre dem Chorgesang treu geblieben

Vorsitzender Andreas Köster begrüßte am Freitag, 24. September 2021 in der Mittelmühle Bürgstadt die Chormitglieder und Ehrengäste zum Ehrenabend des Sängerkreises Miltenberg. Corona-bedingt mussten die letzten Ehrenabende entfallen, sodass für die Jahre 2019/2020 und 2021 die Ehrungen vorzunehmen sind, informierte er. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgten der Kinderchor „Kleine Noten“ unter der Leitung von Franziska Kraus und der Jugendchor „Wirbelwind“ unter der Leitung von...

  • Großheubach
  • 03.10.21
  • 1.070× gelesen
Vereine
v. l.: Schatzmeisterin Beate Munz, 2. Vorsitzende Andrea Stapf, Kinder- und Jugendchorbetreuerin Corinna Flicker, 1. Vorsitzende Vera Zöller, Sprecherin Gemischter Chor Josemarie Schmitt, Schriftführerin sowie Kinder- und Jugendchorbetreuerin Susanne Flicker. Dahinter Beisitzer Rudolf Schmitt und Robert Müller.

Neuwahlen
Bewährte Vorstandschaft der Chorvereinigung Großheubach weiter im Amt

Am Montag, 20. September 2021 fand im Gasthaus „Goldener Adler“ die im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallende Generalversammlung der Chorvereinigung Großheubach mit Neuwahlen statt. Einstimmig wurde die gesamte Vorstandschaft wiedergewählt: 1. Vorsitzende Vera Zöller, 2. Vorsitzende Andrea Stapf, Schatzmeisterin Beate Munz, Schriftführerin Susanne Flicker. Für den Kinder- und Jugendchor sind weiterhin Susanne Flicker und Corinna Flicker zuständig. Als Beisitzer wurden gewählt: Rudolf...

  • Großheubach
  • 26.09.21
  • 390× gelesen
Kultur
148 Bilder

Bildergalarie
Märchensonntag - 19.09.2021 - Obernburg

Kleiner aber fein, so war der diesjährige Märchensonntag der Stadt Obernburg. Pandemie bedingt musste der sonst sehr schöne und Große Markt in einer kleineren Variante stattfinden.  Trotzdem war es ein wunderbarer und schöner Markt mit vielen Besuchern die den verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt nutzten. Neben ein paar Verkaufsständen gab es vier Theateraufführungen vom Theaterverein Granatsplitter im Rosengarten, jede der vier Veranstaltungen war bis zum letzten Platz besetzt.  Auf dem...

  • Obernburg am Main
  • 20.09.21
  • 1.968× gelesen
Kultur
Ein Ensemble des Süddeutschen Kammerchores wird am 19.09.2021 in der St. Anna Kirche in Sulzbach zu hören sein. © Klaus Fleckenstein

Kulturwochenherbst 2021: Orgelkonzert „LAUDATO SI“

Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kulturwochenherbstes. Und auch in diesem Jahr findet das Konzert in Kooperation mit dem Markt Sulzbach und dem unterfränkischen Festival „Klanglandschaft Mainfranken“ statt: am 19. September um 18 Uhr spielt der Organist Ulrich Krupp gemeinsam mit dem Süddeutschen Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann. Das in Bayern renommierte Vokalensemble besteht aus jungen professionellen Sängerinnen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.09.21
  • 139× gelesen
Vereine
Foto: Foto: Marita Schmitt

Gesangverein Sängerlust Laudenbach - Bericht von Bernadette Eck, 2. Vorsitzende
Kinder- und Jugendchor Lollipops proben wieder

Laudenbach. Das lange Warten hat ein Ende. Jetzt dürfen die „Lollipops“- der Kinder- und Jugendchor des Gesangvereins Sängerlust - endlich wieder gemeinsam singen. Nicht nur die Kinder freuen sich, auch die Chorleiterin, Rebecca Schmitt, ist voller Tatendrang, den Kindern die Freude am Singen und an der Bewegung zu vermitteln. Natürlich müssen gewisse Corona-Regeln eingehalten werden. Wir sind dem Vorstand des Turnvereins Laudenbach sehr dankbar, dass wir vorübergehend die Turnhalle in...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 03.09.21
  • 138× gelesen
Vereine

Generalversammlung
Generalversammlung der Chorvereinigung Großheubach mit Neuwahlen

Die Chorvereinigung Großheubach lädt alle aktiven und fördernden Mitglieder sowie Ehrenmitglieder zur Generalversammlung am Montag, 20. September, um 19.30 Uhr ins Gasthaus „Goldener Adler“ (Nebenzimmer) ein. Auch die Eltern der Kinder und Jugendlichen des Kinderchores „Little Butterflies“ und des Jugendchores „Magic Voices“ sind herzlich eingeladen, sich über das Vereinsgeschehen zu informieren. Bitte beachten Sie, dass die Durchführung der Generalversammlung abhängig ist von den aktuellen...

  • Großheubach
  • 25.08.21
  • 42× gelesen
Hobby & Freizeit

Neue Mitglieder gesucht
Einladung zur Chorprobe beim "WeyberG´schrey"

Die Schreierei geht endlich wieder los! Ja, wir sind wieder da und einsatzbereit: Der Obernburger Frauenchor „WeiberG´schrey“ Ein wenig eingerostet, aber dafür hochmotiviert. Leider ist es der Pandemie geschuldet, dass auch bei uns einige Chormitglieder ausgeschieden sind. Deshalb suchen wir Verstärkung! #ladiesonly #sorrymänner Wenn du also schon immer mal gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten mehrstimmig singen wolltest. Ganz ohne Leistungsdruck, ganz ohne Mief – aber dafür mit viel...

  • Elsenfeld
  • 16.08.21
  • 371× gelesen
Hobby & Freizeit
Wir suchen Verstärkung!

Einladung zur Chorprobe
Einladung zum SchnupperSingen beim „WeiberG´schrey“

Die Schreierei geht endlich wieder los! Ja, wir sind wieder da und einsatzbereit: Der Obernburger Frauenchor „WeiberG´schrey“ Ein wenig eingerostet, aber dafür hochmotiviert. Leider ist es der Pandemie geschuldet, dass auch bei uns einige Chormitglieder ausgeschieden sind. Deshalb suchen wir Verstärkung! #ladiesonly #sorrymänner Wenn du also schon immer mal gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten mehrstimmig singen wolltest. Ganz ohne Leistungsdruck, ganz ohne Mief – aber dafür mit viel...

  • Miltenberg
  • 28.07.21
  • 353× gelesen
Vereine
Sängerkreis Vorsitzender Andreas Köster (links) und der Präsident des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold (rechts) freuen sich über die neue Neubesetzung der Kreis-Chorleiterstelle mit Madeleine Weis.

Generalversammlung
Sängerkreis Miltenberg blickt auf ein Jahr ohne Veranstaltungen zurück

Am Freitag, 17. Juli 2021 fand im Gasthaus „Adler“ in Großheubach der diesjährige Sängertag statt. Der Sängerkreisvorsitzende Andreas Köster begrüßte die Sängerinnen und Sänger sowie die Ehrengäste – den stellvertretenden Landrat Bernd Schötterl, den Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold und den Ehrenvorsitzenden des Sängerkreises Otto Büchner. „Das vergangene Jahr war für uns alle eine große Herausforderung“, resümierte Andreas Köster. Die Pandemie stoppte alle Veranstaltungen...

  • Großheubach
  • 22.07.21
  • 304× gelesen
Vereine
Vorkinder- und Kinderchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei | Foto: L. Schmidt-Blaß
2 Bilder

Theresa von Avila erlebbar gemacht
Lebendiger "Gottesdienst für ALLE" mit Kinderkantorei

„Von der Kraft, unbeirrt weiterzumachen“ Mit diesem Thema beschäftigte sich am letzten Sonntag im Juni der „Gottesdienst für Alle“ in der evangelischen Gemeinde in Miltenberg. Bei wunderbarem Sommerwetter konnten wir unter allen nötigen Sicherheitsvorkehrungen mit über neunzig großen und kleinen Menschen auf dem Platz neben unserem Gemeindehaus einen lebendigen Gottesdienst feiern, der von den Kinderchören der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei musikalisch umrahmt wurde. Thematisch haben...

  • Miltenberg
  • 02.07.21
  • 104× gelesen
Vereine
Jugendchor am MainFest 2019 | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökum. Kinder- und Jugendkantorei: Anmeldung für September
Wir singen wieder!

Die Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden nimmt ihre Chorproben wieder auf und kann somit in allen Chorgruppen dieses Schuljahr noch präsent zum Abschluss bringen. Auch Gottesdienstmitgestaltungen sind wieder möglich: Am Sonntag, 27.06.2021 sangen die Jüngeren (Vorkinder- und Kinderchor) im Gottesdienst für ALLE um 11 Uhr auf dem evangelischen Gemeindeplatz vor der Johanneskirche. Am Sonntag, 04.07.2021 gestaltet der Jugendchor 1 den...

  • Miltenberg
  • 24.06.21
  • 119× gelesen
Kultur

Ab sofort online:
Sängerbund Eisenbach präsentiert erstes Chor-Video.

Am Wochenende hat nun auch der Sängerbund Eisenbach sein erstes digitales Chor-Video hochgeladen. Das gut 400 Jahre alte 'Come Again' des englischen Komponisten John Dowland wird von 24 Sängerinnen und Sängern präsentiert. Obwohl sehr alt, ist das Stück immer noch ein richtiger Ohrwurm. Das Video-Projekt war nicht als Corona-bedingte Notlösung gedacht. Es ging dem Chor vielmehr darum, eigene Erfahrungen mit den gegebenen technischen Möglichkeiten zu machen. Der weitere Gedanke war, sich damit...

  • Obernburg am Main
  • 14.06.21
  • 67× gelesen
Vereine

CHORGEMEINSCHAFT FROHSINN MÖMLINGEN - TV SÄNGER WENIGUMSTADT
Nachrichten des Gesangverein Frohsinn Mömlingen:

Was lange dauert wird wohl endlich gut. Im Rahmen unseres Vereinsausflugs nach Ostfriesland konnten wir gemeinsam mit Ständchen 2 Sängern zum Geburtstag gratulieren. Dies war bis jetzt, bedingt durch die Corona- Pandemie, unser letztes Singen im Chor. Jetzt geht es endlich wieder los. Die Sänger der Chorgemeinschaft TVW- Sänger Wenigumstadt und GV Frohsinn Mömlingen treffen sich am Freitag, 21. Mai im Ambrosiushaus in Pflaumheim wieder zum Proben. Beginn 18:00 Uhr. Die eingeteilten...

  • Mömlingen
  • 16.05.21
  • 969× gelesen
Vereine
Ein frohes und friedvolles Osterfest
3 Bilder

Deutsch-Französischer Club Miltenberg
Der DFC wünscht ein frohes und friedvolles Osterfest

Liebe Mitglieder und Freunde des DFC, seit einem Jahr begleitet uns die Pandemie. Ostern naht, leider immer noch ohne wesentliche Kontakterleichterungen und so hoffen wir weiterhin auf Lockerung der Coronabeschränkungen, auf reale Begegnungen und kulturelle Veranstaltungen. Möglich sein werden diese sicherlich erst wenn ein Großteil der Bevölkerung Impfschutz hat. In der Zwischenzeit werden wir uns mit virtuellen Begegnungen zufrieden geben müssen. Auf ein solches außergewöhnliches virtuelles...

  • Miltenberg
  • 29.03.21
  • 224× gelesen
Vereine

Weihnachten ohne Chorauftritt
Unsere Weihnachtsmützen sehnen sich nach frischer Luft

Liebe Freunde des Barbershopgesangs, Dieses Jahr hat uns gezeigt, wie schnell Normalität vorbei sein kann. Schöne gemeinsame Erlebnisse bleiben uns trotzdem erhalten - wie dieser Schnappschuss von unserem Auftritt beim Erlenbacher Adventskalender 2019. Wir vermissen die Zeiten und denken mit Wehmut zurück. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns all die Jahre begleitet haben. Eines ist gewiss, es wird 2021 weitergehen... nicht mehr wie bisher... anders... spannend? ...mal sehen. Wir...

  • Erlenbach a.Main
  • 21.12.20
  • 117× gelesen
Vereine

Chorvereinigung 1869 Großheubach blickt trotz finanzieller Einbußen optimistisch in die Zukunft

Ein außergewöhnliches und herausforderndes Jahr geht zu Ende. Die seit März anhaltende Corona-Pandemie machte leider nur wenige gemeinsame Chorproben möglich, Konzerte und Veranstaltungen mussten ausfallen. Wie gut, dass das 150-jährige Jubiläum der Chorvereinigung im vergangenen Jahr noch gebührend gefeiert werden konnte. Das gemeinsame Singen fehlt den Sängerinnen und Sängern - im gemischten Chor, der Schola, dem Chor Acalanto und auch im Kinder- und Jugendchor, ebenso fehlt das gesellige...

  • Großheubach
  • 19.12.20
  • 172× gelesen
Vereine
Im Rahmen der virtuellen Probe am Montag, 23. November 2020 stoßen die Sängerinnen und Sänger auf den 20. Geburtstag von „Acalanto“ an – mit eigens für den Chor gestalteten „Jubiläums-Secco-Dosen“.
2 Bilder

Wir singen - trotz Corona
20 Jahre Chor „Acalanto“ – Jubiläumskonzert im nächsten Jahr

Im November 2000 beschloss die Vorstandschaft der Chorvereinigung 1869 Großheubach einen Chor für junge Sängerinnen und Sänger zu gründen – den Chor „Acalanto“. Unter der Leitung von Joachim Schäfer sang der Chor 14 Jahre lang moderne Lieder aus Rock, Pop und Jazz, aber auch kirchliche Literatur. Erfolgreiche Konzerte belegten die sehr gute Chorarbeit. In den folgenden Jahren übernahmen Matthias Nachbar danach Rebecca Schmitt und schließlich Hermann Arnold den Dirigentenstab. Seit 2018 steht...

  • Großheubach
  • 24.11.20
  • 352× gelesen
Vereine

Chorgemeinschaft Frohsinn Mömlingen - TV Sänger Wenigumstadt
Nachrichten des Gesangverein Frohsinn Mömlingen: Probenpause durch Corona.

Liebe Sänger, in den Sommermonaten hat unsere neue Chorgemeinschaft Frohsinn Mömlingen - TV Sänger Wenigumstadt, fleißig geprobt. Die neuen Corona-Maßnahmen stellen unser Zusammenwachsen auf eine harte Probe, da wir in der nächsten Zeit, mindestens den Monat November nicht singen dürfen. Auch unser erster gemeinsamer Termin am Volkstrauertag auf dem Friedhof in Mömlingen, kann nicht wahrgenommen werden. Das Projekt Chorgemeinschaft Frohsinn Mömlingen - TV Sänger Wenigumstadt mit bis zu 30...

  • Mömlingen
  • 05.11.20
  • 145× gelesen
Kultur

Stimmgabel-Übergabe bei Woukel Äwenju
Marion Winkler übernimmt Dirigat

Eichenbühl. Die Sängerinnen und Sänger von Woukel Äwenju sahen mit einem weinenden und einem lachenden Auge zu, wie Klaus Becker ordnungsgemäß seine Stimmgabel an Marion Winkler überreichte. Das weinende Auge dafür, weil Klaus Becker in den letzten neun Jahren humorvoll und schwungvoll den Chor geführt hat. Das lachende Auge dafür, dass der Chor mit Marion Winkler direkt im Anschluss eine tolle Nachfolgerin haben wird und mit dieser Dirigentin die nächsten Jahre gestaltet werden können. Die...

  • Eichenbühl
  • 12.09.20
  • 400× gelesen
Vereine

Der Gesangverein Sängerlust, Laudenbach freut sich auf interessierte Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendchor „Lollipops“ startet im Herbst mit neuer Chorleiterin, Rebecca Schmitt

Der Gesangverein Sängerlust konnte für seinen Kinder- und Jugendchor „Lollipops“ Rebecca Schmitt aus Mömlingen als Dirigentin gewinnen. Sie ist keine „Unbekannte“, denn sie hat den Kinderchor im Jahr 2011 aufgebaut und vier Jahre sehr erfolgreich geleitet. 2013 schrieb sie für die „Lollipops“ ein Musical, in dem sie den Kindern die Rolle auf den Leib schneiderte. Vielversprechend erzählt sie: „Das Musical gehört noch immer zu den Highlights meiner Tätigkeit als Chorleiterin. Vielleicht können...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 01.09.20
  • 124× gelesen
Hobby & Freizeit
20 Bilder

Erste Chorprobe des Chors "Acalanto" nach der Corona-Pause

Endlich darf wieder geprobt werden! Mit einem freudigen „Hallo“ - in gebührendem Abstand - begrüßten sich die Sängerinnen und Sänger des Chors „Acalanto“ am Montag, 22. Juni 2020 zur ersten gemeinsamen Probe nach der Corona-Pause am Luna-Park. Ausgerüstet mit Klappstühlen, Getränken und Noten (die jeder selbst mitbrachte) wurde die Wiese gegenüber des Luna-Parks zum „Proberaum“ erklärt. Begleitet von Vogelgezwitscher und dem Glockengeläut der beiden Kirchen aus Kleinheubach und Großheubach war...

  • Großheubach
  • 28.06.20
  • 434× gelesen
Vereine
Foto: Pixabay

Coronavirus
Oh Happy Day: Chöre dürfen ab dem 22. Juni wieder singen

Kunstminister Bernd Sibler erfreut über weitere Öffnung des Kunst- und Kulturbetriebs: „Singen und Chorgesang gehören fest zur kulturellen Seele Bayerns“ Ab dem 22. Juni ist nun auch das Singen in Laienchören unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßgaben wieder möglich. Das hat heute das Bayerische Kabinett in München beschlossen. Kunstminister Bernd Sibler, der sich in den vergangenen Wochen für eine Öffnung des Proben- und Veranstaltungsbetriebs im Laien- und Profimusikbereich...

  • Obernburg am Main
  • 17.06.20
  • 261× gelesen
Hobby & Freizeit
Seit gestern ist abzusehen, wann Chöre – wie der Gesangverein Frohsinn Mömlingen auf diesem älteren Foto – wieder gemeinsam singen dürfen. | Foto: meine-news.de
8 Bilder

Corona
Chöre dürfen wieder proben! - Ohne Chorgesang und Musik fehlt ein Stück Lebensqualität - Kabinettsbeschluss von gestern beendet Probe-Pause zum 22. Juni!

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie Mitte März fanden keine Chorproben mehr statt. Das gemeinsame Singen und Proben war tabu, sogar in den Kirchen. Für viele brach dadurch ein Stück Lebensqualität weg: kein Singen, keine sozialen Kontakte, kein freundschaftliches Gespräch, die Abende wirkten länger als sonst. Das musikalische Hobby ist für viele Menschen eine Erholung vom Alltagsstress oder eine Abwechslung im Wochenablauf und tut Geist und Psyche gut. Ist singen wirklich so gefährlich? Alles...

  • Miltenberg
  • 17.06.20
  • 4.139× gelesen
Kultur

#coronacantstopus
Schnupperprobe der etwas anderen Art!

Die Corona Krise hat uns alle kalt erwischt. Die 24 Damen des Barbershop-Chors Main Stream Magic aus Erlenbach lassen sich ihr Hobby aber nicht nehmen und singen gemeinsam weiter…...im World Wide Web. Seit Ende März treffen sie sich jeden Dienstag zur regulären Probenzeit über die Online-Plattform Zoom. Stimmbildung, Musiktheorie und neue Lieder stehen auf dem Plan. Aber auch Zeit für das aktuelle Repertoire, sowie Austausch und Gemeinschaft kommt nicht zu kurz. Wer sich für den besonderen...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.04.20
  • 658× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. März 2025 um 20:00
  • Gasthaus "Adler"
  • Großheubach

Einladung der Chorvereinigung zur Generalversammlung am Donnerstag, 13. März 2025, um 20.00 Uhr

Die Chorvereinigung Großheubach lädt alle aktiven und fördernden Mitglieder sowie Ehrenmitglieder zur Generalversammlung am Donnerstag, 13. März, um 20:00 Uhr ins Gasthaus „Goldener Adler“ (Nebenzimmer) ein. Auch die Eltern der Kinder und Jugendlichen des Kinderchores „Little Butterflies“ sind herzlich eingeladen, sich über das Vereinsgeschehen zu informieren. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin aus allen Chorgruppen 5. Berichte...

Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg und die Ökumenische Schola Miltenberg beim Probewochenende im Januar für das Musical "Patchwork" | Foto: Cornelius Faust
  • 11. April 2025 um 19:30
  • Johanneskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg
  • Miltenberg

Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Am Fr, 11. April 2025 um 19.30 Uhr und am Sa, 12. April um 18 Uhr kommt in der evang. Johanneskirche in Miltenberg das zweite Musical, „Patchwork“, vom Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause auf die Bühne. Es singen der Jugendchor der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei und die Ökumenische Schola unter Leitung von Margarete Faust. Die alttestamentarische Geschichte von Abraham, seiner Frau Sarah und der Magd Hagar ist beeindruckend! Es werden zwei Söhne Abrahams von zwei verschiedenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.