Callcenterbetrug

Beiträge zum Thema Callcenterbetrug

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Betrug durch Callcenter

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 11.04.2022 Bereits am 06.04.2022 bekam der Geschädigte durch eine ihm unbekannte Nummer per WhatsApp eine Mitteilung, dass es sich angeblich um seinen Sohn handeln würde und dieser in einer finanziellen Notlage sei. Der Geschädigte wurde im weiteren Verlauf der Unterhaltung gebeten Geld zu überweisen. Der Betrug fiel erst auf, als sich Vater und Sohn wenige Tage später persönlich trafen. Der finanzielle Schaden belief sich auf fast 2.000 Euro. Diesbezüglich...

  • Lohr a.Main
  • 11.04.22
  • 137× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Callcenterbetrugsversuche per WhatsApp

Pressebericht des PP Unterfranken vom 27.02.2022 Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Unbekannte Täter wenden sich neuestens mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und versuchen diese zu Überweisungen von Geldbeträgen zu veranlassen. Sprechen Sie bitte mit Ihren Angehörigen über dieses Phänomen! Erste Fälle in Unterfranken In jüngster Vergangenheit meldeten sich zahlreiche Bundesbürger bei deren zuständigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.02.22
  • 1.711× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kleinostheim | Telefonbetrüger erbeuten eine hohe Summe Bargeld - Die Polizei warnt vor bekannter Betrugsmasche

Pressebericht des P Unterfranken vom 31.01.2022 Am Donnerstagabend hat eine Rentnerin einen fünfstelligen Betrag an bislang unbekannte Telefonbetrüger übergeben. Die Täter hatten der Frau am Telefon zuvor glaubhaft gemacht, dass sie Polizeibeamte seien und ihre Enkelin sich in einer Notsituation befinde. Die Kriminalpolizei ermittelt in der Sache und warnt erneut vor der bekannten Betrugsmasche. Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Rentnerin gegen 16.00 Uhr Anrufe von Betrügern, die vorgaben...

  • Kleinostheim
  • 31.01.22
  • 256× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Vorsicht Betrüger – Schockanrufe - Wenn Betrüger die Sorge um Angehörige ausnutzen

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 24.02.2021 UNTERFRANKEN. Aktuell sind in ganz Unterfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angeblicher Polizeibeamter, als Staatsanwalt oder Verwandter aus und schildern, dass ein Angehöriger bei einem Unfall schwer verletzt wurde und z.B. für hohe Kosten operiert werden müsse. Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche und rät: „Auflegen!“. Leg‘ auf! Die Präventionskampagne des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.09.21
  • 350× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.