Bus

Beiträge zum Thema Bus

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | 50.000 Euro Schaden an Bus, Graffitis an Schule gesprüht, 2.000 Euro Schaden nach Unfallflucht

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.04.2023 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis Wertheim: 50.000 Euro Schaden an Bus Aus bisher unbekannter Ursache beschädigte die 51-jährige Fahrerin eines Busses am Montagmorgen beide Seiten eines Linienbusses in Wertheim. Die Frau fuhr gegen 7.30 Uhr auf einem Feldweg und bog links auf den Götzenberg ab. Hierbei streifte sie mit der linken Seite des Busses eine kniehohe Mauer. Anschließend fuhr sie talabwärts in Richtung Hauptring. An...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 18.04.23
  • 295× gelesen
Auto & Co.
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Straßensperrung
Mil 35 Altenbuch - Landkreisgrenze; Oberbauerneuerung auf der Kreisstraße Mil 35 nördlich von Altenbuch Richtung Landkreisgrenze unter Vollsperrung

Die Kreisstraße Mil 35 ist ab Freitag, den 9. Juli bis voraussichtlich Freitag, den 10. September 2021 voll gesperrt. Ab Montag, den 19. Juli 2021 bis voraussichtlich Freitag, 10. September 2021 werden vom Staatlichen Bauamt Aschaffenburg auf der Kreisstraße Mil 35 zwischen Landkreisgrenze und Altenbuch dringend erforderliche Straßensanierungsarbeiten durchgeführt. Auftragnehmer der Bauarbeiten ist die Firma Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH aus Schweinfurt. Die Baukosten betragen ca. 0,70 Mio. ?....

  • Miltenberg
  • 06.07.21
  • 353× gelesen
Politik
Lukas Bohn (Vorsitzender der JuLis Aschaffenburg) fordert eine attraktivere Mobilitätspolitik in Aschaffenburg vom Stadtrat. | Foto: Dominik Konrad

Aschaffenburg: Erhöhte Parkgebühren
"Wir sehen Attraktivität der Stadt in Gefahr!"

Die Jungen Liberalen Aschaffenburg bekennen sich zum Klimaschutz und erkennen an, dass es wichtig ist, den ÖPNV attraktiver zu gestalten, um die Aschaffenburger Innenstadt zu entlasten. Die Initiative des KI-Stadtrat Johannes Büttner zur Erhöhung der Parkgebühren in Aschaffenburg erachten die Jungen Liberalen jedoch nicht nur als kontraproduktiv, sondern auch schädigend für die Attraktivität der Stadt und ihre Lebensqualität. "Die Aschaffenburger Innenstadt dient nicht nur den Bürgerinnen und...

  • Aschaffenburg
  • 26.10.20
  • 444× gelesen
Jugend
Lukas Bohn (Vorsitzender der JuLis Aschaffenburg) fordert eine Wegbewegung von Symbolpolitik wie dem Null-Euro-Ticket hin zu einer vernünftigen gemeinsamen Lösung mit dem Landkreis Aschaffenburg. | Foto: Niclas Hornung

Junge Liberale: Besserer ÖPNV für Stadt- und Landkreis Aschaffenburg!
„Auch das Ein-Euro-Ticket löst keines der genannten Probleme!“

Die Jungen Liberalen stehen bereits seit 2018 dem Null-Euro-Ticket für Bus und Bahn an Samstagen skeptisch gegenüber. Aktuelle Erhebungen bestätigen dies. Das Konzept sei nicht ausgereift und brauche eine Überarbeitung, denn Gelderverschwendung ohne Wirkung sei besonders in Krisenzeiten nicht die Aufgabe der Stadt. Aktuell steht die Fortführung des kostenlosen Busfahrens an Samstagen in Aschaffenburg über 2020 hinaus zur Debatte. Alternativ steht der Vorschlag der Stadtwerke zur Einführung...

  • Aschaffenburg
  • 07.10.20
  • 650× gelesen
Blaulicht
Umleitung für Mil 18; Deckenbau zwischen Gönz und Weckbach ab 4.5.2020, ab 11.05.2020 unter Vollsperrung. | Foto: Staatliches Bauamt Aschaffenburg

Straßenbau
Mil 18; Deckenbau zwischen Gönz und Weckbach ab Montag, 4. Mai 2020, ab 11. Mai Vollsperrung für ca. 3 Wochen

Wie das staatliche Bauamt Aschaffenburg mitteilt, werden ab Montag, den 4.05.2020 bis einschließlich Freitag den 29.05.2020 die Deckenbauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Weckbach und Gönz durchgeführt. Bei der von der Firma Glöckle durchgeführten Erhaltungsmaßnahme wird auf eine Länge von rund 3 km der Straßenoberbau verstärkt und eine neue Deckschicht aufgebracht, die Kosten betragen insgesamt zirka 600.000 Euro. Die Maßnahme ist notwendig, da sich der Fahrbahnbelag zum einen rissig sowie...

  • Gönz
  • 30.04.20
  • 222× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Beim Fahrstreifenwechsel Bus gestreift

Pressebericht der PI Obernburg für Donnerstag, 26.09.19 Obernburg a.Main, B 469: Um die Mittagszeit hat es auf der B 469 gekracht. Ein Klingenberger war hier mit seinem Pkw auf der B 469, FR Aschaffenburg, unterwegs und wollte nach rechts auf die Ausfahrt Obernburg Mitte auffahren. Hierbei übersah er mit seinem Mercedes einen Omnibus, dessen Fahrer sich mit seinem Fahrzeug bereits auf der Abbiegespur zur Mainbrücke befand. Beide Fahrzeuge streiften sich und wurden hierbei leicht beschädigt, der...

  • Obernburg am Main
  • 26.09.19
  • 156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.