Bund Naturschutz

Beiträge zum Thema Bund Naturschutz

Natur & Tiere
Winterlibelle im Schnee | Foto: Günter Farka

Winterlibellen auf der Spur
Bund Naturschutz spürt außergewöhnliche Tierarten auf

Mit Libellen verbindet man normalerweise Sommer, Sonnenschein und Gewässer. Doch diesmal sollte es eine eher außergewöhnliche Libellenbeobachtung mitten im Winter sein. Hierzu gibt es zumindest in unserer Klimaregion kaum Gelegenheit, denn während sich Libellen in den Tropengebieten permanent reproduzieren und beobachtet werden können, müssen sie bei uns die libellenfeindliche kalte Jahreszeit mit Hilfe einer Entwicklungsunterbrechung überbrücken. Diese Wachstumspausen erfolgen bei einigen...

  • Obernau
  • 22.01.25
  • 55× gelesen
  • 1
Natur & Tiere

Exkursion Tiere u. Pflanzen
13.07.2024 in Alzenau 10 - 12 Uhr - Anmeldung erforderlich!

Einladung zur Exkursion Tiere und Pflanzen der Sandmagerrasen 13. Juli 2024, 10 – 12 Uhr, in Alzenau Entdecken Sie faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dieses einzigartigen Lebensraumes! Sandmagerrasen sind artenreiche Lebensräume, die auf nährstoffarmen, sandigen Böden vorkommen. Durch die geringe Nährstoffverfügbarkeit haben sich hier spezielle Pflanzen- und Tierarten entwickelt, die an diese Bedingungen angepasst sind. Die Veranstaltung wird vom Bund Naturschutz organisiert und kann...

  • Alzenau
  • 13.06.24
  • 172× gelesen
Natur & Tiere

Wanderung im Naturwald bei Bessenbach
18.05.2024, 10:00 - ca. 13:00 Uhr, Anmeldung erforderlich!

Entdecken Sie wie ein Wirtschaftswald sich zu einem Naturwald entwickelt! Wir laden Sie am 18. Mai 2024 zu einer ca. 3 - 4-stündigen Wanderung im und um das Naturwaldreservat Kreuzbuckel östlich von Bessenbach ein. Start ist um 10:00 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 km und ist mit ca. 250 Höhenmetern recht steil. Daher sind gutes Schuhwerk und Mindestkondition Voraussetzung. Unser Experte erklärt die Besonderheiten eines Naturwalds und dessen Bedeutung für den Klimaschutz und die...

  • Bessenbach
  • 18.04.24
  • 143× gelesen
Natur & Tiere

Wanderung im Naturwald bei Bessenbach
18.05.2024, 10:00 - ca. 13:00 Uhr, Anmeldung erforderlich

Entdecken Sie wie ein Wirtschaftswald sich zu einem Naturwald entwickelt! Wir laden Sie am 18. Mai 2024 zu einer ca. 3 - 4-stündigen Wanderung im und um das Naturwaldreservat Kreuzbuckel östlich von Bessenbach ein. Start ist um 10:00 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 km und ist mit ca. 250 Höhenmetern recht steil. Daher sind gutes Schuhwerk und Mindestkondition Voraussetzung. Unser Experte erklärt die Besonderheiten eines Naturwalds und dessen Bedeutung für den Klimaschutz und die...

  • Bessenbach
  • 18.04.24
  • 119× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Aktionsbund "Rettet die Bienen"
Veranstaltung des Aktionsbündnisses „Rettet die Bienen“ vor 150 Zuhörern. Scharrer: „Wenn das Volksbegehren scheitert, passiert nichts“

Steffen Scharrer, Biologe und Kreisvorsitzender des Bundes Naturschutz erläuterte in einem einstündigen Vortrag in Obernburg vor vollem Haus (150 Zuhörer) die wissenschaftlichen Hintergründe des Insektensterbens und die Ziele des Volksbegehrens. Die Bienen stehen stellvertretend für alle Insekten. Sie seien nun mal die bekanntesten und sympathischsten Vertreter. Anhand wissenschaftlicher Studien erläuterte er, dass der Artenschwund in den letzten Jahren ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 04.02.19
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.