Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur & Tiere
Erste Schneeglöckchen in der Region.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sind Sie ein Galanthus-Fan? Hatten Sie schon das Snowdrop-Fieber?

„Sie verwandeln das florale Ambiente in ein frühlingshaftes Feen-Reich“. Die beliebten Schneeglöckchen betreten langsam die Blüten-Bühne. Sie künden vom Leben, von Hoffnung und von Neubeginn - die Schneeglöckchen (lat. Galanthus). In privaten Gärten und öffentlichen Park-Anlagen stehen sie bei uns als Frühblüher derzeit schon in den Startlöchern und bescheren uns einen längst sehnsüchtig erwarteten Höhepunkt mitten im Winter. Gelegentlich gibt es daneben den dottergelb blühenden Winterling, der...

  • Miltenberg
  • 08.02.22
  • 297× gelesen
Kultur
"St. Dorothee / gibt den meisten Schnee."
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Dorothee - watet gerne durch den Schnee.“

Patronin der Bräute, Blumengärtner, Bierbrauer, Bergleute Gedenktag am sechsten Februar. Der Winter ist noch nicht passé. Immer wieder wird Frost und Neuschnee gemeldet. Alle Jahre wieder - auch im Februar. Im Heiligenkalender steht am sechsten Februar eine fromme Gestalt - die heilige Dorothea. Auf sie trifft die angekündigte „weiße Pracht“ in vielfacher Hinsicht in Form von zukunftsweisenden Vorhersagen zu. So nehmen die Bauernregeln für diesen Februar-Tag Bezug zum Patrozinium, zum...

  • Miltenberg
  • 31.01.22
  • 552× gelesen
Gesundheit & Wellness

 In Deutschland wird rund um die Sommersonnenwende das Johannisfest gefeiert, das am Johannistag am 24. Juni oder wenige Tage danach, meist zum nächsten Wochenende stattfindet.
Mancherorts wird auch gegenwärtig ein Feuer entzündet. Außerdem feiern viele Vereine und Gemeinden in Deutschland den Sommeranfang mit einem Sonnenwendfeuer.
86 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Wenn Glühwürmchen flirten, beginnt der Sommer!“

„Wenn Glühwürmchen flirten, beginnt der Sommer!“ Wann ist Sommeranfang 2021? Bedeutung und Bräuche zur Sommersonnenwende. Der Sommer ist da! Hitze herrscht derzeit tagsüber. Klare Nächte bringen eine ersehnte Abkühlung und präsentieren einen imposanten, zauberhaften Sternenhimmel. Erinnerungen an die Tage der Kindheit und Jugend werden wach: die letzten Schulwochen waren beispielsweise in den 1960-Jahren nicht immer stressfrei. Dennoch freute man sich – so ein ehemaliger Bauer - nach der...

  • Miltenberg
  • 20.06.21
  • 525× gelesen
Kultur

Volkstümlich hieß der Juni auch Rosenmonat, nachdem in ihm die „Königin der Blumen“ zu blühen beginnt.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Im Monat der Rose.

Der Juni mit 30 Tagen hat gerade erst begonnen. Den Namen hat er von der römischen Göttin Juno, der Gemahlin des Göttervaters Jupiter. Juno war bei den Römern Beschützerin der Hochzeit, der Ehe und ein bedeutsamer Beistand während der Geburt. Unseren germanischen Vorfahren gebrauchten für den sechsten Monat im Jahr den alten deutschen Namen „Brachert“ oder Brachmonat. Das war ein Hinweis auf die alte Dreifelderwirtschaft: nun wurde mit der Bearbeitung des dritten, brach und ungenutzt liegenden...

  • Miltenberg
  • 01.06.21
  • 274× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige
Video 198 Bilder

Kettensägenschnitzerei
Arthur Hermann - Holz in Form gebracht - Kettensägekunst auf meine Art

Kreatives | Dekoratives | Extravagantes | Außergewöhnliches aus HolzDie hier gezeigten Holzfiguren/-skulpturen werden mit der Kettensäge geschnitzt und anschließend aufwändig ausgearbeitet, man spricht auch vom Chainsaw-Carving. Durch das Schnitzen mit der Kettensäge erhält die Holzfigur/-skulptur einen eigenen, teils wildnatürlichen Charakter. Die aufwändige und intensive Nachbearbeitung des Holzes mittels Schleifen, Feilen, Schmirgeln, Flammen, Ölen, Lasieren usw. gibt den...

  • Eichelsbach
  • 18.05.21
  • 2.706× gelesen
  • 1
Garten
Ab dem 17. März beginnt wieder die Feldarbeit und die Winterarbeit im Haus hat ein Ende.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Frühlingsbotin Gertrud: „Gertrud mit der Maus / treibt die Spinnerinnen raus"

Saison-Start für die Garten- und Feldarbeit „Sonniger Gertrudentag / Freud dem Bauern bringen mag." Die heilige Gertrud hat am 17. März ihren Gedenktag - Patronin der christlichen Nächstenliebe und Frühlingsbotin. Die heilige Gertrud von Nivelles (auch Gertrudis, Gertraud, Gerda) wurde 626 in der Nähe von Brüssel in Belgien geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie auf einer Königspfalz der Merowinger. Schon als junges Mädchen sollte sie eine standesgemäße Hochzeit mit dem fränkischen Herzog Rigulf...

  • Miltenberg
  • 17.03.21
  • 795× gelesen
Gesundheit & Wellness
Zwei sonnige Sommertage dürften laut Meteorologen noch folgen, dann könnte ein Wetter-Umschwung mit sinkenden Temperaturen kommen.
72 Bilder

Bildergalerie und Feature
Vor dem Wetter-Umschwung: Sonne pur und viel Betriebsamkeit in der Stadt

Erste Impressionen vom 18. August 2020 aus Miltenberg und Umgebung. "Heute ist aber viel los in der Stadt!"- berichtet eine Bekannte am Würzburger Tor.  Spätestens am Engelplatz  bewahrheitet sich dieses Aussage. Ein Karussell und der sprudelnde Brunnen ziehen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern an. In der Fußgängerzone gibt es vereinzelt den einen oder anderen Passanten-Stau. Zwischenzeitlich muss ich sogar im Freien die Mund-Nasen-Schutz-Maske aufsetzen, so nah gehen die Leute an einem...

  • Miltenberg
  • 18.08.20
  • 1.302× gelesen
Gesundheit & Wellness
Entspannung pur am Main in Miltenberg.
100 Bilder

Bildergalerie und Feature
Weiterhin AHA! Kennen Sie die Abkürzung?

AHA bei Hitze, Regen und Schwüle in der Juli-Szenerie 2020. Der Juli zieht anscheinend alle Register. Tagelang herrscht ideales Hochsommer-Wetter. Zur Freude der Garten-Freunde und Landwirte kommt auch noch der erfrischende Regen. Selbst Gewitter sind angesagt.  Dennoch zieht es viele Zeitgenossen nach draußen  in die Natur - in die fränkische Landschaft mit ruhigen und belebten Ecken und Winkeln. Die Corona-Krise ist noch nicht passé. Also gelten noch weiterhin die entsprechenden Reglements...

  • Miltenberg
  • 26.07.20
  • 774× gelesen
Kultur
Fronleichnamsprozession in Gottersdorf mit der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn
33 Bilder

Altar Blumen Blasmusik
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn begleitet Fronleichnamsprozession in Gottersdorf

Gerne fuhren die Musikerinnen und Musiker der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf Monbrunn an Fronleichnam ins benachbarte Baden-Württemberg. Auf Bitten der Pfarrgemeinde Gottersdorf begleiteten sie hier die Fronleichnamsprozession musikalisch. Es war wirklich eine Augenweide, wie die gesamte Einwohnerschaft von Gottersdorf den Prozessionsweg geschmückt hat. Die drei Altäre waren liebevoll mit eindrucksvoll gelegten Blumenmotiven geschmückt. Entlang des Weges standen unzählige Blumengebinde...

  • Gottersdorf
  • 30.06.19
  • 556× gelesen
Garten
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
74 Bilder

Bundesgartenschau (BuGa) 2019
Ein Blumenmeer - zum Verlieben schön!

Ich gebe es zu: Ich bin ein großer Gartenfan. Nicht nur mein eigenes grünes Reich ist Oase der Ruhe und Kraftquelle zugleich, auch der Blick über Nachbar´s Gartenzaun inspiriert mich und schenkt mir Momente der Freude. Viele solcher Freudenmomente können Besucher auf der diesjährigen Bundesgartenschau (BuGa) in Heilbronn erleben. Seit 17. April hat sie ihre Pforten für Gäste aus nah und fern geöffnet. Noch bis zum 6. Oktober zeigt die BuGa unter dem Motto "Blühendes Leben" insgesamt 173 Tage...

  • 19.05.19
  • 499× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
42 Bilder

Hobby & Freizeit
Ein Blumenmeer, um Großheubach zeigt, dass es Frühling wird! Mit dem Frühling kam auch die Uhr am Kirchenturm zurück!

Großheubach: Soviel Frühlingsblumen gab es noch nicht in unserem Ort. Ein Dankeschön an die Gemeinde Großheubach, dass sie Veranlasst hat, so viele Frühlingsblumen zu pflanzen. Auch am Kloster Engelberg steht wieder ein „Osterei“ aus Blumen. Nicht nur für das Auge, wurde hier in Großheubach etwas gemacht, sondern auch für den menschlicher Körper. Bei den Jahresbäumen, die in der Nähe am Main eingesetzt wurden, findet man jetzt auch verschiedene Trimmdichgeräte. Siehe...

  • Großheubach
  • 03.04.19
  • 278× gelesen
Kultur
Die Veranstalter hoffen nun auf einen besucherstarken Spätsommer.
121 Bilder

Geheimtipp Landesgartenschau Würzburg - noch bis zum 7. Oktober 2018

Geheimtipp LGS Würzburg Endspurt: Die Landesgartenschau in Würzburg dauert noch bis zum 7. Oktober 2018 Würzburg. Es ist ein sonniger September-Sonntagnachmittag. In der fränkischen Main-Metropole pulsiert das urbane Leben: kurzweilige Veranstaltungen in der Innenstadt ziehen die Besucher zu Fuß oder per Rad magnetisch an - es ist Stadtfest. Tausende besuchen Freiluft-Konzerte, Akrobatik- und Zauberer-Shows. Das breite Kultur-Angebot kommt an bei jung und alt, bei Einheimischen und Touristen....

  • Miltenberg
  • 17.09.18
  • 682× gelesen
Kultur
Ein Hauch von Vorfrühling am Valentinstag 2017.
40 Bilder

Sonniger Valentinstag am 14.02.2017 mit einem leichten Vorfrühlingsgfühl

Impressionen aus der Region. Weitere Bilder und Infos folgen. Ein sonniger Tag präsentiert sich am Dienstag, den 14. Februar 2017 - am Valentinstag. In der Miltenberger Innenstadt herrscht zeitweise ein ständiges Kommen und Gehen. Straßencafés werden besucht. Kaffee, Kuchen und erstes Saison-Speiseeis schmecken. Beliebt sind auch die Sonderangebote vor den Geschäften, meist sind es verbilligte Textilien. Ab und zu bleiben manche Besucher stehen, um sich mit Bekannten zu unterhalten. Zwischen...

  • Miltenberg
  • 14.02.17
  • 490× gelesen
Natur & Tiere
25 Bilder

Letzte Rosen, neue Staudenpflanzungen

Neue Rosensträucher für Residenz-Hofgarten. Der Herbst präsentiert sich vielerorts in schönsten Farben, die letzten Rosen blühen in Parks oder Privatgärten. Unter Dach und Fach lagern bereits viele kälteempfindlichen Sommerpflanzen, Palmen und Zitronenbäumchen - so in der sonnigen Orangerie-Seite in Würzburg. Das Gartenjahr geht also zu Ende. Fast. Denn im Hofgarten der Würzburger Residenz gibt es für die dortigen Floristen und Fachleute noch jede Menge zu tun, beispielsweise neue Rosenstauden...

  • Miltenberg
  • 04.11.15
  • 391× gelesen
Garten
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
44 Bilder

Bayerische Gartenschau "Natur in Alzenau 2015"

Mit einem bunten Blumenmeer lockt die bayerische Gartenschau "Natur in Alzenau 2015" Besucher aus nah und fern an. Bis zum 16. August können die Gäste sich auf viele Sommerblumen, ein reichhaltiges Kulturprogramm und zahlreiche gärtnerische Überraschungen freuen. Die Parkanlage der bayerischen Gartenschau umfasst den Generationenpark in unmittelbarer Stadtnähe und den Energiepark, der an die freie Landschaft der Kahlaue angrenzt. Im Generationenpark werden Jung und Alt "unter einen Hut"...

  • Alzenau
  • 14.06.15
  • 1.664× gelesen
Garten
Traumhafter Rosenbogen in einem romantisch verspielten Stadtgarten in Obernburg, Lindenstraße | Foto: Creativ, Karin Ledvinka
39 Bilder

Heimatstreifzüge

So schön kann Heimat sein. Warum in die Ferne schweifen, wenn das schöne ist so nah! Mit Liebe zum Garten und mit Verbundenheit zur Natur, einfach mal vor die Hautür gehen! So findet man viele kleine Oasen der Entspannung, Orte für gemeinsame Stunden mit der Familie oder mit Freunden. Den Stress im Alttag für kurze Zeit vergessen und die Seele baumeln lassen. Und das Beste "Es kostet nichts!"

  • Obernburg am Main
  • 26.06.14
  • 790× gelesen
Hobby & Freizeit
Basilika St. Marcellinus und Petrus
20 Bilder

Ausflugstipp: Klostergarten in voller Blütenpracht

Immer wieder ein kleiner Kurzurlaub für Seele und Geist ist der Besuch in der ehemaligen Benediktinerabtei im schönen Seligenstadt am Main. Ein Spaziergang durch den barock-geometrisch angelegten Ziergarten ist im Sommer einfach Traumhaft. Hier werden zwischen, in ganzer Pracht und Farbe, blühenden Blumen auch einfaches Gemüse wie Artischocken und Mangold perfekt in Szene gesetzt. Auch der Apothekergarten mit seinen ca. 200 verschiedenen Heilkräutern, die beetweise den menschlichen Organen...

  • Obernburg am Main
  • 09.05.14
  • 688× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.